Schurken Wiki
Advertisement


Jekyll Doofenshmirtz ist der Hauptantagonist der Phineas und Ferb-Folge "Phineas und Ferbenstein" (1.22). Er war der viktorianische Vorfahre von Heinz Doofenshmirtz.

Er wurde, wie auch Heinz Doofenshmirtz, von Dan Povenmire (* 1963) gesprochen, der in der Serie auch Torbo und Igor in Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy (2016-2019) sprach.

Die deutsche Synchronisation übernahm Claus Brockmeyer (* 1953), der auch Horace in 101 Dalmatiner (1996), Dr. Carver in Die Prouds – Der Inselabenteuerfilm (2005) und Averell Dalton in Lucky Luke – Auf in den Wilden Westen (2007) sprach.

Biografie[]

Jekyll Doofenshmirtz lebte in Dunkeldorf in Druselstein und war ein schurkischer Wissenschaftler sowie der Ururgroßvater von Heinz Doofenshmirtz.

Er wollte als der bösartigste Wissenschaftler seiner Zeit in die Geschichte eingehen; dafür brauchte er die Aufmerksamkeit einer aufgebrachten Meute. Zu diesem Zweck schuf Jekyll eine Maschine, die einen Trank herstellte, der jemanden entweder in eine Märchenfee oder ein Monster verwandeln konnte. Als die aufgebrachte Meute zu seinem Termin bei ihm zu Hause erschien, trank er die Mischung, die die Maschine herstellte, um die Erfindung vorzuführen. Das Zifferblatt war jedoch einer Märchenfee zugewandt, was seine Chance, ein wirklich böses Genie zu werden, zunichte machte. Die Meute ging, lachend über das scheinbare Scheitern von Dr. Jekylls Erfindung. Als er das Problem erkannte, stellte er schnell den Drehknopf auf ein Monster um und trank die Mischung, diesmal verwandelte er sich schließlich in ein Monster. Erfreut, dass es ihm endlich gelungen war, rannte Jekyll durch das Dorf und verbreitete Böses, obwohl er eigentlich eher kindische Streiche spielte als wirklich böses Chaos anzurichten. Doch während seines verheerenden Angriffs verärgerte Jekyll schließlich das Schnabeltiermonster, das ihm nachjagte.

Später besuchte Jekyll den Monsterball und hoffte, mit seiner Maschine den Wettbewerb gewinnen zu können. Am Ende traf er jedoch wieder auf das Schnabeltiermonster. Sofort begann das Monster, ihn zu verprügeln. Nachdem er um eine Auszeit gebeten hatte, um etwas trinken zu gehen, trank Jekyll noch einmal das Gebräu seiner Erfindung, verwandelte sich aber schließlich in eine Märchenfee. Jekyll stellte den Drehknopf wieder auf das Monster zurück, doch bevor er noch etwas trinken konnte, packte ihn das Schnabeltiermonster. Während Heinz später zugab, dass er sich Jekylls Schicksal nicht bewusst war, wird angedeutet, dass das Schnabeltiermonster Jekyll gefressen hatte, da das Schnabeltiermonster am Ende der Episode Jekylls Zauberstab aushustete.

Hintergrund[]

  • Im Gegensatz zu seinem Nachkommen Heinz ist Jekyll Rechtshänder.
  • Obwohl das Schnabeltiermonster Jekyll bei lebendigem Leibe fraß, ist es fraglich, ob er überlebt hat oder nicht. Möglicherweise überlebte er tatsächlich, denn wenn er getötet worden wäre, hätte es keinen weiteren Doofenshmirtz wie Heinz Doofenshmirtz gegeben. Andernfalls muss es möglich sein, dass er zuvor verheiratet war, ein Kind hatte und sich später scheiden ließ, ähnlich wie im Fall von Heinz und Charlene. Das würde bedeuten, dass er tatsächlich starb, als das Schnabeltiermonster ihn fraß.
  • Er ist nach Dr. Henry Jekyll benannt und von ihm inspiriert, dem Titelcharakter und früheren Ich von Edward Hyde aus der Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886.
Advertisement