Schurken Wiki
Advertisement

John Netley ist der sekundäre Antagonist aus dem 2001 erschienenen Thrillerfilm From Hell.

Netley ist der Kutscher von Prinz Edward und wird von Jack the Ripper als Handlanger benutzt, um ihn durch Whitechapel zu transportieren. Zwar ist Netley ein williger Handlanger und nimmt aktiv an den Morden teil, sieht sich jedoch schnell als überfordert an und hadert mit der Mission. Dies hält ihn aber nicht davon ab, bis zum bitteren Ende weiterzumachen.

Er basiert auf der historischen Figur gleichen namens, wurde von Jason Flemyng (*1966) dargestellt und im Deutschen von Torsten Michaelis (*1961) synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Netley steht im Diensten des britischen Königshauses und ist der Kutscher von Prinz Edward. Er ist ein ungebildeter und gläubiger Mann, was es für Sir William Gull einfach macht, ihn in seine Dienste zu zwingen. Von Königin Victoria beauftragt, die Geheimnisse des Königshauses zu wahren, will Gull fünf Prostituierte aus Whitechapel töten, die wissen, dass Prinz Edward eine der ihren geheiratet hat. Gull stellt dies Netley gegenüber als heilige Pflicht dar und nutzt Netley als Kutscher aus, um sich schnell und unbemerkt in Whitechapel bewegen zu können.

Unterstützung der Morde[]

In der Nacht fährt Netley Gull und ermöglicht die Ermordung der Prostituierten Polly. In der nächsten Nacht bricht Netley alleine auf und kann tatsächlich eine der Prostituierten, Annie Chapman, ausfindig machen. Er hält seine Kutsche neben ihr an und beginnt, ihr zu schmeicheln. Dabei offenbart er, im Auftrag seines Herrn – einem vornehmen Gentleman – gekommen zu sein, da dieser überall nach Annie gesucht hat. Annie ist beeindruckt und als Netley ihr auch noch Weintrauben anbietet, steigt Annie nur zu gerne in die Kutsche. In der Kutsche steht auch ein Getränk für Annie parat, welches mit Laudanum versetzt ist. Netley bringt die beschwipste Annie zum "Hof" seines Herrn, schickt sie dann in eine abgelegene Scheune und überlässt Gull den Rest.

Allerdings nehmen Netley die Morde sehr mit und da sämtliche Zeitungen über die Morde berichten, fürchtet er, aufzufliegen. In seiner Verzweiflung kontaktiert er schlussendlich Gull und bittet ihn zu sich, um um Rat zu bitten. Als der überraschte Gull sich schließlich einfindet, offenbart der aufgelöste Netley ihm, dass er mit der Mission hadert und glaubt, weitere Morde nicht durchstehen zu können. Gull flüstert ihm daraufhin ein, dass sie bereits am Abgrund stehen und nur die Hölle wartet. Entsprechend toleriert er Netleys Furcht nicht und zwingt ihn, weiterzumachen.

In der nächsten Nacht findet Gull ein weiteres Opfer, Liz Stride. Er zieht sein Messer, doch als Liz die Reflektion der Klinge sieht, kann sie Gull von sich stoßen und davonrennen. Bevor sie die rettende Straße erreicht, wird sie allerdings von Netley zu Boden gerungen. Netley zerrt Liz zu Gull zurück, der ihr dort die Kehle aufschlitzt. Allerdings kann er Liz' Körper nicht weiter verunstalten, da sich ein Zivilist nähert. Gull und Netley ergreifen daher augenblicklich die Flucht. Kurz darauf wird Gull enttarnt, doch dank der Machenschaften von Ben Kidney und den Freimaurern kann er sich dennoch behaupten. Netley bringt Gull daher zu einem letzten Ziel, der Wohnung von Mary Kelly, wo Gull sein brutales Werk scheinbar vollenden kann.

In einer geschnittenen Szene wird er nach Gulls Verhaftung von Officer Bolt hinterrücks erdrosselt, um alle Verbindungen des Königshauses zu den Morden zu verschleiern.

Unterschiede zwischen Fiktion und Realität[]

Real Fiktiv
John Netley wird 1978 posthum der Komplizenschaft mit Jack the Ripper beschuldigt, ohne dass es auch nur einen Beweis dafür gibt. John Netley wird explizit als Jack the Rippers unfreiwilliger Komplize dargestellt.
John Netley stirbt im Jahre 1903 bei einem Kutschenunfall, wo sei Kopf von einem Rad zerquetscht wird. John Netley wird im Jahre 1888 von Officer Bolt erdrosselt, um die Verbindung des Königshauses zu den Morden zu vertuschen.

Galerie[]

Advertisement