Schurken Wiki
Advertisement

Egghead ist ein wiederkehrender Antagonist in der klassischen, zwischen 1966 und 1968 produzierten Fernsehserie Batman.

Der überhebliche Berufsverbrecher mit dem charakteristischen übergroßen und vollkommen haarlosen Eierkopf bezeichnet sich selbst gerne als “klügster Krimineller der Welt“ und ist zwanghaft auf Eier fixiert.
Im Gegensatz zu Joker, Pinguin oder Riddler entstammt er nicht den ursprünglichen Batman-Comics, sondern wurde, neben weiteren Gegenspielern wie King Tut und Louie the Lilac, eigens für die Serie kreiert.

Dargestellt wurde er vom US-amerikanischen Schauspieler und Horrorfilm-Legende Vincent Price (*1911, †1993), der unter zahlreichen anderen auch den wahnsinnigen Künstler Professor Bondi in House of Wax (1953) und den Shakespeare-besessenen Serienmörder Edward Lionheart in Theater des Grauens (1973) gespielt hatte.

Bei seinem ersten Auftritt wurde er in der deutschen Synchronisation von Harald Dietl (*1933, †2022) gesprochen und bei allen weiteren danach von Rolf Jülich (*1932, †2005).

Charakterbiographie[]

Folgt in Kürze!

Erscheinungsbild[]

Egghead ist ein großer, schlanker Mann in seinen Fünfzigern mit schmalem Schnurrbärtchen, stechend-blauen Augen und aggressiv geschwungenen Brauen, sowie einem ungewöhnlich hohen, vollkommen kahlen Eierkopf. Er ist üblicherweise in einen weißen Cutaway mit gelb gesäumtem Revers gekleidet.
Dazu trägt er eine weiße Hose, eine ebensolche Weste und ein dottergelbes Hemd mit einer weißen Halsbinde, die ob ihrer Ziernadel an ein Spiegelei erinnert. Am kleinen Finger seiner rechten Hand trägt er zudem einen Ring mit einem hellen Stein in Form eines Eis.

Auftritte[]

In der Serie[]

Egghead hatte insgesamt drei Auftritte während der zweiten- und dritten Staffel der Serie.

  • 1967 – Staffel 2:
    - Episode 47 – Ein dickes Ei für Gotham, Teil 1 (An Egg Grows In Gotham)
    - Episode 48 – Ein dickes Ei für Gotham, Teil 2 (The Yegg Foes In Gotham)
  • 1968 – Staffel 3:
    - Episode 102 – Mein Freund der Neosaurus, Teil 1 (The Ogg And I)
    - Episode 103 – Mein Freund der Neosaurus, Teil 2 (How To Hatch A Dinosaur)
    [Gemeinsam mit Olga, Königin der Bessarowischen Kosaken (gespielt von Anne Baxter).]
    - Episode 109 – Das Eier-Pärchen (The Ogg Couple)
    [Gemeinsam mit Olga, Königin der Bessarowischen Kosaken (gespielt von Anne Baxter).]
    - Episode 119 – Aus Cassandras Hexenküche (The Entrancing Dr. Cassandra)
    [In dieser Episode plant die Schurkin Dr. Cassandra Gothams übelste Ganoven aus dem Gefängnis zu befreien. Unter ihnen Egghead, Joker, Riddler, Pinguin, Catwoman und King Tut.
    Weder Egghead, noch einer der anderen namhaften Schurken wurde von den eigentlichen Darstellern verkörpert, sondern von Doubles bzw. Stuntleuten gespielt.]

Weitere Film- & Fernseh-Auftritte[]

  • 2008-11 – Batman: The Brave and the Bold: Egghead hat einen stummen Cameo-Auftritt in der Episode “Der Tag des dunklen Ritters“ (“Day of the Dark Knight!“).
    - In Ausgabe 16 der zur Serie erschienen Comics, mit dem Titel “The Evil of Egghead“, versucht der Schurke, Wonder Womans alten Gegenspieler Egg-Fu auf die Erde zurückzubringen. Zudem erhält Egghead hier den bürgerlichen Namen Edgar Heed; dieser ist jedoch nicht kanonisch.
  • 2013-16 – Batman ’66: Die dreißigteilige Comic-Reihe von DC ist im Stil der Fernsehserie gezeichnet und beinhaltet auch Auftritte Eggheads.
  • 2016 – Batman: Return of the Caped Crusaders: Neben Joker, Pinguin, Riddler und Catwoman, den prominentesten Vertretern der sog. “Rogues-Gallery“ der Fernsehserie, haben auch Egghead und Kriminelle wie Mr. Freeze, King Tut und Louie the Lilac einen Cameo-Auftritt im großen Finale, in dem es darum geht, den außer Kontrolle geratenen Batman wieder zur Räson zu bringen.
  • 2017 – Batman vs. Two-Face: Zwar hat Egghead in der Fortsetzung zu Return of the Caped Crusaders ebenfalls nur einen stummen Gastauftritt, doch ist er in diesem Abenteuer, neben Joker, Pinguin, Riddler und Mr. Freeze, nicht unerheblich an der Erschaffung von Two-Face beteiligt und nimmt im Finale an der Versteigerung von Batmans wahrer Identität teil.

Vincent Price über die Rolle und die Serie[]

  • »Ich war so aufgeregt, bei der Batman-Serie dabei zu sein. Ich fand, dass es eine der brillantesten Fernsehserien war, die je gemacht wurden und das denke ich immer noch. Die Fantasie und die Kreativität, die in diese Sendung flossen, waren außergewöhnlich. Sie waren ihrer Zeit voraus.«
    I was thrilled to be on the Batman series. I really thought that it was one of the most brilliant television series ever done and I still think so. The imagination and the creativeness that went into these shows was extraordinary. They were ahead of their time.«)
  • »Da gab es eine große Eierschlacht am Ende der Episode (48, “Ein dickes Ei für Gotham – Teil 2“) und ich sollte Burt Ward (Robin) mit einem Ei abschießen. Die Crew war sauer auf Burt und so musste ich ihn mit zwei Dutzend Eiern bewerfen – und er musste dastehen und es über sich ergehen lassen.«
    There was a big egg fight at the end of the episode (#48 “The Yegg Foes In Gotham”), and I was required to hit Burt Ward (Robin) with an egg. The crew was fed up with Burt, so they had me throw two dozen eggs at him, and he had to stand there and take it”.«)
Advertisement