Schurken Wiki
Advertisement
Legends

Garindan ist ein kleinerer Schurke aus dem Film Star Wars: Episode I – Eine neue Hoffnung (1977). Er war ein Kubaz, der zur Zeit des Galaktischen Imperiums lebte und als „größter Spion im Raumhafen Mos Eisley“ galt.

Er wurde von Sadie Eddon gespielt.

Biografie[]

Da sein Gesicht unter seiner dunklen Kapuze, Schutzbrille und insektenartigen Schnauze verborgen war, kannten nur wenige auf Tatooine seine Herkunft. Viele hielten ihn für wahnsinnig reich, obwohl man seine riesigen Creditsummen nur sah, wenn er für Informationen bezahlte. Er trug die Blasterpistole Modell 434, die bei Kopfgeldjägern und Söldnern beliebt war.

Garindans Informationen waren unbezahlbar, und seine Fähigkeiten gingen an den Höchstbietenden, sei es an Jabba den Hutt (der sich davor fürchtete, dass Garindan zu viel über Jabbas Geschäftstransaktionen herausfand) oder an die Imperialen. Garindan war anscheinend in der Lage, eine Vielzahl von Informationen herauszufinden, wie bewiesen wurde, als er Jabba den möglichen Aufenthaltsort über den sagenumwobenen Yavin Vassilika mitteilte.

Um 0 VSY, besuchte Garindan Chalmuns Spaceport Cantina, wo er eine Schießerei zwischen Rff Huff und Purong beobachtete.

Kurz vor der Schlacht von Yavin wurde er vom örtlichen imperialen Präfekten angeheuert, um zwei vermisste Droiden zu finden. Als er sie entdeckte, folgte er den Droiden und ihrem neuen Besitzer zur Hafenbucht 94 und rief einen Trupp imperialer Sturmtruppen zum Angriff. Trotzdem konnten die Droiden entkommen, teilweise dank der Hilfe des Sturmtrupplers Davin Felth, der seinen kommandierenden Offizier in den Rücken schoss.

Danach traf sich Garindan mit der Ketton-Spionin Derrida und beriet sich. Das Treffen wurde von Meyser Kaysons Sohn bezeugt, der es der Rebellenallianz meldete.

Garindan wurde später von der Rebellion verhört, um den Aufenthaltsort seines Cousins ​​Udin herauszufinden. Er entdeckte auch, dass Luke Skywalker einen Landgleiter in Mos Eisley verkauft hatte und half so Darth Vader, die Herkunft und Identität des Zerstörers des Todessterns zu bestätigen. Nach der Schlacht von Yavin ging Garindan nach Hoth. Er hatte dort gehört, dass dort Jedi-Jäger einen Jedi jagten. Garindan wurde von Piraten bezahlt, um den Aufenthaltsort des Jedis zu finden. Er tötete daraufhin die Piratencrew und gab die Informationen an die Jedi-Jäger weiter.

Hintergrund[]

  • Garindan wurde von Sadie Eddon gespielt. Seine Stimme ist eine bearbeitete Version von John Waynes Stimme.
  • Im Marvel-Comic Star Wars 2 (1977) wird Garindan fälschlicherweise als Mensch dargestellt.
  • Im unkanonischen Spiel LEGO Star Wars II: Die klassische Trilogie (2006) wird Garindan einfach als „Imperialer Spion“ bezeichnet und ist tatsächlich ein Boss in Episode IV, Kapitel Drei, wo der Spieler ihn „töten“ muss, um im Millennium Falcon zu entkommen. Er verkleidet sich als Rebellenpilot und infiltriert die Siegerehrung nach der Schlacht von Yavin, wird aber schnell entdeckt und abgeführt.
    • Nach Abschluss von Episode IV, Kapitel drei, wird der „Imperiale Spion“ in der Mos Eisley Cantina zum Kauf mit Studs freigeschaltet. Ähnlich wie Kanzler Palpatine trägt er jedoch keine Waffen. Wenn der Angriffsknopf gedrückt wird, zieht Garindan ein Kommunikationsgerät (ähnlich einem Walkie-Talkie) heraus und spricht hinein, ähnlich wie bei seinem einzigen Filmauftritt in Eine neue Hoffnung.
Advertisement