Imhotep (Remake) wurde aus folgenden Gründen zur Löschung vorgeschlagen: {{{Kein selbstgeschriebener Text! 1:1 von Villains-Wiki kopiert und auf Google übersetzt!}}} Sollte es Klärungsbedarf geben, diskutiert dies bitte auf der Diskussionsseite des Artikels. |
“Der Tod ist erst der Anfang.”
— Imhoteps Warnung und letzte Worte. ( Die Mumie, 1999 )
Imhotep, auch bekannt als die Mumie, ist der titelgebende Hauptantagonist von Stephen Sommers' Die Mumien-Trilogie. Er war ein ägyptischer Hohepriester, der verflucht und lebendig mumifiziert wurde, als er versuchte, seine verlorene Liebe wiederzubeleben. Er ist auch Rick O'Connells Erzfeind.
In den Filmen wurde er von Arnold Vosloo dargestellt, der auch den Spirit Killer in Charmed spielte. François Molay in Agent Cody Banks, Habib Marwan in 24, Colonel Coetzee in Blood Diamond, Zartan in der G.I. Joe-Filmreihe und Jacob Broadsky in Bones. In der Zeichentrickserie wurde er von Jim Cummings gesprochen. Im zweiten Teil und in der Serie wurde er von Tilo Schmitz (*1959) synchronisiert.
Biographie[]
Vorgeschichte[]
“Imhoteps Priester wurden zur Mumifizierung bei lebendigem Leibe verurteilt. Doch über Imhotep selbst wurde der Hom-Dai verhängt, der Schlimmste der uralten Flüche, der so schrecklich ist, dass noch nie jemand damit belegt worden war. [...] Er sollte für immer im Sarkophag eingeschlossen bleiben. Ein Untoter für alle Ewigkeit. Die Medjai, die Leibwache des Pharaos, würde nie erlauben, dass er freigelassen wird, denn er würde als wandelnde Seuche auferstehen, als Plage der Menschheit, als unheiliger Fleischfresser mit der Kraft der Jahrhunderte ausgestattet, der Macht über den Sand und dem Ruhm der Unbesiegbarkeit.”
— Ardeth Bay erzählt von der Verfluchung Imhoteps ( Die Mumie, 1999 )
Imhotep ist der Hohepriester während der Herrschaft von Seti I. Er hat eine Affäre mit Anck-Su-Namun, der Geliebten des Pharaos, die andere Männer nicht berühren dürfen. Er hilft ihr, Pharao Seti I. zu ermorden, und sie tötet sich selbst, um der Gefangennahme durch die königlichen Medjai-Wachen zu entgehen, damit Imhotep sie anschließend wiederauferstehen lässt. Imhotep und seine Priester stahlen daraufhin ihren Leichnam und brachten ihn nach Hamunaptra, der "Stadt der Toten", wo er sie mit Hilfe des Schwarzbuchs der Toten auferstehen lassen wollte.
Er wurde jedoch vom Medjai unterbrochen, bevor das Ritual beendet werden konnte. Als Strafe für ihr Sakrileg wurden die Priester bei lebendigem Leibe mumifiziert, während Imhotep selbst die Hom-Dai für den Mord am Pharao ertragen musste: der schlimmste aller altägyptischen Flüche, bei dem man sich die Zunge herausschneiden und mumifizieren und lebendig begraben werden musste, zusammen mit fleischfressenden Skarabäuskäfern. Der Fluch der Hom-Dai bedeutete jedoch, dass Imhotep zu einer Plage für die Menschheit werden würde, wenn er jemals freigelassen oder auferweckt würde, so dass die Medjai und ihre Nachkommen über dreitausend Jahre lang über Hamunaptra (wo Imhotep begraben wurde) bewachten, um sicherzustellen, dass kein Außenstehender die Stadt jemals finden und damit riskieren würde, Imhotep wieder zum Leben zu erwecken.
Die Mumie[]
Als er 1926 n. Chr. wieder zum Leben erweckt wurde, erlangte Imhotep mehrere Kräfte, darunter Regeneration, Unverwundbarkeit, sich in Sand verwandeln und den Wüstensand durch das Erschaffen von Sandstürmen kontrollieren, sowie die Fähigkeit, die Zehn Plagen Ägyptens in einem nicht näher spezifizierten Maße zu beherrschen; Er verwandelte Wasser in Blut, ließ Heuschrecken los, blockierte die Sonne, um Dunkelheit in ganz Ägypten zu verursachen, und kontrollierte die Bewohner der Stadt, indem er ihnen Furunkel und Wunden zufügte (obwohl letztere verwendet wurden, bevor er seine vollen Kräfte wiedererlangte, was vielleicht bedeutet, dass er nur einige der Plagen und nicht alle einsetzte).
Während des ersten Teils des Films äußert Imhotep eine intensive Angst vor Katzen und schreit vor Angst, als eine weiße Katze in Evys Zimmer auftaucht. Ardeth Bay und Evys Vorgesetzter erklären, dass Imhotep sie fürchten wird, bis er vollständig regeneriert ist, um wieder ein Mensch zu werden, da Katzen in der ägyptischen Mythologie mit den Wächtern der Unterwelt in Verbindung gebracht werden; Rick nutzt diese Informationen später im Film mit gutem Erfolg.
In der Version von 1999 ist Ardeth Bay nicht Imhoteps Pseudonym, sondern der Anführer einer alten Geheimgesellschaft, die auch als Medjai bekannt ist und von denselben ägyptischen Königswachen abstammt, die sich der Bewachung von Imhoteps Grab und dem Schutz der Welt vor seiner Bosheit verschrieben haben.
Die Mumie kehrt zurück[]
In der Fortsetzung von 2001 macht sich Imhotep, nachdem er am Ende des ersten Films von einer Gruppe seiner treuen Kultisten, die als der Kult von Imhotep bekannt sind, einschließlich seiner neuen rechten Hand Priester Baltus Hafez und Anck-Su-Namuns lebender Reinkarnation, gefangen worden war, auf die Suche nach dem Armband von Anubis. Dies war der Schlüssel, um das Versteck des Skorpionkönigs zu finden, eines uralten Kriegers, dessen Niederlage Imhotep die Kontrolle über die nahezu unzerstörbare Armee von Anubis des Skorpionkönigs verschaffen wird.
Nachdem er das Armband am Arm von Alex O'Connell, dem Sohn von Rick und Evy, gefunden hat, nimmt Imhotep den Jungen gefangen und benutzt ihn, um das Versteck des Skorpionkönigs zu finden, wobei er seinen Körper mit dem Fleisch der Söldner verjüngt, die Anck-su-namun dazu bringt, die verfluchte Truhe zu öffnen. Sobald Imhotep das Versteck in der heiligen Oase Ahm Shere erreicht, läuft er über ein magisches Siegel auf dem Boden, wodurch er seiner Telekinese, Unsterblichkeit und anderer Kräfte beraubt wird, die durch den Fluch von Hom Dai von Anubis verliehen wurden, der anscheinend möchte, dass er dem Skorpionkönig als normaler Sterblicher gegenübersteht. Als der Skorpionkönig auf Imhoteps Beschwörung reagiert, bringt Imhotep ihn dazu, Rick O'Connell anzugreifen, indem er lügt, dass er nicht geschickt wurde, um den Skorpionkönig zu töten, sondern sein Erzfeind war. Daraufhin versucht er, den Skorpionkönig zu töten, wird aber von Rick vereitelt, der den König tötet und seine Armee in die Unterwelt schickt. Als Rick den Skorpionkönig tötet und die tempelähnliche Pyramide einzustürzen beginnt. Rick und Imhotep stürzen beide fast in einen Abgrund, der scheinbar in die Unterwelt führt, und halten sich an der Kante fest.
Während Rick von Evelyn gerettet wird, obwohl er darauf besteht, dass sie flieht und sich selbst rettet, lässt Anck-Su-Namun Imhotep sterben, während er sie um Hilfe bittet. Nach diesem Verrat verliert Imhotep jeglichen Lebenswillen, da eines seiner Ziele darin bestand, wieder mit seiner Geliebten vereint zu werden, die seine Zuneigung offenbar nicht vollständig erwidert hat. Er schenkt Rick und Evelyn ein trauriges, neidisches Lächeln und wirft sich bereitwillig in die Grube, um seine Schreckensherrschaft ein für alle Mal zu beenden.
In der Fortsetzung wird gezeigt, dass Imhotep über neue Kräfte verfügt, wie z. B. Wandkrabbeln, Telekinese und Aquakinese (eine Fähigkeit, Wasser zu kontrollieren).
Ein nicht-kanonisches Ende für das dazugehörige Videospiel besteht darin, dass er den Skorpionkönig tötet und mit der Armee von Anubis und Anck-su-namun an seiner Seite zum Neo-Pharao wird.
Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers[]
Imhotep taucht im dritten Film nicht auf, sondern wird von Rick nur als "dieselbe Mumie, die ich zweimal eingeschläfert habe" erwähnt. Ironischerweise wird ihm ein Nachtclub in Shanghai als Hommage von Jonathan Carnahan benannt, der auf ihn anstößt: "Möge der Kerl tatsächlich tot bleiben!".
Die Mumie: Zeichentrickserie[]
Imhotep kehrt in der Zeichentrickserie zurück, wo er erneut als Hauptantagonist fungiert.
Für die Kontinuität der Karikatur wurde die Hintergrundgeschichte von Imhotep aus Zensurgründen geändert. Als er noch lebte, versuchte Imhotep, anstatt eine Affäre mit Anck-Su-Namun zu haben, die Schriftrollen von Theben zu benutzen, um das Manakel des Osiris zu stehlen, um sich "die Welt zu eigen zu machen". Er wurde jedoch gefangen und lebendig mumifiziert. Nach seiner Niederlage gegen die O'Connells wurde er von dem eifersüchtigen Archäologen Colin Weasler wieder auferweckt, der Imhotep zu seinem Sklaven machen wollte.
Das ging nach hinten los und Weasler wurde Imhoteps Diener. Währenddessen entdecken die O'Connells die Fesseln des Osiris. Alex O'Connell trägt wieder den Manacle und er bleibt an ihm kleben. Nachdem dies entdeckt wurde, treffen Imhotep und Weasler ein, um das Manakel zu erhalten. Imhotep entführt Alex, um ihm das Manakel zu entreißen. Doch trotz seiner Bemühungen treffen die O'Connells ein und es kommt zu einer Schlacht. Evelyn O'Connell versucht, das Buch der Toten, das von Colin Weasler verwendet wurde, zu benutzen, um Imhotep zurückzuschicken. Weasler greift jedoch ein und Imhotep ist "irgendwo zwischen Mensch und Untot gefangen". Das Buch der Toten ist verloren und Weasler und Imhotep fliehen. Für den Rest der Staffel versucht Imhotep, die Schriftrollen von Theben zu bekommen, um die Fesseln von Alex zu trennen, bis sie im Finale zerstört werden.
Am Ende dieser Episode wird Imhotep für tot gehalten, obwohl sie alle noch Zweifel haben. In der zweiten Staffel kehrt Imhotep zurück und versucht, andere Mittel zu finden, um die Welt zu erobern. Er erweckt Anck-Su-Namun zum Leben und die beiden machen sich zusammen mit Weasler auf die Suche nach der Sense von Anubis. Als sie jedoch die Sense erhalten und die O'Connells scheinbar besiegt haben, verrät Anck Imhotep und weigert sich, ihm unterwürfig zu sein. Imhotep hatte auch eine kurze Allianz mit Ninzam Toth in "Spring of Evil", in dem sie zum Dunklen Tempel gehen und die Quelle des Bösen nutzen, um Alex O'Connell auf die dunkle Seite zu bringen. Sie scheiterten jedoch und das Bündnis wurde aufgelöst. Im Finale der Serie stiehlt Imhotep das Medaillon der Medjai, um Zugang zu Du'wat zu erhalten und eine Armee der Untoten zu bilden. Dort trifft er auf Anck-Su-Namun, der in der Falle sitzt. Sie fleht Imhotep an, sie freizulassen, aber er weigert sich. Am Ende entsperrt Alex die "innere Kraft" und wirft Imhotep in die Unterwelt. Danach sagte der Minotaurus voraus, dass Imhotep Allianzen schließen und mächtiger als je zuvor zurückkehren würde. Dies geschieht jedoch noch nicht.
Die Mumie kehrt zurück das Spiel[]
Imhotep taucht in der Videospieladaption der Fortsetzung von 2001 auf, er ist auch ein spielbarer Charakter im Spiel.
Kräfte und Fähigkeiten[]
Kräfte[]
Als Sterblicher bewies Imhotep als Hohepriester des Pharaos große mystische Kräfte. Nachdem er als Mumie wiederbelebt wurde und den Fluch des Hom Dai von seinen Verfolgern erlitten hatte, erlangte er neben seinen alten Kräften auch neue Kräfte.
- Unverwundbarkeit: Imhotep hatte gezeigt, dass er gegen die Waffen der Moderne, einschließlich Gewehre und Schwerter, praktisch unverwundbar war, obwohl eine Schrotflinte in der Lage war, ihn vorübergehend zu betäuben. Er zeigte, dass er selbst dann nicht sterben wird, wenn er von Klingen oder Kugeln getroffen wird. Es ist auch logisch anzunehmen, dass er gegen alle bekannten Krankheiten und Betäubungsmittel immun ist.
- Unsterblichkeit: Da Imhotep mehr als einmal wiederbelebt wurde und über 3.000 Jahre alt ist, ist er praktisch unsterblich.
- Übermenschliche Stärke: Obwohl er ein wandelnder Leichnam ist, hat Imhotep für einen 3.000 Jahre alten, verwesenden Haufen Fleisch außergewöhnliche Stärke bewiesen. Er hat gezeigt, dass er in der Lage ist, einen gut fitten, ausgewachsenen Erwachsenen mit großer Leichtigkeit mehrere Meter in die Luft zu heben und zu werfen.
- Selbstversorgung: Als Mumie hat Imhotep gezeigt, dass er nicht essen, trinken oder atmen muss, um zu überleben, obwohl er immer noch Menschenfleisch benötigt, um sich in seine menschliche Form zu regenerieren.
- Regenerativer Heilungsfaktor: Imhotep hatte gezeigt, dass er von jeder Form von körperlicher Verletzung heilen konnte. Er muss jedoch zuerst diejenigen töten, die die Truhe mit dem Totenbuch geöffnet haben, indem er sie von allen Organen und Flüssigkeiten aussaugt, um sich wieder menschlich zu machen. Selbst danach kann Imhotep sich selbst heilen und sich wieder zusammensetzen, falls eines seiner Gliedmaßen von seinem Körper abgetrennt wird.
- Seuchen verursachen: Laut Evelyn hatten Menschen wie Imhotep, die unter dem Fluch der Hom-Dai litten, die Macht, sowohl Krankheiten als auch Schädlinge wie Heuschrecken und Skarabäen zu manipulieren. Das erste Mal, dass er diese Kraft einsetzt, war, nachdem er versehentlich von Evelyn wiederbelebt wurde, die das Buch der Toten laut vorlas, wo die Mumie brüllt und Skarabäen und Heuschrecken beschwört, um alle Anwesenden in Hamunaptra anzugreifen.
- Nekromantie: Imhotep ist eine Macht, die er bereits vor seiner Mumifizierung unter Beweis gestellt hat: Er hat die Macht, Tote auferstehen zu lassen. Er demonstrierte diese Kräfte, als er Anck-Su-Namun aus ihrem Grab auferweckte und eine kleine Armee von Priestern auferweckte, um seinen Befehlen zu folgen.
- Finsternis Manipulation: Bei seiner Ankunft in Kairo waren Imhoteps Kräfte so groß geworden, dass er nach Belieben eine Sonnenfinsternis verursachen konnte, die das Licht der Sonne auslöschte.
- Telekinese: Einige spekulieren, dass Imhotep die getrennten Kräfte hat, sowohl Sand als auch Wasser zu manipulieren, aber da er in der Lage ist, die Fähigkeit zu demonstrieren, Menschen hochzuheben und sie aus großer Entfernung zu werfen, liegt dies höchstwahrscheinlich an seinen Kräften der Telekinese, die besagter Telekinese genau die Kraft war, die seine Stärke verstärkte. Er hat gezeigt, dass er unglaublich begabt mit dieser Kraft ist, da er den Sand und das Wasser manipulieren kann, so dass eine Wand aus beiden Elementen sichtbar wird und eine große Version seines Gesichts sichtbar wird.
- Sand Manipulation: Imhotep hat sowohl in seiner verwesenden als auch in seiner teilweise regenerierten Form gezeigt, dass er die Macht hat, seinen Körper in Sand zu verwandeln und aus dem Fenster zu fliegen, entweder als sandiger Tornado in verschiedenen Größen oder als Sandstrahl. Er kann immense Lasten mit sich tragen, während er in dieser Form ist, was man sehen konnte, als er Beni Gabor und Evelyn Carnahan auf den nahegelegenen Sand fallen ließ. Diese Kraft ermöglicht es ihm auch, sich in Sand zu verwandeln und Orte zu betreten, die verschlossen sind, was sich zeigte, als Sand in Evelyns Zimmer eindrang und er sich daraus formte.
- Hypnose: Imhotep hatte die Macht bewiesen, Menschen tatsächlich zu hypnotisieren und sie in jede beliebige Zeitperiode zu versetzen. Er kann durch die Pusteln an seinem Körper, wenn sie herauskommen, fast die gesamte Bevölkerung mental kontrollieren. In "Die Rückkehr der Mumie" demonstrierte er dies nur einmal, als er kurz davor war, Meela Nais zu küssen, die von der Erscheinung der Mumie etwas abgestoßen war. Um sie dazu zu bringen, ihn zu küssen, hypnotisierte er sie und erlaubte ihr, sich selbst als Anck-Su-Namun und Imhotep in voller menschlicher Gestalt zu sehen. Dann küsste sie ihn, ohne zu wissen, dass sie eine Leiche küsste. Er hat auch die absolute Kontrolle über untote Lebensformen und wird ihm gegenüber völlig loyal, wenn er beschworen wird.
- Hydrokinese: Nachdem Imhotep von seinen Kultisten wiederbelebt worden war, hatte er die Macht demonstriert, die vollständige Kontrolle über das Wasser zu haben, indem er es benutzte, um einen Tsunami auszulösen.
- Wasser Weissagung: Imhotep kann die Zukunft, die Gegenwart und die Vergangenheit lesen und/oder mit ägyptischen okkulten Mitteln Hilfe bei einem anstehenden Problem leisten und den anderen ermöglichen, das zu sehen, was er wahrnimmt, mit Wasser als Medium. 1932 zeigte er dies Helen, dem reinkarnierten Selbst von Ankh-es-en-Amon, um ihr von ihr und seinem früheren Leben zu erzählen, während Imhotep in Die Rückkehr der Mumie dasselbe mit Meela Nais ihrem vergangenen Selbst tat.
- Absorption von Lebenskraft: Imhotep demonstrierte diese tödliche Fähigkeit, indem er die Lebensessenz und das Fleisch seiner Opfer aussaugte. Wenn er dies tat, öffnete sich sein Mund um 90 Grad und löste sich dabei, als würde er sich vertikal erweitern. Er kann diese Fähigkeit auch dann noch einsetzen, wenn er vollständig regeneriert ist.
Fähigkeiten[]
- Waffenumgang: Imhotep hat seine Fähigkeiten im Umgang mit Schwertern, Messern und sogar Stabwaffen unter Beweis gestellt.
- Mehrsprachig: Imhotep hatte gezeigt, dass er hauptsächlich in seiner Muttersprache Altägyptisch sprach, aber er war voll und ganz in der Lage, Englisch zu sprechen (eine Fähigkeit, Englisch zu sprechen, die in seiner Cartoon-Inkarnation exklusiv war). Er konnte auch bestimmte Sprachen wie Jiddisch (eine Form des hebräischen Dialekts) und sogar Arabisch erkennen.
Schwächen[]
- Altägyptische Artefakte: Als Imhotep durch das Buch der Toten wiederbelebt wurde, erwies er sich als nahezu unbesiegbar. Das einzige Problem, mit dem er selbst nach vollständiger Regeneration konfrontiert war, war die Verwundbarkeit gegenüber Artefakten mystischer Natur. Artefakte wie das Buch Amun-Ra oder die Schriftrolle des Thoth (Originalfilm von 1932) hatten die Macht, ihn seiner unsterblichen Kräfte zu berauben und ihn sterblich zu machen.
- Katzen: Laut Terence Bey sind Katzen die Wächter der Unterwelt. Da Imhotep aus der Unterwelt zurückgekehrt ist, wird er sie fürchten, bis er vollständig regeneriert ist. Sobald dies geschieht, sind Katzen kein Problem mehr für die Mumie.
Trivia[]
- Laut Imhoteps Darsteller Arnold Vosloo akzeptierte er die Rolle unter der Bedingung, dass er die Figur "geradlinig" spielt, wie Stephen Sommers es in seinem Drehbuch vorstellte. Auch die Szene, in der seine Figur bei lebendigem Leib mumifiziert wird, hat den Schauspieler verständlicherweise erschreckt, da er vier Stunden lang Verbände tragen musste, um die Szenen zu drehen, in denen er eingewickelt und in sein Grab gelegt wird.
- Imhotep sollte ursprünglich in das Grab des Drachenkaisers zurückkehren, wo er erneut von den Toten auferstehen sollte, um Rick O'Connell gegen Kaiser Han zu unterstützen. Arnold Vosloo lehnte es jedoch ab, in die Rolle zurückzukehren, da ihm das Drehbuch des Films nicht gefiel und er nicht in einem Mumienfilm auftreten wollte, bei dem Stephen Sommers nicht Regie führte.
Siehe auch[]
- Imhotep (Original)
- Ahmanet