“Ich bin Elizabeth Keen!”
— Elizabeths Doppelgängerin
Ms. Collins, auch als der Cyranoid bekannt, ist eine Schurkin aus der achten Staffel der Serie The Blacklist, wo sie in der neunten Folge erscheint.
Sie wurde von Mara Davi dargestellt.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Ms. Collins hat einen unbekannten Militär- oder Spionagehintergrund. Sie arbeitet für die Organisation des Commissioners, der als Cyranoiden bekannte Doppelgänger für seine Kunden zur Verfügung stellt. Auch Collins wird als ein solcher Cyranoid eingesetzt und schließlich als Doppelgängerin für die untergetauchte Ex-FBI-Agentin Elizabeth Keen angeheuert.
Sie erhält dafür eine Kontaktlinse mit einer Kamera, durch die Elizabeth sehen kann, was sie sieht. Durch ein Übertragungsgerät in ihrem Ohr hört Elizabeth auch, was Collins hört und kann ihr darüber hinaus die Worte sagen, die Collins in ihrem Namen sprechen soll. Collins fungiert damit gewissermaßen als Sprachrohr Keens.
Keens Doppelgängerin[]

Die Doppelgängerin trifft Townsend
Keen benötigt Collins als Doppelgängerin, um Kontakt mit dem Verbrecherboss Neville Townsend aufzunehmen. Da Townsend aber ein erbitterter Feind ihrer Mutter war, wagt Keen es nicht, persönlich mit diesem in direkten Kontakt zu treten. Stattdessen entführt sie Townsends Schwester, Mary Bremmer, und bringt diese dazu, Kontakt zu ihrem Bruder zu knüpfen und ein Treffen zu organisieren. Sie überlässt Bremmer daraufhin ihrer Doppelgängerin. In dieser Funktion empfängt die Doppelgängerin die Handlanger Townsends, die erscheinen, um Bremmer abzuholen. Allerdings erkennen die Lakaien während der Übergabe, dass das Gebäude vom FBI beobachtet wird.
Sie ergreifen daher mit Mary die Flucht und auch die Doppelgängerin wird überwältigt und soll sie begleiten. Die Doppelgängerin kann sich aber freireißen, den Mann entwaffnen und ihn mit seiner eigenen Waffe erschießen. Auf der Flucht wird sie von zwei Agenten des FBI verfolgt; unter ihnen Liz' Ex-Partner Ressler. Auf Anweisung von Elizabeth schießt die Doppelgängerin nicht auf Ressler, schießt aber den anderen Agenten nieder und flüchtet über eine Leiter. Dann aber wird sie von einem Handlanger Townsends überwältigt, in einen Wagen gezwungen und in Townsends Anwesen gebracht.

Die Doppelgängerin ergibt sich dem FBI
Als die Doppelgängerin schließlich vor Townsend geführt wird, genießt dieser süffisant Keens Gefangennahme, bis er der Frau ins Gesicht blickt und erkennt, dass es sich bei ihr nicht um Elizabeth Keen handelt. Zornig verlangt er eine Erklärung von seiner rechten Hand, doch die Frau spricht ihn an und verkündet, gewissermaßen Elizabeth Keen zu sein. Sie offenbart sich als Double, durch welches Keen sehen und hören kann. Im Folgenden kann die Doppelgängerin Keens Pläne und Erklärungen an Townsend herantragen. Dieser scheint bereit, ein Bündnis mit Keen einzugehen, fordert als Vertrauensbeweis aber, dass Keens Doppelgängerin seine Schwester im FBI-Gewahrsam tötet, damit sie seine Geheimnisse wahrt.
Daher sieht die Doppelgängerin sich gezwungen, das Hauptquartier der Task Force aufzusuchen und sich dort zu ergeben. Sofort wird sie in einen Verhörraum gebracht, wo sie in Keens Namen um die Hilfe ihrer ehemaligen Kollegen bittet und sie bittet, dafür zu sorgen, dass Elizabeth begnadigt wird. Dies ist allerdings nur ein Vorwand, da die Doppelgängerin aus der Arrestzelle heraus die Kameraverbindung kappen und durch Liz' Wissen aus der Zelle fliehen kann. Sie begibt sich zur Zelle von Mary Bremmer, die sie mit ihrer Halskette erdrosselt. Unmittelbar darauf wird sie von dem entsetzten Aram Mojtabai konfrontiert. Erneut kann Liz durch ihre Doppelgängerin sprechen und Aram so überrumpeln und in der Arrestzelle einsperren, bevor sie die Flucht aus der Anlage ergreift.

Die Doppelgängerin wird von Reddington verhört
Zurück in ihrem Safehouse wird sie zu ihrer Überraschung von Raymond Reddington und Dembe Zuma konfrontiert. Reddington will sie nutzen, um mit Liz zu sprechen und zwingt die Doppelgängerin daher, wieder online zu gehen. Daraufhin setzt die Frau sich den Sender und die Kontaktlinsen ein, woraufhin Liz Reddington hören und sehen kann. Reddington behauptet, dass er den Streit beenden will, doch Liz entgegnet, dass Reddington nicht länger den Verlauf der Dinge diktiert. Als Reddington seine Pistole zieht, fragt Keen verächtlich, ob Reddington nun etwa die Doppelgängerin töten will. Sie offenbart Reddington und der entsetzten Frau aber auch, bereit zu sein, ihr Leben zu opfern. Selbst als die entsetzte Doppelgängerin Reddington anfleht, sie zu verschonen, bleibt Liz hart und weigert sich, Reddington ihren Standort mitzuteilen.
Collins' Leben wird verschont, nachdem Liz die Verbindung kappt. Reddington hatte nie vor, sie zu töten, sondern wollte lediglich lange genug die Verbindung aufrecht erhalten, um diese nachzuverfolgen und Liz aufzuspüren. Nachdem er erhalten hat, was er wollte, macht Reddington sich mit Dembe davon und sie lassen die verstörte Collins in ihrer Wohnung zurück.