Schurken Wiki
Advertisement

“Diese Geräte gehören mir! Mir! Ich habe das Recht, sie so einzusetzen wie ich es für nötig halte – oder auch nicht! Und ich sage, der Versuch ist hiermit beendet!”

— Boyle zu Fries

“Hören Sie, Bruce. Es ist eine gute Werbung von einem volksnahen Konzern zu reden, aber wenn die Lohnsklaven sich aufspielen als gehörte ihnen der Laden, dann muss man einen Schlussstrich ziehen, verstehen Sie was ich meine?”

— Ferris Boyle

Ferris Boyle ist ein Schurke aus der Zeichentrickserie Batman: The Animated Series. Er erscheint dort als Schurke in der 1992 veröffentlichten vierzehnten Folge, Herz aus Eis. Später wurde Ferris Boyle auch als Charakter in die DC-Comics übernommen – genau wie die Rahmenhandlung der Folge, die dem DC-Charakter Mr. Freeze einen wesentlich tiefgründigeren Charakter verlieh.

Er wurde im englischsprachigen Original von Mark Hamill gesprochen, der in der selben Serie auch Batmans Erzfeind Joker sprach. Hamill stellte zudem John Curtis in Criminal Minds dar und sprach Feuerlord Ozai in Avatar – Der Herr der Elemente. Die deutsche Synchronisation übernahm Harald Pages (*1936, †2016).

Biographie[]

Vergangenheit[]

Ferris Boyle ist ein Vorstandsmitglied der GothCorp, einem Wissenschafts-Konzern in Gotham City. Während er sich der Öffentlichkeit gegenüber gerne als offener, volksnaher und humaner Firmenchef verkauft, ist er in Wirklichkeit ein geiziger, unnahbarer und skrupelloser Vorgesetzter. Als ein Mitarbeiter der Firma, Victor Fries, ein Experiment wagte, um seine unheilbar kranke Ehefrau Nora zu retten, waren die dadurch verursachten Schulden Boyle ein Dorn im Auge. Nachdem Fries' Entwicklung einer Tieftemperaturkammer den Konzern über drei Millionen Dollar kostete, ließ Boyle weitere Gelder für das Experiment streichen.

Fries setzte seine Forschung aber trotzdem fort – entschlossen, das Leben seiner Ehefrau zu retten. Als Boyle einige Wochen später davon erfuhr, führte er persönlich einige Wachleute in Fries' Labor. Dort stellten sie den Mann zur Rede und der skrupellose Boyle forderte wütend die Abschaltung sämtlicher Geräte. Fries protestierte entsetzt, da Nora in seiner Tieftemperaturkammer eingefroren war. Obwohl der abrupte Abbruch des Experiments Nora gefährden würde, zeigte Boyle wenig Interesse und fauchte nur, dass es seine Geräte seien und er sie einsetzen – oder auch nicht einsetzen – könnte, wie es ihm beliebt.

Als er die Wachleute aufforderte, Nora aus der Kammer zu holen, verlor Fries die Nerven, entriss einer der Wachen die Pistole und richtete sie auf Boyle. Dieser schaltete sofort um, gab sich als sympathisch und verständnisvoll und behauptete entschuldigend, dass ihm einfach der Kragen geplatzt sei. Sobald Fries die Waffe senkte, verpasste Boyle ihm aber einen hasserfüllten Tritt und stieß ihn in eine Reihe von Kryo-Chemikalien, die Fries in seinen Experimenten nutzte. Fries wurde sofort von einem Kälte-Nebel umschlungen, während Boyle und seine Wachen aus dem Labor flohen. Während Fries entgegen aller Erwartungen überlebte, war Nora dieses Glück dank Boyles Skrupellosigkeit nicht zuteil. Fries hatte somit seine Ehefrau verloren.

Darüber hinaus hatten die Kühlmittel und Chemikalien eine starke Auswirkung auf seinen Körper: Fortan war er nur noch in der Lage, bei Temperaturen unter Null Grad zu überleben. Verzweifelt und hasserfüllt nutzte er die Geräte im Labor, um sich einen Kälteanzug und eine Eiskanone zu entwickeln. Bevor jemand zurückkehren konnte, zog der für tot gehaltene Fries sich unerkannt davon und schwor, als Mr. Freeze Rache an dem Mann zu nehmen, der sein Leben zerstört hatte. Boyle hingegen konnte die Ereignisse erfolgreich verschleiern und musste somit keine Konsequenzen erleiden. Er hielt Victor Fries weiterhin für tot und konnte ihn als wahnsinnigen Ex-Mitarbeiter darstellen, der im Zuge seiner Entlassung aggressiv wurde und im Zuge eines Handgemenges mit den Wachleuten ums Leben kam.

Angriff von Mr. Freeze[]

BoyleInterview

Boyle gibt sich als Menschenfreund

Nachdem mehrere Angriffe auf GothCorp von den Medien aufgegriffen werden, gibt Boyle ein Interview. In diesem behauptet er, dass er die Beweggründe des unbekannten Täters nicht verstehen könne, da GothCorp ein humaner und volksnaher Konzern sei. Dennoch verspricht er, den Groll des Angreifers gerne zu besänftigen und seine Beweggründe anzuhören. Kurz darauf wird Boyle von Bruce Wayne aufgesucht, dem die Ereignisse bei GothCorp Sorgen bereiten. Auf die Ereignisse angesprochen erwähnt Boyle, dass für ihn nur ein Mann infrage käme, für die Angriffe verantwortlich zu sein, dass dies aber nicht möglich ist da der Mann gestorben ist.

Er verrät Wayne, dass der Mann Firmenressourcen für persönliche Zwecke nutzte und schließlich in einem Handgemenge mit GothCorp-Sicherheitsleuten ums Leben kam. Im Gegensatz zu seiner öffentlichen Darstellung erweist sich Boyle im direkten Gespräch auch wesentlich kühler und skrupelloser als zuvor und behauptet düster, dass der Mann sein Geld verschleudert hätte und man daher einen Schlussstrich ziehen musste. Boyles wütende Tirade wird schließlich von einer Botschaft seiner Sekretärin unterbrochen und Boyle verabschiedet sich von Bruce. Da GothCorp Gastgeber für den Preis des humansten Industriellen des Jahren ist und ausgerechnet Boyle der Preisträger sein wird, hat er noch ein Treffen mit dem Komitee vor sich.

BoyleKonfrontiert

Boyle wird von Freeze gestellt

Am Abend findet die Preisverleihung statt und während der Veranstaltung spielt sich Boyle erneut als humaner und fürsorglicher Arbeitgeber auf. Plötzlich aber bersten die Fenster durch einen kalten Wind und das gesamte Gebäude wird im Zuge von Mr. Freezes Angriff langsam von Eis überzogen. Schließlich stürmt Freeze persönlich in das Gebäude und offenbart sich dem entsetzten Boyle als sein alter Mitarbeiter Victor Fries, bevor er seine Eiskanone abfeuert und Boyle langsam von den Füßen hoch einfriert. Boyle fleht verzweifelt um Gnade, die Freeze aber nicht zu gewähren bereit ist. Gerade als Freeze Boyle den Todesstoß versetzen will, wirft ihm aber die Eiskanone durch einen Batarang aus der Hand gerissen und Batman stürzt sich auf Freeze. Er kann Freeze schließlich beenden, spielt der Presse aber auch die Aufnahmen von Boyles Angriff auf Freeze zu, um den "Menschenfreund" für seine Taten zur Rechenschaft zu ziehen.

Galerie[]

Advertisement