Nshan und Pasha Kazanjian, besser als die Brüder Kazanjian bekannt, sind Schurken aus der siebten Staffel der Serie The Blacklist. Sie erschienen zum ersten Mal in der zehnten Folge und kehrten als Hauptschurken der neunzehnten und finalen Folge zurück.
Nshan wurde von Bruce Louis und Pasha wurde von David Kallaway dargestellt.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Pasha und Nshan wurden im Perm-36-Arbeitslager gezeugt und geboren. Nach ihrer Geburt wurden sie ihrer Mutter entrissen und in ein staatliches Waisenhaus überstellt, wuchsen aber auf der Straße auf. Sie gerieten auf die schiefe Bahn und als erwachsene Männer wurden sie zu Söldnern, die sich von Kriminellen anheuern ließen, um diese zu beschützen. Dabei waren sie extrem effektiv, gingen aber auch äußerst ruchlos vor. In den Jahren 2015 bis 2019 starben 19 Menschen als Kollateralschäden, als die Kazanjians ihre Ziele beschützten.
Im Jahr 2019 werden die Brüder von Katarina Rostova kontaktiert. Auf diese war im Zuge der Townsend-Direktive ein Kopfgeld ausgesetzt worden, welches ausschließlich im Fall ihres Todes erlischen würde. Katarina wusste, dass sie niemals in Frieden leben können würde und schlug den Kazanjians daraufhin eine Abmachung vor. Sie bat die Kazanjians, ihr im Gegenzug für einen Teil des Kopfgelds dabei zu helfen, ihren Tod vorzutäuschen. Die Kazanjians willigen ein und machen sich daraufhin auf den Weg nach Washington.
Aufträge in Amerika[]

Die Kazanjians töten die Mechaniker
Gemäß des Plans suchen die Kazanjians eine Autowerkstadt in der Stadt auf und fordern ein Fahrzeug, was der Mechaniker natürlich ablehnt. Daraufhin erschießen die Brüder alle der anwesenden Mechaniker bis auf einen. Dem letzten Überlebenden befehlen sie, ein Fahrzeug ihrer Wünsche entsprechend herzurichten und die Front des Wagens zu verstärken. Nachdem ihre Wünsche erfüllt sind, reichen die Kazanjians dem Mann überraschend einen Bündel Geld und fahren mit dem verstärkten Wagen davon, ohne ihn getötet zu haben. Mit dem Wagen brechen sie zu der vereinbarten Stelle auf, an der Katarina erscheinen soll. Genau wie vereinbart rammen sie in den Wagen von Katarina, als dieser davonfährt. Katarina klettert benommen aus dem Wrack des Wagens, aber bevor sie sich weit entfernen kann, eröffnen die Kazanjians das Feuer auf sie.
Katarina wird scheinbar von mehreren Kugeln getroffen und niedergestreckt, was von Raymond Reddington bezeugt wird. Reddington hält Katarina für tot und die Kazanjians zerren Katarinas leblosen Körper von der Straße. Mit Katarinas vermeintlichen Leiche fahren sie davon und können später auch das Townsend-Kopfgeld einsacken. Einige Wochen später werden die Kazanjians angeheuert, um Frank Merwin zu retten und zu schützen. Dieser wird in New York angegriffen und fast getötet, als die Kazanjians heranrasen und die Angreifer erschießen. Auch zwei herannahende Polizisten töten sie, bevor sie Merwin in ihren Wagen zerren und mit ihm davonfahren. Sie nehmen ihm auch sein Handy ab und zerstören es, damit man sie dadurch nicht orten kann.

Die Kazanjians retten Merwin
Sie bringen Merwin in ein Hotel, wo dieser aber das Telefon nutzt, um seine Tochter zu kontaktieren. Aufgebracht nehmen die Kazanjians ihm das Telefon ab, welches aber bereits vom FBI geortet wurde. Als ein Kontaktmann die Kazanjians warnt, wollen diese sofort mit Merwin das Hotel verlassen. Alllerdings sind diverse Agents bereits anwesend, so dass es im Treppenhaus und den Fluren zu einer Schießerei kommt. Um entkommen zu können, schießen die Kazanjians eine Zivilistin nieder und fliehen dann mit Merwin in ihrem Auto. Sie bringen ihn nach Washington zu Stanley Burch, wo sie aber auch bewaffnete Handlanger Raymond Reddingtons erwarten. Burch liefert die Kazanjians an Reddington aus, bevor er sich seinen Geschäften mit Merwin widmet.
Die Brüder werden in ein Lagerhaus gebracht und dort voneinander getrennt und in separaten Räumen verhört. Schließlich identifizieren sie Wayne Otte als Mittelsmann, der mit Katarina in Verbindung steht. Daraufhin wird ihnen befohlen, ein Treffen mit Otte zu arrangieren, was sie auch tun. Allerdings liegen Reddingtons Handlanger bereits auf der Lauer, um Otte bei dem Treffen zu überwältigen und ihm Informationen über Katarina zu entreißen. Auch die Kazanjians gelangen ein weiteres Mal in die Fänge Reddingtons, der sie mit einigen Handlangern "spazieren fahren" lässt.
Galerie[]
Trivia[]
- Aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie, die die Dreharbeiten der siebten Staffel von The Blacklist unterbrach, wurde die neunzehnte Folge teilweise mit computeranimierten Szenen fertiggestellt. Dadurch sind die Kazanjians gemeinsam mit Raymond Reddington und Katarina Rostova die einzigen Schurken der Serie, die auch in animierter Form erscheinen.