|
“Ich will diesen Kerl finden. Will alles über ihn wissen. Will wissen, wo er wohnt, wo er schläft. Wenn er seine Kiemen verengt, will ich wissen: Wer ist dieser Hai-Killer?”
— Lino schwört, den Haikiller zu finden und Frankies Tod zu rächen.
Donald Edward "Don" Lino ist der Hauptschurke aus DreamWorks' 9. Animationsfilm Große Haie – Kleine Fische. Er ist der pompöse Anführer der Weißen Haie, Lucas Boss, Lolas Arbeitgeber und Lennys und Frankies Vater.
Lino möchte, dass Lenny und Frankie (die er wie seine Handlanger behandelt) das Geschäft übernehmen und es gemeinsam leiten, und ist wütend, als Oscar ihm in die Quere kommt. Am Ende reformiert er sich, nachdem Oscar gesteht, dass er kein "Haikiller" ist und dass es ein Anker war, der Frankie getötet hat. Dann bringt er Don Lino schließlich dazu, sich mit Lenny zu versöhnen.
Er wurde im Original von Robert De Niro synchronisiert, nach dessen Aussehen er modelliert wurde. Deutscher Sprecher war dessen Standardsprecher Christian Brückner.
Biografie[]
Don Lino ist erstmals zu sehen, als er in seinem Zuhause (einem versunkenen Ozeandampfer) seine Piranhas füttert. Er spricht mit Sykes, um seine Söhne Lenny und Frankie darauf vorzubereiten, das Riff zu leiten. Dann bittet er Luca, das aufgezeichnete Radio abzuspielen, Luca repariert den Plattenspieler, aber dieser spielt den Song "Baby Got Back (I Like Big Butts)" ab. Lino und Sykes ziehen die Augenbrauen hoch, Luca schaltet ihn aus, lacht und sagt zu Lino: "Hey Boss! Big Butts!". Lino ärgert sich darüber, aber er und Sykes setzen ihre Unterhaltung darüber fort, dass Sykes für Lenny und Frankie arbeiten wird. Sykes lacht jedoch über Lino und sagt, dass er die Wahl von Frankie verstehen kann, aber dass er das mit Lenny nicht ernst meinen kann. Lino sagt jedoch, dass er es "todernst" meint und dass es Muskeln braucht, um Dinge zu steuern. Er sagt Sykes, dass sein jüngster Sohn Lenny "den Verstand" hat und dass er deshalb etwas Besonderes ist. Als Sykes Lino sagt, dass Lenny kein Killer ist, schreit Lino frustriert, dass Sykes gefeuert ist, und fordert ihn auf, von jetzt an Schutzgeld zu zahlen, damit der Walwäsche nichts passiert.
Später in einem Restaurant befragt Lino Lenny über sein sanftes Verhalten und sagt ihm, dass sein Sohn ein aggressiver Hai wie Frankie sein muss, um an die Spitze des Riffs zu kommen. Lino holt einen Cocktail mit lebenden Garnelen, schnappt sich eine und besteht darauf, dass Lenny sie isst. Lenny weigert sich schließlich und lässt stattdessen alle Garnelen aus dem Fenster. Wütend und verlegen befiehlt Lino Frankie, Lenny zu erziehen und sagt Lenny, dass er lernen wird, ein Hai zu sein. Ob es ihm gefällt oder nicht.
Als er erfährt, dass Frankie getötet wurde und Lenny verschwunden ist, ist Lino am Boden zerstört. Auf Frankies Beerdigung erzählt ihm Don Feinberg von dem Haikiller. Lino fragt, wo er den Haikiller finden kann, worauf Feinberg antwortet: "Er ist aus dem Southside Riff. Das ist alles, was wir herausfinden konnten." Trotzdem dankt Lino Feinberg für seine Hilfe. Als Feinberg geht, schwört Lino Rache, und dass er herausfindet, wer der Haikiller ist, um Frankies Tod zu rächen.
Edward schickt seinen Mob nach Southside, um Oscar auszuschalten, doch Oscar jagt ihnen so große Angst ein, dass sie flüchten.
Später informiert ihn Lola über Oscars Gefühle für Angie und überzeugt ihn davon, dass Angie die Schwäche des Haikillers ist. Also arrangiert sie Lino, um Oscar mit Angie zu erpressen. Bei dem Treffen offenbart Lino die gefesselte und geknebelte Angie und droht, sie zu essen, wenn er nicht kooperiert. Oscar behauptet, dass er Angie nicht kennt, aber Lola weist schnell auf seinen Bluff hin. Lino knurrt dann zu Oscar, dass seine Tage als Haikiller vorbei sind und dass er nichts dagegen tun kann. Als Antwort befiehlt Oscar Lenny (verkleidet als Delfin), Angie auf der Stelle zu essen (er steckt sie in den Mund, schluckt sie aber nicht). Lenny beginnt jedoch, zu würgen und erbricht Angie. Lennys Ekel vor Fischen lässt Lino seinen jüngsten Sohn erkennen. Der enttarnte Lenny nimmt seine Delfinverkleidung ab. Lino ist jedoch verlegen wegen der Situation und wirft Lenny vor, sich "gegen die Familie" gestellt zu haben. Als Oscar versucht, Lenny zu verteidigen, verwandelt sich Linos Traurigkeit schnell in Wut und er beginnt, Oscar nach draußen zu jagen und nach ihm zu schnappen.
Als Oscar durch ein Bullauge schwimmt, bleibt Edward stecken. Dann knurrt er, dass Oscar den Tag bereuen wird, als er zum Haikiller wurde. Plötzlich taucht die Garnele, die Lino benutzen wollte, um Lenny zum Essen zu zwingen, aus einem anderen Bullauge auf und rächt sich an Lino, indem sie ihrem Schwarm einen Angriff auf Linos Gesicht befiehlt. Doch als Oscar davonschwimmt, kann sich Lino dank seiner Wut befreien.
Oscar führt Lino zur Walwäsche. Er drückt einen Hebel nach unten, um ihn mit einem Walgreifer zu fangen, entdeckt aber, dass er versehentlich Lenny gefangen hat. Lino jagt Oscar weiter. Schließlich überwältigt Oscar Lino, indem er ihn mit einer anderen Maschine fängt und ihn Lenny gegenüberstellt.
Oscar möchte keinen falschen Ruf mehr annehmen: Er gesteht, dass er kein Haikiller ist und dass Frankie tatsächlich von einem Anker getötet wurde. Als ein verwirrter Lino dies hört, fragt er Lenny, warum er überhaupt weggelaufen ist, worauf Lenny antwortet, dass er weggelaufen ist, weil Lino wollte, dass er wie Frankie wird. Oscar erklärt Lino, dass jeder Lenny wegen seines guten Benehmens mag, selbst er gibt zu, dass er Lenny deswegen als guten Freund ansieht, und fragt Lino, warum er das nicht auch tun will. Außerdem gibt Oscar zu, dass es ein Fehler war, nur nach Reichtum zu streben und rät Lino, nicht denselben Fehler zu machen. Lino zeigt Reue für seine Taten und bittet Oscar, ihn zu befreien. Nachdem Oscar dies getan hat, versöhnt sich Lino mit Lenny, indem er sich für sein Verhalten entschuldigt und sagt, dass er ihn so akzeptiert, wie er ist, ob er nun Fleisch isst oder nicht. Lino bedankt sich bei Oscar für die Richtigstellung und erklärt sich bereit, Frieden zwischen dem Riff und seinem Mob zu schließen, sehr zur Freude aller.
Am Ende besuchen Lino, Lenny und ihr Mob die Walwäsche. Sykes versucht, Lino einen Flossenschlag zu geben und sagt ihm, dass er mit seiner Flosse einschlagen muss. Lino besteht darauf, dass Sykes mit seiner Flosse einschlägt. Sykes erwidert: "Es ist okay, dass viele Weiße Haie das nicht können, yo!" Dann sagt Sykes wiederholt "Yo, yo, yo!", bis Lino sich ärgert und Sykes droht: "Wenn du noch einmal 'Yo' sagst, werde ich dir 'Yo' geben!". Sykes entschuldigt sich verlegen dafür.
Persönlichkeit[]
Lino ist grausam, bösartig, aggressiv und blutrünstig, und im Gegensatz zu seinem barmherzigen, sympathischen und mitfühlenden Sohn namens Lenny hat er keine Bedenken, zu töten. Er ist außerdem äußerst rachsüchtig, unangenehm und überheblich, weshalb er versucht, sich an Oscar zu rächen, weil er Frankie getötet hat. Als Oscar jedoch die wahren Umstände hinter Frankies Tod erklärt, zeigt Lino ein Gefühl der Reue, da er erkennt, dass er umsonst eine Fehde gegen Oscar gestartet hat. In diesem Sinne entschuldigt sich Lino für seine Taten, freundet sich mit Oscar an und verspricht, dass weder er noch seine Haie das Riff erneut angreifen werden.
Obwohl er ein heftiger, streitsüchtiger und aufbrausender Hai ist, zeigt Lino eine weiche und fürsorgliche Seite, und Frankies Tod hat ihn am Boden zerstört. Obwohl er es satt hatte, dass Lenny sich weigert, irgendetwas zu töten, liebt Lino Lenny sehr und am Ende des Films akzeptiert er Lenny schließlich so, wie er ist, indem er sagt: "Ich liebe dich, mein Sohn. Egal was du isst oder wie du dich anziehst.".
Aussehen[]
Lino ist ein muskulöser und äußerst kräftiger Weißer Hai mit einem Muttermal auf der rechten Wange, genau wie bei seinem Synchronsprecher Robert De Niro. Lino hat hellblaue Augen.
Trivia[]
- Lino ist der zweite Hauptschurke eines DreamWorks-Animationsfilms, der reformiert wird; direkt nach dem Colonel aus Spirit – Der wilde Mustang.
- Linos Frau ist nur einmal zu sehen (schluchzt bei Frankies Trauerfeier auf der linken Schulter seines Vaters).
- Kirk Douglas, Warren Beatty, Liam Neeson, Bryan Cranston, Bill Nighy, Jeff Daniels, Julian McMahon, Anthony Hopkins, der verstorbene Christopher Lee, der verstorbene James Gandolfini, Woody Harrelson und John Malkovich wurden alle für die Rolle des Don Lino in Betracht gezogen.
- Er verfolgt ein ähnliches Ziel wie das Geistertrio aus der Casper-Filmreihe: Don Lino will Lenny zwingen, Fisch zu essen, das Geistertrio will Casper zwingen, Leute zu erschrecken.
- Obwohl er der Hauptschurke ist, hat er nur wenige Minuten Bildschirmzeit.