Der Herr der Knochen, , ist ein Antagonist in der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer und deren TV-Adaption Game of Thrones, wo er in der zweiten und dritten Staffel von Edward Dogliani und in der fünften Staffel von Ross O'Hennessy dargestellt wird. Synchronisiert wird er von Sven Gerhardt (*1968).
Der Herr der Knochen ist ein Kriegsherr der Wildlinge unter dem König Jenseits-der-Mauer, Manke Rayder. Er trägt die Knochen seiner erschlagenen Feinde als Rüstung, der Kopf eines Riesen dient ihm als Helm. Aufgrund der klappernden Geräusche, die er beim Fortbewegen macht, wird er von der Nachtwache auch verächtlich Rasselhemd genannt.
Aussehen[]
Der Herr der Knochen ist ein kleiner Mann mit knorrigem Kinn, einem dünnen Bart und eingefallenen Wangen. Seine Augen stehen eng beieinander und seine Brauen sind zusammengewachsen. Nach seiner Gefangennahme hat er eingeschlagene braune Zähne und das Weiß in seinen Augen wirkt eher gelblich.
Der selbst ernannte Herr der Knochen hat diesen Spitznamen gewählt, da er und sein Reittier eine Rüstung aus lose zusammengehaltenen Knochen tragen, die aneinander rasseln, wenn er geht. Als Helm trägt er einen gebrochenen Riesenschädel. Die übrigen Knochen stammen von Kühen, Elchen, Ziegen, Auerochsen, Schafen und Mammuts, aber auch von Menschen. An das Leder seiner Ärmel sind Bärenklauen genäht. Auf Grund seiner außergewöhnlichen Kleidung wird er von den Brüdern der Nachtwache nur geringschätzig Rasselhemd genannt, wenngleich er den selbst gewählten Spitznamen bevorzugt. Ohne seine charakteristische Tracht kann Jon Schnee ihn auf den ersten Blick gar nicht erkennen.
Rolle[]
Vergangenheit[]

Harma gegen den Herrn der Knochen
Königsfehde / Game of Thrones 2: Unser ist der Zorn[]
Band 4 - Die Saat des Goldenen Löwen[]
Während die Nachtwache gen Norden zieht, um Manke Rayder und dessen Wildlingsheer aufzuhalten, werden Jon Schnee und seine drei Begleiter von Wildlingen verfolgt. Diese werden vom Herr der Knochen angeführt. Letztendlich beschließt Ebben, einer der Nachtwache, zurückzubleiben und dadurch den Rückzug der anderen zu sichern. Zu dritt ziehen Jon, Qhorin Halbhand und Steinschlange weiter, letzterem wird später von Qhorin befohlen sich alleine über die Berge zurück zur Mauer durchzuschlagen. Da er weiß dass die Wildlinge sie bald einholen werden, befiehlt Qhorin Jon, zu den Wildlingen überzulaufen und zu tun was auch immer diese von ihm verlangen.

Der Herr der Knochen umzingelt seine Beute
Schwertgewitter / Game of Thrones 3: Hört mich brüllen[]
Band 5 - Sturm der Schwerter[]

Der Herr der Knochen in Mankes Zelt
Der Herr der Knochen bringt Jon nach ihrer Ankunft im Hauptlager sofort zum Zelt Manke Rayders. Nachdem sie eingetreten sind, bringt Rasselhemd Manke seine Vorbehalte Jon gegenüber vor. Manke hört sich seine Vorwürfe an, dankt ihm für seine Dienste und schickt ihn dann aus dem Zelt. Jon wird später bei den Wildlingen aufgenommen, er wird jedoch Styrs Gruppe zugeteilt, um Konflikte mit dem Herrn der Knochen zu vermeiden. Ygritte, die in Jon verliebt ist, verlässt die Gruppe ebenfalls.
Band 6 - Die Königin der Drachen[]
Als Manke später die Mauer attackiert, schickt er einige kleine Wildling-Gruppen los um andere Festungen der Nachtwache zu attackieren und somit die Truppen der Nachtwache auszudünnen. Der Herr der Knochen ist einer dieser Anführer und attackiert Langhügel.
Während des Kampfes wird er gefangen genommen und schwer misshandelt. Allisar Thorn und Janos Slynt nutzen Rasselhemd dazu, den von allen Dreien gleichermaßen verhassten Jon Schnee des Verrates zu überführen. Jon erkennt den Herrn der Knochen ohne diese erst gar nicht wieder, bis er das Wort ergreift und Schnee bezichtigt, Qhorin Halbhand nur getötet zu haben, um sein Leben zu retten und sich den Wildlingen anzuschließen. Er wird zu aufmüpfig und mit einem Tritt erneut zum Schweigen gebracht, doch Slynt und Thorn betrachten die Aussage als Beweis für Jons Abtrünnigkeit.
Um seine Treue zu beweisen tragen sie Jon auf Manke Rayder während Verhandlungen zu ermorden, doch diese Aufgabe wird ihm erspart, als Stannis Baratheon das Herr der Wildlinge zerschlägt und auch Manke in Gefangenschaft gerät. Jon wird wenig später zum neuen Lordkommandanten gewählt.
Drachenreigen / Game of Thrones 5: Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund[]
Band 9 - Der Sohn des Greifen[]

Rasselhemd als Manke Rayder

Rasselhemd wird verbrannt.
Stannis macht Jon später den Herrn der Knochen als "Geschenk", da dieser über die verschiedenen Wildlings-Anführer Bescheid weiß und Jon so als Berater dienen kann. Der ist entgeistert, hat jedoch keine Wahl. Melisandre erklärt außerdem, dass sie Rasselhemd durch das Halsband dass dieser trägt, kontrollieren kann und dass dieser Jon somit nicht schaden kann.
Der Herr der Knochen bleibt somit weiterhin in der schwarzen Festung, darf sich innerhalb der Mauern auch frei bewegen. Während Jon einige Rekruten trainiert, taucht Rasselhemd ebenfalls auf und es kommt zu einer kleineren Konfrontation. Er fordert Jon zu einer Trainingseinheit heraus und Jon akzeptiert. Zu seiner Überraschung ist der Wildling ein starker und ausdauernder Kämpfer, der genauso hart austeilt wie er einsteckt. Nach einiger Zeit ermüdet Jon vor Rasselhemd und er kann somit die Oberhand gewinnen. Er stößt Jon zu Boden und wirft sich auf ihn und sagt drohend, dass er ihn töten würde, wenn er einen Dolch zur Verfügung hätte. Der Herr der Knochen wird von einigen Mitgliedern der Nachtwache von Jon herabgezerrt, der ihnen jedoch befiehlt ihn loszulassen. Dieser trägt tatsächlich einen Dolch am Gürtel und hätte Jon somit töten können, wenn er es wirklich gewollt hätte. Er gratuliert dem Herrn der Knochen sogar zu seinem Sieg.
Wenig später offenbart Melisandre Jon, dass Rasselhemd in Wirklichkeit Manke Rayder ist, der durch die Magie in dem Halsband dass sie ihm gab die Gestalt wechseln konnte. An "Manke Rayders" Stelle wurde somit in Wahrheit Rasselhemd verbrannt und durch die Pfeile der Nachtwache getötet.
Vergangenheit[]
Staffel 2[]
Genau wie in den Romanen ist Rasselhemd der Anführer der Wildlingstruppe die Qhorin verfolgen. In der Serie fängt er jedoch Qhorin und seine beiden Begleiter unabhängig von Jon, der zuvor von ihnen getrennt wurde. Er lässt die beiden Begleiter Qhorins töten, behält Qhorin jedoch als Gefangenen. Als Jon ihnen ebenfalls in die Hände fällt will er auch Jon töten lassen, Ygritte spricht jedoch für Jon und behauptet, dass dieser der Nachtwache abgeschworen hat. Rasselhemd glaubt ihr nicht und will Jon töten, hält jedoch ein als Ygritte behauptet dass Manke Rayder selbst entscheiden wollen würde was mit dem Bastardsohn von Ned Stark geschieht. Rasselhemd droht Jon zu kastrieren falls dieser versuchen würde zu entkommen, entschließt sich aber Jon als Gefangenen mitzunehmen.

Jon wird vor den Herr der Knochen gebracht
Qhorin nutzt diese Gelegenheit um Jons Leben zu retten. Er tut so als wäre er wütend auf Jon da er diesen für den Verlust seiner Begleiter verantwortlich macht. Er schnappt sich ein Schwert einer der Wildlinge, stößt Rasselhemd zur Seite und attackiert Jon, den er lautstart Verräter nennt. Rasselhemd beschließt daraufhin, die beiden kämpfen zu lassen und wirft Jon ein Schwert zu. Nachdem Jon Qhorin getötet hat schneidet Rasselhemd Jons Fesseln durch, da dieser durch die Tötung Qhorins bewiesen hat, dass er der Nachtwache gegenüber nicht mehr loyal ist. Dies war jedoch von Qhorin beabsichtigt, der Jon somit die Infiltrierung der Wildlinge ermöglicht hat. Rasselhemd und seine Truppe bringen Jon zum Hauptheer der Wildlinge, wo dieser Manke Rayder vorgestellt werden soll.
Staffel 3[]
Rasselhemd und Ygritte führen Jon durch das Lager der Wildlinge, zum Zelt Manke Rayders. Nachdem er Jon vor Manke gebracht hat nimmt Rasselhemd respektvoll seinen Helm ab. Manke dankt Rasselhemd für das Geschenk und bittet ihn und seine Gruppe, das Zelt zu verlassen damit er und Jon sich in Ruhe unterhalten können. Rasselhemd folgt der Aufforderung und er und seine Leute verlassen das Zelt.
Staffel 5[]
Nachdem Mankes Heer von Stannis Baratheon zerschlagen wurde, ist Rasselhemd einer der Überlebenden, die nach Hartheim fliehen. Einige Zeit später beschließt Jon, nun Lord Kommandant der Nachtwache, Schiffe nach Hartheim zu senden und die dort von Hunger, Kälte und den Anderen bedrohten Wildlinge zu retten. Er plant außerdem, die Wildlinge im Kampf gegen die Boltons zu nutzen.

Rasselhemd empfängt Tormund und Jon
Bekannte Opfer[]
Mörder | Nummer | Opfer | Umstände |
---|---|---|---|
Indirekt: | 1. | Qhorin Halbhand | auf seinen eigenen Befehl von Jon Schnee getötet, weil Rasselhemd sie gefangen hat. |
Die Wildlinge: | 1. | Steinschlange | ermordet |
2. | Borba | ||
3. | Harker |
Persönlichkeit[]
Der Herr der Knochen wird von keinem hoch angesehen: Die Nachtwache verspottet ihn als Rasselhemd auf Grund des klappernden Geräusches, das seine selbstgemachte Rüstung verursacht. Auch Manke Rayder hat für seinen Untergebenen nicht viel übrig und ist überzeugt, das nur ein Narr ihm trauen würde. Jon schätzt ihn nicht mehr, da er ihn für ehrlos und verräterisch hält.
Tatsächlich behandelt der Herr der Knochen seine Feinde nicht sehr respektvoll: Die Knochen der Männer der Nachtwache, die ihm in die Hände fallen, werden zu Teilen seiner Rüstung verarbeitet. Gnade ist von ihm keine zu erwarten. Rasselhemd ist arrogant und selbst als Gefangener seiner Feinde großspurig, wofür er einige Schläge kassiert.
In der Serie führt seine Arroganz auch zu seinem Tod, da er Tormund derart provoziert, dass dieser ihn totschlägt.
Galerie[]
Unterschiede zwischen den Romanen und der Serie[]
Bücher | Serie | |
---|---|---|
Rasselhemd wird von Brüdern der Nachtwache gefangen genommen als er in Mankes Auftrag Ablenkungsmanöver ausführt, um die Schwarze Festung für den Angriff von Styr aus dem Süden verwundbarer zu machen. Er wird von Janos Slynt und Alisar Thorn als Zeuge für Jon Schness "Verrat" vorgeführt, was er nur zu gern bestätigt. | Tormund Riesentod landet stattdessen während der Schlacht an der Schwarzen Festung in Gefangenschaft. Anstatt Jon Schnee zu schaden, schließt er sich diesem im Kampf gegen die Weißen Wanderer an. | |
Aus Gründen, die nur Melisandre bekannt sind, hat sie Manke Rayders Leben verschont, in dem sie dem Herrn der Knochen durch einen Blendzauber das Aussehen des Königs Jenseits-der-Mauer verpasst und ihn an seiner Statt verbrannt hat, worüber sie König Stannis im Unklaren lässt. Nur Jon wird später eingeweiht. | Manke Rayder wird tatsächlich verbrannt und Melisandre tauscht ihn mit niemandem aus. Rasselhemd wird später für seine Arroganz von Tormund Riesentod erschlagen. |
[]
Bösewichte aus Das Lied von Eis und Feuer | ||
WESTEROS Nördlich der Mauer Die Anderen (Die Weißen Wanderer) :
Der Nachtkönig Die Wildlinge: Die Nachtwache Die Meuterer: Allisar Thorn | Bowen Marsch | Othell Yarwick | Chett | Karl Tanner | Olly | Rast
Arya Stark Haus Bolton: Untergebene
Lysa Arryn |
Petyr Baelish Untergebene
Haus Frey: Die Bruderschaft ohne Banner: Die Tapferen Kameraden:
Haus Graufreud: Untergebene
Haus Lennister: Untergebene Die Männer des Berges:
Chiswyck |
Dreckschnauze |
Dunsen |
Der Kitzler |
Polliver |
Rafford
Haus Baratheon: Untergebene
Haus Targaryen: Mitglieder Untergebene Drachen: Sonnfeuer | Vhagar Haus Schwarzfeuer: Untergebene Die Unbefleckten: Grauer Wurm | Drogon | Varys Der Kriegerische Arm des Glaubens Die Weite Olenna Tyrell |
Maes Tyrell |
Randyll Tarly Der Heckenritter von Westeros Steffon Fossowey | Bennis | Lukas Zollfeld | Rohanne Weber Dorne Ellaria Sand | Obara Sand | Nymeria Sand | Tyene Sand | Gerold Dayn
ESSOS Sklaventreiber Belicho Paenymion | Hizdahr zo Loraq | Kraznys mo Nakloz | Razdal mo Eraz | Xaro Xhoan Daxos | Yezzan zo Qaggaz | Die Weisen Herren Die Söhne der Harpyen: Vala Die Dothraki: Sonstige |