Schurken Wiki
Schurken Wiki
Advertisement

“Allzeit bereit... meinen Freunden und Nachbarn einen Gefallen zu tun.”

— Bamford zu Sweeney Todd

Büttel Bamford ist der sekundäre Antagonist des Musicals Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street von 1979 und der gleichnamigen Realverfilmung von 2007. Er ist ein Gerichtsdiener, der als Gehilfe von Richter Turpin fungiert und einer der Menschen, die Sweeney Todd töten wollte.

Im Film wurde er von Timothy Spall (*1957) dargestellt, welcher v.a. für seine Rolle als Peter Pettigrew in der Harry-Potter-Filmreihe bekannt ist. Deutscher Synchronsprecher war Gudo Hoegel (*1948).

Biografie[]

Durch sein Amt als Büttel genießt Bamford großes Vertrauen unter den Bürgern der Stadt. Er wird z.B. herangezogen, um die Einhaltung der Gesundheitsvorschriften zu überprüfen oder andere Anliegen der Bewohner zu erfüllen. Er war auch derjenige, der der Polizei befahl, Benjamin Barker (wegen falscher Anschuldigungen von Richter Turpin) zu verhaften. Weiterhin hat er Benjamins Frau zu Turpins Maskenball gebracht, wo sie bald unter Drogen gesetzt und dann von ihm vergewaltigt wurde; eine Tat, die von einem begeisterten Bamford beobachtet wurde. Nach Lucys angeblichem Selbstmord nahm Turpin deren Tochter Johanna als seine Mündel auf.

Als Richter Turpin Johanna mit einem Handelsseemann namens Anthony Hope findet, befiehlt er Bamford, "über ihn zu verfügen". Im Originalstück bedroht Bamford Anthony, indem er den Haustiervogel erwürgt, den er Johanna geben wollte, aber im Film schlägt er Anthony als Erinnerung heftig zusammen. Auf dem lokalen Marktplatz wird Bamford von Sweeney Todd (welcher eigentlich der verkleidete Benjamin ist) gebeten, Richter für einen Rasierwettbewerb zwischen ihm und Adolfo Pirelli zu sein. Schließlich ist Todd in der Lage, eine Person aus dem Publikum schnell und harmlos zu rasieren und Bamford erklärt Todd glücklich zum Gewinner.

Später sieht man, wie Bamford mit Richter Turpin aus einem Gerichtssaal geht, nachdem letzterer einen Jungen zum Tod durch den Galgen verurteilt hat. Turpin erzählt Bamford von seiner Liebe zu Johanna und von seinen Plänen, das Mädchen zu heiraten. Büttel erinnert Turpin dann an Todds Fähigkeiten als Barbier und überzeugt ihn, zu Todds Laden zu gehen, um sich rasieren zu lassen. Später sieht man, wie er Johanna in Jonas Foggs Irrenanstalt schickt, als Turpin von ihrer Absicht erfährt, mit Anthony zu fliehen, obwohl Johanna später nach Foggs Tod entkommt.

Bamford ist zuletzt zu sehen, als er wegen Gesundheitsvorschriften Mrs. Lovetts Pastetenladen besucht, weil es Beschwerden über den Gestank aus ihrem Schornstein gab. Als er beim Pastetengeschäft ankommt, lockt ihn Sweeney Todd mit dem Versprechen eines neuen Parfums, für das "die Damen ihm sehr danken würden", in den Friseurladen. Dann tötet er Bamford, indem er ihm mit einem Rasiermesser die Kehle aufschlitzt, bevor er ihn über eine Falltür hinter dem Friseurstuhl in den Keller fallen lässt.

Galerie[]

Bilder[]

Advertisement