Schurken Wiki
Advertisement

“Du vernichtest alles, was uns verbindet und sorgst dafür, dass du keine Schlagzeilen produzierst. Ich kenne dich nicht und wir werden uns nicht wiedersehen... Sie hat Angst! Sie hockt in irgend 'nem Winkel! Das letzte Mal ist sie völlig abgetaucht...”

— Ditlev ist vorsichtig, wähnt sich aber noch sicher

Ditlev Pram ist der Hauptschurke aus dem 2014 veröffentlichten dänischen Thriller-Film Schändung, welcher auf dem gleichnamigen Roman von Jussi Adler-Olsen basiert.

Ditlev ist ein Mitglied der gesellschaftlichen und finanziellen Elite Dänemarks. Während er in der Öffentlichkeit als prominenter Geschäftsmann dasteht, hat er eine dunkle Vergangenheit. Als Schüler am elitären Griffenholm-Internat war er der Kopf einer Schüler-Clique, die in ihrer Freizeit unschuldige Menschen attackierten, vergewaltigten und bei einem Ereignis im Jahr 1994 auch ermordeten. Aufgrund seines Reichtums und Einfluss konnte Pram in der Vergangenheit alle Spuren verwischen, die ihn mit dem Fall in Verbindung bringen. Allerdings nimmt das Osloer Sonderdezernat Q die Ermittlungen wieder auf, so dass Ditlev sich gezwungen sieht, aufs Ganze zu gehen um die Vergangenheit zu vertuschen.

Er wurde von Pilou Asbæk dargestellt, der auch Euron Graufreud in Game of Thrones und Cyrus in Samaritan spielte. Als Jugendlicher wurde er von Marco Ilsø dargestellt.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Ditlev stammt aus reichem Elternhaus. In seiner Jugend besuchte er das Eliteinternat Griffenholm, wo er schnell eine Schülerclique um sich versammelte. Zu dieser Clique gehörten Ulrik Dybbøl, Kimmie sowie Bjarne Thøgersen; letzterer war kein Schüler des Internats, wurde von der Gruppe aber akzeptiert, da er sie mit harten Drogen wie Pilzen oder Kokain versorgte. Kimmie wurde im Verlauf der Schulzeit zu Ditlevs fester Freundin.

Die Gruppe erwies sich schnell als äußerst destruktiv und angetrieben von der Langeweile des Internats, der Sicherheit ihres sozialen Status und dem ihnen eigenen Sadismus begannen sie, immer mehr über die Stränge zu schlagen. Ab 1993 begannen Ditlev und seine Freunde, Sonntags durch die Gegend zu ziehen – das war der einzige Tag, an denen sie frei hatten. Dabei stachelten sie sich immer weiter an und begannen, sich zu maskieren und andere Menschen anzugreifen. Es begann mit einem Angriff auf einen Vertrauensschüler im Internat, ging dann aber rasant weiter. Von Angriffen auf Mitschülern ausgehend weiteren sie ihren Opferkreis schließlich auch nach außen aus.

Im Oktober 1993 prügelten sie einen Mann halb tot. Einen Monat später überfielen sie jemanden und verletzten auch ihn. Aufgepeitscht durch ihre Taten – aber stets bedingt durch Ditlevs Rolle als Anführer – gingen sie immer brutaler und erbarmungsloser vor und im Mai 1994 vergewaltigten sie eine junge Frau im Wald. Insgesamt kam es zu dutzenden solchen Angriffen, die nie auf die Gruppe zurückgeführt werden konnten. Ditlev erwies sich dabei stets als manipulativer Anführer, der die Menschen um sich herum durch Charme, Charisma und Druck beeinflusste. Insbesondere Kimmie wurde dabei immer mehr zu einem Werkzeug für Ditlevs Interessen, so beispielsweise als er ihr auftrug, einen Physikehrer zu verführen, der Ditlev durchfallen lassen wollte.

Im Anschluss ließ er Kimmie aussagen, sie sei vergewaltigt worden, woraufhin dem Lehrer gekündigt wurde. Ihr Hoch fand die Brutalität der Gruppe schließlich im Juni 1994, als sie das Geschwisterpaar Thomas und Marie Jørgensen in ihrem Ferienhaus attackierten, malträtierten und ermordeten, als sie Ulriks Gesicht sahen; Marie wurde zuvor noch von ihnen vergewaltigt. Am selben Tag hatte Kimmie Ditlev offenbart, dass sie von ihm schwanger war. Nach dem Mord war Kimmie jedoch völlig entsetzt und wollte nichts mehr mit Ditlev oder der Gruppe zu tun haben. Ditlev akzeptierte dies jedoch nicht, so dass er ohne zu zögern beschloss, dass Kimmie trotz ihrer gemeinsamen Vergangenheit das nächste Opfer der Gruppe werden würde.

Ditlev und Ulrik überrumpelten Kimmie in ihrem eigenen Haus, stießen sie aufs Bett und begannen, auf ihren Bauch einzuprügeln. Sie wollen Kimmie umbringen, doch diese rettete sich durch einen Sprung aus dem Fenster und konnte fliehen. In den folgenden Tagen war sie unauffindbar und auch später tauchte sie nicht wieder auf. Ditlev akzeptierte, dass Kimmie verschwunden war und erwartete keine Probleme von ihr. Er und Ulrik kamen daher ungeschoren davon. Weniger Glück hatte Bjarne Thøgersen. Auf Ditlevs Befehl hin zeigte Bjarne sich selbst für den Doppelmord an den Jørgensens an und ging ins Gefängnis. Ditlev stellte ihm den Familienanwalt, den renommierten Bent Krum, zur Seite, so dass Bjarne letztlich nur eine dreijährige Haftstrafe verbüßte.

Nach seinem erfolgreichen Schulabschluss konnte Ditlev aufgrund seines Familienreichtums sowie der zur Schulzeiten geknüpften Kontakte ein erfolgreiches Geschäftsimperium errichten. Zu seinen Besitztümern gehörte eine Hotelkette in Norwegen sowie Privatkrankenhäuser und Pharmaunternehmen, durch die sein beträchtlicher Reichtum sich nur mehrte. Als Teil der gesellschaftlichen Elite waren sowohl Ditlev als auch Ulrik bestens vernetzt und hielten regelmäßig Jagden ab, zu denen sie auf Ulriks Gut auf dem Land einluden und für die Ditlev teure Preise stiftete. Ditlev heiratete irgendwann eine Frau namens Thelma und sie hatten ein gemeinsames Kind, die Beziehung der beiden kühlte im Verlauf der Jahre aber merklich ab. Für zwanzig Jahre blieb der Name Kimmie für Ditlev nur eine ferne Erinnerung.

Kimmies Rückkehr[]

DitlevWirdInformiert

Ditlev wird über die Ermittlungen in Kenntnis gesetzt

Jahre später wird Ditlev von Bjarne Thøgersen angerufen und informiert, dass zwei Polizisten bei ihm waren und ihn wegen der Ereignissen im Jahr 1994 befragt haben. Ditlev bedankt sich für diese Informationen. Ungefähr zeitgleich wird Ditlev von einem Handlanger, Alberg, unterrichtet, dass seine Ehefrau Thelma eine Affäre hat. Gegenüber Thelma lässt Ditlev sich nichts anmerken, aber abends ruft er seinen alten Freund Ulrik an. Er offenbart ihm von Thelmas Affäre und dass er weiß, um wen es sich handelt.

Kurzerhand brechen Ditlev und Ulrik wie in alten Zeiten gemeinsam auf und gehen vor dem Wohnhaus des Mannes, Frank, in Stellung. Während sie auf einen geeigneten Augenblick warten, informiert Ditlev Ulrik auch darüber, dass die Polizei scheinbar die Ermittlungen wegen der Jørgensen-Morde wieder aufgenommen hat. Allerdings misst er dieser Entwicklung keine große Bedeutung bei und wird abgelenkt, als kurz darauf ihr Ziel das Haus verlässt und zu seinem Wagen tritt. Mit Sturmhauben maskiert stürmen Ditlev und Ulrik aus ihrem Wagen, werfen sich auf Frank und schlagen ihn brutal zusammen. Sie lassen ihn blutend auf dem Parkplatz zurück und ergreifen in ihrem Wagen die Flucht – beide genießen den Nervenkitzel merklich.

DitlevUlrikErfahren

Ditlev und Ulrik erfahren von den Ermittlungen

Einige Tage später hält Ditlev eine Jagd auf den Ländereien von Ulriks Anwesen ab und stiftet dabei ein Ferienhaus in der Provence für denjenigen, der die Trophäe einbringt – sie jagen ein Zebra. Während der Jagd werden die beiden von Bent Krum angesprochen, der informiert, dass das sogenannte Sonderdezernat Q der Osloer Polizei Bjarne Thøgersens Finanzen unter die Lupe nehmen. Er informiert die beiden auch darüber, dass das Sonderdezernat wohl nach Kimmie sucht. Nachdem Krum sie alleine gelassen hat, besprechen Ditlev und Ulrik ihre nächsten Schritte; sie sind nun doch besorgt.

Ulrik behauptet mit Nachdruck, dass die Sache nun ein für alle Male beendet werden muss und Ditlev beschließt, Alberg darauf anzusetzen, Kimmie zu finden und zu töten. Während Alberg unterwegs ist, sucht Ditlev nun den noch immer lädierten Frank im Krankenhaus auf. Dieser hat begonnen, Leuten zu verraten, dass er Pram für seinen Angreifer hält. Ditlev droht Frank an dessen Krankenbett, bevor er ihm plötzlich großzügig das Angebot macht, fortan in hochrangiger Position in einer seiner Firmen zu arbeiten. Frank geht auf das Angebot ein und nachdem Ditlev so seinen Willen bekommen hat und lose Enden beseitigt hat, kehrt er nach Hause zurück. Dort wartet bereits die Polizei auf ihn.

DitlevTrifftPolizei

Ditlev empfängt die Polizisten in seinem Haus

Die Polizisten Carl Mørck und Assad sind gekommen, um ihn bezüglich seiner alten Klassenkameradin Kimmie zu befragen; diese ist für ihre Ermittlungen mittlerweile von großer Bedeutung. Ditlev kann zwar seine Verbindung zu Kimmie nicht abstreiten, stellt sie aber als vollkommen Verrückte da, deren Wahnsinn er irgendwann nicht mehr hinnehmen konnte. Er behauptet, dass sie deswegen auch nur einige Monate zusammen waren. Nach Bjarne Thøgersen befragt behauptet Ditlev, dass er diesen nicht gut kannte und dass er ihm und seinen Freunden lediglich Joints beschaffte. Die Polizisten ziehen nach dem Gespräch wieder ab und die Situation scheint besänftigt.

Tatsächlich aber scheitert Alberg, woraufhin Ditlev ihn aus seinen Diensten entlässt. Zudem hat Albergs Angriff Kimmie alarmiert, woraufhin sie nach einem tödlichen Angriff auf Alberg loszieht, um Ditlev zu töten und die Bedrohung, die er für ihr Leben darstellt, auszulöschen. Sie wird zwar noch vor Ditlevs Haus von der Polizei aufgegriffen und verhaftet, aber Mørck nutzt die Gelegenheit, um Ditlev aufgebracht anzugehen und ihm trotz seiner vermeintlichen Unantastbarkeit mit den Vorwürfen gegen ihn zu konfrontieren. Zwar hat er nichts gegen Pram in der Hand, faucht aber, dass Kimmie in ihrer Gewalt ist und gegen ihn aussagen wird. Ditlev quittiert Mørcks Ausbruch mit einem süffisanten Grinsen und schweigt.

DitlevUlrikPlanen

Ditlev und Ulrik wollen die Polizisten loswerden

Schon kurz darauf lässt Ditlev seinen Anwalt Drohbriefe im Polizeirevier vorbeibringen, die Kimmie Pram im Laufe der Jahre geschickt hat und aus denen deutlich wird, dass sie Rache will – aufgrund dieser Briefe würde kein Richter eine Aussage Kimmies gegen Pram für valide genug halten, ein Verfahren anzustreben. Stattdessen wird nun ausschließlich wegen des Mordes an Alberg gegen Kimmie ermittelt. Für Pram läuft alles nach Plan bis Ulrik ihn plötzlich spätabends anruft. In seinem Gut wurde ein stiller Alarm ausgelöst und Ulrik ist sich sicher, dass Mørck und Assad eingebrochen sind und nach Beweisen suchen, die sie dort auch tatsächlich finden könnten.

Sofort bricht Ditlev auf zu Ulriks Gut und tatsächlich können sie die flüchtigen Mørck und Assad mit Betäubungspfeilen aufhalten. Um die unliebsamen Polizisten zu eliminieren, planen Ulrik und Ditlev, einen Unfalltod der beiden vorzutäuschen. Ditlev überlässt es einem Handlanger, den "Unfall" vorzubereiten, doch als er schließlich in den Keller tritt um nach dem Rechten zu sehen, findet er den Handlanger regungslos am Boden vor. Über ihm steht die mit einem Gewehr bewaffnete Kimmie, die sich aus dem Polizeigewahrsam befreien konnte und nun gekommen ist, um Ditlev zur Strecke zu bringen. Sie eröffnet das Feuer auf Ditlev, woraufhin dieser panisch tiefer in den Keller flüchtet.

DitlevTod

Ditlev stirbt

Allerdings holt Kimmie zu ihm auf und kann ihn niederschlagen. Mit grimmiger Zufriedenheit fesselt Kimmie Ditlev nun und beginnt, ihn mit Benzin zu übergießen. Pram erkennt, was Kimmie plant und versucht verzweifelt, an ihre gemeinsame Vergangenheit zu appellieren. Dadurch kann er sich genug Zeit erkaufen, dass Mørck zu ihnen aufholen kann. Auch diesen fleht der verzweifelte Ditlev um Hilfe an, doch Kimmie lässt Mørck nicht an die beiden heran. Stattdessen beschließt sie, sowohl Ditlevs Leben als auch ihrem eigenen Leben ein Ende zu setzen. Unter Tränen gesteht sie Ditlev daher, dass sie ihn immer noch liebt, bevor sie das Benzin mit einem Schuss aus dem Gewehr in Brand setzt. Der schreiende Ditlev wird binnen weniger Augenblicke von den Flammen verschlungen und auch Kimmie kommt in dem Inferno ums Leben.

Galerie[]

Advertisement