“Manchmal geht es nicht darum, ob man jemandem weh tut, sondern wem!”
— Cyrus
“Granite City! Wer kommt und hilft den Hilflosen? Wer ist unser Held? Ich bin zurück, um eine Revolution zu beginnen... für alle Menschen, die diese Stadt im Stich gelassen hat! Unsere Bewegung gibt die Macht in eure Hände zurück, in die des Volkes! Es wird Zeit euch zurückzuholen, was euch gehört! Lasst die Revolution beginnen!”
— Cyrus hetzt die Bevölkerung auf
Cyrus ist der Hauptschurke aus dem 2022 veröffentlichten Actionfilm Samaritan.
Cyrus ist ein Gangster aus Granite City. Von seinem Hass auf die Reichen und Eliten angetrieben, will er eine Revolution anzetteln und die Kontrolle über die Stadt an das Volk zurückgeben. Dabei wird er von dem Superschurken Nemesis inspiriert, der in der Vergangenheit ähnliche Ziele verfolgte. In seiner Besessenheit von Nemesis bringt er sogar dessen Maske und Hammer in seinen Besitz. In seinem Fanatismus geht Cyrus aber zu weit, so dass er sich zu seinem Schrecken schließlich von dem leibhaftigen – wenn auch in die Jahre gekommenen – Nemesis konfrontiert sieht.
Er wurde von Pilou Asbæk dargestellt, der auch Euron Graufreud in Game of Thrones, Ditlev Pram in Schändung, Kordax in Aquaman: Lost Kingdom und Wafner in Overlord spielte. Im Deutschen wurde er von Daniel Welbat gesprochen.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Cyrus stammt aus ärmlichen Verhältnissen in Granite City, weswegen er einen großen Hass auf die Reichen und Eliten der Stadt hegt. Während seiner Jugend tobte in Granite City ein fortwährender Konflikt zwischen dem Superhelden Samaritan und seinem Zwillingsbruder Nemesis; letzterer machte vor allem durch Terroranschläge und Morde auf sich aufmerksam. Wie viele aus Cyrus' Viertel sah Cyrus Samaritan als polizistenartigen Vertreter der Eliten an und verachtete ihn, da dieser nie für Menschen wie ihn eintrat.
In Nemesis hingegen sah er einen Verfechter der Unterschicht. Obwohl Nemesis' Angriffe in Wirklichkeit ausschließlich von Hass auf seinen Bruder motiviert waren, interpretierte Cyrus sie als großangelegten Plan, die Infrastruktur von Granite City lahmzulegen und so ein chaotisches Grundgerüst dafür zu schaffen, dass die Unterschicht sich gewaltsam auflehnen und die Macht ergreifen könnte. Cyrus sah Nemesis daher auch nach dem Verschwinden von ihm und Samaritan als absoluten Helden an und widmete sein Leben dem Ziel, Nemesis' vermeintlichen Plan in die Tat umzusetzen.
Als erwachsener Mann hatte Cyrus sich zu einem Gangsterboss in Granite City aufgeschwungen, der von seinem Hauptquartier in einem Schrottplatz über sein altes Viertel herrschte. Ihm unterstanden dutzende bewaffnete Handlanger und obwohl er als skrupellos und gefährlich galt, wendeten sich dennoch viele Hilfsbedürftige an ihn, um bei ihm anzuheuern und so Geld zu verdienen. Cyrus nutzte außerdem Kinder und Teenager, um seine kriminellen Machenschaften umzusetzen und beeinflusste sie, um in seine Gang zu kommen.
Beginn seiner Revolution[]

Cyrus als Gangsterboss
Cyrus erfährt schließlich, dass zwei Artefakte, die einst Nemesis gehörten – seine Maske und sein Hammer – in einem Polizeirevier aufbewahrt werden. Er will beide Artefakte unbedingt in seinen Besitz bringen, um die von ihm herbeigeführte Revolution als neuer Nemesis anzuführen. Während er und seine engsten Verbündeten Pläne schmieden, erfährt er, dass einer seiner Handlanger einen dreizehnjährigen Jungen, den er zum Schmiere stehen rekrutiert hat, betrügen wollte. Cyrus erkundigt sich scharf, was los ist und ist beeindruckt, dass der dreizehnjährige Sam den Älteren dennoch nicht verpfeift. Er händigt ihm daher einen Hunderterschein für seine Arbeit und einen weiteren Schein für das, was Sam noch für ihn tun wird.
Während Cyrus' Handlanger die notwendigen Vorbereitungen für die Revolution treffen und unter anderem Bomben an einem Kraftwerk platzieren, um einen stadtweiten Stromausfall herbeizuführen, dringen Cyrus und seine Verbündeten in das Polizeirevier ein, töten den Wache schiebenden Polizisten und stehlen Nemesis Maske sowie seinen Hammer. Mit beiden Artefakten ausgerüstet tritt Cyrus auf die Straße, spricht die armen Bürger an und verkündet, das sie sich schon bald auflehnen werden. Cyrus' Auftritt wird schon bald im Fernsehen diskutiert wo man die Frage aufwirft, ob Nemesis etwa wieder zurückgekehrt ist.

Cyrus stellt sich Nemesis
Zeitgleich geraten einige von Cyrus' Handlanger in einen Konflikt mit einem älteren Mann, der über unmenschliche Kräfte verfügt. Als Cyrus davon erfährt, fürchtet er, dass Samaritan zurückgekehrt ist und beschließt, diesen zu töten. Da der alte Mann ein Nachbar von Sam ist und diesem schon öfter zur Hilfe geeilt ist, lässt Cyrus Sam in sein Hauptquartier verschleppen. Wie erhofft hat dies zur Folge, dass der alte Mann erscheint, aber als dieser beginnt, Cyrus' Handlanger erst durch eine Bombe zu dezimieren und dann reihenweise abzuschlachten, erkennt Cyrus entsetzt, dass er sich geirrt hat und der alte Mann nicht Samaritan sondern Nemesis ist. Cyrus stellt sich Nemesis daraufhin selbst entgegen und obwohl er kurzzeitig die Oberhand erlangen kann, wird er schlussendlich bezwungen und von Nemesis gepackt und in das brennende Inferno unter ihnen geschleudert, wo Cyrus den Tod findet.