"Der Auktionator" ist einer der berühmtesten Piraten aus der Disney-Themenfahrt Pirates of the Caribbean und trat später auch im Kurzfilm Pirates of the Caribbean – Tales of the Code: Wedlocked, ein Prequel zum ersten Fluch-der-Karibik-Film, auf.
Er wurde in der Attraktion von Paul Frees (* 1920, † 1986) gesprochen, der auch William Gracy in der Haunted Mansion, Jack Frost in Frosty's Winter Wonderland (1976) und Kubla Klaus in Jack Frost (1979) sprach. Im Film wurde er von John Vickery (* 1950) gespielt.
Biografie[]
Der Auktionator war ein Pirat in der Karibik, der im frühen 18. Jahrhundert an Bord eines Piratenschiffs namens Wicked Wench lebte. Nachdem die Piraten der Wicked Wench die Insel Isla Tesoro angegriffen hatten, fielen Piraten auf der Suche nach ihrem legendären Schatz in die Stadt Puerto Dorado ein.
Der Auktionator und seine Kumpanen richteten die Auktion in der Nähe eines Lokals namens „La Cantina“ ein, von der man aus direkt auf die Uferpromenade blickte. Die Auktion selbst fand vor dem „Mercado“ statt. Während dem Angriff begann der Auktionator, Bürger der Stadt zu entführen und auszurauben, um ihre Waren zu versteigern. Währenddessen ärgerte er sich ständig über die Masse der Piraten, die lieber Rum statt seiner Waren kaufen wollten und über Redd, die diesen verkaufte.
Es ist wahrscheinlich, dass er nach dem Überfall zu den Piraten gehörte, die sich in der Geistergrotte der Isla Tesoro niederließen, und dass er unter dem Fluch ihres gestohlenen Schatzes litt.
Andere Auftritte[]
Pirates of the Caribbean – Tales of the Code: Wedlocked (2011)[]
In Shipwreck City erschien der Auktionator, als eine Auktion begann, bei der er Scarlett und Giselle verkaufen wollte, zwei ahnungslose Prostituierte, die beide glaubten, sie würden Jack Sparrow heiraten. Als die Mädchen Scarlett und Giselle merkten, dass sie beide getäuscht wurden, betrat der Auktionator den Raum und begann mit der Auktion an eine Gruppe Piraten. Während der gesamten Auktion stritten sich Scarlett und Giselle darüber, wer mehr wert sei, und schließlich begannen sie zu streiten. Als das Gebot 600 überstieg, bot ein Pirat namens Nigel seine Ziege, was Atencio dazu veranlasste, eine Ziege in sein Gebot aufzunehmen. Das Bieten endete damit, dass der Marquis D'avis das letzte Gebot mit 702 Ziegen abgab, woraufhin der Auktionator die Auktion abschloss.
Da Scarlett und Giselle dachten, sie wären reich und hätten Ziegen, sagte der Auktionator, dass er die Ziegen besitze, indem er die beiden Frauen aneinander kettete und erklärte, dass er sie zu fairen hundert Prozent besitze. Er sagte auch, dass er sie fair und ehrlich gehandelt habe, und zitierte den Inhalt des Piratenkodex, woraufhin Mungard die Gruppe der Piraten daran erinnerte, dass der Kodex das Gesetz sei. Dann fragte Giselle den Auktionator, ob ihm der Strumpf gehörte, den sie trug, oder ob ihm ein Lied gehörte, das sie singen könnte, bevor das Mädchen Mungard eine Ohrfeige gab. Voller Wut richtete Mungard seine Pistole auf den Auktionator. Der Auktionator begann, den Schlüssel zu Scarletts und Giselles Fesseln zu werfen, wobei Mungard seine Pistole auf den Besitzer richtete. Der Schlüssel ging von Nigel an Atencio und dann an den Marquis D'avis, der ihn dann dem Auktionator zuwarf, der erneut von Mungard bedroht wurde.
In dieser Verwirrung feuerte Gregor versehentlich seine Pistole ab und sorgte für Verwirrung in der Menge, als Mungard sich umdrehte. Der Auktionator, der den Kodex bei sich hatte, erklärte, dass dies das Werk von Jack Sparrow sei. Als Mungard den Namen Sparrow hörte, drehte er sich um, während seine Pistole feuerte und den Kodex traf. Der Auktionator, der immer noch den Kodex in der Hand hielt, fiel rücklings zu Boden. Die Piraten flüsterten untereinander darüber, dass Mungard den Kodex erschossen habe. Mungard befahl daraufhin, den Auktionator von hier wegzubringen. Eine Gruppe von Männern, darunter der Assistent des Auktionators, half dabei, einem benommenen Auktionator, der von einer Lieferung peruanischer Lamas plapperte, den Kodex abzunehmen.
Disney Crossy Road (2016)[]
Der Auktionator ist ein spielbarer Charakter in diesem Spiel. Wenn der Spieler ihn spielt, läuft im Hintergrund das Lied Yo Ho (A Pirate's Life for Me) aus der Themenfahrt.
Hintergrund[]
- Der Auktionator ist eine der fortschrittlichsten Animatronics im Fahrgeschäft und wird immer dann aktualisiert, wenn es neue Fortschritte in der Technologie gibt.
- Das Erscheinungsbild des Auktionators ist größtenteils Marc Davis‘ Konzeptkunst des historischen Piraten Bartholomew Roberts entnommen. Ursprünglich war Bartholomew Roberts als größerer Charakter in der Attraktion geplant, der unter dem Pseudonym Captain Gore auch die Haunted Mansion besitzen sollte.
- Im Disneyland Paris wird der Auktionator bei der Versteigerung eines Porträts des historischen Piraten Jean Lafitte gezeigt. Dies ist ein historischer Fehler, da die Attraktion im frühen 18. Jahrhundert spielt, Lafitte allerdings erst Anfang des 19. Jahrhunderts als Pirat aktiv wurde.
- Laut Jeff Nathansons Drehbuch zu Pirates of the Caribbean: Salazars Rache aus dem Jahr 2013 sollte der Auktionator in dem Film auftreten, bei dem er eine Frauenauktion in Coronation Bay veranstalten würde, bei der er Carina Smyth an einen anderen Piraten verkauft werden sollte. Dieser bietet zwanzig Achterstücke gegen Jack Sparrows zehn Stücke an. Das Drehbuch wurde jedoch komplett neu geschrieben und der Auktionator vollständig aus dem Film entfernt.
- Die ursprüngliche Inkarnation der Verkaufsszene ließ den Auktionator die Frauen der Stadt (darunter auch die ursprüngliche Version von Redd) an die Piratencrew versteigern. Dies wurde jedoch später geändert, um die Verwendung von nicht jugendfreien Inhalten zu vermeiden. Jedoch gibt es im Tokyo Disneyland immer noch die ursprüngliche Auktionsszene, in der der Auktionator Menschenhandel betreibt.
- Eines der Zitate des Auktionators aus dem Fahrgeschäft wurde in Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt beim Übergang vom Ende der Welt zu Davy Jones' Locker verwendet.