Gunnar Eversol, auch Gunnar Eversoll, ist ein Nebenantagonist von Jurassic World: Das gefallene Königreich (2018). Er war ein Auktionator, der mit Eli Mills zusammenarbeitete, um die geretteten Dinosaurier von Isla Nublar während einer Auktion in Lockwood Manor an den Meistbietenden zu verkaufen.
Er wurde dargestellt von Toby Jones (* 1966), welcher 2011 Arnim Zola im Marvel Cinematic Universe, Culverton Smith in Sherlock (2017) und Lanfranco Cassetti in Agatha Christie’s Poirot (2010) spielte. Die deutsche Synchronisation übernahm Michael Pan (* 1952), der auch als Stimme von Scarecrow in Batman: Arkham Asylum (2009) und Batman: Arkham Knight (2015), Saul Goodman in Breaking Bad (2008-2013) und Better Call Saul (2015-2022), sowie als Freddi Faulig in Lazy Town (2004-2006, 2013-2014) bekannt ist.
Geschichte[]
Der genaue Werdegang von Gunnar Eversoll ist nicht bekannt, allen Anschein nach ist er skandinavischer Herkunft.
Gunnar Eversoll war 2018 der Gastgeber einer von Eli Mills gestarteten Auktion in Lockwood Manor, um die von Isla Nublar geretteten Dinosaurier mit Ausnahme von Blue zu verkaufen. Er war ein versierter Auktionator, der sich nicht um Moral oder Ethik in Bezug auf das, was er verkaufte, kümmerte, sondern sich nur auf den Gewinn konzentrierte. Tatsächlich brachte ihn seine Arroganz fast dazu, die ganze Sache abzublasen, als Eli Mills zugab, dass die Dinosaurier, die Eversoll verkaufen sollte, noch nicht angekommen waren, aber er wurde überzeugt zu bleiben, als Mills ihm ein Werbevideo des neuen Hybriden zeigte. Eversoll wurde unter anderem gesehen, wie er einen Ankylosaurus, einen jugendlichen Allosaurus, einen Baryonyx, einen Stegosaurus und den Indoraptor an zahlreiche Käufer verkaufte.
Bevor der Indoraptor jedoch versteigert werden konnte, sabotierten ein entflohener Stygimoloch und Owen Grady die Auktion, was Panik auslöste, wodurch Eversoll sich versteckte und die Veranstaltung ruiniert wurde. Nachdem Eversoll den schrecklichen Tod des Söldners Ken Wheatley durch den Indoraptor miterlebt hatte, spurtete er zum Aufzug, während der Hybrid abgelenkt war. Drei verängstigte Auktionsbesucher hatten sich aber bereits in den Aufzug geflüchtet, von denen einer ihm hektisch bedeutete, ruhig zu bleiben. Eversoll schob eine von ihnen von den Knöpfen weg, damit er den Aufzug zum Laufen bringen konnte, aber dies warf die verängstigte Frau vor den Käfig und ließ sie vor Entsetzen den Hybriden anschreien, was dessen Aufmerksamkeit auf sich zog. Eversoll schaffte es gerade noch, sich an den richtigen Code für den Aufzug zu erinnern und ihn einzugeben, als der Indoraptor aus seinem Käfig stieg, auf sie zustürmte und gerade dort ankam, als sich die Türen im letzten Moment schlossen. Zufrieden, dass sie scheinbar in Sicherheit waren, drehte sich Eversoll zu den drei Teilnehmern um und lachte nervös über die knappe Flucht. Allerdings waren sie nicht lange sicher: Der Indoraptor brach absichtlich oder versehentlich den Türmechanismus mit seinem Schwanz, wodurch sich die Türen wieder öffneten. Eversoll erkannte dies rechtzeitig, sodass der Indoraptor ein schreckliches Brüllen auf ihn losließ und sein Haar nach hinten wehte, bevor er fortfuhr, den schreienden Eversoll und die drei Anwesenden zu zerfleischen.
Persönlichkeit[]
Gunnar Eversoll war ein versierter Auktionator. So hatte er viele Eigenschaften, die für diese Arbeit typisch sind: Er kümmerte sich nicht um Moral oder Ethik in Bezug darauf, was er verkaufte oder an wen, sondern kümmerte sich nur um den Gewinn. Tatsächlich brachte ihn seine Arroganz fast dazu, alles abzusagen, als Eli Mills zugab, dass die Dinosaurier, die er verkaufen sollte, noch nicht angekommen waren, aber er war überzeugt zu bleiben, als Mills ihm ein Werbevideo des neuen Hybriden zeigte. Er wirkte höflich und erfreut, die Gäste zu sehen, die zur Auktion kamen, aber das war wegen seiner Verkaufskünste nur Fassade. Er warnte die Bieter, dass der Indoraptor immer noch ein Prototyp war und wollte ihn erst nicht weiter versteigern, aber als die Bieter weiter boten, befahl Mills ihm, den Indoraptor trotzdem weiter zu versteigern.
Hintergrund[]
- Toby Jones durfte das Aussehen seines Charakters bestimmen, zu dem auch eine Perücke gehörte, die der Frisur von Donald Trump ähnelte.