Schurken Wiki
Advertisement
Bei diesem Artikel ist eine Überarbeitung dringend nötig!
Dieser Artikel muss überarbeitet und auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüft werden.

Jeremiah "Jerry" Dandridge , auch Dandrige, ist der Hauptantagonist des Horrorfilms Fright Night von 1985 und seines gleichnamigen Remakes von 2011. Er ist ein Vampir, der kürzlich in die Nachbarschaft von Charley Brewster gezogen ist, der zu seinem neuen Ziel wird, weil der Teenager ihn ausspioniert.

Er wurde im Original von Chris Sarandon (der auch Prinz Humperdinck in „Die Braut des Prinzen“, Reverend Jimmy Current in „Tales from the Crypt Presents: Bordello of Blood“, Adam Clarke in „Cold Case“ und Dracula in „Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles“ spielte) dargestellt Film von 1985 und von Colin Farrell (der auch Bullseye in Daredevil, Stu Shepherd in Phone Booth, eine Version von Tony Shepard in The Imaginarium of Doctor Parnassus, Bobby Pellitt in Horrible Bosses, Carl Hauser in der Neuverfilmung von Total Recall und Percival Graves in Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) im Remake von 2011.

Biografie[]

Fright Night (1985)[]

Jerry war mindestens ein tausend Jahre alter Vampir, bevor er in eine Kleinstadt in den Vereinigten Staaten zog. Er hatte eine Vampirschwester namens Regine Dandrige. Irgendwann zwischen den Ereignissen, die sie in Vampire verwandelten, und der Zeit, als Jerry in eine Kleinstadt zog, gingen Jerry und Regine getrennte Wege. Mit seinem Diener Billy Cole ernährte sich Jerry vom Blut von Frauen, die seinen Weg kreuzten, oder rief sie in einigen Fällen per Versanddienst an.

Als Jerry in eine kleine Stadt zog, wurde er von einem Highschool-Schüler, Charley Brewster, verfolgt. Charley hatte die Polizei verständigt und Jerry auf verschiedene andere Weise verärgert. Jerry bezauberte Charleys Mutter, ihn in ihr Haus einzuladen, sehr zu Charleys Entsetzen. Später in dieser Nacht brach er in ihr Haus ein, ohne entdeckt zu werden. Jerry versuchte dann zu verhandeln und Charley einzuschüchtern, um ihn in Ruhe zu lassen, aber Charley lehnte ab.

Eines Nachts machte „Evil“ Ed Thompson, Charleys bester Freund, Charley vor seiner Freundin Amy einen Streich, indem er vorgab, von einem Vampir gebissen worden zu sein. Die beiden stritten sich, dann nahm Ed eine Abkürzung. Ed wurde dann von Jerry verfolgt, der ihn biss, was Ed in einen verrückten und gewalttätigen Vampir verwandelte.

Jerry versuchte verschiedene Einschüchterungsmethoden, indem er Amy verfolgte und Charleys Auto zerstörte. In Jerrys Augen hat Charley einen Krieg begonnen, den Jerry zu beenden bereit war. Charley machte sich auf die Suche nach einem Filmstar, der nur als Peter Vincent bekannt war, eine Figur, die er in Vampir-Horrorfilmen spielte, in denen er Vampire tötete. Nach viel Überzeugungsarbeit half Peter Charley, Jerry als Vampir zu entlarven. Jerry verwandelte Amy dann in einen Vampir.

Später überzeugte Charley Peter, sich ihm bei der Jagd auf Jerry anzuschließen. Nach einem Kampf, der die ganze Nacht dauerte, töteten Charley und Peter Jerry zusammen mit Billy und Amy wurde wieder menschlich. Das einzige Todesopfer in diesem Kampf war Evil Ed.

Jerry's Vermächtnis[]

Irgendwann nach Jerrys Tod in Fright Night versuchte Regine Dandridge, seinen Tod zu rächen, fand aber auch ihr Ende durch die Hände von Charley und Peter.

Fright Night (2011)[]

Im Remake von 2011 sei die Handlung relativ identisch mit dem Original, wenn auch mit einigen Unterschieden: Jerry sei mindestens 400 statt 1.000 Jahre alt, habe keine Verwandlungsfähigkeit und sei auch von niemandem bedient worden, so Billy Cole tauchte nicht auf. Jerry beging auch Verbrechen, die nicht im Original vorkommen, wie das Töten einer Familie, weil er vermutete, dass ihr Sohn im Teenageralter ihn ausspionierte.

Advertisement