Attar ist ein Hauptmann des Affen Militärs in Tim Bartons Planten der Affen von 2001. Er er wird von Michael Clarke Duncan verkörpert. Er war der Schüler von Krull und ein guter Freund von General Thade dem er zunächst Treu ergeben ist. Er teilt den selben Hass auf Menschen wie sein Vorgesetzter ist allerdings auch gläubiger Anhänger der Kultes um Samos. Erstellt sich am Ende gegen Thade nach dem erfahren das glaube eine Lüge war.
Er wurde vom verstorbenen Michael Clarke Duncan dargestellt, der auch Kingpin in Daredevil spielte, Benjamin King in Saints Row und Kingpin in Spider-Man: The New Animated Series seine Stimme lieh.
Geschichte[]
Er war der loyale Hauptmann von General Thade und genoss den Nervenkitzel der Menschenjagd. Ein wesentlicher Unterschied bestand jedoch darin, dass er ein hingebungsvoller Anhänger der Affenreligion war, die auf der Verehrung des ersten Affen, Semos, basierte.
Attar verlangte, dass alle vor dem Abendessen ihre Köpfe beugen, damit ein Gebet an Semos gesprochen werden konnte. Er geriet sogar in Rage, nachdem Leo absichtlich das Zelt in Brand gesetzt hatte, in dem Attar seinen persönlichen Schrein von Semos in Brand setzte. Attar lernte die Kunst des Kämpfens bei seinem Lehrer Krull, den er in der ultimativen Schlacht bekämpfen und töten musste.
Als die von Perikles gesteuerte Raumkapsel auf dem Schlachtfeld landete, ließen er und die anderen Affensoldaten ihre Waffen fallen, weil sie glaubten, es sei die Rückkehr ihres Gottes. Er erkannte, dass Thade, Thades Vater, und die Ältesten der Affengesellschaft die Bevölkerung seit Jahrhunderten belogen hatten, und er stellte sich auf die Seite von Leo, Ari und den Menschen.
Viele Jahre später, in den Ereignissen der Dark Horse Comics-Comics The Human War und Planet of the Apes Comics #1-6 (auch bekannt als Old Gods and Blood Lines), wurde Attar von Seneca kontaktiert, der ihn zu den Ereignissen befragte, die sich etwa zwölf Jahre zuvor in Calima ereigneten (dem Ort, an dem Leo Davidson abreiste und wo Thade inhaftiert war). nachdem Fyn Informationen über Shiva durchsickern ließ, der eine Expedition dorthin plante. Attar war zunächst nicht interessiert, da er dachte, dass Seneca nur gekommen war, um ihn für den Aufstand zu rekrutieren, und sagte ihm, er solle gehen, als er nach Calima gefragt wurde, bis der ehemalige Senator die Gründe für seinen Besuch weiter ausführte.
Dies veranlasste Attar, den beiden etwas zu trinken einzuschenken, und er erzählte Seneca vermutlich die Details zu allem, was dort vor Jahren passiert war.
Attar entkam später aus seinem zwanzigjährigen Exil auf Shame Island und begab sich mit Seneca und Esau auf die Suche nach seinem alten Freund Ari - er war von den Affenbehörden dorthin verbannt worden, nachdem er am Ende des Films kurz davor stand, die menschlichen Rebellen auszulöschen. Sie wurden von der Affenarmee seines Enkels Kharim verfolgt, die nach Attars Schande die Familienehre wiederherstellen wollte.
Sie hätten Ari schließlich auf einer abgelegenen Insel gefunden und ihre Hilfe genutzt, um echte Gleichberechtigung auf den Planeten zu bringen, wenn die Comicserie fortgesetzt worden wäre.