“Wir... töten Supergirl!”
— Bizarros Indoktrinierung führt dazu, dass sie Supergirl hasst
Eine unbekannte Frau, auch als Bizarro bekannt, ist eine Schurkin aus der ersten Staffel der Serie Supergirl, wo sie die tituläre Schurkin der zwölften Folge, Bizarro, darstellt.
Sie ist ein Versuchtsobjekt von Maxwell Lord, der sie mit Supergirl-DNA zu einer Kopie der kryptonischen Heldin umwandelt. Um Supergirl zu vernichten, trichtert Lord Bizarro einen tiefen Hass auf sie ein und schickt sie dann ins Feld. Dort kann Bizarro sich in mehreren Gefechten gegen Supergirl behaupten, die schließlich jedoch an ihre Menschlichkeit appellieren und sie dazu bringen kann, sich gegen ihren Schöpfer zu stellen und sich zu ergeben.
In ihrer ursprünglichen Form wurde sie von Hope Lauren dargestellt und von Anne Düe synchronisiert. Als Supergirl wird sie von Melissa Benoist gespielt, die auch die richtige Supergirl in der Serie darstellt.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Nachdem die junge Frau nach einem Autounfall in ein Koma fällt, wird sie ins National City General-Krankenhaus gebracht und dort zwei Jahre lang versorgt. Dann aber lässt der Technologie-Tycoon Maxwell Lord seine Verbindungen spielen, um sie in sein Labor liefern zu lassen. Entschlossen, die Heldin Supergirl zu Fall zu bringen, da er sie für unberechenbar hält, lässt Lord drei Monate lang medizinische und technische Eingriffe an der hirntoten Frau vornehmen, um sie zu einer perfekten Kopie Supergirls zu machen, die all ihre Fähigkeiten besitzt.
Dafür nutzt Lord DNA von Supergirl, die diese auf dem Arm des Militärandroiden Roter Tornado hinterlassen hat, welcher sich mittlerweile in Lords Besitz befindet. Nachdem dies gelungen ist, entsendet Lord seine Supergirl-Kopie zum Test in die Stadt National City um dort in einer Situation, in der Supergirl geholfen hätte, für mehr Chaos zu sorgen. Da Kameras dies aufnehmen, berichten die Medien schon kurz darauf von Supergirls grausamer Tat, ohne zu wissen, dass es sich dabei um Lords Kopie gehandelt hat.
Angriff auf Supergirl[]

Bizarro stellt sich Supergirl gegenüber
Nach ihrem Angriff in der Stadt kehrt die Supergirl-Kopie zu Lord Tech zurück. Dort wird sie an Elektroden angeschlossen und vor einen Fernseher gesetzt, der Aufnahmen von Supergirl abspielt. Indem Lord sie während der Aufnahmen unter Strom setzt, entwickelt er kontrolliert einen tiefen Hass auf Supergirl in seinem Versuchsobjekt. Erst als auch dies gelungen ist, entsendet Lord seine Kopie, um Supergirl zu vernichten und ihren Platz einzunehmen. Supergirl rettet grade eine abstürzende Seilbahn, als die Kopie hinter ihr in der Luft erscheint und dort bedrohlich schweben bleibt. Supergirl versucht herauszufinden, um wen es sich bei ihrer Doppelgängerin handelt und fragt, ob diese von irgendjemandem gezwungen wird, zu tun, was sie tut.
Die Kopie murmelt jedoch nur emotionslos, dass sie Supergirl töten wird, und greift Kara an. Diese wird von dem Angriff überrascht und zu Boden geworfen, kann sich dann aber zur Wehr setzen. Erst als die Seilbahn völlig abbricht und zu Boden stürzt, lässt die Kopie von Supergirl ab, damit diese die Zivilisten retten kann. Die Kopie, von den Medien Bizarro getauft, beobachtet dies und kehrt dann zu Lord Tech zurück, wo Lord ihre Wunden im Gesicht flickt, damit sie wieder genau so aussieht, wie Supergirl. Bizarro ist außerdem verwundert, da Lord behauptet hätte, dass Supergirl böse sei, sie aber Menschenleben gerettet hat. Lord behauptet nur, dass die Welt ein komplizierter Ort ist und dass Dinge, die gut wirken, oft sehr böse sein können.

Bizarro nutzt ihren Kälteblick
Bizarro lässt sich von dieser Erklärung überzeugen. In der nächsten Nacht attackiert sie Supergirl, die grade in zivil unterwegs ist. Bizarro steigt aus dem Himmel herab, packt die überraschte Kara und reißt sie mit sich; erst in den Bergen vor der Stadt wirft sie sie zu Boden. Sofort greift sie Kara mit ihrem Kälte-Blick an, der eine umgekehrte Version von Karas Hitze-Blick ist. Diese, sowie ihr Feuer-Atem der Karas Kälte-Atem ausgleicht, ermöglichen es Bizarro, im Kampf vorerst die Oberhand zu gewinnen. Da Kara jedoch über mehr Erfahrung verfügt, kann sie den Kampf zu ihren Gunsten fortführen und schließlich taucht auch das D.E.O. auf und nimmt Bizarro mit Kryptonit-Munition unter Beschuss. Diese lässt Bizarro aus dem Himmel stürzen, anstatt sie zu schwächen, verleiht sie ihr jedoch nur neue Stärke. Allerdings leidet ihr Körper darunter und ihre körperliche Struktur verfällt und wird stark entstellt. Zornig rappelt Bizarro sich auf und kreischt hasserfüllt, dass sie Supergirl hasst, bevor sie sich in den Himmel schwingt und flieht.
Lord ist außer sich, als Bizarro zutiefst entstellt zurückkommt und zischt, dass Supergirl sie zum Monster gemacht hat. Zornig behauptet er, dass er an Bizarros Stelle sehr wütend wäre und Supergirl alles nehmen würde, was ihr wichtig ist. Bizarro nimmt diesen Befehl wörtlich und entführt daher Karas guten Freund Jimmy Olsen. Sie bringt ihn in ein leeres Kraftwerk, wo Olsen versucht, mit ihr zu sprechen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Er erfährt so, dassBizarro sich ihres neuen, entstellten Äußeren schämt, woraufhin Olsen appelliert, dass man Menschen nicht wegen ihrer äußeren Erscheinung liebt, sondern für das, was sie sind. Er versucht Bizarro zu überzeugen, nicht das Monster zu sein, für das sie sich hält, betätigt dabei jedoch einen versteckten Sender um Supergirl zu alamieren. Wütend über diesen Verrat faucht Bizarro ihm ihren Feuer-Atem entgegen, doch es ist zu spät.

Bizarro bereut ihre Taten
Nur Momente später kracht Supergirl in die Halle und trägt ein synthetisches Element bei sich, welches genau die entgegengesetzten Eigenschaften von Kryptonit hat und Bizarro daher schwächen kann. Es kommt zum Kampf zwischen den beiden Supergirls, in dem Kara ein weiteres Mal die Oberhand gewinnen kann. Obwohl Bizarro schließlich zurückschlägt und beginnt, Kara hasserfüllt zu erwürgen, wird sie direkt von der D.E.O.-Agentin Alex Danvers abgeschossen, deren Munition ebenfalls das künstliche element beinhaltet. Sofort stürzt Bizarro kraftlos aus der Luft und verliert das Bewusstsein. Sie wird in eine Krankenzelle beim D.E.O. gebracht, wo sie nach Supergirl fragt, nachdem sie das Bewusstsein zurückerlangt. Als Kara an ihr Krankenbett tritt, murmelt Bizarro schwach, dass sie ihre Taten nicht freiwillig begangen hat. Kara antwortet traurig, dass sie dies weiß. Bizarro wird schließlich vom D.E.O. in ein künstliches Koma versetzt, bis ein Weg gefunden werden kann, ihr zu helfen. Da sie Angst hat, hält Kara ihre Hand, bis sie einschläft.
Galerie[]
Trivia[]
- Im Gegensatz zu Supergirls Uniform ist das "S" auf Bizarros Uniform spiegelverkehrt.
- Bizarro ist die erste Supergirl-Kopie im Arrowverse. Nach ihr erschienen auch Overgirl und Red Daughter auf, die genau wie Bizarro und Supergirl von Melissa Benoist gespielt wurden.