Schurken Wiki
Schurken Wiki
Advertisement

“Fräulein Ravenwood, ich will Ihnen gerne zeigen, was ich gewohnt bin.”

— Toth droht Marion zu foltern. (Jäger des verlorenen Schatzes (1981))


Major Arnold Ernst Toht ist der sekundäre Antagonist aus dem Film Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes.

Verkörpert wurde der sadistische Gestapo-Agent vom britischen Charakterdarsteller Ronald Lacey (*1935 †1991), der auch Schurken wie den hinterhältigen General Ikol im Fantasy-Film Red Sonja: Die Rache der Schwertkämpferin von 1985 gespielt hatte.

Wolfgang Spier (*1920, †2011) sprach Arnold Ernst Toht in der deutschen Kinofassung, für die TV Fassung übernahm Gerald Schaale (*1955) die Rolle.

Biographie[]

Zu Beginn des Films sucht er mit einigen Handlangern eine Taverne in den Himalayas auf. Dort arbeitet Marion Ravenwood, welche von ihrem Vater ein Amulett geschickt bekommen hat, welches die Nazis benötigen.

Toht und seine Männer verfolgen Indiana Jones, welcher ebenfalls hinter dem Amulett her ist, und können so auf die Spur Marions kommen. In der Taverne fordert Toht auf schmierige Art und Weise das Medaillon und will Marion mit einem glühenden EIsen foltern, um es zu erhalten. Indiana Jones erscheint jedoch plötzöich, entwaffnet Toht mit seiner Peitsche, und es kommt zum Kampf zwischen Indiana und den Nazis. In diesem Kampf gerät das Medaillon in die Nähe der Glut des Kamins der Taverne. Dadurch wird es stark erhitzt und als Toht während des Kampfes versucht, es zu ergreifen, verbrennt er seine komplette Hand. Voller Schmerz stürmt er nach draußen und kühlt seine Hand im Schnee, während Indiana in der Taverne seine Schergen besiegt. Obwohl Indiana und Marion flüchten können, ist Tohts Mission nicht gänzlich unerfolgreich. Die Schriftzeichen des Medallions haben sich nämlich in seine Hand eingebrannt.

Toht kehrt zu seinen Verbündeten, Colonel Dietrich und René Belloq, nach Kairo zurück wo diese aufgrund der Brandwunde eine Karte anfertigen können. Da sie durch die Brandwunde jedoch nur eine Seite des Medaillons haben, fehlen ihnen wichtige Hinweise um die richtige Stelle zu finden um in der Wüste ihre Ausgrabungen auszuführen. Toht und die Nazis wollen nämlich in der Wüste Ägyptens ein geheimes Grab finden, in dem sich die Bundeslade befinden soll.

Nachdem Marion Ravenwood, die mit Indiana nach Kairo gereist ist um die Lade vor den Nazis zu finden, gefangengenommen wird, soll Toht sie foltern um Informationen zu erhalten. Da Marion jedoch nichts weiß, erweist sich dies als Zeitverschwendung. Stattdessen verfolgen die Nazis heimlich Indiana, der durch das beidseitige Medaillon den wahren Standort der Bundeslade finden konnte. Nachdem Indiana die ganze Arbeit geleistet hat, reißen die Nazis die Bundeslade an sich.

Die Nazis reisen auf eine Insel nördlich von Kreta, wo sie in einer Zeremonie die Bundeslade öffnen wollen. Ihre Gefangenen nehmen sie mit, um der Zeremonie beizuwohnen. Obwohl die Nazis sich von der Öffnung der Lade unglaubliche Macht erhoffen, trifft sie stattdessen der Zorn Gottes, welcher sich in Form zahlreicher Geister manifestiert. Diese Geister töten alle Nazis, einschließlich Toht dessen Gesicht vollständig schmilzt bis nur noch der Schädel übrig ist.

Galerie[]

Trivia[]

  • In der Simpsons-Episode "Einmal als Schneekönig" (Staffel 4, Folge 9) sieht man einen Schneemann mit Hut und Brille, wodurch er Arnold Ernst Toth ähnelt, der sodann durch die pralle Sonne schmilzt, was eine parodistische Referenz auf sein Ende darstellt.
Advertisement