Der dreiköpfige Riese ist ein Nebenantagonist in der Komödie Die Ritter der Kokosnuß (1975). Er lebte im Dunklen Wald von Ewing. Seine hervorstechendste Eigenschaft war, dass sich die drei Köpfe zuerst einigen mussten, bevor der Riese handeln konnte. Dies ging normalerweise mit einem ständigen Gezänk zwischen den Köpfen einher.
Seine drei Köpfe wurden von dem verstorbenen Terry Jones (* 1942, † 2020), dem verstorbenen Graham Chapman (* 1941, † 1989) und Michael Palin (* 1943) gespielt.
Die deutsche Synchronisation übernahmen Joachim Pukaß (* 1936), Uwe Paulsen (* 1944, † 2014) und Michael Nowka (* 1952).
Biografie[]
Als die Ritter der Tafelrunde getrennte Wege gingen, um eine bessere Chance zu haben, den Heiligen Gral zu finden, ging Sir Robin in Begleitung seiner Lieblingsminnesänger in den Dunklen Wald von Ewing. Dort traf er auf den dreiköpfigen Riesen, der, wie alle Leichen in der Nähe darauf hindeuteten, ein sehr gefährlicher Gegner zu sein schien.
Der Riese fragte Sir Robin drohend, wer er sei und was er vorhabe. Obwohl Robins Minnesänger darauf bestanden, dass er ein großer legendärer Ritter sei, versuchte Robin, sich als harmloser Reisender auszugeben, der nur durchreisen wollte. Als der dreiköpfige Ritter ihm den Durchgang verweigerte, versuchte Robin, seinen Status als Ritter der Tafelrunde zu nutzen, um sich den Durchgang zu verschaffen. Diese Offenbarung verursachte einen Streit zwischen den drei Köpfen. Der rechte Kopf wollte ihn töten, der linke wollte nett zu ihm sein und der mittlere war unentschlossen. Als der Streit beigelegt war und sich die Köpfe endlich darauf einigten, Sir Robin zu töten, war Robin bereits mit seinem Gefolge geflohen und hatte so den dreiköpfigen Riesen seiner Gelegenheit beraubt, den Ritter der Tafelrunde zu töten.