Schurken Wiki
Advertisement

“So machen wir's: Wir gehen jetzt zur Bank! Wenn irgendwas schief läuft bin ich weg noch ehe du dich umsiehst! Ich wills nicht hoffen, aber wenn, dann musst du dich jedes Mal, wenn dein Kind das Haus verlässt, zur Schule geht, einen Freund besucht, zum Kiosk rennt und sich 'nen Comic kauft, jedes Mal musst du dich fragen: Ist heute Jimmy-Shaker-Tag? Ich hab ihn einmal erwischt, ich erwisch ihn wieder! Und wenn's soweit ist, dann will ich kein Geld mehr, kapiert?”

— Shaker droht Tom Mullen

Detective James "Jimmy" Shaker ist der Hauptschurke aus dem 1996 erschienenen Thrillerfilm Kopfgeld – Einer wird bezahlen.

Shaker ist ein korrupter Polizist und der Anführer einer Gruppe Verbrecher, die das Kind des Multimillionärs Tom Mullen entführt. Dadurch erhoffen sie sich ein Lösegeld von 2 Millionen Dollar, haben allerdings die Widerspenstigkeit Mullens unterschätzt. Dieser setzt sogleich ein Kopfgeld in gleichem Wert auf Shaker und seine Komplizen aus, so dass der Traum vom Lösegeld in weite Ferne rückt. Da Shaker jedoch nicht willens ist, auf das Geld zu verzichten, geht er noch einen Schritt weiter, um seine Ziele zu erreichen.

Er wurde von Gary Sinise dargestellt und im Deutschen von dessen Standardsprecher Tobias Meister synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Shaker ist ein korrupter Polizist aus New York City. Er ist der Liebhaber von Maris Conner, die er einst vor ihrem gewalttätigen Vater rettete. Gemeinsam mit Maris und einer Gruppe Krimineller – bestehend aus Clark, seinem Bruder Cubby sowie Miles – plant Shaker die Entführung von Sean Mullen, dem Sohn des Multimillionärs Tom Mullen. Durch die Entführung wollen die Verbrecher ein Lösegeld von 2 Millionen Dollar erlangen, bevor sie Sean töten wollen, um auf Nummer Sicher zu gehen. Tatsächlich gelingt die Entführung und Sean gerät in die Gewalt der Entführer.

Entführung und Erpressung[]

ShakerTelefonat

Shaker gibt Mullen Anweisungen

Mit einem Stimmverzerrer nimmt Shaker daraufhin Kontakt zu den Mullens auf. Er nennt seine Forderungen und droht, Sean zu töten, falls die Mullens die Behörden oder die Medien alarmieren. Nachdem Mullen sich bereiterklärt hat, das Lösegeld zu zahlen, nennt Shaker ihm eine Reihe an Aufgaben, die ihn durch die ganze Stadt führen – mit dem Ziel, mögliche Verfolger oder Behörden abzuschütteln. Als es zur Übergabe kommt, soll Cubby das Geld in Empfang nehmen. Stattdessen wird er jedoch bei der Flucht vom FBI erschossen. Shaker entkommt zwar unentdeckt, aber die Übergabe ist gescheitert.

Darüber hinaus sind die Medien auf den Vorfall aufmerksam geworden und schon bald weiß die ganze Stadt, dass Sean Mullen entführt wurde. Als Shaker erneut Kontakt zu Tom aufnimmt, um neue Forderungen zu stellen, erweist Tom sich außerdem als extrem widerspenstig. Da er sich sicher ist, dass man Sean töten wird, sobald das Lösegeld gezahlt ist, verkündet er in einer Pressekonferenz, dass er das Lösegeld nicht zahlen wird. Stattdessen setzt er ein Kopfgeld im gleichen Wert des Lösegelds auf die unbekannten Entführer aus. Shaker ist außer sich, als er davon erfährt, da Tom ihm somit sämtliche Handlungsoptionen genommen hat. Darüber hinaus werden Shakers Kameraden – insbesondere Cubbys Bruder Clark – unruhig und wollen Sean töten und untertauchen.

Daraufhin entschließt Shaker sich zu einem anderen Schritt. Er ruft über den Polizeifunk Verstärkung zu seiner Position und erschießt dann Clark und Miles. Als die entsetzte Maris ihm daraufhin in die Schulter schießt, tötet Shaker auch sie. Als die Verstärkung eintrifft, stellt Shaker sich als der Held dar, der die Entführer zur Strecke gebracht und Sean gerettet hat. Er wird als Held gefeiert und trifft schon bald bei den Mullens ein, um das Kopfgeld auf seine Kameraden zu kassieren. Dabei hat Shaker es eilig, da er schnellstens das Land verlassen will – Ermittlungen in mögliche Hintermänner der Entführung laufen noch an. Gerade als der dankbare Tom Mullen Shaker den Scheck ausstellen will, betritt jedoch Sean das Büro.

ShakerWahrheit

Shaker ist enttarnt

Zwar hat dieser Shaker nie gesehen, doch dessen Stimme allein löst eine Panikreaktion aus und Tom erkennt, dass etwas nicht stimmt. Daraufhin merkt auch Shaker, dass er enttarnt wurde und zückt hasserfüllt seine Waffe. Er droht, Tom hinzurichten, doch dieser verspricht ihm, dass er sein Geld immer noch bekommen kann. Tom überzeugt Shaker, ihn zur Bank zu begleiten, wo er ihm das Geld überweisen will. Tatsächlich ermöglicht dies Tom aber, die Behörden zu warnen. Als zwei Polizisten an Shaker herantreten, erschießt dieser sie zwar und kann auch Tom abschütteln, doch der unnachgiebige Vater holt zu ihm auf und stößt ihn im Kampf durch eine Scheibe. In der Zwischenzeit sind beide umzingelt doch der schwer verletzte Shaker denkt nicht daran, sich zu ergeben. Stattdessen zückt er nach seiner Entwaffnung durch Tom eine zweite versteckte Pistole, was zur Folge hat, dass Tom ihn in Notwehr erschießt.

Galerie[]

Advertisement