“Frau: Der verarscht uns doch!
Frederick Trump: Weiber haben hier nichts zu sagen, aber ich liebe Frauen... und sie wissen es.”
— Eine von Frederick Trumps Reaktionen auf Kritik
Frederick Trump ist ein Schurke aus der fünften Folge der dritten Staffel der deutschen Sketch-Comedy-Serie Sketch History, die erstmals am 4. Mai 2018 ausgestrahlt wurde.
Er wurde von Max Giermann (* 1975) verkörpert, der auch Thorsten Pohlmann und Osama bin Laden in Switch Reloaded (2007-2012) spielte.
Biografie[]
Frederick Trump war ein Betrüger, der den Menschen mithilfe seiner Frau Beth und seines Sohnes angebliche Wunderheilmittel andrehte. Im Jahr 1893 gelangte er in die Stadt Bitter Creek. Dort hielt er an, eröffnete seinen fahrenden Laden "Trump's magische Mittel" und konnte schnell eine Zuschauermenge aufweisen, obwohl er die Stadt versehentlich "Sweetwater" nannte.
Er kündigte der Menge an, ihnen "das Beste, was Sie je gesehen haben" zu zeigen, woraufhin seine "Assistentin" (in Wahrheit seine Frau Beth) ein kleines Fläschchen hervorholte. Trump ließ die Menge für Beth applaudieren, bevor er seine Frau als "zauberhaft" bezeichnete und hervorhebend meinte, dass er Frauen liebte und vergötterte und dass man "alles" mit ihnen machen konnte.
Danach ging er weiter auf das Fläschchen ein und bewarb es als Wundermittel, das "alles" heilen konnte. Trump zeigte daraufhin auf einen der Zuschauer und fragte ihn nach seinen Leiden. Als dieser sagte, dass er keine Beschwerden hatte, machte sich Trump über ihn lustig und nannte ihn einen Lügner, bevor sich einer in der Menge stehenden Frau zuwandte und sie unhöflich nach ihren Monatsbeschwerden fragte. Diese reagierte logischerweise empört und rief Trump zu, dass ihn das gar nichts angehen würde. Dieser bezeichnete sie als "feindselig" und führte dies darauf zurück, dass sie wahrscheinlich ihre Tage hatte oder lesbisch war oder beides, bevor er sie ebenfalls als Lügnerin bezeichnete.
Dann wies Trump einen humpelnden Jungen mit Krücken, der eigentlich sein Sohn war, an, auf den Bühne zu kommen und bat um Applaus für den "Krüppeljungen". Als Trumps Sohn auf die Bühne stieg, fragte Trump versichernd, dass sie sich noch niemals gesehen hatten, bevor er ihn leicht anstieß, woraufhin Trumps Sohn schreckliche Schmerzen in den Beinen vortäuschte und Trump fragte, ob sein "unfassbar günstiges Mittel" ihm helfen könnte. Trump bejahte dies und wies Beth an, "Frederick Trumps magisches Mittel für Kinder" hervorzuholen. Als diese ein weiteres Fläschchen hervorholte, sprach Trumps Sohn seine Mutter jedoch versehentlich mit "Mama" an. Frederick Trump versuchte daraufhin, seine Vorstellung und die Tarnung seiner Familie zu retten, indem er den Jungen als Lügner bezeichnete und log, dass er wahrscheinlich Mexikaner und lesbisch sei, bevor er seinen Sohn anwies, aus dem Fläschchen zu trinken.
Die Menge durchschaute jedoch Trumps Betrug allmählich und die zuvor von Trump angesprochene Frau bezeichnete Trump als Betrüger, woraufhin Trump meinte, dass Frauen bei seiner Vorstellung nichts zu sagen hätten, aber dennoch sagte, dass er Frauen liebe und diese dies wüssten. Er wies dann seinen Sohn an, die Krücken wegzuwerfen, woraufhin dieser vortäuschte, endlich wieder gehen zu können und Trump dies als Wunder verkaufte. Ein weiterer Mann aus dem Publikum rief daraufhin, dass dies der älteste Trick der Welt sei und dass der Junge Trumps Sohn sei. Trump tat ihn als Lügner ab, schubste dann seinen Sohn von der Bühne und fragte die Zuschauer dann, ob ein Vater so sein Kind behandeln würde, um zu beweisen, dass er nicht log. Die Zuschauer waren empört und verärgert über die Trumps und holten ihre Gewehre und Revolver heraus, weshalb die Trumps schnell auf ihren Wagen stiegen und wegfuhren, während sie von der wütenden Menge verfolgt wurden.
Hintergrund[]
- Die Figur ist eine Darstellung und Parodie von Frederick Trump, ein deutsch-amerikanischer Unternehmer, der der Großvater väterlicherseits von Donald Trump war.
- Sie ist zudem eine Parodie auf den US-amerikanischen Politiker und Geschäftsmann Donald Trump, der zwischen 2017 und 2021 US-Präsident war und unter Historikern als einer der schlechtesten Präsidenten der USA gilt. Im Sketch werden unter anderem sein starker amerikanischer Dialekt, Rassismus- und Sexismusvorwürfe gegen ihn und sein offensives Auftreten gegenüber kritischen Stimmen parodiert.
- Giermann spielte die Trump-Parodie bereits zuvor in der NDR-Satiresendung extra 3.
- Trumps Pferd "Covfefe" ist eine Referenz auf den am 30. Mai 2017 von Trump veröffentlichten Tweet "Despite the constant negative press covfefe", der sich schnell auf Social Media verbreitete, für Diskussionen um die Bedeutung des Wortes "Covfefe" sorgte und zu einem Meme wurde.
- Die Stadt Bitter Creek könnte ein Verweis auf die gleichnamige Geisterstadt in Texas sein. Diese wurde in den 1880ern errichtet und war bis in die 1950er bewohnt. Texas ist vor allem dafür bekannt, seit den 1970ern eine Hochburg der Republikanischen Partei (der auch Donald Trump angehört) zu sein.
- Entgegen der Darstellung im Sketch heiratete Frederick Trump seine Frau Elizabeth Christ Trump erst im Jahr 1902. Seinen ersten Sohn, Fred C. Trump, bekam er sogar erst im Jahr 1905. Auch war Frederick Trump kein fahrender Händler, sondern ein Restaurant- und Hotelbetreiber.