Black Noir, oft auch schlicht als Noir bezeichnet, ist ein Schurke aus der ab 2020 veröffentlichten Amazon-Serie The Boys. Er ist eine Adaption des gleichnamigen Schurken aus der Comic-Vorlage, wobei seine Hintergrundgeschichte deutlich abgeändert wurde.
Black Noir ist einer der vielen Superhelden der Firma Vought International. Black Noir ist ein völlig in schwarz gekleideter, ninja-artiger Held, dessen exzellenten Kampfkünste ihm einen Platz in Voughts Elite-Team, den Seven, gesichert hat. Selbst Homelander, der einen Großteil der Seven verachtet, erkennt Noirs Wert an. Da die Öffentlichkeit nichts über Noirs Identität weiß und er nicht spricht, ist Noir ein wandelndes Mysterium. Der schweigsame Superheld sucht zwar nicht das Rampenlicht wie seine Kameraden, ist aber dennoch einer von Voughts effektivsten, tödlichsten und loyalsten Kämpfern, der seine Ziele unerbittlich verfolgt und auf Befehl zur Strecke bringt.
Er wurde in der Gegenwart von Nathan Mitchell (*1988) und in Rückblenden von Fritzy-Klevans Destine dargestellt. Die jüngere Version wird von Timo Weisschnur (*1989).
Biographie[]
Vergangenheit[]
Black Noir wurde unter dem Namen Earving in den 50er oder 60er Jahren geboren. Als Kind mochte er Cartoon-Filme und sah die kindgerechten Comicfiguren wie Buster Beaver als Freunde an. Auf unbekannte Weise wurde Earving ein Teil der Experimente der Firma Vought International, die Menschen durch das Serum Compound V Superkräfte verlieh, um sie als Helden zu vermarkten. Nachdem Earving erfolgreich Superkräfte erlangt hatte und sich als Meisterkämpfer mit enormer Regenerationskraft erwies, plante Vought, wie man ihn vermarkten könnte. Um ihm das Image eines mysteriösen Ninjas zu verleihen, erhielt Earving eine schwarze Ganzkörperuniform, die ihn völlig verdeckte.
Dies missfiel ihm, da die Öffentlichkeit somit nie sein Gesicht sehen würde. Für seine Superhelden-Identität erhielt Earving den Namen Black Noir und er wurde Teil einer von Vought zusammengestellten Superheldengruppe namens Payback. Dort fand Noir sich aber nicht wertgeschätzt, da der unsterbliche Soldier Boy der einzige Held war, der ins Rampenlicht durfte. Soldier Boy verhinderte aktiv, dass die restlichen Helden Ruhm und Aufmerksamkeit erhielten; so sorgte er beispielsweise dafür, dass Black Noir eine Filmrolle nicht erhielt. Als Earving ihn deswegen konfrontierte, schlug Soldier Boy ihn zum Schrecken des restlichen Teams brutal zusammen. Auch der Rest des Teams litt unter Soldier Boy und lebte in Angst vor ihm. Allerdings war er so stark, dass sich niemand traute, ihm die Stirn zu bieten.
Die Situation änderte sich jedoch während eines Einsatzes in Nicaragua im Jahr 1984. Zu Propagandazwecken sollte Payback sich dort mit den CONTRA-Kämpfern treffen. Während Payback im Lager der CONTRAs war, trat der Vought-Agent Stan Edgar an Black Noir heran. Da Vought bereits einen neuen Elite-Superhelden herangezüchtet hatte, der selbst Soldier Boy in den Schatten stellen konnte, sollte Soldier Boy von der Bildfläche verschwinden. In der Hoffnung, Soldier Boy endlich los zu werden und selbst Karriere machen zu können, überzeugte Noir den Rest seines Teams, Soldier Boy an die Russen zu verraten und auszuliefern. Bevor es dazu kommen konnte, wurde das Lager jedoch von den Sandinistas unter Beschuss genommen und ein brutales Feuergefecht entbrannte. Payback nutzte die Gelegenheit, um Soldier Boy zu attackieren.
Die Helden stürzten sich auf ihren Teamleiter, der sich jedoch trotz des Überraschungsangriffs als größere Herausforderung erwies, als geplant. Zwar gelang es Crimson Countess und Mindstorm schlussendlich, Soldier Boy zu überwältigen und zu betäuben, doch zu diesen Zeitpunkt hatte dieser bereits Noir attackiert und dessen Kopf auf einen brennenden Truck gedrückt. Während Noir noch vor Schmerzen schrie, hatte Soldier Boy ihm seinen Metallschild in den Schädel gerammt und durch den brutalen Schlag einen Teil von Noirs Hirn zerschmettert. Wie erhofft konnte Soldier Boy den Russen ausgeliefert werden und wurde für tot erklärt, doch Noir war sowohl körperlich als auch geistig entstellt. Er hatte fortan zwar noch seine Elitefähigkeiten im Kampf, operierte geistig aber auf dem Stand eines Kleinkinds und halluzinierte, dass die Cartoon-Figuren aus seiner Kindheit seine echten Freunde und stetigen Begleiter waren.
Mitglied der Seven[]

Noir traumatisiert Naqibs Sohn
Nach Soldier Boys Verschwinden zerfällt Payback. Black Noir kann aber davon profitieren, da er als Mitglied in Voughts Nummer-1-Team, den Seven, aufgenommen wird. Aufgrund seiner mentalen Einschränkungen ist Black Noir nicht länger an Ruhm interessiert, sondern tut loyal und effektiv, was ihm gesagt wird. Dadurch erweist er sich als äußerst nützlicher Held für sowohl Vought als auch für den Seven-Anführer – den geltungssüchtigen und psychisch labilen Homelander. Mehrere Jahre später erfährt Noir nach langer Zeit erstmals wieder eine Niederlage. Bei der Verfolgung von Frenchie, den er erfolgreich aufspüren kann, wird er von einer unbekannten Angreiferin überrascht, die ebenfalls über Superkräfte verfügt.
Zwar kann Noir Kimiko die Kehle aufschlitzen, doch Frenchie ist bereits entkommen. Kimiko überlebt außerdem dank ihrer Regenerationskraft. Nichtsdestotrotz setzt Noir seine Arbeit im Dienst von Vought unentwegt fort. Er wird schließlich m Alleingang auf eine Sondermission entsandt um den Terroristen Naquib – der selbst dank Compound-V über Superkräfte verfügt – zu eliminieren. Zu diesem Zweck reist er in die Region, in der Naqib sich aufhält, und infiltriert das Lager der Terroristen. Mühe- und gnadenlos schlachtet er alle Terroristen ab, die ihm im Weg stehen, und konfrontiert dann Naqib. Als dieser Black Noir sieht, verursacht er eine mächtige Explosion um sich herum, doch obwohl Black Noir unmittelbar neben dem Mann steht, nimmt er nur minimalen Schaden.

Black Noir verfolgt Butcher
Er enthauptet den Terroristen, trägt den Kopf an dem verstörten Sohn des Mannes vorbei und beendet seine Mission. Kurz darauf wird Noir von Stan Edgar auf Billy Butcher angesetzt. Dieser ist ein militanter Feind von Vought und insbesondere Homelander. Nachdem Butcher scheinbar Voughts Vizepräsidentin Madelyn Stillwell getötet hat, soll Noir ihn nun erledigen. Daher tritt Noir bei Vought an eine Analystin heran und händigt ihr einen Zettel, auf dem Butchers Name steht. Die Analystin ist durch Black Noir sehr eingeschüchtert und lässt Voughts Systeme daraufhin eine Suche nach Butcher beginnen. Black Noir ist es höchst wichtig, dass dies schnell geschieht, und setzt sich bedrohlich hinter die Analystin.
Tatsächlich kann Butchers Standort dadurch herausgefunden werden, so dass Black Noir es sich sogleich zum Ziel setzt, ihn aufzuspüren und auszulöschen. Er findet Butcher mit seinen Kameraden Mothers Milk und Hughie in einer Vorstadtsiedlung und bezieht eine Position auf einem Nachbardach um einen Überblick zu bekommen. Da Butcher Black Noir erspähen kann und weiß, dass er diesem nicht entkommen kann, entsinnt die Gruppe einen Plan. Da Black Noir sie nicht in der Öffentlichkeit töten kann, ohne sein Image schwer zu beschädigen, ruft M.M. die Feuerwehr aufgrund eines vermeintlichen Gaslecks in die Siedlung. Daraufhin werden alle Bewohner aufgefordert, die Gebäude zu verlassen und eine Menschenmenge bildet sich auf den Straßen. Einige Stunden später muss die Feuerwehr aber wieder abziehen, so dass Black Noir seine Chance gekommen sieht.

Black Noir konfrontiert Butcher
Er dringt in das Haus ein, welches aber mittlerweile von Butcher und seinen Kameraden mit Fallen versehen wurde. Black Noir löst zwar mehrere Sprengfallen aus, überlebt die Situationen aber problemlos. Ohne inne zu halten schreitet Black Noir langsam auf den Keller zu, in dem die Gruppe sich verborgen hält, und schleudert Gasgranaten hinein. Dadurch kann er die Gruppe nach draußen treiben, aber Butcher trennt sich vom Rest der Gruppe um sich Black Noir alleine zu stellen. Als Hughie und M.M. dennoch zurückkehren um Butcher zu unterstützen, werden sie von Black Noir mühelos niedergeschlagen; M.M. wird zudem mit einer von Black Noirs Kllingen verwundet. Gerade als Black Noir Hughie töten will, warnt Butcher ihn aber, dass Noir seine Karriere vergessen kann, wenn er Hughie tötet.
Butcher verrät, dass er Fotos von Voughts Geheimnis – Homelanders Sohn – hat und dass diese automatisch veröffentlicht werden, falls auch nur einem von ihnen ein Haar gekrümmt wird. Ohne anderweitig zu reagieren packt Black Noir Butcher am Hals und will ihn erwürgen, aber im selben Moment erklingt Black Noirs Handy. Dieser geht daran und hält es Butcher ans Ohr; am Apparat ist Edgar, der den gesamten Kampf durch eine Kamera in Black Noirs Uniform beobachtet hat. Verhandlungen zwischen Edgar und Noir ergeben, dass Edgar Black Noir zurückruft und dieser sich augenblicklich zurückzieht und das Gebiet verlässt. Später wird Noir als Anführer des Einsatzteams geschickt um Starlight zu fangen und in Gewahrsam zu nehmen. Kann sie in einem Café niederschlagen und bewusstlos prügeln.

Maeve überwältigt Noir
Während eines Feueralarms kann Starlight allerdings Energie sammeln und aus ihrer Zelle fliehen. Als sie das Gebäude verlassen will, wird sie aber ein weiteres Mal von Black Noir attackiert. Es kommt zu einem brutalen Kampf zwischen den beiden, der sich in den Konferenzraum der Seven verlagert, als Noir Starlight durch eine Wand schleudert. Black Noir prügelt ein weiteres Mal erbarmungslos auf Starlight ein und will sie dann erwürgen, doch plötzlich wird er von seiner Teamkameradin Queen Maeve angegriffen, die ihn von hinten packt und würgt. Sie reißt Black Noir die Maske vom Mund und rammt ihm Nuss-Schokolade in den Hals. Da Noir eine Nussallergie hat, beginnt er zu würgen und bricht zusammen. Er will seinen Epi-Pen ziehen, aber Maeve nimmt ihm diesen ab und zertritt ihn.
Noir ist somit erst einmal kaltgestellt. Nach mehreren Monaten ist er allerdings wieder gesundet und nimmt auf Homelanders Geheiß nur all zu gerne Rache an Maeve, nachdem diese Vought verraten hat. Nachdem Maeve überwältigt wurde, nimmt Noir seinen Dienst bei Vought wieder auf. Von den Seven sind damit aber nur noch Noir, Homelander, The Deep und A-Train übrig. Als es einen Anschlag in New York gibt, schauen die Seven sich die Überwachungsvideos an und Noir muss zu seinem Schrecken erkennen, dass der Angreifer niemand geringeres als der für tot gehaltene Soldier Boy ist. Entsetzt nutzt Noir die erste Gelegenheit, um sich seinen Vought-Tracker-Chip aus dem Arm zu schneiden und unterzutauchen – wissend, dass Soldier Boy auf Rache aus ist und alle Mitglieder von Payback zur Strecke bringen will.

Noir stirbt zu Homelanders Füßen
Er zieht sich in ein Versteck zurück, doch dort sprechen seine imaginären Freunde – die Cartoon-Figuren – zu ihm. Sie erkennen mitfühlend an, dass er Angst hat, behaupten aber, dass er diese Angst überwinden muss. Tatsächlich lässt sich Noir überzeugen, den Kampf gegen Soldier Boy zu suchen und kehrt zu Vought zurück. Dort versucht er Homelander zu überzeugen, dass sie Soldier Boy töten müssen. Dieser hat aber erfahren, dass Soldier Boy sein biologischer Vater ist und ist entsetzt, dass ihm dieses Wissen all die Jahre vorenthalten wurde. Er fragt Noir düster, ob dieser als Soldier Boys alter Partner davon wusste und als Noir dies mit einem Nicken bestätigt, rammt Homelander ihm seine Faust durch den Magen und weidet ihn aus. Noir bricht zusammen und stirbt noch an Ort und Stelle.