Horatio P. Huntington ist der Hauptantagonist aus der computeranimierten Fantasykomödie Ein tierischer Zirkus von 2017, welcher 2020 auf dem Streamingdienst Netflix veröffentlicht wurde. Er war der ältere Bruder von Buffalo Bob, Owens Onkel, Zoes Schwiegeronkel und Mackenzies Großonkel.
Er wurde im Original von Ian McKellen gesprochen. In der deutschen Fassung wurde er von Tetje Mierendorf synchronisiert.
Biografie[]
1962 leiteten die Brüder Bob und Horatio Huntington einen Wanderzirkus namens Huntington Brothers Circus, und pflegten trotz unterschiedlicher Ambitionen ein gutes Verhältnis zueinander. Horatio ließ den Ruhm zu Kopf steigen und überstrahlte die anderen Darsteller. Während eines Auftritts in San Jose, Kalifornien, stellte ihre Romapartnerin Esmerelda sie ihrer Nichte Talia vor. Die beiden Brüder waren sofort vernarrt in sie, aber Talia verliebte sich nach und nach in Bob und machte Horatio langsam wütend. Als er von ihrer Verlobung erfuhr, forderte Horatio Bob auf, entweder zwischen Talia oder seinen Bruder zu wählen. Bob beschloss schließlich, an seinem Herzen zu bleiben und heiratete Talia. An ihrem Hochzeitstag gab Esmerelda dem Paar eine mysteriöse Kiste als Geschenk, die es ihnen ermöglichte, einen neuen Zirkus zu eröffnen: Buffalo Bob's Rootin' Tootin' Animal Circus, bekannt für seine magischen Tiere, die herausfordernde Stunts vollführten.
Jahre später begann Horatio, dessen Erfolg seit seiner Trennung von Bob geschwunden war, nachts in Bobs Zirkus zu schleichen und zu versuchen, das Geheimnis der magischen Tiere herauszufinden. Eines Nachts geriet er mit den Zirkustieren Old Blue, der Bluthund, und Zena, der Katze, in eine Rauferei, als sie ihn entdeckten, und entzündete versehentlich ein Feuer, das einen Teil des Zirkus niederbrannte. Der Neffe von Bob und Horatio, Owen, erfuhr später, dass Bob und Talia im Feuer ums Leben gekommen waren, und er und seine Frau Zoe nahmen zusammen mit ihrer Tochter Mackenzie an ihrem Gedenkgottesdienst im niedergebrannten Zirkus teil. Horatio stattete dem Gottesdienst einen unerwarteten Besuch ab und kündigte an, dass er den Zirkus übernehmen würde, aufgrund von Bobs "Verrat", da er vor Jahren Talia statt ihm vorgezogen hatte. Er, sein Handlanger Mario Zucchini und der Rest von Horatios Handlangern Samson, El Diablo und Stabby gerieten in einen Kampf mit den Darstellern, was dazu führte, dass Owen und seine Familie den Gottesdienst verließen.
Bevor die Huntingtons gingen, gaben Old Blue und Zena ihnen die mysteriöse Kiste, die den Zirkus ermöglicht hatte. Im Auto entdeckt Owen, dass die Kiste Tiercracker enthielt. Bei einem Zwischenstopp aß Owen versehentlich einen davon und verwandelte sich in einen Hamster. Von Clown Chesterfield erfuhren sie, dass die Tiercracker das Geheimnis des Zirkus waren: Sie verwandelten den Benutzer je nach gegessenem Keks in ein bestimmtes Tier, und blieb immer voller einer unbegrenzten Anzahl von Tieren blieb, aber mit nur einem menschlichen Keks für jedes, um sie wieder in ihr normales Selbst zu verwandeln. Später erzählte er dem Paar, dass sie den Zirkus geerbt hätten.
In der Hundekeksfabrik nahm Owens Kollege und egoistische Saboteur Brock die Tierkeksdose (ohne dessen Hintergrund zu kennen) an sich, aß einen der Kekse und verwandelte sich in einen Mandrill. Um Brock einzuholen, verwandelte sich Owen in einen Löwen, aber Brock fiel aus einem Fenster, wo Mario Zucchini die Kiste stahl, bevor Owen herauskam und ihn verscheuchte, was ihn zwang, sie zurückzulassen und dabei einen bewusstlosen Brock mitzunehmen.
Eines Nachts während einer Zirkusvorstellung kam Horatio mit Owens menschlichem Keks an und bot an, ihn wieder normal zu machen, solange er ihm den Zirkus überließe. Owen weigerte sich und meinte, dass er ein Tier bleiben würde, solange es seine Familie zusammenhalten würde. Wütend zwang Horatio Owen zu dem Deal, während er auch seine Handlanger hinzuzog, die mithilfe von zerbrochenen Stücken der Tiercracker jetzt zu Tierhybriden mutiert waren, die Mario zuvor zusammen mit dem menschlichen Keks gebracht hatte.
Die Zirkusartisten entdeckten unmittelbar danach Horatios Anwesenheit, arbeiteten zusammen, um die Handlanger zu stoppen, und gaben Owen die Kiste zurück. Horatio jedoch, unzufrieden damit, wie sie die Tiercracker verwendeten, aß die restlichen zerbrochenen Kekse, die er hatte, und verwandelte sich in eine monströse Chimäre. Old Blue und Zena entpuppten sich dann als Bob und Talia. Sie erklärten, dass sie dem Feuer entkommen seien, aber ihre menschlichen Kekse zerstört wurden, was bedeutete, dass sie nie wieder Menschen sein könnten. Sie baten Horatio, aufzuhören und sich für seine bösen Taten zu rehabilitieren. Horatio weigerte sich und flog mit ihnen in die Luft. Owen, Zoe, Mackenzie und die Darsteller arbeiteten zusammen, um Bob und Talia zu retten, und nahmen Horatio und seine Handlanger gefangen, wobei Owen ersteren zur Strafe in einen Hamster verwandelte, während seine besiegten Handlanger eingesperrt wurden, da Chesterfield angab, dass es eine Weile dauern könnte, bis er die menschlichen Cracker wieder zusammengesetzt hätte. Huntington wurde dann in einen Käfig gesperrt und verlangte, herausgelassen zu werden.
Hintergrund[]
- Horatio wurde von Ian McKellen (* 1939) gesprochen, der unter anderem auch König Richard III. in Richard III. (1995), Magneto in den X-Men-Filmen und Leigh Teaping in The Da Vinci Code – Sakrileg (2006) spielte. Zudem sprach McKellen auch die Kröte in der Aardman-Dreamworks-Koproduktion Flutsch und weg (2006).
- Seine deutsche Synchronisation übernahm der Comedian Tetje Mierendorf (* 1972), der auch Benedict Arnold in America: Der Film (2021) und Gordon in Thomas, die kleine Lokomotive (Synchronisation: 1996-2020) synchronisierte.
- Jeff Bridges (Obadiah Stane in Iron Man), Al Pacino (Tony Montana in Scarface), Kurt Russell (Ego in Guardians of the Galaxy Vol. 2), Kevin Spacey (Hopper in Das große Krabbeln), John Lithgow (Lord Farquaad in Shrek), Patrick Stewart (König Goobot in Jimmy Neutron), Willem Dafoe (Ratte in Der fantastische Mr. Fox), Kelsey Grammer (Dr. Ivan Krank in Disneys Klassenhund: Der Film), Mark Hamill (Joker in mehreren Batman-Serien) und Michael Douglas (Steven Taylor in Ein perfekter Mord) wurden für die Rolle von Horatio P. Huntington in Betracht gezogen, bevor Ian McKellen ausgewählt wurde.