“Arnolf eilt nach Winterfell, das ist wohl wahr, aber nur, damit er Eurem König den Dolch in den Rücken rammen kann. Er hat sich schon vor langer Zeit auf Gedeih und Verderb Roose Bolton angeschossen ... für Gold, für das Versprechen einer Begnadigung und für den Kopf des armen Harry.”
— Alys Karstark über ihren Großonkel
Arnolf Karstark ist ein Schurke aus der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer, wo er ab dem fünften Band "Drachenreigen" auftritt.
Arnolf ist ein Mitglied von Haus Karstark, einem mächtigen Haus im Norden von Westeros und Vasallen der Starks. Nach dem sein Neffe und Oberhaupt des Hauses, Lord Rickard Karstark seinem Lehnsherrn in den "Krieg der Fünf Könige" folgt, wird Arnolf der Kastellan von Karholt und arbeitet daran, dass sein Zweig der Familie die Macht über das Haus erlangt und verbündet sich zu dem Zweck mit den neuen Herrschern im Norden, Haus Bolton, um Stannis Baratheon in eine Falle zu locken.
In der Serienadaption Game of Thrones taucht Arnold Karstark nicht auf. Die Boltons haben dort zwar auch die Karstarks als Verbündete, die von Harald Karstark angeführt werden. Dieser füllt jedoch aufgrund der Richtung, die die Serie eingeschlagen hat, nur bedingt die Rolle von Arnolf aus.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Arnolf Karstark ist ein alter, schwacher Mann mit einem Buckel. Er geht am Stock und hat nicht mehr viele Haare. Arnold hat zwei Söhne, Cregan und Arthor, und drei Enkelsöhne die ebenfalls schon erwachsen sind. Er ist der Onkel von Lord Rickard Karstark und wird zum Kastellan von Karhold ernannt als Rickard mit dem Großteil seiner Familie dem Ruf Robb Starks folgt und zum Kampf in den Süden zieht.
Drachenreigen / Game of Thrones 5: Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund[]
Band 9 - Der Sohn des Greifen:[]
Nachdem Lord Rickard von Robb Stark wegen Verrates exekutiert wird und dessen letzter lebender Sohn, Harrion, in Lennister-Gefangenschaft gerät, beginnt Arnolf seine eigenen Ränke zu spielen um zu versichern dass sein Zweig der Familie die Lordschaft von Karhold erhält. Er schließt sich Stannis Baratheon an, als dieser im Norden nach Verbündeten sucht. Dies tut er um die Lennisters zu provozieren damit sie Harrion hinrichten. Arnolf ist der erste und für lange Zeit auch einzige Lord des Nordens, der sich für Stannis erklärt. Als Dank plant Stannis, den Karstarks nach Ende des Krieges Winterfell zu überlassen.
Tatsächlich ist Arnolf allerdings ein Verbündeter Roose Boltons, der Stannis nur zum Schein beigetreten ist. Auf Winterfell trifft der gefangene Theon Graufreud auf einige von Boltons Verbündeten, Arnolf unter ihnen. Theon erkennt Karstark jedoch nicht. Von Winterfell aus sendet Karstark Stannis einen Brief, in dem er behauptet dass die Boltons ihre Heimatfestung Grauenstein fast gänzlich unbewacht zurückgelassen haben. Er will Stannis in eine Falle locken, dieser vertraut jedoch eher Jon Schnees Rat ein und schart stattdessen Verbündete aus den nördlichen Clans um sich und befreit die Festung Tiefwald Motte, was ihm die Loyalität von Haus Glauer sichert.
Band 10 - Ein Tanz mit Drachen:[]
An der Mauer taucht plötzlich Alys Karstark auf, die Tochter von Lord Rickard. Sie verrät Lord Kommandant Jon Schnee Arnolfs geheime Pläne. Jon weiß nun dass Arnolf plant, Stannis zu verraten. Außerdem sollte Alys Arnolfs Sohn Cregan heiraten damit Arnolf und sein Teil der Familie die Lordschaft von Karhold an sich reißen können. Obwohl Stannis die Mauer bereits verlassen hat, sendet Jon Boten hinterher um Stannis vor dem Verrat der Karstarks zu warnen.
Während Stannis nach Süden zieht schließen sich ihm wie geplant Karstark mit seinen Truppen an, welche 400 Speermänner, dutzende Reiter und einen Maester mit Raben beinhalten. In einer Konversation mit Stannis' Soldaten und Feldherren zeigt Arnolf sich optimistisch dass Winterfell erobert werden kann und sie alle bald im Blut von Freys und Boltons baden können.
Bei dem Versuch Alys zurückzuholen, wird Cregan von der Nachtwache gefangen und in eine der Eiszellen gesperrt.
Winde des Winters[]
Durch Jons Boten wird Stannis rechtzeitig vor Arnolfs Plänen gewarnt. Zuerst verhört Stannis insgeheim Arnolfs Maester, welcher zugibt dass er Nachrichten über Stannis Lage und Truppenstärke nach Winterfell gesandt hat. Stannis lässt dann Arnolf, Arthor und Arnolfs Enkelsöhne in seinen Turm, den er während der Rast der Armee bewohnt, laden. Unter dem Vorwand, mit ihnen speisen zu wollen, lockt er die Karstarks an. Als diese auftauchen erkennt Arnolf den an die Wand geketteten Theon Graufreud, nun Gefangener Stannis'. Er erkennt, dass er enttarnt ist. Stannis' Männer stürzen sich auf die Karstarks, und zwei der Enkelsöhne versuchen zu kämpfen und werden schwer verletzt. Sowohl Arnolf als auch Arthor erkennen jedoch dass die Situation verloren ist und lassen sich verhaften und abführen. Stannis verspricht dass alle fünf sterben werden, erwähnt jedoch dass es ganz von ihrer Kooperation abhängt, ob sie schnell getötet oder verbrannt werden.
Persönlichkeit[]
“Wir erobern Winterfell für Ned und für seine Tochter. Ja, und auch für den Jungen Wolf, der so grausam niedergemetzelt wurde. Ich und die Meinen, wir werden Euch den Weg zeigen, wenn es sein muss. Ich habe es auch Seiner Guten Gnaden, dem König, gesagt. Marschiert, habe ich gesagt, und ehe der Monat zu Ende ist, werden wir alle im Blut von Freys und Boltons baden”
— Arnolf manipuliert Stannis' Männer
Arnolf Karstark ist ein alter, buckeliger, verschlagener und gieriger Mann. Der rücksichtslose Opportunist hintergeht seine eigene Familie, um den Sitz der Karstarks in den Besitz seiner nächsten Anverwandten zu bringen. Zu diesem Zweck manipuliert er König Stannis, in der Hoffnung das sein eigener Großneffe hingerichtet wird. Auch seine Großnichte leidet unter seinem Ränkespiel: Sie soll gezwungen werden Arnolfs Sohn zu heiraten, ihren eigenen Onkel, der über 30 Jahre älter ist als sie, nur damit Arnolfs Nachfahren über Karholt herrschen können.
Der verlogene Arnolf ist auf Grund seines Alters aber körperlich schwach und kämpft nicht, als sein Verrat aufgedeckt wird.
Gallerie[]
[]
Bösewichte aus Das Lied von Eis und Feuer | ||
WESTEROS Nördlich der Mauer Die Anderen (Die Weißen Wanderer) :
Der Nachtkönig Die Wildlinge: Die Nachtwache Die Meuterer: Allisar Thorn | Bowen Marsch | Othell Yarwick | Chett | Karl Tanner | Olly | Rast
Arya Stark Haus Bolton: Untergebene
Lysa Arryn |
Petyr Baelish Untergebene
Haus Frey: Die Bruderschaft ohne Banner: Die Tapferen Kameraden:
Haus Graufreud: Untergebene
Haus Lennister: Untergebene Die Männer des Berges:
Chiswyck |
Dreckschnauze |
Dunsen |
Der Kitzler |
Polliver |
Rafford
Haus Baratheon: Untergebene
Haus Targaryen: Mitglieder Untergebene Drachen: Sonnfeuer | Vhagar Haus Schwarzfeuer: Untergebene Die Unbefleckten: Grauer Wurm | Drogon | Varys Der Kriegerische Arm des Glaubens Die Weite Olenna Tyrell |
Maes Tyrell |
Randyll Tarly Der Heckenritter von Westeros Steffon Fossowey | Bennis | Lukas Zollfeld | Rohanne Weber Dorne Ellaria Sand | Obara Sand | Nymeria Sand | Tyene Sand | Gerold Dayn
ESSOS Sklaventreiber Belicho Paenymion | Hizdahr zo Loraq | Kraznys mo Nakloz | Razdal mo Eraz | Xaro Xhoan Daxos | Yezzan zo Qaggaz | Die Weisen Herren Die Söhne der Harpyen: Vala Die Dothraki: Sonstige |
.