“Kommt! Schließt euch mir an, Auserwählte! Zusammen lassen wir Surts Willen geschehen!”
— Calder
“Um Angst zu kennen, müssen wir ihr erst ausgesetzt sein. Wen ich mit dir fertig bin, werde ich mir Eysas eigensinnigen hugr nehmen. Bald darauf wird der Hugaker vollständig sein. Dann wirst du wissen, was Angst ist... und Schmerz. Genau wie dein Sohn!”
— Calder vor dem Kampf gegen Odin
Fürst Calder ist ein Schurke und Bossgegner aus dem 2020 veröffentlichten Videospiel Assassin's Creed Valhalla. Er erscheint in dem 2022 veröffentlichten DLC-Erweiterung Die Zeichen Ragnaröks.
Er wurde im Deutschen von Tim Moeseritz gesprochen.
Geschichte[]
Calder wurde vor Jahrtausenden geboren. Er gehörte der Vorläuferrasse der Isu an und war ein Wissenschaftler vom Volk Muspells, der vermutlich durch die Hand des Isu Odin ums Leben kam. Im Jahr 2020 durchlebt Basim Ibn Ishaq die genetischen Erinnerungen der Wikingerin Eivor Varinsdottir als Simulation in der Animus-Maschine. Eivor war die in Menschenform reinkarnierte Isu Odin und obwohl sie dies nicht wusste, verfügte sie über Erinnerungen aus lang vergangener Zeit. Diese Erinnerungen sieht Basim nun in Form von Träumen in der Simulation Eivors, wo Eivors genetische Erinnerungen als Odin mit der nordischen Mythologie ihres Alltags kombiniert werden. Im Zuge dieser Träume erscheint auch Calder.
Simulation[]
Vergangenheit[]
Calder ist ein Feuerriese aus Muspellsheim. Er ist äußerst interessiert an dunklen, gewaltvollen Künsten und hat begonnen, die Magie des Seidr zu studieren. Als eine Art Wissenschaftler führt er dabei skrupellose und todbringende Experimente und Tests an Seinesgleichen durch, um sein Verständnis der Magie zu mehren. Als Vertrauter Sinmaras hat Calder außerdem damit begonnen, die Schriften der ausgerotteten Alben zu studieren, um ihre mächtigen Kräfte zu ergründen. So hat er von einem mächtigen Artefakt namens Hugaker erfahren, welches den Geist von Lebewesen rauben und in sich versiegeln kann. Calders Machenschaften sind äußerst geheim und neben ihm nur Surt und Sinmara bekannt. Auf deren Geheiß macht Calder sich auf die Suche nach dem Hugaker.
Nachdem es den Feuerriesen mit Lokis Hilfe gelingt, den unsterblichen Asen Baldr gefangen zu nehmen und sie durch Loki erfahren, dass dieser durch die Stacheln der Mistel verletzt werden kann, nutzt Calder die Gelegenheit, Baldr zu foltern. Er genießt den Schrecken Baldrs als dieser erkennt, dass Caldr ihm wahrhaftig schaden kann und er schneidet genüsslich Baldrs Haut auf. Zudem rammt er ihm eine große Menge Misteln in den Hals. Obwohl er die Folter genießt, nutzt Calder gleichzeitig auch die Chance, Baldr hinsichtlich seiner Unsterblichkeit zu studieren – in der Hoffnung, die Quelle dieser Macht zu ergründen und sie auf andere übertragen zu können.
Rituale mit dem Hugaker[]

Calder bereitet ein Ritual vor
Um den Hugaker zu finden, begibt sich Calder mit einigen Feuerriesen in die Kammer von Sonne und Mond. Mit sich bringen sie Sigrun und Hallstein, zwei der begnadeten Söhne Ivaldis. Nachdem Calder in der Kammer tatsächlich den Hugaker an sich bringen konnte, nutzt er ihn sogleich, um den Geist der beiden Zwerge zu rauben und sie so zu töten. Er hinterlässt sein Siegel an Ort und Stelle und macht sich dann davon, um den Hugaker durch weitere mächtige Geiste aufzuladen. Dazu gehört der gefangene Baldr, den Calder in seiner Zelle in der Festung Fegard aufsucht und den er tötet, indem er seinen Geist mit dem Hugaker raubt. Calder benötigt nun noch den Geist eines mächtigen Feuer- und eines mächtigen Eisriesen. Für letztere kommen mehrere Kandidaten wie Hyrrokkin, Rik oder Malvig in Betracht.
Sinmara sendet Calder derweil mehrere unwissende Hauptmänner ihrer Tochter Eysa, damit er deren Geist rauben kann. Eysa selbst weiß nicht, welches Schicksal ihre Männer erwartet. Ein Ritual Calders wird jedoch von Odin unterwandert, der in Form eines Feuerriesen zugegen ist und fast selbst ein Opfer Calders wird. Als Calder den Hugaker gegen Odin richtet, wird Odin zwar geschwächt, überlebt aber, da seine Tarnung zerfällt und Calder zurückschreckt. Im selben Moment erscheint auch die rachsüchtige Eysa, die Calder für sein Vergehen gegenüber ihrer Männer zur Strecke bringen will. Calder ergreift mit dem Hugaker die Flucht gen Nordwesten; knapp verfolgt von Eysa. Während Odin mit Calders Soldaten an der Ritualstätte kämpft, kann Eysa zu Calder aufstoßen. Weitere Soldaten Calders stellen sich ihr in den Weg, werden aber von Eysa vernichtet. Daraufhin kommt es zu einem Kampf zwischen Eysa und Calder, in dem Calder die Oberhand gewinnen und Eysa verwunden kann.

Eysa tötet Calder
Trotz ihrer Wunden setzt die wütende Eysa dem fliehenden Calder weiter nach. Blind vor Wut stolpert sie Calder in ein Lager hinterher, wo sie nach der Tötung weiterer Feinde schließlich überwältigt und entwaffnet wird. Gefesselt wird sie auf einen Karren geworfen und abtransportiert, um sie an einer neuen Opferstelle dem Hugaker darzubieten. Bevor es dazu kommen kann, stößt allerdings Odin zu den beiden und wird von dem arroganten Calder konfrontiert. Entschlossen, den Hugaker mit Eysas Geist zu vervollständigen, will Calder erst den Erhabenen aus dem Weg räumen und zückt seine Axt. Er stellt sich Odin im Kampf, wird dabei aber schwer verwundet und bricht zusammen. Entkräftet versucht er, auf den fallengelassenen Hugaker zuzukriechen, aber Odin hält ihn ab. Während Odin versucht, den sterbenden Calder hinsichtlich Surts Pläne zu verhören, erhebt Eysa sich und ergreift den Hugaker, mit dem sie die Seele des widerspenstigen Calder zornig absorbiert.
Galerie[]
Trivia[]
- Im Gegensatz zu vielen anderen Charakteren im Spiel basiert Glod nicht auf einer Figur aus der nordischen Mythologie, sondern wurde eigens für das Spiel erfunden.
- Falls Odin bei dem Versuch, Calders Ritual in der Mission Kalte Glut zu unterwandern, entdeckt wird, ergreift Calder die Flucht. Odin muss es in der nächsten Nacht erneut versuchen und darf dabei nicht entdeckt werden.