Vergangenheit[]

Itachi und Sasuke kurz vor dem Angriff des Kyūbi.
Itachi war das erste Kind von Mikoto und Fugaku Uchiha. Seine frühe Kindheit war geprägt von Gewalt: Als er vier Jahre alt war, wurde der dritte Ninjaweltkrieg geführt und er erlebte viele der Kriegsopfer aus erster Hand. Der Tod und die Zerstörung, die er in so jungen Jahren erlebte, traumatisierten Itachi und machten ihn zu einem Pazifisten, was dazu führte, dass er ununterbrochen trainierte, um seinen Traum zu verwirklichen, ein Ninja zu werden, um die Kämpfe auf der Welt zu beenden. Im Alter von 5 Jahren, nachdem er ein großer Bruder von Sasuke geworden war, wurde Itachi von Shisui angesprochen, der anbot, zusammen mit ihm zu trainieren. Bald wurden die beiden beste Freunde und bildeten eine brüderliche Bindung, während sie sich weiterhin neue Tricks beibrachten. Während Kyūbis Angriff war er allein zu Hause und kümmerte sich um Sasuke, rettete im Anschluss Mikoto vor herabfallenden Trümmern und suchte im Anime schließlich Schutz bei Izumi. Der Angriff des Kyūbi hatte die Beziehungen zwischen Konohas Führung und den Uchiha verschlechtert, wobei erstere glaubten, dass letztere dafür verantwortlich waren. Die Uchiha wurden an den Rand des Dorfes umgesiedelt, was sie vom Rest des Dorfes isolierte und es einfacher machte, sie zu überwachen.
Im Alter von 6 Jahren wurde Itachi an der Akademie aufgenommen, wo er in jedem Fach konstant die höchste Punktzahl erzielte und schnell alle ihm beigebrachten Fähigkeiten erlernte, was dazu führte, dass er als der Beste seiner Generation gepriesen wurde. Nach vier Monaten stimmten seine Lehrer einstimmig zu, ihn die Abschlussprüfung vorzeitig ablegen zu lassen, da Itachi mehr als fortgeschritten genug für das Genin-Level war, welche er später in diesem Monat bestand. Während dieser Zeit begann er ernsthaft die Geschichte der Welt zu studieren und gewann eine große Wertschätzung dafür. An dem Tag, an dem er als jüngster Absolvent der Nachkriegszeit seinen Abschluss machte, wurde er von Danzō Shimura angesprochen, der Itachis Denken schätzte.
Als er Team 2 beitrat, verfeinerte Itachi seine Fähigkeiten auf Chūnin-Niveau, was dazu führte, dass er die Aufmerksamkeit der Anführer von Konoha auf sich zog. Da er die Kriterien erfüllte, erlaubte Fugaku ihm, an Clantreffen im Keller des Naka-Schreins teilzunehmen. Fast ein Jahr nach seinem Abschluss hatte Itachi Ninjutsu so weit gemeistert, dass seine Missionen zu einfach waren, obwohl Yūki Minazuki ihn nicht für die Chūnin-Prüfungen empfahl. Nach seinem achten Lebensjahr, als sich die Genin von Team 2 im Laufe des Jahres am meisten hervorgetan hatte, wurden sie beauftragt, den Daimyō von Hi no Kuni während seiner jährlichen Reise nach Konoha zu bewachen. Während der Mission wurde der Konvoi von einer maskierten Person angegriffen, die Tenma Izumo vor Itachi tötete, was dazu führte, dass er sein Sharingan erweckte, das er im gleichen Alter beherrschte. Im Anime begleitete Itachi seinen Freund Shisui bei einer dreiteiligen Trainingsübung, nur um einen Kampf zwischen den Anbu des Dritten Hokage und Ne zu unterbrechen. Nachdem Itachi die Ne-Ninja vertrieben hatte, lernte er von Shisui, seinen eigenen Sinn für Moral aus verschiedenen Blickwinkeln zu bilden, anstatt aus einem. Im Alter von 10 Jahren erlaubte der Vorstand von Konoha Itachi, alleine an den Chūnin-Prüfungen teilzunehmen, die er bestand - womit er ein Chūnin wurde.

Itachi als Anbu.
Im Alter von 11 Jahren trat Itachi als jüngstes Mitglied den Anbu bei. Im Anime wird Itachi dem Team Ro zugeteilt und arbeitet mit Tenzō und Kakashi Hatake als Kapitän zusammen. Während seiner Mentorschaft lernte Itachi Kakashi kennen und zeigte Interesse an dem Sharingan, das er besaß, obwohl er kein Uchiha war. Nach einem Austausch zwischen Konohagakure und den Hannyashū aus Hayashi no Kuni arbeiteten beide einmal in einem Zwei-Mann-Team zusammen und töteten die letztere Partei nach einem versuchten Verrat. Sie würden zwei Jahre lang zusammenarbeiten, bis Itachi unter Danzōs Autorität in ein neues Anbu-Team befördert wird.
Itachis Errungenschaften waren eine Quelle des großen Stolzes für seine Familie, sein Vater betrachtete ihn als Beweis für den zukünftigen Aufschwung der Uchiha und sein Bruder betrachtete ihn als ein Vorbild, dem man gerecht werden sollte. Itachi verbrachte viel Zeit mit Sasuke, trainierte mit ihm (obwohl er ihn selten wirklich trainierte) und gab ihm die Anerkennung, die ihr Vater ihm nicht brachte. Trotz all der Aufmerksamkeit, die er erhielt, verstanden nur wenige Itachi wirklich und glaubten, dass seine Isolation das Ergebnis der Kluft zwischen seinen und ihren Fähigkeiten war und nicht seine Unzufriedenheit mit dem Konfliktleben der Shinobi. Schließlich führte die Ablehnung der Uchiha gegenüber ihrer unfairen Behandlung dazu, dass sie einen Putsch planten. Fugaku, Anführer der Uchiha und Hauptverschwörer des Putsches, ermutigte Itachis Aufstieg in die Reihen der Anbu, um das Dorf auszuspionieren. Itachi wusste jedoch, dass ein Uchiha-Putsch zu einer Intervention anderer Dörfer führen und letztendlich einen weiteren Weltkrieg auslösen würde, was er nicht unterstützen konnte. Stattdessen wurde er ein Doppelagent und berichtete dem Dritten Hokage und dem Konoha-Rat von den Aktionen der Uchiha in der Hoffnung, dass dies ihnen helfen würde, eine friedliche Lösung zu finden.

Itachi nimmt Shisuis Auge an.
Itachi teilte die Last, seinen Clan zu verraten, mit Shisui. Aber im Laufe der Zeit wurde immer deutlicher, dass Frieden nicht erreicht werden konnte. Shisui beabsichtigte, sein Kotoamatsukami auf die Anführer der Uchiha anzuwenden, um sie zu Verhandlungen zu zwingen, aber sein rechtes Auge wurde von Danzō gestohlen, bevor er eine Chance hatte. In seinen eigenen Möglichkeiten erschöpft, vertraute Shisui Itachi sein verbliebenes Auge an und bat ihn, das Dorf und ihren Familiennamen zu schützen, bevor er sich im Naka-Fluss ertränkte. Itachi war gequält von Shisuis Tod, genug, um sein Mangekyō Sharingan zu erwecken. Als am nächsten Tag einige Uchiha, die Itachi gegenüber bereits misstrauisch waren, ihn beschuldigten, Shisui ermordet und einen Selbstmord inszeniert zu haben, verlor Itachi seine Fassung, griff sie an und besiegte sie leicht. Zwischen Itachi und seiner Familie entstand eine Kluft und seine Warnungen an sie, ihr Vorgehen zu überdenken, stießen auf taube Ohren. Im Alter von 12 Jahren wurde er zum Anbu-Kapitän befördert, wobei sein öffentlich bekannt gegebenes Beförderungsalter aufgrund von Danzōs Bitte und Hiruzens Annahme 13 Jahre betrug. Im Anime erhielt Itachi auch das Kommando über seine eigene Drei-Mann-Truppe. Irgendwann konfrontierte Itachi im Keller des Naka-Schreins seinen Vater, der enthüllte, dass er seit dem dritten Ninjaweltkrieg sein eigenes Mangekyō Sharingan hatte. Nachdem Fugaku damit die Steintafel gelesen und die Wahrheit über die Macht seiner Augen erfahren hat, fordert er Itachi zur Teilnahme an einer unblutigen Revolution auf, bei der er die Vorgesetzten zurückhält, anstatt Kyūbi zu kontrollieren, was der Gunst des Clans für Blutvergießen entsprechen würde. Stattdessen würde Itachi zum Rat von Konoha zurückkehren, um die bevorstehende Revolte des Clans zu melden.
Obwohl der Dritte Hokage immer noch mit den Uchiha verhandeln wollte, erkannte Danzō Shimura, dass es kein Lösung mehr gab, die das Überleben des Uchiha-Clans beinhalten würde. Er erklärte Itachi dies und ließ ihm die Wahl: den Putsch der Uchiha unterstützen und den gesamten Clan, einschließlich Sasuke, in dem folgenden Konflikt töten lassen oder den Auftrag annehmen, den Clan auszulöschen, bevor der Putsch beginnt und Sasuke verschonen zu dürfen. Itachi wählte seinen Bruder. Obwohl er seine Wahl getroffen hatte, wurde Itachi von Schuldgefühlen gequält, besonders mit dem Wissen, dass Shisui seine Entscheidung, den Clan zu zerstören, höchstwahrscheinlich nicht verzeihen würde. Er erinnerte sich jedoch an die Worte seines Vaters, die Dinge in seinem Leben nicht von anderen entscheiden zu lassen und beschloss, seinen Weg fortzusetzen. Während er letzte Vorbereitungen traf, entdeckte Itachi einen maskierten Mann, der um Konoha herumschlich. Als er ihn beobachtete, kam er zu dem Schluss, dass der Mann tatsächlich Madara Uchiha war, der darauf aus war, einen neuen Konflikt zu provozieren. Itachi trat mit einem Angebot an ihn heran: Er würde "Madara" helfen, die Uchiha auszulöschen und sich an ihnen zu rächen, weil sie ihn Jahrzehnte zuvor verlassen hatten, wenn Madara das Dorf verschonen würde. Dem stimmte er zu.

Itachi verschont Sasuke, nachdem er ihren Clan massakriert hat.
In einer Nacht schlachteten Itachi und Tobi den gesamten Clan ab. Itachi nahm es auf sich, seine Eltern persönlich hinzurichten. Trotz seines Verrats hegten sie keinen bösen Willen, sondern sagten ihm in den Momenten vor ihrem Tod, dass sie stolz auf ihn seien und baten ihn, sich um Sasuke zu kümmern. Von Trauer über seine Taten geplagt, sah Itachi in Sasuke die einzige Person, die geeignet war, ihn für seine Verbrechen zu bestrafen. Um Sasuke auf diesen Weg zu bringen, stellte er sich selbst als Bösewicht dar, indem er Sasuke erlaubte, ihn über den Körpern ihrer Eltern stehen zu sehen und Tsukuyomi benutzte, um ihn mit Visionen ihrer Morde zu quälen. Sasuke floh aus Angst vor seinem eigenen Tod, aber Itachi verfolgte ihn, um die Lüge zu enthüllen, die er sich ausgedacht hatte: Er tötete ihre Familie, um seinen Mut zu testen und wollte sich nun der einzigen verbleibenden Herausforderung für ihn, dem kleinen Bruder, den er nie geliebt hatte, stellen. Er ermutigte Sasuke, stark genug zu werden, um ihn zu töten und sich zu rächen und schlug zu diesem Zweck vor, sich ein eigenes Mangekyō Sharingan zuzulegen. Itachi ging, war aber überrascht, dass Sasuke ihn bereits mit einem neu erwachten Sharingan verfolgte. Sasukes Racheversuch schlug fehl und er wurde ohnmächtig, aber nicht bevor er Itachi vor Reue weinen sah.
Danach tarnte er einen Krähen-Doppelgänger als Mitglied von Ne, um Danzō zu drohen, dass er Konohas Geheimnisse an feindliche Dörfer weitergeben würde, wenn er Sasuke anrühren würde, nachdem er erkannt hatte, dass man Danzō nicht vertrauen konnte, seine Versprechen zu halten. Für sein letztes Geschäft im Dorf besuchte Itachi den Dritten Hokage und meldete seine Mission als abgeschlossen, sehr zur Überraschung und Enttäuschung des Dritten. Itachi forderte den Dritten auf, sich um Sasuke zu kümmern, was der Dritte schwor. Itachi verließ das Dorf öffentlich als Verräter, aber heimlich mit einer neuen Mission: Tobis Organisation Akatsuki zu infiltrieren und sie davon abzuhalten, gegen Konoha vorzugehen. Im Anime wurde Itachi auf Befehl von Danzō von seinem ehemaligen Anbu-Trupp überfallen, nur um sie mit Genjutsu dazu zu bringen, sich gegenseitig zu töten. Irgendwann nachdem er zu Akatsuki kam, wurde er zunächst mit Jūzō Biwa zusammengebracht. Während er sich an seine neue Umgebung gewöhnte und gut mit seinem Partner zusammenarbeitete, erhielt das Duo schließlich eine Mission in Mizu no Kuni. Nachdem sie diese fertiggestellt hatten, wurden sie von einem von Yagura angeführten Oinin-Trupp überfallen. Während Itachi zunächst vom perfekten Jinchūriki in Bedrängnis gebracht wurde, konnte er ihn mit Amaterasu besiegen, aber nicht bevor Jūzō getötet wurde.

Itachi überwältigt Orochimaru mühelos.
Einige Zeit später versuchte Orochimaru, Itachis Körper zu stehlen, um das Sharingan zu erlangen, aber Itachi überwältigte ihn leicht, indem er ihn in ein lähmendes Genjutsu einsperrte und seine linke Hand abtrennte, um ihn daran zu hindern, es aufzulösen. Im Anime drückte Itachi seine Abscheu gegenüber Orochimaru wegen seiner unmenschlichen Experimente aus und wollte ihn gerade töten, als Kabuto Orochimaru rettete, aber sie waren beide gezwungen, Akatsuki zu verlassen. Später wurde Itachi mit Kisame Hoshigaki zusammengebracht, mit dem er sich wegen ihrer gemeinsamen Bekanntheit für das Töten ihrer eigenen Landsleute verband. Um einen Ersatz für Orochimaru zu finden, half Itachi bei der Rekrutierung von Deidara, dessen Kunst er mit dem Genjutsu seines Sharingan besiegte. Deidara würde für immer Rache für die demütigende Niederlage schwören. Im Anime half Itachi auch bei der Rekrutierung von Hidan. Pain bekam schließlich Wind von Orochimarus Versuch, Konoha zu zerstören und forderte ein Team zur Untersuchung auf, für das sich Itachi aus Sorge um Sasukes Sicherheit sofort freiwillig meldete.
Irgendwann erkrankte Itachi an einer unheilbaren Krankheit. Er hielt sich im Laufe der Jahre mit Medizin und purer Willenskraft am Leben, damit er lange genug leben konnte, um durch Sasukes Hand zu sterben.
Teil I[]
Suche nach Tsunade[]

Itachi und Kisame schleichen sich in Konoha ein.
Nach dem Konoha Kuzushi und dem Tod des Dritten Hokage nutzen Itachi und Kisame Itachis frühere Erfahrung als Anbu, um das Dorf unentdeckt zu infiltrieren. Sie werden dennoch von Kakashi Hatake bemerkt, der ihnen Asuma Sarutobi und Kurenai Yūhi hinterherschickt, um ihre Identität und ihren Absichten zu bestimmen. Itachi und Kisame führen sie an einen abgelegenen Ort und offenbaren sich. Asuma und Kurenai greifen sie an, stellen aber keine große Herausforderung dar und nur durch die rechtzeitige Ankunft von Kakashi werden sie gerettet. Itachi und Kakashi duellieren sich mit ihrem Sharingan, aber Itachi erweist sich schnell als der Überlegene und benutzt Tsukuyomi, um Kakashi hilflos zu machen, ist aber überrascht, dass Kakashi nicht nur danach stehen bleibt, sondern dass er weiß, dass sie und Akatsuki den Kyūbi suchen. Itachi weist Kisame an, Kakashi zu fangen, um herauszufinden, was er sonst noch weiß, und die anderen zu töten, aber Kisame wird von Maito Gai aufgehalten. Als die Dinge eskalieren, beschließen Itachi und Kisame, sich zurückzuziehen.

Itachi würgt Sasuke.
Nachdem er Sasukes Sicherheit bestätigt hatte, gab Itachi vor, Naruto zu verfolgen, um Konoha heimlich über Akatsukis Ziele zu informieren. Itachi und Kisame verfolgen den Jinchūriki des Kyūbi, Naruto Uzumaki, nach Shukuba. Da Naruto unter dem Schutz von Jiraiya steht, wendet Itachi ein Genjutsu auf eine attraktive Frau an, um Jiraiya wegzulocken. Sie konfrontieren Naruto und überlegen, wie sie ihn festnehmen können. Bevor sie eine Entscheidung treffen können, werden sie von Sasuke unterbrochen, der von Itachis Rückkehr gehört hat und ihn mit Chidori angreift. Itachi lenkt es leicht ab und bricht dann Sasukes Handgelenk, aber Jiraiya kehrt zurück, bevor die Dinge weiter gehen können. Da er nicht in einen Kampf mit Jiraiya hineingezogen werden möchte, aber mit dem überwältigenden Verlangen seines jüngeren Bruders nach Rache konfrontiert wird, überwältigt Itachi Sasuke mühelos, verspottet Sasukes Schwäche, macht ihn mit Tsukuyomi handlungsunfähig und macht sich dann auf die Flucht. Jiraiya versucht sie mit Kuchiyose: Gamaguchi Shibari aufzuhalten, aber Itachi benutzt Amaterasu, damit er und Kisame durchbrechen können.
Trotz seiner scheinbaren Absicht, Naruto zu fangen, waren Itachis einzige wirkliche Gründe für die Rückkehr nach Konoha, nach dem Tod des Dritten Danzō Shimura und den Rest des Konoha-Rates daran zu erinnern, dass er immer noch da draußen war und dass sie Sasuke keinen Schaden zufügen sollten.
Sasuke-Rettungsmission[]
Itachi und der Rest von Akatsuki versammeln sich, um den Fortschritt ihrer Pläne sowie Sasukes kürzliches Bündnis mit Orochimaru zu besprechen.
Teil II[]
Kazekage-Rettungsmission[]

Itachi stößt mit Kakashi zusammen.
Während sie den Ichibi versiegeln, erfährt Akatsuki, dass Konoha-Ninja sich ihrem Standort nähern. So wie Kisame sich freiwillig meldet, um Team Gai aufzuhalten, meldet sich Itachi freiwillig, um Team 7 aufzuhalten. Nagato verwendet sein Shōten no Jutsu, um ein Körperdouble von Itachi zu erstellen, das er fernsteuert und mit dem er Team 7 abfängt. Team 7 koordiniert sich gegen ihn und Itachi ist beeindruckt von Narutos Wachstum, aber er schafft es immer noch, ihn in mit einem Genjutsu zu erwischen. Er quält Naruto mit seinem Versagen, seine Freunde, insbesondere Sasuke, zu beschützen, bis das Genjutsu von Narutos Teamkollegen gebrochen wird. Itachi, dessen Körperdouble nicht seine volle Kraft hat, wird schließlich von Narutos Ōdama Rasengan besiegt. Es gelingt ihm dennoch, genügend Zeit zu erkaufen, um die Versiegelung des Ichibi abzuschließen.
Itachi-Verfolgungsmission[]
Nachdem Kisame den Yonbi eingefangen hat, kommt Akatsuki zusammen, um ihn zu versiegeln. Bevor die Versiegelung beginnt, werden sie darüber informiert, dass Sasuke Orochimaru nach zweieinhalb Jahren Training mit ihm getötet hat und nun hinter Itachi her ist. Deidara und Tobi verfolgen Sasuke nach der Versiegelung des Yonbi und Akatsuki erhält später die Nachricht, dass alle drei getötet wurden. Kisame tröstet Itachi danach, dass er jetzt der letzte Uchiha ist, aber er antwortet, dass Sasuke noch am Leben ist. Selbst wenn er gestorben wäre, sagt er, dass es noch einen weiteren Uchiha gibt, was auch auf Tobis Überleben anspielt.
Die Geschichte des galanten Jiraiya[]

Itachi spricht mit Naruto.
Da Itachi weiß, dass sein Ende nahe ist, schickt er einen Kage Bunshin los, um Naruto zu finden und sich mit ihm zu treffen. Als Naruto ihn angreift, besteht Itachi darauf, dass er nur reden will. Er fragt Naruto, was Sasuke ihm bedeutet und was er tun wird, wenn Sasuke jemals gegen Konoha vorgeht. Naruto antwortet, dass er Sasukes Bruder ist – ein besserer Bruder als Itachi – und dass er es verteidigen wird, wenn Sasuke jemals das Dorf angreift, ohne Sasuke zu töten. Itachi ist mit dieser Antwort zufrieden und gibt Naruto zu diesem Zweck etwas Unterstützung: eine spezielle Krähe, die er in Narutos Körper aufbewahrt. (Er verrät Naruto nicht den Zweck der Krähe, aber die Krähe, implantiert mit Shisuis Mangekyō Sharingan, wird darauf reagieren, Itachis Augen zu sehen und jeden, der diese Augen hat, zwingen, Konoha zu beschützen. Da er erwartet, dass Sasuke irgendwann seine Augen nehmen wird, wenn er die Wahrheit erfährt und das Mangekyō Sharingan erweckt, ist geplant, dass die Krähe Sasukes Loyalität gegenüber dem Dorf wiederherstellt, nachdem Itachi tot ist.) Da er anderswo zu tun hat, löst Itachi den Kage Bunshin schließlich auf.
Ein anderer Kage Bunshin erlaubt Sasuke, ihn zu einem von Akatsukis Verstecken zu verfolgen. Sasuke greift ihn an, zeigt die neuen Fähigkeiten, die er gelernt hat und überzeugt Itachi so, dass er stark genug geworden ist. Der Kage Bunshin verabredet sich mit Sasuke im Uchiha-Versteck, bevor er verschwindet. Während Itachi auf Sasuke wartet, lässt er Kisame den Umkreis des Verstecks überwachen und niemandem außer Sasuke den Zutritt gewähren.
Schicksalhafter Kampf der Brüder[]

Itachi stößt mit Sasuke zusammen.
Als Sasuke ankommt, tauschen sie zunächst Genjutsu aus. Auf Sasukes Bitte erzählt Itachi ihm von Tobi, der sich auch "Madara" nennt, sowie die Geheimnisse des Mangekyō Sharingan und des noch mächtigeren Ewigen Mangekyō Sharingan. Itachi drückt seine Enttäuschung darüber aus, dass Sasuke kein eigenes Mangekyō bekommen hat, sagt aber, dass er Sasukes Augen trotzdem benutzen kann, um ein ewiges Mangekyō zu erlangen. Der Genjutsu-Austausch endet, als Sasuke sich von Itachis Tsukuyomi befreit und damit den eigentlichen Kampf beginnt. Die Salven von Ninjutsu dringen schnell nach außen, wo Sasuke und Itachi ihre Katon Gōkakyū vergleichen. Als Sasuke anfängt, die Überhand zu gewinnen, benutzt Itachi Amaterasu. Während er versucht, Sasuke zu treffen, entzündet er den umliegenden Wald, schafft es aber schließlich, Sasuke zu erwischen. Sasuke wirft seine Haut ab, um den Flammen zu entkommen und führt mehrere Katon: Gōryūka no Jutsu aus, als Itachi abgelenkt ist. Itachi weicht ihnen aus, aber Sasuke informiert ihn, dass Itachi nicht sein Ziel war.

Itachi versiegelt Orochimaru.
Nach Sasukes Angriff ziehen Gewitterwolken auf und Blitze brauen sich zusammen, sodass Sasuke Itachi mit Kirin angreifen kann. Obwohl das Versteck zerstört wird, überlebt Itachi dank seines Susanoo. Mit aktivem Susanoo nähert sich Itachi Sasuke. Nachdem Sasuke sein gesamtes Chakra verbraucht hat, um Kirin auszuführen, aktiviert er sein Ten no Juin und aus Verzweiflung, Itachi zu besiegen, entfesselt er Orochimaru. Orochimaru entspringt Sasukes Körper mit dem Yamata no Jutsu und erklärt seine Absicht, Sasukes Körper endlich für sich zu nehmen. Itachi, der den Kampf verlängert hat, um Orochimaru herauszuholen, durchbohrt ihn mit Susanoos Totsuka no Tsurugi, versiegelt Orochimaru und entfernt Sasukes Juin.

Itachi lächelt Sasuke an, bevor er stirbt.
Itachi setzt seine Annäherung fort und teilt Sasuke mit, dass er entschlossen ist, ihm jetzt die Augen zu nehmen und Sasuke unternimmt vergebliche Versuche, ihn davon abzuhalten. Susanoo beschützt Itachi weiterhin, aber es bildet sich zurück, als er näher tritt und Itachi anfängt, Blut zu husten. Itachi näherte sich Sasuke und behauptete, er wolle Sasukes Augen. Als er schließlich Sasuke erreicht, scheint Itachi nach seinen Augen zu greifen, stößt aber stattdessen nur an seine Stirn. (Der Stoß versiegelt Amaterasu in Sasukes Augen, welches als Reaktion auf den Anblick von Tobis Sharingan aktiviert werden soll, um Sasuke vor ihm zu schützen.) Ähnlich wie er Kisame den Tod beschrieb, starb Itachi, unfähig, seine Tarnung aufrechtzuerhalten, Sasukes Augen zu wollen. Er lächelt Sasuke wirklich an, entschuldigt sich bei ihm und sagt, dass dies das Ende ist, bevor er seiner Krankheit erliegt und mit einem Lächeln im Gesicht tot umfällt.
Chikara[]
Im Anime reanimiert Kabuto Yakushi Itachi, um diesen gegen Team 7 einzusetzen. Die Beschwörung schlägt fast unmittelbar danach fehl, was dazu führt, dass Kabuto sich fragt, ob Kuchiyose: Edo Tensei noch unvollständig war.
Vierter Ninjaweltkrieg: Countdown[]
Als der vierte Ninjaweltkrieg droht, nähert sich Kabuto Tobi – der das implantierte Amaterasu überlebt hat – und bietet an, mit ihm zu kooperieren. Zu diesem Zweck reanimiert er Itachi und vier weitere tote Mitglieder von Akatsuki als Angebote für Tobis Kriegspläne.
Vierter Ninjaweltkrieg: Konfrontation[]

Itachi ist mit Nagato unterwegs.
Als der vierte Ninjaweltkrieg beginnt, wird Itachi mit dem Rest von Kabutos Sammlung reanimierter Ninja mobilisiert. Itachi ist mit Nagato gruppiert, den er wegen seinen beschädigten Beinen trägt. Sie diskutieren über Akatsuki und wie wenig sie, insbesondere Nagato, tatsächlich über die Organisation wussten; Beide waren nur Spielfiguren, die Tobi wegen ihres Dōjutsu behalten hat, und jetzt wurden sie wiederbelebt, damit Kabuto sie aus demselben Grund verwenden kann.
Itachi und Nagato werden von Naruto und Killer Bee gefunden. Itachi erfährt mehrere Dinge, als Kabuto ihn zwingt, gegen sie zu kämpfen: Narutos Kyūbi-Chakra-Modus zeigt an, dass er endlich die Kontrolle über den Kyūbi erlangt hat; Bees Gebrauch von Samehada ist der Beweis, dass Kisame tot ist; Naruto erzählt ihm, dass Sasuke jetzt mit Akatsuki zusammenarbeitet, um Konoha zu zerstören, da Tobi die Wahrheit über den Untergang des Uchiha-Clans verraten hat, sehr zu Itachis Entsetzen und Bestürzung. Itachi und Nagato greifen weiter an, geben aber Naruto und Bee Ratschläge, wie sie ihnen ausweichen können. Als Itachi von Kabuto gezwungen wird, sein Mangekyō Sharingan gegen Naruto einzusetzen, kommt die Krähe, die er vor seinem Tod in Naruto eingesetzt hat, aus dessen Mund hervor. Dies erlaubt der Krähe, Shisuis Genjutsu auf ihn anzuwenden, womit Kabutos Kontrolle, durch seine vorprogrammierte Mission, Konoha zu schützen, außer Kraft gesetzt wird.

Itachi rettet Naruto und Bee.
Jetzt kann Itachi tun, was er will und schließt sich Naruto und Bee gegen Nagato an, wobei er Amaterasu gegen ihn und seine Beschwörungen einsetzt. Itachi eliminiert weiterhin Nagatos Beschwörungen und rettet auch Bee und Naruto davor, von Nagato selbst getötet zu werden. Nagato benutzt Chibaku Tensei, um sie zurückzuhalten, aber die drei schließen sich zusammen, um es zu zerstören. Itachi durchsticht Nagato mit dem Totsuka no Tsurugi, bevor sich der Staub legt, versiegelt ihn und beendet den Kampf. Itachi beschließt dann, sich persönlich um Kabuto zu kümmern, um Kuchiyose: Edo Tensei zu beenden. Bevor er geht, zerstört er mit Amaterasu die Krähe und Shisuis Auge, damit es nicht in die falschen Hände gerät und vertraut Naruto Sasukes Läuterung an.
Vierter Ninjaweltkrieg: Höhepunkt[]

Itachi und Sasuke tun sich zusammen.
Nagato war in der Lage, Kabutos Aufenthaltsort zu bestimmen, als sie zusammen waren und Itachi bewegt sich nun auf direktem Weg dorthin. Unterwegs kommt er versehentlich an Sasuke vorbei. Itachi fühlt sich Sasuke unwürdig und versucht, ihm und seinen Fragen auszuweichen. Als Sasuke hartnäckig bleibt, gibt Itachi zu, dass er einen Fehler gemacht hat, Sasuke auf einen Weg zu bringen, den er wollte, was Sasuke in eine schlechtere Position gebracht hat, als er es jemals beabsichtigt hatte. Als sie sich Kabutos Versteck nähern, versucht Itachi ein letztes Mal, ihn abzuschütteln, nur um festzustellen, wie Sasuke sich ihm anschließt, nachdem er Kabuto konfrontiert hat. Sasuke will Kabuto töten, wird aber von Itachi zurückgehalten, der erklärt, dass Kabuto am Leben gelassen werden muss, wenn Kuchiyose: Edo Tensei aufgelöst werden soll. Sasuke bietet seine Hilfe an, unter der Bedingung, dass Itachi danach endlich mit ihm redet. Itachi stimmt zu.

Itachi attackiert Kabuto.
Kabuto verdeckt seine Sicht, um zu verhindern, dass er in ein Genjutsu gerät und greift an. Itachi und Sasuke blocken mit ihrem Susanoo, nur um festzustellen, dass sie Kabuto aus den Augen verloren haben. Itachi erkennt, dass Kabuto den Sennin-Modus aktiviert hat und verteidigt Sasuke schnell, bevor er bei Kabutos Schleichangriff Schaden nehmen kann. Itachi erinnert Sasuke an eine Mission, die sie als Kinder unternommen hatten, um einen Eber zu jagen, die sie mit ihrem Susanoo gegen Kabuto nachspielen. Kabuto entgeht ihnen und beschlagnahmt Sasukes Schwert, mit dem er Itachi angreift. Itachi nimmt ihm das Schwert ab und benutzt es, um die Spitze von einem von Kabutos Hörnern abzuschneiden.
Kabuto versucht, Sasuke gegen Itachi aufzuhetzen, indem er auf all die Lügen und das Misstrauen hinweist, die Itachi Sasuke seit Jahren entgegenbringt. Itachi gibt seine Fehler zu, verspricht aber, Sasuke etwas zu sagen, nachdem er sein Izanami eingesetzt hat. Kabuto ist zuversichtlich, dass er nicht besiegt werden kann, da sie ihn nicht töten dürfen und wegen der Vorsichtsmaßnahmen, die er getroffen hat, um Genjutsu zu vermeiden. Er manipuliert die Höhle, um sie einzusperren und verwendet Den'ien'ei, um die weitreichenden Jutsu anderer Ninja auszuführen und eine Gelegenheit zu schaffen, Itachis Kopf zu erreichen und die Kontrolle über ihn zurückzugewinnen. Sasuke wird immer ungeduldiger, Kabuto zu töten, aber Itachi bittet ihn, zu warten, bis Izanami bereit ist.

Unter Itachis Kontrolle löst Kabuto Kuchiyose: Edo Tensei auf.
Als Itachi und Sasuke sich mit Kabutos Nachbildung von Orochimaru befassen, halbiert Kabuto Itachi. Itachis reanimierter Körper regeneriert sich und er benutzt Sasukes Schwert, um noch mehr von dem gleichen Horn wie zuvor abzuschneiden. Dies erzeugt eine vom Sehen unabhängige sensorische Schleife, die Kabuto in einem endlosen Kampf gefangen hält; das ist Izanami. Kabuto hat die Chance, Izanami zu entkommen, indem er das Schicksal akzeptiert, das er jetzt zu bekämpfen versucht, indem er die Kräfte anderer übernimmt; Itachis Geschenk an ihn aufgrund ihrer wahrgenommenen Ähnlichkeiten. Er hebt die Brille an, die Kabutos Augen bedeckt und benutzt ein Genjutsu, um Kabuto dazu zu bringen, die Fingerzeichen auszuführen, welche Kuchiyose: Edo Tensei beenden werden.

Itachi teilt seinem Bruder seine letzten Worte mit.
Während Kabuto die Fingerzeichen ausführt, erklärt Sasuke Itachi, dass er Konoha nicht verzeihen wird, dass es Itachi in seine Lage gebracht hat und dass er trotz Itachis Wünschen weiterhin gegen das Dorf vorgehen wird. Itachi hört wortlos zu. Als er in Licht gehüllt wird und Kuchiyose: Edo Tensei zu brechen beginnt, steht er Sasuke gegenüber und gibt alles zu, was Sasuke über ihn erzählt wurde. Er teilt Sasuke sogar einige seiner eigenen Erinnerungen mit, um die Lügen, die er erzählt hat, vollständig zu beseitigen. Er greift nach Sasuke, scheinbar mit der Absicht, seine Stirn erneut zu stoßen, gibt Sasuke aber stattdessen einen Kopfstoß, was symbolisiert, dass er Sasuke nicht mehr als Kind, sondern als Gleichgestellten sieht. Er erklärt Sasuke, dass er keine Vergebung braucht und verspricht, dass er Sasuke lieben wird, egal wofür er sich entscheidet. Sein reanimierter Körper löst sich auf und seine Seele kehrt ins Jenseits zurück.
Andere Auftritte[]
Rock Lee und seine Ninja Kumpels[]

Itachi in Rock Lee.
Itachi erscheint in dem Chibi-Ableger Rock Lee und seine Ninja Kumpels. Er debütiert in Episode 38 zusammen mit Kisame und erreicht das Versteck. Als Lee und Tenten ihn sehen, erkennen sie trotz ihrer Dummheit, dass die Gruppe, die sie treffen, keine andere als Akatsuki selbst ist. Als Itachi ihn sieht, fragt er seine anderen Teamkollegen, ob Lee der Neuling ist, von dem sie ihm erzählt haben und der von Zetsu rekrutiert wurde. Wie Kisame vertraut auch er Lee nicht, also benutzt er sein Sharingan und stellt Lee unter ein Genjutsu, das von Tenten rückgängig gemacht wird, damit er die Verkleidung aufrechterhalten kann. Als Lee aus dem Genjutsu befreit wird, sieht er, dass Itachi am ganzen Körper mit Krähenkot bedeckt ist. Später, als Deidara unbeabsichtigt einen Kampf in der Gruppe beginnt, versucht Itachi, im Gegensatz zu allen anderen, sie vom Kampf abzuhalten, scheitert jedoch total. Später, als Tobi die Wahrheit enthüllt, verprügelt Itachi zusammen mit dem Rest von Akatsuki Deidara, weil er nicht erzählt hat, dass Lee ein Spion war.
Itachi hat einen Cameo-Auftritt in Episode 46, in der Jiraiya ihn zusammen mit Sasuke und Yamato als gelegentlichen Perversen einstuft.
In Episode 51 wird Itachi kurz von seinem Bruder Sasuke erwähnt, der sich mit Akatsuki zusammenschließt, um Konoha zu zerstören. Dies deutet an, dass Itachi möglicherweise vor der Episode gestorben ist.