Schurken Wiki
Advertisement

“Tony, wird haben schon mal darüber gesprochen, okay? So läuft das nicht! Du sagst nicht: "Ich will rein!", du wirst eingeladen!”

— Cara teilt die Vorsicht ihres Mentors Wilson


Cara Bowden ist eine Schurkin aus der 2009 veröffentlichten siebten Staffel der Actionthriller-Serie 24.

Cara ist eine Agentin von Alan Wilson, dem Leiter einer verschwörerischen Organisation. Für Wilson organisiert und verwaltet Cara einen großen Teil der Organisation und greift dabei auch mehr und mehr auf die Hilfe von dem Außenstehenden Tony Almeida zurück, der sich selbst eine größere Rolle in der Organisation zu wünschen scheint. Durch ihre eigene Beziehung mit Tony ist Cara allerdings blind für die eigentlichen Absichten ihres Partners.

Sie wurde von Amy Price-Francis dargestellt und im Deutschen von Melanie Pukaß synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Cara Bowden ist eine kriminelle Agentin im Dienste von Alan Wilson, der ihr als Mentor dient. Bowden arbeitet nicht nur im Felde für Wilsons Organisation von Verschwörern, sie fungiert als als Moderatorin der virtuellen Treffen der Gruppe. Da Wilson ein äußerst vorsichtiger Mann ist, fordert er die Anonymität unterhalb der Mitglieder und gibt auch seine eigene Identität nicht preis. Cara ist die einzige, die Wilsons Identität kennt und eine der wenigen Personen, der er völlig vertraut. Somit ist es Cara auch möglich, Wilson zu einem gewissen Grad zu beeinflussen, wobei sie ihren Mentor niemals willentlich gefährden oder ausnutzen würde.

Cara gerät schließlich auch in Kontakt mit dem ehemaligen CTU-Agenten Tony Almeida, der nun ein abtrünniger Verbrecher ist. Tony beginnt, für Cara zu arbeiten und erweist sich dabei als ideenreich, fähig und skrupellos. Cara begann, Gefühle für Tony zu entwickeln und die beiden begonnen eine Beziehung miteinander. In ihrer Zeit mit Tony offenbarte Cara ihm schließlich auch, für eine Organisation zu arbeiten, wobei sie die Identität der Mitglieder entschlossen vor ihm geheim hielt. Dennoch wusste sie, dass Tony sich Hoffnungen machte, einst selbst Mitglied der Gruppe zu werden und fand, dass er tatsächlich eine würdige Ergänzung wäre.

Schließlich gerät die Gruppe in Gefahr, als Jonas Hodges, der Leiter des privaten Militärunternehmens Starkwood, beginnt, eigenmächtig zu handeln. So nutzt er den von der Gruppe in Auftrag gegebenen Biokampfstoff für seine eigenen Zwecke. Cara sieht sich somit beauftragt, sicherzustellen, dass die Gruppe ein Exemplar des Kampfstoffs erhält, bevor Hodges in seinem Wahnsinn den gesamten Bestand verfeuert oder verliert. Außerdem ist der unberechenbare Hodges auch selbst eine Gefahr für die Gruppe, der sich dringend angenommen werden muss. Tony hat bereits einen Plan, an den Kampfstoff zu gelangen, so dass Cara ihn mit diesem Teil des Plans beauftragt.

Partnerschaft mit Tony[]

BowdenAlsAnwältin

Cara nimmt die Rolle der Anwältin ein

Nach der Verhaftung von Jonas Hodges wird Cara von der Organisation entsandt, um ihm eine Botschaft zu übermitteln. Um dies zu bewerkstelligen, überfällt Cara mit einem Handlanger Hodges' Anwältin in ihrem Haus. Sie töten die Anwältin und Cara nimmt ihr persönliche Gegenstände sowie die Fingerabdrücke ab, um an ihrer statt zu Hodges zu gelangen. Der Secret Service lässt sich täuschen, so dass Bowden in den Arrestbereich geführt wird. Hodges ist überrascht, Cara anstelle seiner Anwältin zu sehen, lässt sich vor den Secret-Service-Agenten aber nichts anmerken. Erst als man ihn mit seiner "Anwältin" alleine lässt, kommuniziert er offen. Er fragt interessiert, wie seine Partner in der Organisation gedenken, ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Cara entgegnet aber, dass die restlichen Partner alles andere als zufrieden mit Hodges' Vorgehen am heutigen Tage sind. Verärgert fragt Hodges, wo seine unzufriedenen Partner denn steckten, als man ihm seine Firma dichtmachen wollte. Cara entgegnet kühl, dass man sowohl Hodges als auch Starkwood beschützt hätte, dass Hodges nun aber den Plan gefährdet hat. Sie erinnert ihn daran, dass er die Biowaffe nie für eigene Zwecke hätte benutzen dürfen und erklärt, dass man einstimmig der Meinung ist, Hodges hätte den Verstand verloren. Hodges streitet dies entrüstet ab und fordert, dass Bowden eine Verbindung mit den restlichen Partnern herstellt, damit er sich erklären kann. Dazu ist Cara weder fähig noch willig, woraufhin Hodges es erstmals mit der Angst zu tun bekommt. Er erinnert Cara besorgt daran, dass er keine Gefahr für das Unternehmen ist, da er keine Namen kennt, aber Cara entgegnet, dass er genug weiß.

BowdenTrifftHodges

Cara trifft Hodges

Stattdessen erklärt sie, dass man nun Schadensbegrenzung betreiben wird und Hodges anstelle seiner Familie die Verantwortung für seine Taten tragen sollte. Bowden händigt Hodges nun eine Kapsel mit einem tödlichen Gift aus, welches einen Herzanfall simulieren wird. Sie fordert ihn auf, diesen natürlichen, schmerzlosen und würdevollen Tod zu wählen und zählt auf, dass sein Tod möglicherweise ein Verfahren gegen Starkwood abschwächen würde. Somit würde dem Unternehmen wenigstens ein Teil seiner Würde und seiner Verdienste um das Land bleibt, was, wie sie beide wissen, für Hodges von großer Bedeutung ist. Missmutig und nachdenklich nimmt Hodges die Kapsel entgegen. Kurz darauf wird er ans FBI überstellt und soll dort in Gewahrsam genommen werden.

Bowden meldet sich telefonisch bei Wilson zurück und vermeldet den Erfolg ihrer Mission. Einige Zeit später erreicht Cara einen mit Tony vereinbarten Treffpunkt. Tatsächlich ist es Tony mithilfe des bestochenen Starkwood-Söldner Galvez gelungen, den letzten verbliebenen Kanister des Erregers in seinen Besitz zu bringen. Cara will sogleich aufbrechen, um den Erreger an ihre Auftraggeber auszuhändigen. Tony ist jedoch nicht überzeugt und hat einen anderen Plan. So schlägt er vor, einen weiteren Anschlag mit dem Erreger durchzuführen, um die Ziele der Gruppe zu erreichen. Cara teilt die Meinung Tonys, erinnert ihn aber daran, dass diese Entscheidung nicht bei ihnen liegt. Tony stimmt ihr zu und fordert sie auf, die Einwilligung ihrer Gruppe einzuholen. Cara tut genau dies und erklärt den neuen Plan: einen Angriff mit dem Erreger im Berufsverkehr. Der Anschlag soll einem arabischstämmigen Studenten namens Jibraan angelastet werden, der bereits mit diversen gefälschten Beweismitteln zusätzlich belastet wurde.

CaraUbahn

Cara schmuggelt Jibraan die Bombe unter

Der neue Vorschlag wird insbesondere hinsichtlich seiner Risiken diskutiert, aber letztlich schaltet Wilson sich ein und teilt Caras und Almeidas Einschätzung. Die Abstimmung fällt einstimmig zugunsten Tonys aus, der sich der Gruppe somit beweisen kann. Somit brechen Tony und sein Team auf, um Jibraan aufzusuchen. Sie überwältigen diesen sowie seinen jüngeren Bruder Hamid in ihrer Wohnung und zwingen Jibraan mit Hamid als Druckmittel, ein Bekenntnisvideo für den geplanten Anschlag aufzunehmen. Zudem werden Waffen im Haus platziert und es wird islamistische Propaganda auf Jibraans Laptop gespeichert. Schließlich verbleibt nur noch, Jibraan loszuschicken. Cara ist bereits aufgebrochen, soll Jibraan in der U-Bahn treffen und ihm dort eine Tasche zukommen lassen, die ohne Jibraans Wissen den Kanister mit der Biowaffe enthält.

Der Anschlag, der folgen soll, soll der verunsicherten amerikanischen Bevölkerung den letzten Schlag versetzen und sie so anfällig für die Manipulation durch Wilsons Gruppe machen. Cara verlässt die U-Bahn, bevor sie ihr Ziel erreicht. Tony soll sie abholen, doch bevor er sie erreicht, wird er von den Behörden gefasst und verhaftet. Cara kann dies aus der Ferne beobachten und meldet Wilson die Entwicklungen; auch der Anschlag ist gescheitert, da die Bombe mit dem Kampfstoff rechtzeitig geborgen und sicher detoniert werden konnte. Wilson ist voller Wut, als Cara ihm telefonisch von den Entwicklungen berichtet. Als er erfährt, dass Tony verhaftet wurde, befiehlt Wilson Cara, ihn zu liquidieren. Cara ist entsetzt aber Wilson erinnert sie daran, dass Tony viel zu viel weiß, als dass man ihn am Leben lassen könnte. Cara aber bittet Wilson, ihr zu vertrauen und versichert ihm, dass Tony aufgrund einer Trumpfkarte nicht lange in Gewahrsam bleiben wird. Tatsächlich hat Cara Bob und Sarah Peluso, zwei Attentäter, zum Flughafen entsandt, in dem Jack Bauers Tochter Kim auf ihren Rückflug nach Hause wartet.

CaraGenaueBefehle

Cara erpresst Jack

Telefonisch kontaktiert Cara nun Bauer, offenbart ihm die Situation und droht ihm mit der Ermordung seiner Tochter, falls er Tony nicht zur Flucht verhilft. Sie zwingt Jack, seine Handykopfhörer anzulassen, damit sie mithören kann, was er tut. Sie selbst begibt sich zum Treffpunkt, an dem Jack Tony überstellen soll. Ohne, dass die Agenten an Bord es verhindern können, erreicht der Wagen durch Jacks Überfall den vereinbarten Treffpunkt, wo die Agenten in Handschellen im Wagen zurückgelassen werden. Tony zwingt Jack zudem, ihm seine Pistole auszuhändigen. Tony fesselt auch Jack mit Handschellen und bringt ihn mit sich. Cara hinterfragt, warum sie Jack mitnehmen sollten, aber Tony offenbart ihr, dass Jack mit dem Erreger infiziert ist.

Entsprechend könnten sie Jack an Wilson ausliefern und diesem dadurch den Erreger bringen, der schon für verloren gehalten wurde. Tony und Cara bringen den gefangenen Jack in eine Lagerhalle, wo Wissenschaftler in einem improvisierten Labor herausfinden sollen, ob Jack sich für diesen Plan eignet. Während die Männer sich mit Jack an die Arbeit machen, nutzt Tony die Gelegenheit, um mit Cara zu sprechen. Er erklärt ihr, dass er künftig gerne eine größere Rolle in der Organisation spielen würde. Cara entgegnet, dass man nicht auf Eigeninitiative aufgenommen wird, sondern eine Einladung erhalten muss. Tony bittet sie daraufhin, ihm dann eben eine Einladung zu verschaffen oder ihn zumindest in Kontakt mit dem Anführer zu bringen, damit er sich selbst verkaufen kann. Cara hält dies für eine schlechte Idee, da Wilson übervorsichtig ist und sehr darauf bedacht ist, anonym zu bleiben. Tony aber weiß, dass Cara einen gewissen Einfluss auf ihn hat und beharrt daher auf seiner Bitte.

CaraTonyBeförderung

Cara hört sich Tonys Argumente an

Er kehrt im Anschluss zu den Wissenschaftlern zurück, die zufrieden bestätigen, dass man den Erreger aus Jacks Organen ernten könnte. Daraufhin veranlasst Tony, dass man Jack zum Transport bereit macht. Cara kontaktiert indes Wilson, um ihm die guten Neuigkeiten zu berichten. Dabei erwähnt sie auch, dass der Erfolg alleine Tony zu verdanken ist und erwähnt daher, dass man ihm eine größere Rolle zutrauen könnte. Wilson hält dies für verfrüht und erinnert sie daran, dass er Tony kaum kennt. Cara fordert ihn heraus, Tony dann eben kennen zu lernen und beharrt darauf, dass er ein wertvoller Gewinn für die Gruppe wäre.

Da eine Empfehlung von Cara eine hohe Auszeichnung ist, lässt Wilson sich überzeugen, zu einem Treffen in der Lagerhalle zu kommen, in der Cara und Tony gerade ausharren. Er behauptet, dass er es für eine gute Idee hält, Bauers Transfer zu überwachen, warnt aber, dass er Tony an Ort und Stelle töten wird, falls er in dessen Augen etwas sieht, was ihm nicht gefällt. Kurz nach dem Telefonat ertönt plötzlich ein Alarm. Tony und Cara stürmen in das Labor, nur um festzustellen, dass Jack trotz seiner schwachen Verfassung die Wissenschaftler getötet hat und entkommen ist. Tony kann Jack nur kurz darauf einfangen und fesseln. Kurz darauf betritt Cara die Halle und erklärt, dass Wilson bald eintreffen wird. Sie rät Tony außerdem, dass sie ihre Beziehung zumindest vorerst vor Wilson geheim halten sollten. Als Wilson einige Minuten später eintrifft, treten Tony und Cara gemeinsam nach draußen.

WilsonCaraTreffenTony

Cara empfängt Wilson

Erst nachdem seine Leute die Umgebung überprüft und für sicher befunden haben, steigt Wilson selbst aus dem Wagen. Beide werden aufgefordert, an Wilson heranzutreten, wobei Tony in einer sicheren Distanz zurückgehalten wird. Cara übernimmt es, Tony vorzustellen, der behauptet, sich auf dieses Treffen gefreut zu haben. Während einer von Wilsons Leute nun loszieht, um den gefangenen Bauer zu holen, spricht Wilson mit Tony. Er behauptet, dass Cara der Meinung ist, dass Tony noch mehr für die Organisation tun könnte und Tony pflichtet dieser Einschätzung bei. Bevor er aber selbst eine Entscheidung treffen kann, will Wilson Bauers Pathologie-Bericht prüfen. Cara händigt ihm den Bericht aus, doch bevor Wilson überhaupt die Gelegenheit hat, ihn zu studieren, rast plötzlich ein FBI-Helikopter heran.

An Bord befindet sich die Agentin Renee Walker mit etlichen Agenten, die gekommen sind, um sämtliche am Ort versammelten Verbrecher zu verhaften. Augenblicklich beginnen Wilsons Männer, auf den Helikopter zu schießen, während Wilson und Cara sich unter Blicken des zornigen Tony ins Gebäude zurückziehen. Tiefer ins Gebäude geflohen alarmiert Wilson ein zweites Team, um ihn zu holen. Während die beiden noch überlegen, wie das FBI sie finden konnte, stößt plötzlich Tony zu ihnen auf. Cara ist erleichtert, ihn zu sehen, was allerdings nur von kurzer Dauer ist. Tony, der die ganze Zeit über ausschließlich hinter Wilson her war – dem Mörder seiner Ehefrau Michelle – sieht nun nach vier langen Jahren die Gelegenheit zur Rache. Ohne auch nur einen Gedanken an Cara und ihre Beziehung zu vergeuden, erschießt er seine Partnerin an Ort und Stelle, um sich in Ruhe Wilson widmen zu können.

Galerie[]

Navigation[]

           Schurken aus

Tag 1
Victor Drazen | Nina Myers | Andre Drazen | Alexis Drazen | Ira Gaines | Kevin Carroll | Eli Stram | Mandy

Tag 2
Peter Kingsley | Max | Jonathan Wallace | Roger Stanton | Sherry Palmer | Ronnie Stark | Raymond O'Hara | Syed Ali | Marie Warner | Nina Myers | Mamud Rasheed Faheen | Joe Wald | Eddie Grant | Chris Jones | Dave | Gary Matheson | Mandy

Tag 3
Stephen Saunders | Michael Amador | Ramon Salazar | Hector Salazar | Nina Myers | Osterlind | Marcus Alvers | Arthur Rabens | Frederick | Kevin | Lennox | Cale | David Gomez | Tomas | Eduardo | Pedro | Alan Milliken | Sherry Palmer | Peel | Zach Parker

Tag 4
Habib Marwan | Navi Araz | Omar | Mitch Anderson | Mandy | Kalil Hasan | Dina Araz | Nicole | Joseph Fayed | Dave Conlon | Marianne Taylor | Henry Powell | Forbes | Cheng Zhi | Walt Cummings

Tag 5
Charles Logan | Christopher Henderson | Graem Bauer | Walt Cummings | James Nathanson | Justin Adams | Conrad Haas | Dawn Brigade ( Vladimir BierkoIvan ErwichAnton BereschOstroffViktor GrigorinJacob RosslerPolakovKomar ) | Collette Stenger | Miles Papazian | Cheng Zhi

Tag 6
Phillip Bauer | Dmitri Gredenko | Abu Fayed | Cheng Zhi | Graem Bauer | Zhou Yong | Anatoly Markov | Vasili | General Mohmar Habib | Hasan Numair | Ahmed Amar | Reed Pollock | Bruce Carson | Kozelek Hacker | Darren McCarthy | Rita Brady

24: Redemption
Benjamin Juma | Iké Dubaku | Jonas Hodges | John Quinn | Youssou Dubaku | Edward Vossler | Nichols
Tag 7
Tony Almeida | Alan Wilson | Jonas Hodges | Benjamin Juma | Cara Bowden | Greg Seaton | John Quinn | Stokes | Tom Chapman | Robert Galvez | Ryan Burnett | Iké Dubaku | Udo | Laurent Dubaku | David Emerson | Alan Tanner | Sean Hillinger | Erika | Bob Peluso | Sarah Peluso | Brian Gedge | Edward Vossler | Nichols

Advertisement