Schurken Wiki
Schurken Wiki
Advertisement

Grantelbart: Weihnachten rückt immer näher und wir haben nur ein paar Tage, um es zu verderben.
Gugor: Du klingst so fröhlich.
Grantelbart: Ja, Ich liebe diese Feiertage, man kann Freude trüben und Lachen gefrieren lassen. Ja, dafür lebe ich.”

— Grantelbart zu Gugor (Weihnachtsmann & Co. KG, Folge 1 - Die magische Perle)

Grantelbart (orig. Le Père Fouettard) ist der Hauptantagonist aus der Zeichentrickserie Weihnachtsmann & Co. KG (1997). Grantelbart hat in der ersten Folge "Die magische Perle" seinen ersten Auftritt.

Er wurde im Original von Mark Camacho (* 1964) gesprochen. In der deutschen Fassung wurde er von Joachim Richert (* 1938, † 2007) synchronisiert, der auch André Toulon in der Puppet Master-Reihe (1990-1993) sprach.

Geschichte[]

Die Herkunft und der genaue Werdegang von Grantelbart sind nicht bekannt. Aber einst in mittelalterlichen Zeiten war er bekannt als Graf Grantelbart und war ein Ritter. Ebenso wenig sind die Gründe bekannt, weshalb Grantelbart Weihnachten und den Weihnachtsmann so hasst. Der wahrscheinlichste Grund für seinen Hass auf Weihnachten und dem Weihnachtsmann könnte der sein, dass er versucht hatte an einem Weihnachtstag das Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen, aber daran scheiterte und schließlich der Junge Artus das Schwert aus dem Stein zog und König von England wurde. So wie der Weihnachtsmann ist auch Grantelbart unsterblich, wie ist völlig unbekannt.

Grantelbart lebt in einem Haus im Nordpol, das sich nahe dem Grundstück des Weihnachtsmannes befindet und beobachtet den Weihnachtsmann oft mit seinem Teleskop. Als Fortbewegungsmittel nutzt Grantelbart ein Schneemotorrad.

Jedes kommende Weihnachten versucht Grantelbart mit dem Troll Gugor an seiner Seite den Weihnachtsmann zu sabotieren, worin er aber immer scheitert. Seinen Frust lässt er zumeist an Gugor aus. Wenn Grantelbart nicht darin bemüht ist zu versuchen, den Weihnachtsmann zu sabotieren, spielt er Heavy Metal, worin er aber sehr schlecht ist, aber sich für einen Star hält. Der Troll Gugor muss ihn immer bei Laune halten, sein Haus sauber halten und dessen Launen ertragen.

Grantelbart nutzt jede Gelegenheit, um zu versuchen Weihnachten zu ruinieren oder den Weihnachtsmann davon abzuhalten, in die Welt hinauszuziehen und den (artigen) Kindern Geschenke zu bringen. So zerstörte Grantelbart die Spielzeugmaschine, aber die Elfen konnten sie nicht nur neu aufbauen, sondern auch unter besonderen Einsatz eine neue magische Perle finden, die die Maschine antrieb.

Als der Weihnachtsmann sich der Weihnachtsmannprüfung stellen musste, schaffte es Grantelbart, die letzte Prüfung zu sabotieren, damit der Weihnachtsmann durchfiel. Jedoch sorgte die Rettung eines Kindes durch den Weihnachtsmann dafür, dass der Weihnachtsmann die Prüfung bestand und weiterhin tätig sein durfte.

Beschreibung und Charakter[]

Grantelbart ist ein dicker (im Mittelalter war er ganz dürr), glatzköpfiger alter Mann, der zumeist gelbe Ärmel, eine schwarze Jacke und Hose trägt. Sein Gürtel und seine Schuhe sind rot. Vom Charakter her ist Grantelbart arrogant, hinterlistig, verlogen, rachsüchtig, betrügerisch, scheinheilig, jähzornig, sadistisch und verbissen. Wenn es jedoch brenzlig wird, zeigt er sich zumeist als ziemlich feige. Zudem ist er unbelehrbar, ganz egal wie oft er für seine Untaten bestraft wird, er zeigt keine Bereitschaft daraus zu lernen, geschweige denn sein Verhalten zu bessern.

Hintergrund[]

  • Sein Originalname bedeutet "Der Buhmann".
Advertisement