Schurken Wiki
Advertisement

“Heute war nicht das erste Mal, dass ich dich umbringen lassen wollte, Jack! Weil ich dieses Land nun mal liebe! Und auf dieser Welt ist man manchmal gezwungen, Dinge zu tun – furchtbare Dinge, sogar unverzeihliche Dinge – zum Wohle seines Landes! Aber damit kennst du dich ja bestens aus, nicht wahr, Bruder? Wir tun das selbe! Ich meine, sieh mich doch an! Wir tun das selbe!

— Graem zu seinem Bruder Jack

“Welche Operation birgt keine Risiken, Sir? Natürlich wird nicht alles so laufen wie geplant, das tut es nie. Ich habe noch nie einen Deal abgeschlossen, der nicht im allerletzten Moment zu scheitern drohte. Und wenn sie nicht auch mal mit Schwierigkeiten zurecht kommen können, dann gehören Sie schlicht und ergreifend nicht in diesen Raum... und das betrifft Sie alle! Sie fangen an zu zweifeln, das spüre ich und das gefällt mir nicht!”

— Graem spricht zu seinen Partnern

Graem „Gray“ Bauer, abhängig von Version auch Graham oder Graeme geschrieben, ist ein schurkischer Charakter aus der Actionthriller-Serie 24. Er ist der übergreifende Schurke der 2006 veröffentlichten fünften Staffel und ein Schurke in der sechsten Staffel, die im darauffolgenden Jahr ausgestrahlt wurde.

Graem ist der Bruder von CTU-Agent Jack Bauer und ein hochrangiger Vertreter der Firma ihres Vaters, BXJ Technologies. Insbesondere um seinem Vater seinen Wert zu beweisen, hat Graem Kontakt zu diversen unlauteren Gruppen geknüpft, die aus selbsterklärtem Patriotismus zu extremen Schritten bereit sind, die Interessen der USA zu fördern. So sind Graem und weitere Vertreter der Firma als maßgebliche Verantwortliche in die Sentox-Verschwörung verwickelt, der unter anderem auch US-Präsident Palmer zum Opfer fällt.

Er wurde von Paul McCrane dargestellt. Im Deutschen wurde er von Till Hagen synchronisiert, der auch Schurken wie John Doe in Sieben, Peter Ludlow in Jurassic Park, Dean Armitage in Get Out und dem Ethiker in The Blacklist seine Stimme lieh.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Graem ist der Sohn von Phillip Bauer und der Bruder von Jack Bauer. Es ist impliziert, dass die beiden Brüder sich bereits in ihrer Jugend nicht sonderlich nahe standen. Als erwachsener Mann wandte Jack sich schließlich von der Familie ab und schlug eine Karriere beim Militär ein. Graem hingegen folgte dem Pfad seines Vaters und stieg in die Firma BXJ Technologies ein. Als Erbe und Nachfolger seines Vaters wurde Graem von Phillip kontrolliert und geformt, während er sich seinem Vater beweisen wollte und mutwillig fügte. Phillip lehrte Graem, die Firma und die Familie – auch durch extreme Schritte – über alles zu stellen und in jeder Hinsicht zu priorisieren. Graem übernahm BXJ schließlich als CEO, wobei Phillio als Vorstandsvorsitzender weiterhin die Kontrolle hatte.

Graem heiratete Marilyn, um die er einst mit Jack gebuhlt hatte. Die beiden hatten einen gemeinsamen Sohn, Josh. Marilyn erkannte schnell, dass Graem ein kühler, grausamer und gefährlicher Mann war, verließ ihn aber um Joshs Willen nicht. Das Verhältnis zwischen den beiden Eheleuten kühlte im folgenden merklich ab. Mit seinem Bruder Jack hatte Graem keinen Kontakt mehr. Zwar besuchten er und seine Familie nach dem Tod von Jacks Frau Teri die Beerdigung, doch die folgenden neun Jahre sprachen die Brüder nicht wieder miteinander. Graem, der lange Zeit in Malibu gewohnt hatte, zog schließlich mit seiner Familie in ein Anwesen in Indian Falls. Irgendwann wurde den Bauers berichtet, dass Jack – mittlerweile ein Agent der Antiterrorbehörde CTU – ums Leben gekommen war.

Aus vermeintlichem Patriotismus ließ Graem sich mit mehreren BXJ-Vorstandsmitgliedern außerdem in die Sentox-Verschwörung involvieren, die von ihm, U.S.-Präsident Logan, Christopher Henderson, etlichen Regierungs- und Geheimdiensmitarbeitern sowie weiteren schattenhaften Mächten durchgeführt wurde. Auch Phillip war entweder Teil der Verschwörung oder hatte zumindest Kenntnis davon. In den Plänen der Verschwörer ging es darum, der russischen Separatistengruppe Dawn Brigade mehrere Kanister des Nervengases Sentox zukommen zu lassen, die diese gegen Moskau verwenden wollte. Allerdings waren die Zündmechanismen sabotiert worden, so dass die Verschwörer die Kontrolle über die Kanister behalten und das Gas in der Basis der Terroristen in Zentralasien freisetzen konnten.

So wäre es nicht nur möglich, die gesamte Terrorgruppe vor ihrem geplanten Anschlag auszulöschen. Die dadurch bewiesene Existenz von Massenvernichtungswaffen im Nahen Osten wären außerdem Anlass für die USA, Truppen in die Region zu setzen, was durch ein mit dem russischen Präsidenten Suvarov ausgehandeltes Anti-Terror-Abkommen ermöglicht würde. Amerikas Präsenz dort würde auch die Ölinteressen der Nation fördern. Da dem ehemalige US-Präsident David Palmer jedoch Informationen über die Pläne der Verschwörer zugespielt worden war, beschloss Graem gemeinsam mit Henderson und Alan Wilson, die Ermordung von Palmer in Auftrag zu geben. Logan informieren sie über dieses Vorhaben nicht. Zur Vertuschung der Gründe für Palmers Ermordung kommt den Verschwörern gerade recht, dass sie erfahren dass Jack Bauer nicht wie erwartet gestorben ist sondern seinen Tod vorgetäuscht hat.

Daher befehlen Graem und seine Verbündeten dem Auftragsmörder Haas nicht nur die Tötung von Palmer sondern auch der CTU-Agenten Michelle Dessler, Tony Almeida und Chloe O'Brian. Diese sind neben Palmer die einzigen Personen, die von Jacks Überleben wissen. Durch gefälschtes Videomaterial soll Jack für die Morde verantwortlich gemacht werden; es soll heißen, er wollte die Spuren seines Überlebens verwischen. Der Plan gelingt nicht vollständig. So sterben zwar Palmer und Dessler, aber Almeida überlebt verwundet und Chloe kann den Angreifern entkommen. Präsident Logan ist entrüstet, als er von Palmers Ermordung durch die Verschwörer erfährt. Jack wiederum kann seinen Namen im Laufe des Tages reinwaschen und unterstützt die CTU nun bei ihren Ermittlungen. Darüber hinaus erkennt die Dawn Brigade die Täuschung und Gruppenchef Bierko will die Sentox-Kanister aus Rache nun gegen die Vereinigten Staaten einsetzen.

Sentox-Verschwörung[]

GraemImKontrollraum

Graem überblickt die Ereignisse aus sicherer Ferne

Während der Tag seinen Lauf nimmt, kommt es zu etlichen weiteren Komplikationen. So hat Evelyn Martin, die Assistentin von First Lady Martha Logan, eine Aufzeichnung eines Telefongesprächs zwischen Präsident Logan und Christopher Henderson, die den Mord an Präsident Palmer besprechen. Entsprechend ist es von großer Bedeutung, dass Evelyn aus dem Weg geräumt und die Aufnahme geborgen wird. Logan setzt Henderson darauf an, aber Graem überzeugt ihn davon, dass Henderson ein Risiko geworden ist. Entsprechend veranlasst Graem mit Logans Segen einen Mordanschlag auf Henderson, der in Kraft treten soll, sobald die Aufnahme zerstört wurde.

Schließlich aber wird Graem von Logan kontaktiert, der ihm befiehlt, den Anschlag zu unterbinden. Logan berichtet zu Graems Ärger, dass Henderson die Aufnahme gefunden und einem Kontaktmann gegeben hat. Sie dient nun als Hendersons Versicherung und soll öffentlich gemacht werden, falls Henderson etwas zustoßen sollte. Graem erkennt die Notwendigkeit an, Henderson am Leben zu lassen, ergänzt die Situation aber um ein weiteres Problem. So berichtet er, dass Martha Logan zu einer ernsten Bedrohung geworden ist, da sie Verdacht geweckt hat und unbequeme Fragen stellt – auch bezüglich des von Logan angeordneten Verschwinden des Secret-Service-Agenten Aaron Pierce, der selbst misstrauisch geworden ist. Graem heißt zwar gut, dass Logan Pierce aus dem Weg geräumt hat, bezeichnet Martha aber als das wahre Problem, da ihr Misstrauen das gesamte Unternehmen gefährden könnte.

GraemBeruhigtPartner

Graem beruhigt seine Partner

Graem behauptet, dass das Problem mit Martha sich entgegen ihrer Hoffnungen nicht von alleine lösen lässt, sondern dass man sich des Problems annehmen muss. Logan bestätigt dies, will sich aber persönlich darum kümmern. Graem überlässt es Logan, seine Ehefrau unter Kontrolle zu bekommen und trifft sich stattdessen mit einigen Vorstandsmitgliedern von BXJ, die in die Verschwörung verwickelt sind. Graem versucht, die Sorgen und Zweifel seiner Kameraden zu besänftigen und erinnert sie daran, dass kein großes Projekt ohne Risiken daherkommt. Nachdem das Treffen beendet ist, wird Graem abermals von Logan kontaktiert. Dieser erklärt, dass er die Sache mit Martha erledigt hat und dass diese keine Bedrohung mehr darstellt.

Kurz darauf erfahren sowohl Graem als auch Bauer von der Entführung eines Diplomatenflugzeugs durch Jack Bauer; die Aufzeichnung ist ebenfalls an Bord und somit in den Händen Bauers. Allerdings bietet sich damit eine Gelegenheit, sowohl Bauer als auch die Aufzeichnung zu vernichten. Graem weist den entsetzten Logan an, das Flugzeug abschießen zu lassen und es mit der Bedrohung zu rechtfertigen, die das gekaperte Flugzeug in den Händen eines wahnsinnigen Abtrünnigen bedeuten würde, der es als Waffe verwenden könnte. Graem und seine Leute können ein entsprechendes Notsignal des Flugzeuges fälschen so dass in Logans Macht steht, den Abschuss des Flugzeugs zu befehlen. Allerdings kann Jack dafür sorgen, dass das Flugzeug eine Notlandung auf dem Freeway beginnt und auch für die Behörden ist erkennbar, dass er mit dem Flugzeug keine Zerstörung anrichten will, sondern es lediglich so schnell wie möglich auf den Boden holen will.

GraemLoganKeineHoffnung

Graem bespricht sich mit Logan

Entsprechend lässt sich der Abschuss des Flugzeugs nicht länger rechtfertigen und obwohl Logan nachdrücklich darauf beharrt, muss er letztlich einknicken. Somit kann das Flugzeug erfolgreich landen und Jack kann sich mit der Aufnahme aus dem Staub machen, bevor die von Logan geschickten Marines dort eintreffen. In einem weiteren Telefonat mit Graem behauptet dieser verärgert, dass Logan den Abschuss hätte durchziehen müssen und warnt, dass dies nun ihre letzte Chance ist, Jack zu stoppen. Die folgenden Minuten erweisen aber, dass die Chance bereits verloren ist und dass Jack sich mit der Aufnahme auf dem Weg zur CTU befindet. Logan erkennt schockiert, dass damit alles verloren ist und es keinen Weg mehr gibt, die Situation zu retten. Hoffnungslos fordert er daher, dass man ihn alleine lässt und greift in seinem Büro abermals zum Hörer.

Er ruft Graem an und berichtet, dass es keine Hoffnung mehr gibt. Graem kann dies nur bestätigen, da er herausgefunden hat dass der Generalstaatsanwalt zu einem Treffen mit der CTU-Leitung gebeten wurde; vermutlich werden dort bereits Schritte gegen Logan ergriffen. Düster behauptet Logan, dass er nicht dachte, dass es so schnell gehen würde. Er beharrt allerdings darauf, dass sie das richtige getan haben und zum Wohl der Nation gehandelt haben. Graem stimmt ihm zu und fügt an, dass ihnen das Wohl des Landes auch weiterhin an vorderster Stelle stehen sollte. Entsprechend steht es außer Frage, zuzulassen dass der amtierende US-Präsident wegen Verschwörung und Mord vor Gericht gestellt wird. Auch darin sind die beiden sich einig und Logan hat bereits eine Pistole griffbereit, um sich selbst zu töten und so der Verantwortung für seine Taten zu entziehen.

GraemLoganLebt

Graem erfährt, dass Logan alles im Griff hat

Logan erklärt noch, dass er Schritte ergriffen hat, die sicherstellen dass Graem und die restlichen Partner nicht belastet werden können. In gegenseitigem Respekt beenden die beiden Männer ihr Gespräch. Umso überraschter ist Graem, als er später einen Anruf Logans bekommt. Logan offenbart stolz, dass die Lage sich geändert hat und dass die Aufzeichnung vernichtet wurde. Entsprechend sieht Logan keine Bedrohung mehr für keinen von ihnen und behauptet zufrieden, dass keine weiteren Schritte notwendig sind. Er erklärt, dass seine Frau kein Problem sein wird und dass er bereits Maßnahmen ergriffen hat, mit Jack Bauer und Aaron Pierce die einzigen verbliebenen Gegenspieler aus dem Weg zu räumen. Graem erkennt an, dass Logan die Situation unter Kontrolle zu haben scheint und beendet das Telefonat.

Firma in Gefahr[]

Nichtsdestotrotz will Graem sicher gehen, dass er und seine Partner bei BXJ nicht als Kollaborateure in der Sentox-Verschwörung enttarnt werden können. Als größte Bedrohung sieht er seinen Bruder Jack, weswegen er Kontakt zu den chinesischen Behörden aufnimmt. In dem Wissen, dass die Chinesen hinter Jack her waren und diesen noch immer für tot halten, liefert Graem Cheng Zhi Beweise dafür, dass Jack noch lebt. Dies hat zur Folge, dass Jack später – nach der erfolgreichen Enthüllung der Sentox-Verschwörung und der Verhaftung von Charles Logan – von den Chinesen gefangen und nach China verschleppt wird, wo er ein Jahr lang in einem chinesischen Foltergefängnis verbringt. Trotz Logans Verhaftung und dem Ende der Verschwörung bleibt Logan seinen Idealen treu. So nimmt er die Schuld vollständig auf sich und belastet weder Graem noch die anderen Verschwörer, so dass ihre Mittäterschaft selbst den Behörden verborgen bleibt.

GraemUnterDruck

Graem steht stark unter Druck

Somit sieht Graem sich in der Lage, sein Leben normal weiterzuleben. BXJ Technologies wird schließlich von dem Ex-Sowjet-General Dmitri Gredenko kontaktiert. Dieser ist von Russland mit der Verringerung des nuklearen Arsenals im Zuge einer vereinbarten Abrüstung beauftragt worden. Somit schließt Gredenko einen Vertrag mit BXJ, fünf tragbare "Kofferatombomben" zu demontieren und ihre Kerne für die Energieproduktion zu recyclen. Nachdem die Bomben übergeben werden, heuert Graem Darren McCarthy an, die Arbeiten zu überwachen – er lässt sich allerdings von McCarthys exzellenten Referenzen blenden und durchleuchtet diesen nicht so stark, wie er es hätte tun sollen. Dies hat zur Folge, dass McCarthy die fünf Atomwaffen stiehlt und später an den islamistischen Terroristen Abu Fayed verkauft. Nachdem sie von McCarthys Verrat erfahren, sind Graem und Phillip entsetzt.

Phillip sieht in den Entwicklungen vor allem eine Gefahr für den Ruf seiner Firma, weswegen die beiden sich entschließen, nicht die Behörden über die gestohlenen Atomwaffen in Kenntnis zu setzen. Stattdessen mobilisiert Phillip ein paramilitärisches Sicherheitsteam und macht sich selbst auf die Suche nach McCarthy, um diesen aus dem Weg zu räumen und die Atombomben zurückzuerlangen. Einen Tag später detoniert allerdings die erste der fünf Bomben in Valencia und tötet über 12.000 Menschen. Nach wie vor sind Phillip und Graem aber bestrebt, BXJs Verantwortung geheim zu halten und das Problem selbst zu lösen. Während Graem nicht in die Jagd auf McCarthy involviert ist, macht Phillip sich nun auf den Weg zum Büro von McCarthy und will dort warten, bis dieser auftaucht.

GraemSprichtJack

Graem telefoniert mit Jack

Während einer Autofahrt erhält Graem einen Anruf des Sicherheitschefs von Phillip Bauers Anwesen. Von diesem erfährt er zu seiner Überraschung, dass dort soeben ein Anruf von Jack Bauer eintraf, der sich eigener Aussage nach in Los Angeles befindet. Graem erfährt auch, dass Jack sich vermutlich bald bei ihm melden wird und flucht verärgert, dass sie ihn damals hätten töten sollen, anstatt ihn den Chinesen auszuliefern. Tatsächlich wird Graem unmittelbar nach seiner Ankunft zuhause wie angekündigt von Jack angerufen und täuscht Überraschung vor. Er behauptet, dass er und Phillip damals erfolglos ihr Bestes gegeben hätten, um Jack aus China zu holen und Jack dankt ihnen für ihre Mühen. Er offenbart, doch ein Tauschgeschäft freigekommen zu sein und nun wieder für die CTU zu arbeiten.

Jack fragt nun, wo sich ihr Vater befindet und Graem lügt, dass er keine Ahnung hat. Er tut Phillips Verschwinden als Nichtigkeit ab aber Jack bittet ihn um Hilfe, ihren Vater aufzuspüren. Graem verspricht, einige Anrufe zu tätigen und sich im Anschluss wieder bei Jack zu melden. Er weiß allerdings nicht, dass Jack ihm misstraut und daher bereits auf dem Weg zu Graems Anwesen ist. Zuhause angekommen muss Graem erst einmal seine Familie beruhigen; aufgrund der Atomexplosion in Valencia ist insbesondere Josh sehr besorgt. Graem verspricht seinem Sohn, dass der nukleare Niederschlag sie nicht erreichen wird und dass sie sicher sind. Nachdem er Josh aus dem Raum geschickt hat, offenbart Graem seiner Ehefrau kühl, dass Jack Kontakt aufgenommen hat. Nicht lange darauf klingelt es an Graems Haustür und als er sie öffnet, steht er zu seiner Überraschung seinem Bruder gegenüber.

GraemTrifftJack

Graem sieht seinen Bruder wieder

Ohne valide Alternativen sieht Graem sich zu seinem Missfallen gezwungen, Jack hineinzubitten und ihn auch seinem Sohn vorzustellen, der seinen Onkel viele Jahre nicht gesehen hat. Graem gibt sich Jack gegenüber betont freundlich und sympathisch, aber Jack ist nicht an Graems leeren Worten interessiert sondern will Neuigkeiten zu ihrem Vater hören. Graem lädt Jack daher in sein Büro ein, damit sie ungestört reden können. Jack fragt sofort nach Dmitri Gredenko, der ins Fadenkreuz der CTU-Ermittlungen geraten ist. Graem streitet ab, je von diesem gehört zu haben und versucht, das Gespräch in eine andere Richtung zu lenken. Darauf lässt sich Jack aber nicht ein sondern streckt seinen Bruder mit einem harten Faustschlag ins Gesicht nieder.

Als Graem wieder zu sich kommt, hat Jack bereits die Tür verriegelt und ihn mit einem Kabel an einen Stuhl gefesselt. Düster behauptet Jack, dass gegenwärtig unschuldige Menschen im Land sterben und dass er daher schnellstens Antworten braucht. Wohlwissend, dass Graem ihm vorsätzlich Informationen vorenthält, droht Jack seinem Bruder daher mit Folter, um sie zu erlangen. Graem beharrt darauf, nicht zu wissen wo ihr Vater steckt und schwört beim Leben seiner Familie darauf. Graems Lügen prallen aber an Jack ab, der eine Plastiktüte nimmt und Graem damit kurzzeitig erstickt, um ihn zum Reden zu bringen. Unter Folter verliert Graem scheinbar die Fassung, beginnt zu weinen und behauptet, dass ihr Vater sich nach der Explosion der Bombe schleunigst aus dem Staub machen wollte. Abermals durchschaut Jack seinen Bruder jedoch und erkennt, dass Graems Panik und Angst eine weitere aufgesetzte Fassade sind.

GraemOffenbartMcCarthy

Graem offenbart McCarthys Verantwortung

Dies bewahrheitet sich, als Jack erneut mit der Tüte an Graem herantritt und dieser augenblicklich boshaft zischt, dass er genug hat. Graem faucht, dass Phillip losgezogen ist, um Darren McCarthy aufzuspüren und dadurch Graem zu schützen. Er sieht sich gezwungen, Jack von McCarthy und den gestohlenen Sprengsätzen zu berichten und Jack erkennt geschockt, dass die Menschen in Valencia nur gestorben sind, da weder Graem noch ihr Vater bereit war, die Firma zu riskieren und die Behörden vor den gestohlenen Sprengsätzen zu warnen. Graem erklärt, dass sich ihr Vater gegenwärtig in Simi befindet und vor dem Büro McCarthys wartet, woraufhin Jack ihn freischneidet. Jack fordert allerdings, dass Graem ihn zu dem Büro begleitet, was dieser entrüstet ablehnt. Graem offenbart, in der aktuellen Krise seine Familie nicht alleine lassen zu wollen, doch Jack lässt ihm keine Wahl.

Unter einem Vorwand muss Graem sich daher von seiner Familie verabschieden und Jack begleiten. Noch während der Fahrt warnt Graem flehentlich davor, der CTU McCarthys Namen zu nennen, da die Ermittler dadurch unweigerlich herausfinden werden, dass BXJ an den Ereignissen des Tages eine maßgebliche Verantwortung trägt. Jack aber ist nicht interessiert daran, die Firma zu schützen und teilt der CTU daher mit, was er weiß. Am Büro McCarthys angekommen verschaffen Jack und Graem sich heimlich Zugang zum Gebäude. Nach kurzer Zeit werden sie von bewaffneten Männern konfrontiert, die sich aber als Phillips Leute herausstellen. Auch Phillip selbst tritt hinzu und erklärt sich überrascht, Jack zu sehen. Jack weiß bisher nur, dass McCarthy die Bomben von BXJ gestohlen hat und Phillip hat keinen Grund, ihm zusätzliche Informationen zu geben.

GraemÜbernimmtKontrolle

Graem übernimmt die Kontrolle über die Situation

Stattdessen behauptet er nur, erst nach dem Diebstahl von den Bomben erfahren zu haben und seitdem versucht zu haben, sie zurückzuerlangen. Jack fragt zornig, warum Phillip die Behörden nicht gewarnt hat und Phillip entgegnet stur, dass Graem ihn in dem Glauben gelassen hatte, die Zünder der Bomben wären nicht scharf, so dass keine Gefahr bestehen würde. Nun mildere Töne einschlagend behauptet Phillip sanft, dass es ihm nur darum geht, Graem vor dem Gefängnis zu bewahren doch Graem entgegnet boshaft, dass Jack sie beide dort sehen will. Phillip bittet Jack auch, nicht die CTU zu informieren sondern mit seinem Vater zusammenzuarbeiten, um McCarthy aufzuhalten.

Er bittet lediglich, dass Jack Graems Rolle verschleiert aber Jack ist nicht bereit, durch ein solches Handeln weitere Menschenleben zu gefährden. Phillip erkennt, dass er Jack nicht umstimmen kann und ist noch nicht bereit, stärker gegen Jack vorzugehen. Daher gibt er scheinbar klein bei, was für Graem ein Zeichen ist, eine alternative Vorgehensweise einzuschlagen. Gerade als Phillip Jack matt gewährt, die CTU zu warnen, schreitet Graem ein. Zu Phillips vorgetäuschtem Entsetzen wechseln seine Leibwächter plötzlich die Seite und halten auf Graems Geheiß sowohl Phillip als auch Jack mit vorgehaltener Waffe in Schach. Er lässt beide nach draußen führen, wo sich herausstellt, dass Graem den Rest von Phillips Team bereits töten lassen hat. Graem befiehlt den letzten beiden Männern, Jack und Phillips loszuwerden und fährt selbst zurück nach Hause. Die Männer haben natürlich Anweisungen erhalten, Phillip nichts anzutun.

Eskalation des Familienkonflikts[]

GraemGegenJack

Graem wird von Jack gestellt

Dort muss er sich das Misstrauen Marilyns gefallen lassen, doch ein lautstarker Streit der beiden wird durch Josh unterbrochen, der wütend fragt, ob die beiden auch etwas anderes tun können, als streiten. Nur Augenblicke später wird das Gebäude durch ein von Jack angeführtes Sondereinsatzkommando der CTU gestürmt. Graem zieht zwar eine Waffe, die er aber nur Momente später fallen lässt. Augenblicklich wird er überwältigt und in einen Nebenraum gebracht, wo man ein Verhör vorbereitet. Auch sämtliche Festplatten im Raum werden beschlagnahmt und gemeinsam mit Marilyn und Josh ins CTU-Hauptquartier gebracht.

Graem wiederum sieht sich abermals mit seinem Bruder konfrontiert, der bereit ist, beim Verhör aufs Äußerste zu gehen um Antworten zu erhalten. Kühl bringt er als Entschuldigung für den Mordversuch an seiner Familie lediglich vor, in Panik verfallen zu sein und keine Alternative gesehen zu haben. Jack will von Graem wissen, wie man McCarthy findet aber Graem besteht darauf, Jack bereits alles gesagt zu haben, was er weiß. Da der CTU-Agent, der Graems Vitalwerte überprüft, dies als Lüge erkennen kann, lässt Jack einen Verhörkoffer in den Raum bringen und will Graem nun mit chemischen Mitteln foltern. Mit einem schmerzverursachenden Neuroinflammator namens Hyoszin-Pentothal foltert Jack Graem gnadenlos weiter, um an dessen Wissen zu gelangen. Entschlossen, die Geheimnisse seines Vaters zu wahren, ist Graem dennoch klar, dass er Jack irgendetwas bieten muss, um das Verhör zu überleben.

GraemOffenbartWahrheit

Graem offenbart Jack die Wahrheit über Palmers Tod

Nachdem Jack ihm bereits bedrohlich hohe Mengen an dem Neuroinflammator injiziert hat, um Graem zum Reden zu bringen, gibt dieser daher auf. Graem erklärt schwach, dass das Geheimnis, welches er wahrt und das die Maschine dazu bringt, ihn der Lüge zu bezichtigen, nichts mit McCarthy zu tun hat. Stattdessen offenbart Graem, dass er derjenige war, der die Ermordung von David Palmer, Tony Almeida und Michelle Dessler in Auftrag gegeben, geplant und finanziert hat. Sich immer mehr in Rage redend offenbart Graem auch boshaft, derjenige gewesen zu sein, der Jack aus seinem vermeintlichen Tod zurück nach Los Angeles gelockt hat um ihm die Morde anzuhängen.

Graem rechtfertigt seine Taten seinem entsetzten Bruder mit Patriotismus und faucht hasserfüllt, dass er und Jack genau das selbe zum Wohle ihres Landes tun – unverzeihliche Dinge. Rasend vor Hass wirft Jack Graem daraufhin zu Boden und fordert den Agenten mit vorgehaltener Waffe auf, seinem Bruder eine noch höhere Dosis des Mittels zu spritzen, die einen Herzstillstand garantieren würde. Erst als sich die Tür des Raumes öffnet und Jack in die emotionslosen Augen seines Vaters blickt, kann er sich beherrschen, die Infusion stoppen und Graems Leben somit verschonen. Ohne ein weiteres Wort verlässt Jack den Raum und lässt seinen vor Hass bebenden Bruder mit den anderen Agenten zurück. Nachdem er sich beruhigt und Rücksprache mit Bill Buchanan gehalten hat, veranlasst Jack Graems Verlegung ins CTU-Hauptquartier, um das Verhör dort fortzusetzen.

GraemStirbt

Graem wird von seinem Vater ermordet

Bevor dies geschehen kann, bittet Phillip allerdings um einen Moment mit seinem Sohn. Nachdem alle Agenten den Raum verlassen haben und auch die Überwachung eingestellt wurde, gratuliert Phillip seinem Sohn, seine Rolle überzeugend gespielt zu haben. Graem zischt stolz, dass es schön ist, zu wissen, dass er alles ertragen kann, was Jack ihm antun könnte. Phillip kritisiert aber, dass Graem seine Beteiligung an Palmers Mord offenbart hat, wobei Graem sich rechtfertigt und behauptet, dass er irgendetwas preisgeben musste. Graem verweist darauf, Phillips Beteiligung verschwiegen zu haben, doch Phillip entgegnet, dass Jack noch nicht fertig ist und es für Graem nun nur noch schlimmer werden würde.

Entschlossen versichert Graem, auch weiter den Mund zu halten aber Phillip ist nicht bereit, dieses Risiko einzugehen. Graem bittet Phillip verunsichert, sich an den Plan zu halten, doch Phillip injiziert ihm mit der Aussage, dass Graem ein "guter Junge" war und alles getan hat, was Phillip ihm abverlangt hat, eine Überdosis des Hyoszin-Pentothal. Augenblicklich beginnt Graem, zu krampfen und Phillip hält seinem verzweifelten Sohn den Mund zu, damit er nicht um Hilfe rufen kann. Erst als es zu spät ist und Graem sich nicht mehr regt ruft Phillip scheinbar verzweifelt nach den CTU-Agenten und schreit, dass sein Sohn einen Anfall hat. Während die Agenten sogleich versuchen, lebensrettende Maßnahmen einzuleiten, zischt Phillip hysterisch, dass die CTU seinen Sohn umgebracht hat. Da man davon ausgeht, ein Herzinfarkt als Folge des brutalen Verhörs wäre der Todesgrund wird die Wahrheit über Graems Tod erst einige Stunden später bekannt.

Galerie[]

Navigation[]

           Schurken aus

Tag 1
Victor Drazen | Nina Myers | Andre Drazen | Alexis Drazen | Ira Gaines | Kevin Carroll | Eli Stram | Mandy

Tag 2
Peter Kingsley | Max | Jonathan Wallace | Roger Stanton | Sherry Palmer | Ronnie Stark | Raymond O'Hara | Syed Ali | Marie Warner | Nina Myers | Mamud Rasheed Faheen | Joe Wald | Eddie Grant | Chris Jones | Dave | Gary Matheson | Mandy

Tag 3
Stephen Saunders | Michael Amador | Ramon Salazar | Hector Salazar | Nina Myers | Osterlind | Marcus Alvers | Arthur Rabens | Frederick | Kevin | Lennox | Cale | David Gomez | Tomas | Eduardo | Pedro | Alan Milliken | Sherry Palmer | Peel | Zach Parker

Tag 4
Habib Marwan | Navi Araz | Omar | Mitch Anderson | Mandy | Kalil Hasan | Dina Araz | Nicole | Joseph Fayed | Dave Conlon | Marianne Taylor | Henry Powell | Forbes | Cheng Zhi | Walt Cummings

Tag 5
Charles Logan | Christopher Henderson | Graem Bauer | Walt Cummings | James Nathanson | Justin Adams | Conrad Haas | Dawn Brigade ( Vladimir BierkoIvan ErwichAnton BereschOstroffViktor GrigorinJacob RosslerPolakovKomar ) | Collette Stenger | Miles Papazian | Cheng Zhi

Tag 6
Phillip Bauer | Dmitri Gredenko | Abu Fayed | Cheng Zhi | Graem Bauer | Zhou Yong | Anatoly Markov | Vasili | General Mohmar Habib | Hasan Numair | Ahmed Amar | Reed Pollock | Bruce Carson | Kozelek Hacker | Darren McCarthy | Rita Brady

24: Redemption
Benjamin Juma | Iké Dubaku | Jonas Hodges | John Quinn | Youssou Dubaku | Edward Vossler | Nichols
Tag 7
Tony Almeida | Alan Wilson | Jonas Hodges | Benjamin Juma | Cara Bowden | Greg Seaton | John Quinn | Stokes | Tom Chapman | Robert Galvez | Ryan Burnett | Iké Dubaku | Udo | Laurent Dubaku | David Emerson | Alan Tanner | Sean Hillinger | Erika | Bob Peluso | Sarah Peluso | Brian Gedge | Edward Vossler | Nichols

Advertisement