J. G. Jopling ist der sekundäre Antagonist in der Komödie Grand Budapest Hotel aus dem Jahr 2014. Er war der Vollstrecker und Assistent von Dmitri Desgoffe und Taxis.
Er wurde von Willem Dafoe (* 1955) verkörpert, der auch den Grünen Kobold in Spider-Man (2002-2007), John Geiger in Speed 2 – Cruise Control (1997) und Thomas Wake in Der Leuchtturm (2019) spielte.
Im Deutschen wurde er von Reiner Schöne (* 1942), Dafoes Standardstimme, gesprochen, der auch Ivan Vanko in Iron Man 2 (2010), Darth Vader in verschiedenen Star Wars-Medien (seit 2005) und Commander Rourke in Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt (2001) sprach.
Biografie[]
J.G. Jopling war der Vollstrecker der adeligen Familie Desgoffe und Taxis. Er war anwesend, als das letzte Testament von Madame Céline Villeneuve Desgoffe und Taxis verlesen wurde. Nachdem das wertvolle Gemälde Jüngling mit Apfel an Monsieur Gustave H. geerbt wurde, tobte Madame Ds Sohn Dmitri und schlug Gustave ins Gesicht. Als Dmitri im Gegenzug von Gustaves Begleiter Zéro Moustafa getroffen wurde, schlug Jopling Zéro ins Gesicht.
Nachdem Gustave wegen Mordes an Madame D verhaftet wurde, wurde Jopling damit beauftragt, den Zeugen zu eliminieren, den Dmitri genutzt hatte, um Gustave zu beschuldigen. Er besuchte die Schwester des Zeugen, die behauptete, ihren Bruder schon länger nicht gesehen zu haben. Jopling hinterließ eine Visitenkarte und teilte ihr mit, dass er den Zeugen zu seiner eigenen Sicherheit finden müsse.
Auf Dmitris Befehl warf Jopling später die Katze von Vilmos Kovacs, Dmitris Anwalt, aus dem Fenster, nachdem dieser sich weigerte, mit den gesetzeswidrigen Plänen Dmitris zu kooperieren. In dieser Nacht folgte Jopling heimlich Kovacs. Als Kovacs, der in eine Straßenbahn eingestiegen war, merkte, dass ihn jemand mit einem Motorrad verfolgte, floh er ins Kunstmuseum, wurde aber immer noch von Jopling verfolgt. Jopling tötete Kovacs, als dieser versuchte, durch eine Hintertür zu fliehen. Während des Vorfalls wurden vier Finger von Kovacs abgetrennt und Jopling hob sie von der Straße auf, bevor er den Tatort verließ.
Jopling wurde später von Dmitri geschickt, um der Polizei bei der Suche nach Monsieur Gustave zu helfen, der aus dem Gefängnis geflohen war. Als Jopling Inspektor Albert Henckels traf, wurde Henckels schnell misstrauisch und fragte Jopling, ob er etwas über den Tod von Kovacs wisse. Anschließend ließ er Jopling, nachdem dieser gesagt hatte, dass er nur von Kovacs' Verschwinden wisse, vom Gelände eskortieren. Nachdem er Dmitri über die Situation informiert hatte, wurde Jopling zu einem erneuten Gespräch mit der Schwester des Zeugen geschickt und ihm wurde gesagt, dass er notfalls Gewalt anwenden solle. Am nächsten Tag wurde ihr Kopf in einem Wäschekorb gefunden.
Nachdem Jopling den Aufenthaltsort des Zeugen erfahren hatte, machte er sich sofort auf den Weg zu einem Berg in den Zubrowkischen Alpen, wo sich der Mann versteckte. Jopling drang in das Kloster ein, in dem sich der Zeuge versteckte, und schaffte es, ihn zu erdrosseln, während er mit Monsieur Gustave und Zéro sprach. Jopling fuhr dann mit Skiern den Berg hinunter, um zu entkommen, verfolgt von Zéro und Monsieur Gustave. Nach dem erfolgreichen Abstieg vom Berg brachte Jopling den Schlitten seiner Verfolger zum Absturz, was dazu führte, dass Monsieur Gustave von einer Felskante stürzte. Gustave konnte sich festhalten, doch dann erschien Jopling über ihm. Jopling begann, auf den Boden zu stampfen, um das Eis zu brechen, damit Gustave in den Tod stürzte. Dabei wurde er jedoch von Zero von hinten angegriffen, stürzte von der Felskante und starb am Ende durch den Aufprall auf den Boden.