“Du kennst die Spielregeln. Differenzen schön und gut, aber wenn die Entscheidung gefallen ist, bist du drin oder draußen!”
— Emerson
“Es wäre besser, du sagst mir, was hier vorgeht. Ich wusste einfach nicht mehr, wo du stehst, also wollte ich dir Zeit geben, um reinen Tisch zu machen... denn wir sind schließlich wie Brüder, stimmts, Tony?”
— Emerson stellt Tony zur Rede
“Tony hat sich uns angeschlossen, aus freien Stücken. Er war voller Hass und Zorn auf die Regierung für das, was sie Michelle angetan hatten. Jedenfalls unterhielt ich mich mit ihm, beziehungsweise, was wichtiger ist: Ich habe ihm zugehört. Bald schon ist auch ihm bewusst geworden, dass ich Recht hatte...”
— Emerson über seine Freundschaft zu Tony
David Emerson ist ein Schurke aus der 2009 veröffentlichten siebten Staffel der Actionthriller-Serie 24.
Emerson ist ein Freiberufler, der Söldner und Agenten für seine Auftraggeber rekrutiert. Zu diesen gehört auch Tony Almeida, den er nach dessen Bruch mit der CTU rettete und rekrutierte; die beiden waren sich wie Brüder. Emersons Crew wird schließlich von dem afrikanischen Diktator Benjamin Juma rekrutiert, um dessen Pläne in den USA zu unterstützen. Tony bringt dabei seinen alten Partner Jack Bauer mit ins Team, was Emerson beunruhigt. Nun nicht länger sicher, wo Tonys Loyalität liegt, ist Emerson extra vorsichtig, um nicht ins Nachsehen zu geraten.
Er wurde von Peter Wingfield dargestellt und im Deutschen von Johannes Berenz synchronisiert. Berenz sprach auch Schurken wie Jack Torrance in The Shining, Lee Woo-jin in Oldboy, Orm Marius im DC Extended Universe, King Shark im Arrowverse oder den Pinguin in Gotham Knights.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Emerson wurde in London geboren und diente von 1985 bis 1993 in der britischen Armee. Bis 2004 diente er in der Spezialeinheit SAS und hatte Einsätze in Beirut, Mogadischu und Afghanistan. Ab 2004 wurde Emerson zu einem Freiberufler. Als unabhängiger Anbieter rekrutierter er ehemalige Militär- und Geheimdienstangehörige, um sie als Agenten an seine Kunden zu vermitteln. Dabei wurde er auch auf den CTU-Agenten Tony Almeida aufmerksam, der kurzzeitig seinen Posten verloren hatte, weil er Verrat begangen hatte, um seine Ehefrau Michelle Dessler zu retten. Nachdem Dessler im Zuge der Verschwörung um Präsident Logan getötet wurde, sah Emerson eine Gelegenheit, Tony zu rekrutieren.
Nachdem Tony im CTU-Hauptquartier von dem korrupten Christopher Henderson attackiert und scheinbar getötet wurde, war eine durch Emerson bestochene Kontaktperson innerhalb der CTU zur Stelle. Sie spritzte Tony eine hypothermische Substanz, um ihn wiederzubeleben, und schmuggelte Tony im Anschluss aus dem Gebäude. Tonys Freunde innerhalb der CTU, darunter Jack Bauer, waren von seinem Tod überzeugt. Emerson konnte Tonys Zorn auf die Regierung, die er für den Tod seiner Ehefrau verantwortlich machte, zu seinem eigenen Nutzen fördern und ihn für seine Machenschaften rekrutieren. Drei Jahre lang arbeitete Tony für Emerson und die beiden wurden enge Freunde, die sich als Brüder ansahen. Emerson wurde schließlich vom Mittelsmann Nichols für den sangalesischen Diktator Benjamin Juma angeheuert.
Dieser fürchtete ein amerikanische Intervention in Sangala und plante Gegenmaßnahmen. Emersons Crew wurde damit beauftragt, den Wissenschaftler Michael Latham zu entführen. Dieser war beteiligt an der Entwicklung der Firewall, mit der die amerikanische Regierung ihre öffentlichen Server schützte. Latham sollte ein CIP-Modul entwickeln, mit dem die Firewall durchdrungen werden kann. Dies gedenkt Juma, zu Erpressungszwecken zu verwenden. Jumas rechte Hand, der Kriegsverbrecher Iké Dubaku, ist bereits im Lande und soll die Operation koordinieren. Emerson überlässt es Tony, die Mission um das CIP-Modul durchzuführen. Gemeinsam mit einem weiteren Handlanger, Alan Tanner, ist ihm bereits ein weiterer Teil des Auftrags bekannt – sie sollen den sangalesischen Ex-Premierminister Ule Matobo entführen und zu Dubaku bringen.
Aufträge für Colonel Dubaku[]

Emerson erscheint am Hafen
Durch die Entführung Lathams können Tony und seine Leute den Mann zwingen, ihnen das CIP-Modul zu fertigen, mit dem sie die staatlichen Firewalls durchdringen können. Nach der Fertigstellung des Moduls testen sie es, indem sie sich in das Flugleitsystem der Luftfahrtbehörde hacken und fast die Kollision zweier Passagierflugzeuge verursachen, indem sie die Kommunikation mit der Behörde unterbinden und falsche Daten senden. Nur da sie sich im letzten Moment aus dem System zurückziehen, gibt es keine Toten. Kurz darauf erreicht Emerson den Hafen und trifft sich mit Tony. Auf dessen Boot angekommen, wird ihm von Tony das Modul präsentiert.
Emerson zeigt sich zufrieden mit der Demonstration des Moduls, ist aber besorgt darüber, dass das FBI ihren Verbündeten Schector finden konnte. Tony offenbart, dass sein alter Partner Jack Bauer dafür verantwortlich ist und dass er dafür sorgen wird, dass Bauer ihnen nicht wieder in die Quere kommt. Emerson akzeptiert dies, weigert sich als Vorsichtsmaßnahme aber, dem interessierten Tony mehr über seinen neuen Auftrag zu verraten. Stattdessen soll Tanner Tony informieren, sobald er zurückkehrt. Emerson selbst bricht nun mit dem CIP-Modul und dem gefangenen Latham auf. Beides überstellt er an Colonel Dubaku in dessen Einsatzzentrale – da die Medien bereits vom Beinahe-Absturz der Flugzeuge berichtet, ist die Wirksamkeit des Moduls bewiesen. Kurz darauf erfährt Emerson, dass das FBI das Boot gestürmt und Tony verhaftet hat.

Emerson will Tony befreien
Besorgt bespricht er sich mit Nichols, doch während Emerson einen Weg sucht, Tony mithilfe ihrer Kontakte aus dem FBI-Gewahrsam zu befreien, hält Nichols dies für zu riskant. Um weiterhin handlungsfähig zu sein, lässt Emerson sein Team um zwei Ex-Rangers ergänzen. Nachdem er die Männer eingewiesen hat, erhält der überraschte Emerson einen Anruf von Tony Almeida, der offenbart, dass ihm die Flucht gelungen ist. Tony offenbart, dass er mit Jack Bauers Hilfe entkommen konnte, den er von ihrer Sache überzeugen konnte. Tony erinnert Emerson daran, dass Jack vor einen Untersuchungsausschuss des Kongresses gezerrt wurde und verrät, ihm die Flucht über die Grenze versprochen zu haben, wenn er in der kommenden Mission die Position des verhafteten Tanner einnimmt.
Emerson ist misstrauisch, willigt aber vorerst ein und nennt Tony die Adresse, an der er und Jack ihn treffen sollen. Als Jack und Tony am genannten Haus auftauchen, lässt Emerson Jack sofort in den Keller führen, um alleine mit Tony zu sprechen. Tatsächlich ist Emerson entschlossen, Jack zu töten, da er dessen Beteiligung an dem Vorhaben für ein zu großes Risiko hält. Emerson versucht Tony dies in einem Gespräch klarzumachen und händigt ihm eine Pistole mit der Anweisung, in den Keller zu treten und Jack zu töten. Derweil hat Jack aber längst mit einer solchen Entwicklung gerechnet und überwältigt daher im Keller Emersons Leute. Als Tony und Emerson die Schüsse im Keller hören, eilen sie nach unten, doch Jack hat bereits einen Mann bewusstlos geschlagen und einen weiteren als Geisel genommen. Er ruft Emerson zu, dass er gekommen ist, um für Emerson zu arbeiten und dass dieser zu wenig Leute hat, als dass er ihn einfach töten kann.

Emerson akzeptiert Jack
Missmutig erkennt Emerson, dass Jack die Wahrheit sagt. Er senkt die Waffe, woraufhin Jack seine Geisel laufen lässt. Außer sich vor Zorn fordert der Mann, dass Emerson Jack tötet, doch dieser weigert sich. Als der Mann daraufhin droht, auszusteigen, wenn Emerson Jack nicht tötet, erschießt Emerson stattdessen den aufmüpfigen Handlanger. Nachdem Jack nun an Bord ist, erklärt Emerson seiner Gruppe das neue Ziel: sie sollen ein "Paket" aus einem Gebäude des State Departments abholen und es an Colonel Dubaku auszuliefern. Bei dem Paket handelt es sich um Sangalas Ex-Premierminister Matobo, der stark bewacht wird.
Emerson und seine Leute brechen sogleich auf, um Matobo zu verschleppen. Sie stürmen das Anwesen, aber Matobo und seine Ehefrau haben sich bereits in den Schutzraum zurückgezogen. Entsetzt erkennt Emerson, dass sie den Premier somit wohl kaum verschleppen können, bevor die Behörden erscheinen. Wohlwissend, dass sich die Tür des Schutzraumes nur von innen entriegeln lässt, kappt Emersons Team auf Jacks Anraten hin die Sauerstoffzufuhr des Schutzraums und lässt Chlorgas einfließen. Wie erhofft öffnen die Matobos daraufhin von innen heraus den Schutzraum. um nicht zu ersticken. Als Emerson und seine Leute die beiden abführen, werden sie von der FBI-Agentin Renee Walker konfrontiert, die sie aber überwältigen können. Emerson will Walker an Ort und Stelle erschießen, aber Jack rät ihm, zu warten, bis sie Walker entlocken konnten, wie viel der gefangene Tanner dem FBI über die Operation verraten hat.

Emerson lässt Renees "Leiche" verscharren
Somit wird auch Renee in den Wagen gezerrt und die Crew flüchtet vom Tatort. Besorgt darüber, dass der verhaftete Tanner beim FBI geredet haben könnte, setzt Emerson Nichols darauf an, herauszufinden, was Tanner verraten hat. Nichols stellt Erkundungen an und kann Emerson später beruhigen, dass Tanner den Behörden ausschließlich Details zur bereits geglückten Entführung der Matobos verraten hat. Somit ist die gefangene Walker nicht von Wert für die Verbrecher und Nichols trägt Emerson auf, sie zu töten, bevor er und sein Team bei Dubaku eintreffen. Sie fahren daher an einen abgelegenen Ort, wo Emerson Jack befiehlt, Walker zu töten. Gemeinsam mit Tony führt Jack Renee nach draußen, wo er sie vermeintlich erschießt und verscharrt.
Zufrieden fährt Emerson mit seinem Team weiter, um Nichols am Treffpunkt zu bringen und ihm im Tausch für die versprochenen Diamanten die Matobos zu überstellen. Sie erreichen den Hangar, in dem Nichols schon bald eintreffen soll. Mit seinem anderen Handlanger schickt Emerson Tony zum Tor des Hangars, während er Jack beauftragt, die Matobos zu holen. Längst hat er jedoch geahnt, dass Jack und Tony einen eigenen Plan verfolgen, weswegen er sich hinterrücks auf Jack stürzt, seine Waffe packt und sie ihm an den Kopf hält. Tony kann zwar den letzten Handlanger erschießen, aber Jack befindet sich zu diesem Zeitpunkt schon in Emersons Gewalt. Dieser fordert düster, dass Tony ihm sofort erklärt, was vor sich geht. Emerson glaubt fälschlicherweise, dass Tony hinter der Bezahlung für den Auftrag her ist, doch Tony entgegnet, dass dem nicht so sei.

Emerson nimmt Jack als Geisel
Stattdessen offenbart er, einem höheren Ideal zu folgen und das sinnlose Töten Unschuldiger vereiteln zu wollen, die dem CIP-Modul zum Opfer fallen werden, falls Colonel Dubaku Ernst macht. Emerson aber interessiert sich nicht für Tonys Motivation. Stattdessen hinterfragt er provokant, ob Tony wirklich seinen "Bruder" töten würde und droht, Jack zu erschießen, falls Tony nicht sofort die Waffe fallen lässt. Tony aber fällt seine Entscheidung augenblicklich und schießt Emerson ins die Schulter, so dass dieser geschockt zurücktaumelt und Jack dabei loslässt. Emerson hat noch Zeit, geschockt aufzublicken und seine Waffe zu heben, da feuert Tony einen zweiten Schuss ab. Dieses Mal wird Emerson im Hals getroffen und bricht sofort zusammen. Blut würgend erliegt er nur Momente später seinen Wunden und stirbt.