Schurken Wiki
Advertisement

Bolg ist der sekundäre Antagonist des Fantasy-Abenteuerromans Der Hobbit von 1937 von J. R. R. Tolkien und Peter Jacksons Adaption der Hobbit-Filmtrilogie.

In den Büchern war er ein mächtiger und gefährlicher Ork-Kriegsherr und der Sohn und Nachfolger des berüchtigten Orks Azog der Schänder. Wütend über den Tod seines Vaters versuchte er, die Blutlinie der Eichenschilde zu zerstören, um seinen Tod zu rächen.

In der Filmtrilogie ist Bolg der Stellvertreter seines Vaters und hilft ihm bei seinem Bestreben, die Blutlinie der Eichenschilde zu zerstören. Im Laufe der Filme diente er als Erzfeind von Legolas.

In Smaugs Einöde wird er von Lawrence Makoare gespielt, der auch mehrere andere Mittelerde-Bösewichte spielte, wie den Hexenkönig von Angmar, Lurtz und Gothmog. In Die Schlacht der Fünf Heere wurde er von John Tui gespielt.

In J.R.R. Tolkiens Büchern[]

Der Hobbit[]

Im Originalbuch ist Bolg der Sohn von Azog dem Schänder, der nach seinem Tod in der Schlacht von Azanulbizar im TA 2799 von Dáin nachgefolgt wird, der Dáin Eisenfuß und der Großvater von Thorin Eichenschild wird. Bolg hatte sich nach der Aufgabe des Königreichs Angmar in der alten Zuflucht auf dem Berg Gundabad niedergelassen und anscheinend während der Schlacht der Fünf Heere die Goblins des Nebelgebirges von ihrer Hauptstadt am Berg Gundabad aus regiert.

Bolg regiert die nördlichen Goblins seit etwa 150 Jahren und führt die Armee der Goblins, Wargs und Fledermäuse in der Schlacht der Fünf Heere an, in der er seine beiden Leibwächter mitnimmt. In der Schlacht verwundet er Thorin Eichenschild, um Azogs Tod an Dáin zu rächen, wobei Fíli und Kíli bei dem Versuch, Thorin zu verteidigen, sterben.

Bolg hat nicht viel Zeit, um sich zu rächen, da er bald darauf von Beorn zerquetscht und getötet wird, einem Hautwechsler, der sich in einen mächtigen Schwarzbären verwandeln kann, um Thorins Tod zu rächen.

In Sir Peter Jacksons Filmen[]

Smaugs Einöde[]

Bolg taucht zum ersten Mal auf, als Azog im Dienste ihres Meisters nach Dol Guldur gerufen wird, Bolg wird von seinem Vater geschickt, um ihn von hier zu holen und das Orkrudel anzuführen, um Thorin, den Hobbit Bilbo Beutlin und die Zwergenkompanie zu finden und zu töten. Sie verfolgen die Zwerge bis zum Elfenkönigreich Düsterwald, das von Thranduil regiert wird, wo die Zwerge dank Bilbo aus der Gefangenschaft entkommen, indem sie in schwimmenden Fässern im Fluss reiten und die Strömung nutzen, um sie weiter flussabwärts zu bringen, ohne von der Ankunft des Orks zu wissen.

Bolg führt die Orks zu einem unbewachten Tor, auf das die Zwerge zusteuern, aber die Elfen mischen sich erneut ein, als sie versuchen, die Zwerge aufzuhalten. Bolg und die Orks sehen dann keine andere Wahl, als sich den Elfen zu offenbaren und sie und die Zwerge zu bekämpfen. Als Bolg bemerkt, dass Kíli versucht, das Tor zu öffnen, um den anderen bei der Flucht zu helfen, schießt Bolg mit einem giftigen Morgul-Pfeil auf ihn. Als sie ihn erledigen wollen, den Elfenkrieger, rettet Tauriel Kíli ein zweites Mal das Leben und Bolg befiehlt, sie zu töten, was Kíli genug Zeit gibt, sich hochzukämpfen, den Hebel zu ziehen, das Tor zu öffnen und mit seinen Kameraden zu fliehen.

Bolg befiehlt den Orks flussabwärts, sie zu verfolgen, aber die Zwerge wehren sich leicht gegen sie und entkommen, und werden später von einem Kahn namens Bard in die Seestadt Esgaroth geschmuggelt und machen sich auf den Weg zum Einsamen Berg, aber sie lassen Filli, Bofur, Oin und einen verwundeten Kíli zurück, wo sie sich in Bards Haus um ihn kümmern. Später schleichen sich Bolg und seine Orks nach Seestadt, dicht auf der Spur der Zwerge, brechen in Bards Haus ein und versuchen, alle zu töten, aber Tauriel und Legolas kommen gerade rechtzeitig, um sie zu retten und die Orks abzuwehren. Die Orks ziehen sich zurück und Bolg sagt ihnen, dass sie Dol Guldur mitteilen sollen, dass die Gesellschaft Erebor erreicht hat.

Legolas verfolgt Bolg, während Tauriel Kíli mit Elfenmagie heilt, indem er das Gras verwendet, das Bofur von den Schweinen gesammelt hat, die zu diesem Zeitpunkt von ihnen gefressen werden sollen. Bolg und zwei Orks kämpften gegen Legolas, während der Rest des Ork-Rudels nach Dol Guldur aufbrach. Legolas schaltet die beiden Orks nieder und kämpft gegen Bolg. Nachdem Bolg die Oberhand gewonnen hat, überlässt er Legolas zwei weiteren Orks; Er flieht mit Legolas nach Dol Guldur, nachdem dieser die beiden Orks getötet hat.

Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere[]

Nach der Flucht aus Seestadt trifft Bolg auf Azog und die Orkarmee, als sie auf den einsamen Berg marschieren. Azog befiehlt ihm, zum Berg Gundabad im Norden zu reisen, nachdem er gehört hat, dass Bolg in Lake-Town gekämpft, aber Legolas nicht getötet hat. Legolas und Tauriel werden später Zeuge, wie Bolg die Ork-Truppen von der Festung Gundabad in Richtung Erebor führt.

Bolg kommt in der Schlacht der Fünf Heere während Thorins letztem Kampf mit Azog auf dem Rabenhügel an. Er trifft auf Tauriel, der nach Kíli sucht, und tötet sie beinahe, wenn dieser nicht rechtzeitig eingegriffen hätte. Nach einem Kampf ersticht Bolg Kíli, woraufhin Tauriel ihn über den Rand einer Klippe mitnimmt. Bolg will Tauriel angreifen, da sie vom Sturz verwundet liegt, aber Legolas stürzt einen Steinturm über einen gefrorenen Wasserfall und stellt sich Bolg, um Tauriel vor dem Tod zu retten.

Als Legolas gegen Bolg mit Orchrist kämpft, sieht er, wie Thorin kurz davor steht, von einem Ork auf dem Wasserfall getötet zu werden, und wirft ihm das Schwert zu, wodurch der Ork getötet wird. Dann kämpft er mit seinen Dolchen gegen Bolg, als der Turm einstürzt. Während Bolg die meiste Zeit des Kampfes die Oberhand hat, gewinnt Legolas am Ende, indem er sich auf seine Schultern schwingt und ihm mit einem Dolch durch den Schädel sticht, ihn tötet und Kílis Tod rächt. Die Extended Edition zeigt, dass Legolas den Dolch verdreht und Bolgs Gehirn durcheinander bringt. Legolas springt frei, als der Turm einstürzt und Bolgs lebloser Körper zu Boden fällt, sein Kopf wird von einem herabfallenden Stein aus dem Turm zerquetscht.

Advertisement