Captain John Hart ist der zweite Antagonist in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Dramaserie Torchwood, einem Spin-off von Doctor Who. Er trat auch in Big Finish-Hörbüchern als Hauptantagonist in Der Tod des Captain Jack und als Titelheld in Die Sünden des Captain John auf.
Er ist ein abtrünniger Zeitagent, der während ihrer Zeit als Zeitagenten ein alter Freund, Liebhaber und professioneller Partner von Captain Jack Harkness war, bevor er sich schließlich trennte und sich bei einigen anderen Gelegenheiten kurzzeitig über die Wege kreuzte, bevor er schließlich dank Jacks jüngerem Bruder Gray, der John in seine widerwillige Marionette verwandelte, wieder richtig vereint wurde.
Er wurde dargestellt vom US-amerikanischen Schauspieler und Musiker James Marsters (*1962), der bereits Schurken wie Spike in Buffy – Im Bann der Dämonen (1997-2003), Brainiac in Smallville (2001-2011), Faro Argyus in Star Wars: The Clone Wars (2008-2014), König Piccolo in Dragonball Evolution (2009) und Zamasu in Dragon Ball Super (2015-2018) gespielt bzw. gesprochen hatte.
In der deutschen Übersetzung wurde er von David Nathan (*1971) synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Er war der Partner von Jack Harkness bei der Time Agency.
Als beide für 2 Wochen in einer Zeitschleife fest saßen, begannen sie eine innige Liebesbeziehung, die aufgrund der Zeitschleife für die beiden 5 Jahre dauerte.
Rückkehr[]
Im Jahr 2008 taucht Captain John in Cardiff auf und bittet Torchwood 3 ihm zu helfen, radioaktive Streubomben zu finden, die die gesamte Stadt bedrohen. Jack ist wenig begeistert, da er seinem Ex misstraut. Dennoch macht sich das Torchwood-Team auf die Suche nach den Bomben.
Nach und nach schaltet John das Torchwood-Team aus, wobei Gwen fast ums Leben kommt. Auch stößt er Jack von einem Hochhaus - ohne zu wissen, dass dieser nicht sterben kann. Es stellt sich heraus, dass es ihm nicht um die Bomben geht. Er sucht nach einem unendlich wertvollen Diamanten. John hält die Menschheit für einen kosmischen Scherz, einen Unfall aus Chemikalien und Evolution. Für ihn zählt ausschließlich Wohlstand.
In den einzelnen Bombenbehältern befinden sich Teile eines Ortungsgerätes, um den Diamanten zu finden. Doch als John von Jack gezwungen wird, die Ortung zu aktivieren, materialisiert sich eine Sprengladung, die sich an Johns Körper heftet, da er eine Frau tötete, die sich so an ihm rächen will. Er nimmt Gwen als Geisel, die sich jedoch opfern will und mit John in den Raum-Zeit-Riss gehen will. Mit einer Injektion von Torchwood-DNA schafft es Owen, die Sprengladung zu verwirren und damit Johns Leben zu retten.
Kurz bevor er im Riss verschwindet, informiert er Jack darüber, dass er Gray gefunden hätte.
In der Episode Fragments sprengt er eine Ruine in die Luft, in der Jack, Ianto, Owen und Toshiko verletzt werden. Er tut dies, weil Gray ein Sprengsatz aus seinem Vortex-Manipulator an seinem Arm befestigte, um ihn so erpressen zu können (Exit Wounds).
John muss Jack im 1. Jahrhundert begraben, wodurch Gray den Sprengsatz von seinem Arm entfernt. Er reist zurück ins 21. Jahrhundert zu Gwen, um ihr mitzuteilen, was mit Jack geschehen ist. So kann Jack gerettet werden.
Persönlichkeit[]

Captain John Hart - Dargestellt von James Marsters.
Obwohl John ein charismatischer und geschmeidiger Mensch mit einem bizarren Sinn für Humor war, zeichnete er sich leicht durch seine egoistische und eigennützige Art aus, wobei er immer auf die Nummer eins achtete und unglaublich kurzsichtig und impulsiv war, was ihn dazu brachte, nicht nur sich selbst, sondern auch seine Freunde und Feinde in Gefahr zu bringen.
Vor allem aber war John ein Nervenkitzel Sucher, und obwohl er gefährlich und nicht vertrauenswürdig war, war er kein völlig unmoralischer Mann, da er gelegentlich gezeigt hat, dass er wirklich zu Anstand fähig ist und immer noch große Liebe und Respekt für einige Menschen zeigt, vor allem für Jack, mit dem er immer eine ziemlich schwierige Verbindung hatte, sowohl in einem romantischen als auch in einem flüchtigen Sinne.
Aussehen[]
John Hart war ein gutaussehender Mann mit heller Haut, blauen Augen und leicht ergrautem braunem Haar. Er hatte auch scharfe Wangenknochen und eine schlanke, aber muskulöse Statur. Er trug normalerweise eine blaue Jeans, kombiniert mit einem zerlumpten hellbraunen T-Shirt und einem braunen Munitionsgürtel. Sein prägendstes Kleidungsstück war seine rote Husaren Jacke.
Trivia[]
- John Hart hat viele Ähnlichkeiten mit der frühen Serien-Inkarnation von Spike dem Buffy, der sogar von James Marsters selbst gespielt wird, mit dem Hauptunterschied von Johns etwas manischerer und weniger loyaler Natur.
- Seine Dynamik mit Captain Jack Harkness erinnert auch ein wenig an die Interaktionen zwischen Spike und Angel in der fünften Staffel von Angel.
- John Hart ist in vielerlei Hinsicht ein Spiegelbild dessen, was aus Jack hätte werden können, wenn er nicht dem Doktor begegnet wäre.
- James Marsters bekam die Rolle des John, nachdem er eine Episode der wiederbelebten Serie von Doctor Who mit seinem Agenten gesehen hatte, der es später schaffte, mit dem damaligen Showrunner Russell T. Davis in Kontakt zu treten, der dann Torchwoods Showrunner Chris Chibnall erzählte, dass Marsters an einer Rolle interessiert sei, wobei Chibnall zu dem Schluss kam, dass er perfekt für John wäre.
- John Hart ist wahrscheinlich der beliebteste Bösewicht aus Torchwood.