“Sie alle werden sterben. Und dann gehören sie mir...”
— Harriet über ihre Anhänger
“Heute ist unser erster Tag. Nicht nur des Loops, sondern der erste Tag unserer Reise... unsere spirituelle Reise. Zwei verschlungene Wege führen uns zum Großen Jenseits. Ein Weg... einer zeigt sich an Tagen des Chaos, der andere an Tagen des Friedens. Jeden Tag sollten wir unseren Fokus wechseln. Einen des Gemetzels und der Anarchie zu einem der Besinnung. Sucher, ihr fragt euch vielleicht, wie wir unseren ersten Tag des Chaos feiern wollen. Amador, unser brillanter Maskenmacher, will sich "seiner größten Angst stellen", aber darum ist er nicht wirklich hier. Er ist hier, weil ich ihn richtig leiden lassen will. Und dafür schäme ich mich nicht. Beim Tag des Chaos geht es darum, eure dunkelsten Impulse zu entfesseln! Wenn nicht, werdet ihr leiden! [...] Nun begrüßt das Chaos!”
— Harriets Predigt zu ihren Anhängern
Harriet Morse ist eine der zentralen Gegenspieler und Hauptschurken aus dem 2021 veröffentlichten Videospiel Deathloop. Sie wird im Zuge des Visionär-Hinweises Chaostheorie eliminiert.
Harriet ist eine der Visionäre des ÄON-Projekts und somit eine von neun Personen, die die als Loop bekannte Zeitschleife auf der Insel verankern. Damit ist sie auch eine der Zielpersonen für Colt Vahn, der den Loop brechen und Blackreef entkommen will. Sie entwickelte ein eigenes Glaubenssystem – gezeichnet von Euphorie und Chaos – und versammelte beeinflussbare Anhänger als Anführerin ihres eigenen Kults. Passend zu der Macht, die sie über ihre Untergebenen hat, verleiht Harriets Tafel Nexus ihr die Fähigkeit, Personen miteinander zu verknüpfen, so dass sie das gleiche Schicksal erleiden. Auf Blackreef ist Harriet morgens in Karlsbucht anzutreffen, wo sie den ewigen ersten Tag mit einer mörderischen Predigt an ihre Anhänger eröffnet.
Sie wurde im englischen Original von Marcella Lenz Pope gesprochen und im Deutschen von Lara Trautmann synchronisiert. Letztere sprach auch die deutschen Versionen von Eveline und Donna Beneviento aus der Resident Evil-Reihe und Dr. Lark Feldman in American Horror Story sprach.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Harriet wurde in der Nation Tyvia in eine reiche Familie geboren, die ihr Geld mit der Herstellung von Munition verdiente. In ihrer Jugend fühlte sie sich geliebt und sicher, verlor aber früh ihre gesamte Familie. Sie erbte sämtliche Besitztümer der Familie und wurde fortan von einer Frau namens Elanor aufgezogen, die ihr schnell eine zweite Mutter wurde. Elanor gab ihr Mittel, Zeit und Aufmerksamkeit, um sich in der Wissenschaft hervorzutun, die Welt zu bereisen und ihre Träume zu erreichen. Hinterrücks übernahm sie aber nach und nach die Kontrolle über das Firmenunternehmen und beraubte Harriet über Aktien und Anwälte.
Harriet bezeichnete dies als "Mord, der sich 14 Jahre lang hinzog, vollzogen durch tausenderlei geflüsterte Ratschläge. Eine Exekution durch Kleingedrucktes. Ein Messer hinter einem Lächeln." Aufgrund dieses Vertrauensbruchs fiel es Harriet äußerst schwer, anderen Menschen zu vertrauen. Einige Zeit später überlebte Harriet als einzige einen Flugzeugabsturz und sah dies als Moment ihrer Wiedergeburt an. Ihrer Meinung nach hatte diese Wiedergeburt ihrem Leben neue Klarheit. Fortan wurde sie äußerst spirituell und begann, ein eigenes Glaubenssystem zu entwickeln. Ihr Leben widmete sie sich dem Vorhaben, Erleuchtung und Wahrheit im "Großen Jenseits" zu finden.
Harriet schrieb als Selbsthilfeautorin und spirituelle Mentorin einige Bücher, in der sie ihre Erfahrungen verarbeitete und Suchende auf den Weg der Erleuchtung führen wollte. Harriets Ansicht nach – geprägt durch Elanors Verrat – waren Gefährten, Vertraute oder Freunde nur Personen, die einem die Möglichkeit rauben, zu wachsen und Stärke zu beweisen. Entsprechend sah sie sie als Schwäche an und predigte dies auch ihren Lesern. Harriet entwickelte schließlich das Konzept der Zweigesichtlichen Göttlichkeit, die das Glauben an ein Ende des Leids in Form des Großen Jenseits enthielt. Schließlich geriet Harriet in Kontakt mit den Wissenschaftlern Egor Serling und Wenjie Evans. Sie teilten einen negativen Blick auf die Gesellschaft und sahen einen drohenden gesellschaftlichen Kollaps herannahen.
Daher begründeten sie das ÄON-Projekt, welches fernab der Zivilisation auf der Insel Blackreef ein ausschweifendes Paradies für Gleichgesinnte erschaffen wollte. Harriet wurde zur Personalchefin des Projekts, welches sich durch die Rekrutierung weiterer mächtiger Interessenten schnell entwickelte. Das Projekt siedelte schnell nach Blackreef übrig, wo sie begannen, ihre neue Zivilisation zu errichten und dabei auch die mysteriöse Anomalie der Insel zu erforschen. Harriet blieb dabei ihrem neuen Glauben treu und sah in der Künstlerin Fia Zborowska eine Kandidatin, die am ehesten instande sei, das Große Jenseits zu verstehen. Wenjie Evans hingegen misstraute sie und ging davon aus, dass diese "glücklos in Richtung Jenseits" stolpern würde. Während Harriet oft für sich blieb, führte sie eine kurze Affäre mit Frank Spicer.
Nachdem Wenjie die unnatürlichen Begebenheiten auf Blackreef nutzen konnte, um die übernatürlichen Tafeln zu erschaffen, erhielt Harriet die Tafel "Nexus", welche es ihr ermöglichte, Personen miteinander zu verknüpfen. Nachdem Frank seine Tafel wegwarf und sich auch sonst isolierte, sah Harriet dies als persönlichen Affront an. Zudem missfiel ihr Franks Entscheidung, da die Tafel nun allerlei Personen in die Hände fallen könnte. Daher setzte sie den von ihr aus der Strafanstalt rekrutierten Gabe Chadjavich mit seiner Partnerin darauf an, Franks Tafel aus der Müllanlage in Karlsbucht zurück zu holen. Als sie von Franks Isolation in seinem Club und der Entwicklung des kräftehemmenden ClassPass-Systems erfuhr, hinterfragte sie enttäuscht, ob Frank Angst vor ihnen hat und ob er überhaupt auf Blackreef sein wollte. Schließlich gelang es Wenjie, die Anomalie auf Blackreef in Harriet und den anderen "Visionären" zu verankern, so dass eine ewige Zeitschleife ausgelöst wurde, die Bestand hatte, solange die neun Visionäre lebten.
Während dieses sogenannten Loops durchlebten die Bewohner Blackreefs immer und immer den selben Tag, ohne dabei ihre Erinnerungen daran zu behalten. Für Harriet war der Loop jedoch eine Möglichkeit, dem Großen Jenseits noch näher zu kommen. Ihrer Meinung nach würde auf einen Tag des Friedens immer ein Tag des Chaos und des Gemetzels folgen und dass dies die Zweigesichtliche Göttlichkeit widerspiegeln würde. Fanatisch prophezeite sie ihren mittlerweile kultartigen Anhängern, dass der Tod im Zuge des Loops ihnen schließlich das Große Jenseits offenlegen würde und ihnen die Wahrheit und das Ende des Leids ermöglichen würde. Daher trieb sie ihre Anhänger an, ihre dunkelsten Impulse am Tag des Chaos freizusetzen, ohne dabei zu wissen, dass sie den Tag des Chaos fortwährend durchleben würden. Angedacht war, die Taten des vorangegangenen Tages am zweiten Tag, dem "Tag des Friedens", zu reflektieren, wodurch es durch die Natur des Loops aber nie kommen konnte.
Ewiger erster Tag[]

Harriet spricht zu ihren Anhängern
Dank des Loops durchleben die Bewohner Blackreefs fortan fortwährend den selben "ersten" Tag auf Blackreef. Auf diese Art und Weise vergeht eine undefinierte Zeitspanne lang immer und immer wieder der selbe Tag. Da die Bewohner ihre Erinnerungen nicht in den nächsten Loop mitnehmen, wirkt es auf sie jedes Mal, als würde der Loop gerade erst beginnen. Harriet eröffnet jeden Morgen mit einer Predigt an ihre Anhänger in Hangar 2 in Karlsbad, wo sie offiziell "Wellness-Seminare" abhält. Für alle anderen ist der Hangar gesperrt. Im Voraus hat Harriet einen ihrer Anhänger, den Maskenbauer Amador Jack, überzeugt, ihr als Opfer zu dienen und sein Leben zu lassen, um den Tag des Chaos würdig einzuläuten. Obwohl sie ihm versprochen hat, dass es kurz und schmerzlos sein wird, hat Harriet in Wirklichkeit vor, Amador leiden zu lassen und ihren Sadismus so voll auszuleben.
Daher tötet sie Amador brutal, indem sie ihn langsam in Giftgas hineintaucht. Im Anschluss daran zieht sie sich an einen geheimen und unbekannten Ort auf Blackreef zurück, wo sie den restlichen Tag bis zum Neustart des Loops in Isolation und Reflektion verbringt. Auf diese Art und Weise verbringt Harriet eine unbekannte Anzahl an ersten Tagen auf Blackreef. Irgendwann beginnt allerdings Blackreefs Sicherheitschef und Visionär, Colt Vahn, das Vertrauen in den Loop und in ÄON zu verlieren und er beschließt, den Loop zu brechen. Dies kann nur gelingen, indem er alle neun Visionäre in einem einzelnen Loop tötet. Nach dieser Entwicklung übernimmt Julianna Blake Colts Position als Sicherheitschef und verkündet den restlichen Visionären von Colts Verrat. Harriet nimmt die Situation ernst, vertraut aber darauf, dass Julianna die Sache im Griff hat.

Harriet sinniert über ihre Ansichten nach
Fortan tritt das Loop-Erhaltungsprotokoll in Kraft, welches besagt, dass die Eternalisten Jagd auf Colt machen und die Visionäre um jeden Preis schützen müssen. Die Visionäre selbst widmen sich indes weiterhin ihren Zielen und Vorhaben. Somit verbringt Harriet weiterhin den Morgen im Hangar. Da Harriet ausschließlich am Morgen in Erscheinung tritt, ist dies die einzige Möglichkeit für Colt, sie zu eliminieren. Durch geschickte Planung kann er schließlich auch die Ereignisse auf Blackreef so beeinflussen, dass es ihm möglich ist, sämtliche Visionäre zu töten. Daraufhin bricht der Loop zusammen und der "erste" Tag beginnt zum letzten Mal erneut. Im Gegensatz zu allen anderen Visionären blickt Harriet dieser Entwicklung nicht mit Schrecken sondern mit Ekstase entgegen – womöglich sieht sie das Große Jenseits endlich erreicht. Dies hat zur Folge, dass Harriet zur Verwunderung der anderen Eternalisten verzückt auf dem Dach von Hangar 2 zu tanzen beginnt.
Galerie[]
Trivia[]
- Man erhält eine Errungenschaft, wenn man Harriet mit Giftgas tötet.
- Harriet hat belastendes Material als Druckmittel über einige der Visionäre gesammelt und bewahrt es in ihrem Quartier im Hangar 2 auf.
- Harriet scheint kein sonderlich gutes Verhältnis mit Aleksis Dorsey zu haben, da er sie explizit nicht auf seine Party einlädt.
- Harriet nutzt im Kampf eine Vierpfünder-Pistole mit der Besonderheit, dass Kugeln beim Aufprall eine Wolke giftigen Gases freisetzen.