“Das war's! Mich hält niemand vom Kämpfen ab!”
— Deathstroke
Slade Wilson, besser als Deathstroke bekannt, ist ein Schurke aus den auf den DC Comics basierenden Lego-Videospielen. Er basiert auf dem gleichnamigen Schurken aus den Comics.
Seinen ersten Auftritt hatte Deathstroke als spielbarer Charakter in dem 2014 veröffentlichten LEGO Batman 3: Beyond Gotham. Er erscheint außerdem in der Erweiterungsmission The Squad. Als Gegenspieler und späterer Verbündeter kehrt er in dem 2018 veröffentlichen Nachfolger LEGO DC Supervillains zurück. Getreu der Comicvorlage ist Deathstroke ein berüchtigter Söldner, dessen Kampftalent nur durch seinen brillanten taktischen Verstand übertrumpft wird.
In Jenseits von Gotham wurde er im Original von Liam O'Brien gesprochen, der im selben Spiel auch den Schurken Black Hand, Reverse-Flash und Mr. Freeze seine Stimme lieh. In LEGO DC Supervillains sprach ihn Lex Lang, der auch Deathstorm, Mazahs und Heat Wave sprach.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Slade Wilson wurde experimentellen genetischen Verbesserungen unterzogen, die ihn zu einem Supersoldaten machten. Kombiniert mit seinen Jahren an Militärerfahrung – unter anderem durch Kampfausbildung durch die Liga der Schatten – machte dies Deathstroke zu einem meisterhaften Söldner und Auftragsmörder, der sich schon weltweit Superhelden stellte und sie besiegte.
Seine Kampffähigkeiten werden von seinem taktischen Verstand ergänzt und machen ihn zu einem furchterregenden Feind. Auch Gothams dunkler Ritter, Batman, geriet bereits mit Deathstroke aneinander. Deathstroke ist in der kriminellen Unterwelt bestens vernetzt und ein Mitglied der Legion des Schreckens.
Schurkendasein[]
Deathstroke verbüßt gerade eine Haftstrafe im Belle-Reve-Hochsicherheitsgefängnis, als Killer Moth in die Anlage eindringt. Die Task Force X wird sogleich mobilisiert, um sich dem Eindringling zu widmen und die Gruppe muss schließlich auch auf Deathstrokes Hilfe zurückgreifen, um weiterzukommen. Amanda Waller genehmigt die Kooperation mit Deathstroke, stellt aber klar, dass sie ihm nicht vertraut. Schlussendlich erreicht die Gruppe den Kontrollraum, kann Killer Moth konfrontieren und überwältigen. Daraufhin kehrt wieder Ruhe im Gefängnis ein. Irgendwann gelingt Deathstroke die Flucht aus der Anlage. Er kehrt später zur Liga der Schatten zurück und schließt sich Ra's al Ghul an. Diverse Helden und Schurken finden sich dort ein, als Darkseid und das Crime Syndicate die Erde zu unterjochen drohen.
Sie ersuchen Hilfe, die Ra's ihnen jedoch nicht gewähren will. Er entfesselt Deathstroke, dem Batman, Flash und Joker sogleich folgen. Deathstroke flieht tiefer in die Tempelanlage hinein und sabotiert dabei den Weg für seine Verfolger. Diese können durch Einfaltsreichtum dennoch zu ihm aufstoßen, wodurch sie Ra's al Ghuls Prüfung bestehen. Als Batman mehrere Batarangs auf Deathstroke wirft, kann dieser alle mühelos mit seinem Schwert blocken, nur um dann von Jokers Elektroschocker niedergestreckt zu werden. Nichtsdestotrotz verpflichtet Ra's die Liga, der Justice League im Kampf gegen das Crime Syndicate zu helfen.
Deathstroke begibt sich daraufhin nach Metropolis, wo er gemeinsam mit Mirror Master, Livewire, Cheetah und Solomon Grundy die Hall of Justice stürmt Dort nehmen sie gemeinsam mit der Justice League den Kampf mit dem Crime Syndicate auf. Nach Steppenwolfs Ankunft versucht Deathstroke gemeinsam mit Wonder Woman und Cyborg, den Frischling in Sicherheit zu bringen. Allerdings kann Steppenwolf den Frischling als den Träger der Anti-Lebens-Formel identifizieren, so dass Wonder Woman den Kampf mit ihm aufnimmt, während Deathstroke, Cyborg und Robin den Frischling in das Wayne Tech-Gebäude bringen. Allerdings holen die Paradämonen sie schon bald ein, können die Verteidiger zu Boden werfen und den Frischling aus dem Gebäude zerren.
Galerie[]
Trivia[]
- In Jenseits von Gotham kann Deathstrokes Charakter-Token in der Mission Big Trouble in Little Gotham gefunden werden. Es kostet 450.000 Studs ihn freizuschalten.
- In LEGO DC Supervillains wird Deathstroke automatisch nach dem Beenden der zwölften Mission, Das mit dem T.-Rex-Mech, freigeschaltet.