Dieser Artikel ist noch unbebildert. Passende Bilder lassen einen Artikel gleich viel schöner aussehen! |
Die Falkenritter sind die antagonistische Fraktion im Kurzfilm PLAYMOBIL Knights - der Film aus dem Jahr 2014.
Geschichte[]
Wann und wie es zur Bildung der Falkenritter kam und warum sie mit den Löwenrittern verfeindet waren, ist unbekannt. Ebenso ist unbekannt, ob sie eine eigene Nation darstellten oder sich nur von den Löwenrittern abgespalten hatten. Es ist nur bekannt, dass sie von einem König mit unbekanntem Namen angeführt wurden und eine Burg besaßen, die sich unweit von der Königsburg der Löwenritter auf einem Hügel befand.
Eines Tages, als der König der Löwenritter sich auf einer Reise befand, plante der König der Falkenritter, den Schatz der Königsburg zu stehlen. Einige Falkenritter unterstützten ihn eines Nachts, den Troll von zwei Zwergen auszuschalten. Dazu lauerten sie ihnen hinter Bäumen und Büschen auf und schossen einen Pfeil, der den Baum traf, an dem sich der Troll lehnte. Durch den Aufprall des Pfeils wurde er von mehreren Äpfeln auf dem Kopf getroffen und wurde ohnmächtig.
Als die Gefahr des Trolls ausgeschaltet worden war, kamen der König mit seinen Truppen hinter den Bäumen und Büschen hervor und umzingelten die mit dem Troll befreundeten Zwerge. Der König befahl dann, den Troll in seiner Burg einzusperren, was die Ritter sofort taten, indem sie den schweren Troll mit einem Karren zu ihrer Burg fuhren und in ihn das Verlies sperrten.
Als die Zwerge später das magische Schild für den Falkenritter-König zu seiner Burg brachten, wurde ihnen erst der Weg dorthin von zwei Falkenrittern versperrt, die sie jedoch durchließen, nachdem die Zwerge ihnen den Grund für ihr Kommen dargelegt hatten. Andere Falkenritter waren beim folgenden Gespräch zwischen dem König und den Zwergen in der Burg anwesend. Um den Zwergen die Macht des Schildes zu präsentieren, befahl der König einen seiner Ritter, mit einer Kanone auf ihn zu schießen. Dieser zögerte zuerst, schoss aber, als der König zornig drohte, ihn zu dem Troll zu sperren. Wie von ihm erwartet, wurde das Geschoss durch den Schild vollkommen abgebremst, wodurch es auf den Boden fiel.
Kurz darauf machten sich die Falkenritter, angeführt von ihrem König, der vorne auf einem Pferd ritt und sie aufforderte, schneller zu gehen, bewaffnet auf den Weg zur Königsburg der Löwenritter. Während dem Marsch beschwerte sich der Troll dauernd, das er Hunger habe. Der General, der, wie die anderen Ritter auch, genervt von diesen Klagen war, forderte seinen Herr auf, dem Troll etwas zu Essen zu geben, was dieser jedoch abwies, da er ihn hungrig brauchte.
Schließlich erreichten sie die Burg und begannen sofort mit dem Angriff, wobei sie es schnell schafften, mit ihrer großen Kanone ein großes Loch in die Burgmauer zu schießen, das die Verteidigung der Löwenritter extrem beeinträchtigte. Die Löwenritter schossen schnell zurück und schafften es mit ihrer Kanone, eine der gegnerischen Kanonen zu zerstören. Der König der Falkenritter befahl kurz darauf, den Troll auf die Burg loszulassen. Dieser war durch seinen Hunger inzwischen aggressiv geworden und griff direkt nach seiner Entfesselung einen der Falkenritter an, bevor er sich, wie vom König geplant, eine große Keule schnappte und sich der Burg zuwendete.
Der Troll konnte seinen Angriff jedoch nicht durchführen, da im selben Moment die Zwerge auf dem königlichen Drachen der Löwenritter erschienen, dem Prinzen der Löwenritter das magische Schwert übergaben und es schafften, den Troll abseits des Schlachtfelds zu beruhigen. Währenddessen erschien der Prinz und forderte den König der Falkenritter auf, seinen besten Kämpfer im Kampf mit den magischen Waffen gegen ihn antreten zu lassen, worauf dieser siegessicher einging. Während des folgenden Kampfes zwischen dem Prinzen und dem Falkenritter-General stoppten die Kampfhandlungen und die Falkenritter schauten dem Kampf zu.
Nachdem der General den Kampf verlor und der König durch eine Falltür ins Verließ stolperte, war ein Falkenritter zu sehen, wie er sich am Kopf kratzte.
Was mit den Falkenrittern danach passierte, ist unbekannt. Es ist möglich, dass sie für ihren Angriff verurteilt und ebenfalls in Verliese gesteckt wurden. Jedoch kann es auch sein, dass sie fliehen und sich neu organisieren konnten.
Hintergrund[]
- Tatsächlich gab es bereits 2010 eine Reihe unter dem Namen PLAYMOBIL Knights, in der Ritter mit einem Greifvogel als Wappentier gegen Löwenritter kämpften.
- In der Realität ist der Falke tatsächlich sehr selten als Wappentier zu finden, da er im Mittelalter als dienerisches, gefangenes Tier galt.
- Tatsächlich gab es zwischen 1385 und 1390/91 einen Ritterbund namens Gesellschaft vom Falken, der aus Mitgliedern des westfälischen, nordhessischen und waldeckischen Adels bestand. Zur selben Zeit gab es auch den Löwenbund, der in Hessen entstand und auch in Lothringen, Franken, Niederlande, Schwaben, Elsass und im Breisgau aktiv war.