“Ich bin Don Francisco Luis Marquez! El Conejo für meine besten Freunde... und schlimmsten Feinde! Ich weiß wer Sie sind, Special Agent Mojtabai! Sie haben mich bestohlen und das bezahlen Sie jetzt mit Ihrem Leben!”
— El Conejo empfängt Aram
Don Francisco Luis Marquez, besser als El Conejo (dt. Der Hase) bekannt, ist ein Schurke aus der neunten Staffel der Serie The Blacklist. Er erscheint als Hauptschurke der siebzehnten Folge.
Er wurde von Carlos Gomez dargestellt.
Biographie[]
Vergangenheit[]
El Conejo ist ein mexikanischer Gangsterboss. Er ist der Vater zweier Söhne, Samuel und Antonio, doch während Samuel im Familiengeschäft aktiv ist, hält El Conejo Antonio entgegen seiner Wünsche aus den kriminellen Aspekten seiner Geschäfte fern und zwingt ihn stattdessen, aufs College zu gehen. El Conejo führt das Marquez-Kartell und war lange Zeit im Kokainhandel beschäftigt, bevor er den Drogenhandel für eine profitablere Geldquelle verließ. Stattdessen verdingte sein Kartell sich fortan durch den Avocado-Schmuggel und konnte durch Entführung, Erpressung und Folter mehrere Familienbetriebe in seinen Besitz bringen.
Der Verkauf der dort geernteten Avocados brachten El Conejo immense Profite ein. Um den sicheren Transport seiner Ware zu garantieren, hat El Conejo militärtaugliche Firewalls eingebaut, doch nichtsdestotrotz konnte sein System gehackt werden und ein Transporter, der Avocados im Wert von einer halben Million Dollar transportierte, lokalisiert werden. Der Transporter wurde attackiert und verschwand spurlos. El Conejos Leute konnten die Malware isolieren und fanden im Quellcode den Namen Aram Mojtabai. El Conejo hielt daher den FBI-Agenten Aram Mojtabai für den Verantwortlichen und gab den Befehl, ihn zu entführen und herzubringen.
Verlust eines Transports[]

El Conejo empfängt Aram
Aram kann aus seiner Wohnung verschleppt und vor El Conejo gebracht werden. Zufrieden empfängt El Conejo seinen Gefangenen und behauptet, dass Aram ihn bestohlen hat. Dieser hat jedoch weder je von El Conejo gehört, noch weiß er, wovon dieser spricht. Er offenbart hasserfüllt von dem Verschwinden seines Trucks und des Verlustes von einer halben Million Dollar. Da er in der Konkurrenz nun als schwach gilt, will El Conejo an Ort und Stelle töten, doch Aram bittet darum, Einblick auf die Malware zu erhalten um zu verstehen, was vor sich geht – er ist nicht in den Diebstahl involviert und versucht, die Hintergründe zu erkennen. In der Zwischenzeit wird El Conejo von seinem Sohn Antonio besucht, den er jedoch barsch abwiegelt.
Aram hat mittlerweile erkannt, dass die Malware einen Teil seiner Greylock-Software verwendet, die ursprünglich aber nicht zu aggressiven Zwecken gedacht war. Noch während Aram sich einen Reim darauf machen will, erhält El Conejo einen Anruf einer unbekannten Person. Diese offenbart, für den Raub verantwortlich zu sein und fordert den Gegenwert der Lieferung in Bargeld, falls El Conejo sie wiederhaben will. Die Person kündigt an, sich bald wieder zu melden, um einen Treffpunkt zur Übergabe mitzuteilen. Aufgebracht befiehlt El Conejo, Aram vorerst wegzusperren, da er sich diesem nach seinem Treffen mit dem Dieb widmen will. Dies ermöglicht es dem FBI jedoch, Aram in El Conejos Abwesenheit aufzuspüren und zu retten.

El Conejo trifft sich zur Übergabe ein
Nach einem kurzen Aufenthalt in einem Safehaus, in dem er erneut von Antonio aufgesucht wird und diesen abwimmelt, bricht El Conejo in Begleitung einiger Handlanger auf. Er findet sich am vereinbarten Treffpunkt ein und erwartet den Dieb, doch dieser entpuppt sich zu seiner Überraschung als niemand geringeres als Antonio. Zornig fragt dieser, ob er etwa immer noch zu schwach für seinen Vater ist und erklärt abermals seinen Wunsch, ins Familiengeschäft aufgenommen zu werden. Zur selben Zeit wird der Platz vom FBI gestürmt und El Conejo geht davon aus, dass Antonio diese herbeigeführt hat. Wütend zückt er eine Pistole und feuert auf seinen Sohn, doch da er zuvor von Aram zu Boden gerungen wird, trifft er Antonio nur in der Schulter. Mitsamt seiner Söhne wird El Conejo an Ort und Stelle verhaftet.