Earl Unger ist einer der sekundären Antagonisten der Familienkomödie Wieder allein zu Haus aus dem Jahr 1997.
Er wurde von David Thornton (* 1953) dargestellt. Im Deutschen wurde er von Thomas Wolff (* 1951) synchronisiert, der auch Asuramon in Digimon Frontier (2002-2003) sprach.
Biografie[]
Earl Unger brachte, zusammen mit Petr Beaupre, Alice Ribbons und Burton Jernigan, einen von einem Unternehmen aus dem Silicon Valley gebauten integrierten Schaltkreis, der zur Steuerung einer neuartigen für das Radar nicht sichtbaren Rakete benötigt wurde, in ihren Besitz. Unger scannte den Partner seiner Bande, was er seinem Anführer Petr Beaupre bestätigte, der den Chip erhalten hatte. Mit dem ihnen gegebenen Chip gaben Unger und Burton Jernigan ihrem Mitarbeiter seine Zahlung und gingen, nachdem Beaupre und Alice Ribbons den Chip in einem Spielzeugauto versteckt hatten.
Am Flughafen gelang es Unger und seinen Begleitern, mit dem im Spielzeugauto versteckten Chip durch die Passkontrolle zu gelangen. Es kam jedoch zu einer Gepäckverwechslung, wodurch das Spielzeugauto bei einer alten Frau namens Mrs. Hess landete. Alice bestätigte, dass das Spielzeugauto nicht mehr in ihrem Besitz war, als sie eine Tüte voller Sauerteigbrot aus der Tasche herausnahm, was die Gruppe dazu brachte, im ganzen Flughafen nach ihrer Tasche zu suchen. Beaupre, der die Abflüge untersucht hatte, vermutete, dass sich ihre Tasche in einem Flugzeug nach Chicago befinden musste, also gingen Earl und seine Verbündeten an Bord.
Nachdem er und Burton in Alex' Poolfalle getappt waren, wurden sie von der Polizei wegen ihrer Verbrechen festgenommen. Auf seinem Fahndungsfoto kann man erkennen, dass Unger sich Alex' Windpocken eingefangen hatte.