Schurken Wiki
Advertisement

“Jack Bauer ist dem FBI entwischt. Er hat ein paar sehr eindrucksvolle Fähigkeiten, aber das FBI hat inzwischen eine Großfahndung nach ihm ausgeschrieben. Lange wird er sich nicht vor ihnen verstecken können...”

— Quinn ist Jack auf der Spur

John Quinn ist ein Schurke aus dem 24-Universum. Er erschien erstmals als Schurke in dem 2008 veröffentlichten Fernsehfilm 24: Redemption und kehrte im darauffolgenden Jahr als Schurke der siebten Staffel der Serie 24 zurück.

Quinn ist ein Söldner des privaten Militärunternehmens Starkwood und wird von diesem für Spezialeinsätze verwendet. Um Starkwoods Involvierung in kriminelle Verschwörungen zu verschweigen, wird Quinn mehrfach für die Ermordung unliebsamer Zeugen und Mitwisser eingesetzt. Auch der Ex-CTU-Agent Jack Bauer soll Quinn zum Opfer fallen, erweist sich aber als wesentlich gefährlicher, als angenommen.

Er wurde von Sebastian Roché dargestellt und im Deutschen von Lutz Schnell synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Quinn wurde am 4. August 1968 geboren. Er ging zum Militär und wurde dort für spezielle Kampfeinsätze ausgebildet, die ihn in die ganze Welt führte. Es folgten Militäreinsätze in Afghanistan und Liberia, wo er als Scharfschütze mehrere Ziele tötete. Schließlich schied Quinn aus dem Militärdienst aus und begann eine Karriere beim privaten Militärunternehmen Starkwood. Auch dort erkannte man Quinns Talente, so dass Firmenchef Jonas Hodges ihn für Spezialeinsätze verwendete. Als ein Whistleblower belastendes Material über Starkwood an Senator Blaine Mayer weiterleiten wollte, wurde er von Quinn ermordet, der den Tod als Autounfall unter Alkoholeinfluss tarnte. Als Ergebnis brachte Mayers Ermittlungen keine Beweise gegen Starkwood vor.

Im Zuge von Starkwoods Verbindungen zu dem afrikanischen Diktator Juma wurden Quinn und ein Partner, Halcott, von Edward Vossler auf einen Mann namens Chris Whitley angesetzt. Dieser hatte finanzielle Verbindungen zwischen Juma und korrupten Agenten in der Regierung gefunden, weswegen Quinn und Halcott ihn in seiner Wohnung überfielen. Nachdem sie Whitley unter Drogen gesetzt und ihn verhört hatten, ermordeten sie ihn und begruben die Leiche in Zement. Einige Zeit später setzt Greg Seaton Quinn auf Ryan Burnett an, einen verhafteten Mitverschwörer, der sich aufgrund seiner Wunden in einem Krankenhaus befindet. Quinn soll nicht nur Burnett aus dem Weg räumen, bevor er reden kann, er soll auch den Ex-CTU-Agenten Jack Bauer eliminieren, bevor dessen Ermittlungen Starkwood gefährden.

Konflikt mit Jack Bauer[]

QuinnImKrankenhaus

Quinn infiltriert das Krankenhaus

Um eine Ablenkung zu schaffen, betritt Quinn im Krankenhaus als Krankenpfleger getarnt das Zimmer eines älteren Mannes, der sich gerade von einer Herzoperation erholt. Nachdem er sich versichert hat, dass der Mann keine Angehörigen mehr hat, erstickt Quinn den Mann mit einem Kissen. Sofort verlässt Quinn das Krankenzimmer wieder und wie erhofft sorgt der plötzliche Tod des Mannes dazu, dass sämtliche Mediziner im Schwesternzimmer augenblicklich losstürmen, um den Mann wiederzubeleben. Quinn kann dies ausnutzen, um auf den Computer der Station zuzugreifen und sich Zugriff zum System zu verschaffen. So erfährt er, in welchem Zimmer Ryan Burnett sich befindet und macht sich sogleich auf den Weg dorthin. Von einem Lagerraum aus klettert Quinn in die Zwischendecke des Krankenhauses und kriecht dort über das Zimmer Burnetts.

Dort unten führt Jack Bauer gerade ein Verhör Burnetts durch, so dass Eile geboten ist. Bevor Burnett etwas wichtiges ausplaudern kann, setzt Quinn sich eine Gasmaske auf und lässt ein Betäubungsgas in den Raum. Gleichzeitig manipuliert er die Kameraübertragung aus dem Raum, so dass das FBI keine Live-Übertragung des Verhörs mehr hat. Während die Agenten versuchen, das Standbild zu beheben, lässt Quinn sich ins Krankenzimmer hinab und schlitzt Burnett mit einem Skalpell die Kehle auf, welches er dem bewusstlosen Jack in die Hand drückt. Ohne selbst Spuren zu hinterlassen, verlässt Quinn den Raum auf dem selben Weg, über den er kam und hat es somit wirken lassen, als hätte Jack Burnett im Laufe des Verhörs getötet. Als Jack zu sich kommt erkennt er sofort, was dies bedeutet und sieht sich gezwungen, die Flucht vor dem FBI zu ergreifen. Quinn ist zu diesem Zeitpunkt schon aus dem Gebäude entkommen.

QuinnTötetSenator

Quinn ermordet Senator Mayer

Nachdem Bauer dem FBI im Krankenhaus entkommen ist, wird Quinn von Hodges beauftragt, Bauer aufzuspüren. Tatsächlich kann Quinn Burnett auf eine Art und Weise ermorden, die Jack Bauer als Verantwortlichen impliziert. Bauer aber kann dem FBI im Krankenhaus entkommen und weiß nun, dass jemand außer Juma im Hintergrund die Fäden zieht. Als Hodges und Seaton durch Quinn davon erfahren, befiehlt Hodges Quinn, Bauer ausfindig zu machen. Er kann Jack zum Haus von Senator Mayer folgen, wo Jack Beweise für Starkwoods Machenschaften in Sangala findet. Als Polizist getarnt, klopft Quinn an der Tür und als der Senator ihm die Haustür öffnet, streckt Quinn ihn mit einer Feuersalve nieder.

Er will auch Jack erschießen, der sich aber durch die Hintertür rettet und verzweifelt die Flucht ergreift. Ohne zu zögern setzt Quinn ihm nach, während die echte Polizei am Haus des Senators eintrifft und Mayer als weiteres vermeintliches Opfer Jacks identifiziert. Jack kann auf eine nahe Baustelle fliehen, doch Quinn folgt seiner Spur bis dorthin. Nachdem er sich Zugang zu einem Containerbüro verschafft hat, dessen Tür durch Jack aufgebrochen wurde, untersucht Quinn die dortigen Verstecke erst gar nicht sondern feuert wild in der Hoffnung, Jack schon zu treffen, durch den Container. Allerdings hat Jack den Container nie betreten, sondern Quinn in eine Falle locken wollen. Während Quinn nun den Raum untersucht, hat Jack sich Zugang zu einem Bagger verschafft, mit dem er den gesamten Container umkippt. Quinn wird von den Füßen geworfen und obwohl der Container nun auf der Tür liegt, kann Quinn sich durch ein nun an der Decke befindliches Fenster nach draußen retten.

QuinnKampfVerloren

Quinn stirbt

Dort erwartet Jack ihn allerdings bereits, stürzt sich auf Quinn und beginnt, auf ihn einzuprügeln. Es entbrennt ein brutaler Kampf zwischen den beiden, der schließlich damit endet, dass Jack einen Schraubenzieher zu greifen bekommt und ihn Quinn in die Brust rammt. Während Quinn benommen zurücktaumelt, bekommt Jack eine Röhre zu greifen und schlägt Quinn damit ins Gesicht. Quinn bricht zusammen und fällt auf den Bauch, wodurch er sich den Schraubenzieher nur weiter in den Körper rammt. Tödlich verwundet bleibt er am Boden liegen und Jack beugt sich über ihn, um den sterbenden Quinn zu verhören. Jack fragt verzweifelt, wann die Waffen eintreffen, die Starkwood erwartet. Quinn keucht noch, dass sie längst amerikanisches Festland erreicht haben und erliegt dann seinen Wunden. Jack kann sein Handy an sich nehmen und dadurch erfahren, dass Starkwood eine Lieferung am Hafen von Alexandria erwartet.

Galerie[]

Navigation[]

           Schurken aus

Tag 1
Victor Drazen | Nina Myers | Andre Drazen | Alexis Drazen | Ira Gaines | Kevin Carroll | Eli Stram | Mandy

Tag 2
Peter Kingsley | Max | Jonathan Wallace | Roger Stanton | Sherry Palmer | Ronnie Stark | Raymond O'Hara | Syed Ali | Marie Warner | Nina Myers | Mamud Rasheed Faheen | Joe Wald | Eddie Grant | Chris Jones | Dave | Gary Matheson | Mandy

Tag 3
Stephen Saunders | Michael Amador | Ramon Salazar | Hector Salazar | Nina Myers | Osterlind | Marcus Alvers | Arthur Rabens | Frederick | Kevin | Lennox | Cale | David Gomez | Tomas | Eduardo | Pedro | Alan Milliken | Sherry Palmer | Peel | Zach Parker

Tag 4
Habib Marwan | Navi Araz | Omar | Mitch Anderson | Mandy | Kalil Hasan | Dina Araz | Nicole | Joseph Fayed | Dave Conlon | Marianne Taylor | Henry Powell | Forbes | Cheng Zhi | Walt Cummings

Tag 5
Charles Logan | Christopher Henderson | Graem Bauer | Walt Cummings | James Nathanson | Justin Adams | Conrad Haas | Dawn Brigade ( Vladimir BierkoIvan ErwichAnton BereschOstroffViktor GrigorinJacob RosslerPolakovKomar ) | Collette Stenger | Miles Papazian | Cheng Zhi

Tag 6
Phillip Bauer | Dmitri Gredenko | Abu Fayed | Cheng Zhi | Graem Bauer | Zhou Yong | Anatoly Markov | Vasili | General Mohmar Habib | Hasan Numair | Ahmed Amar | Reed Pollock | Bruce Carson | Kozelek Hacker | Darren McCarthy | Rita Brady

24: Redemption
Benjamin Juma | Iké Dubaku | Jonas Hodges | John Quinn | Youssou Dubaku | Edward Vossler | Nichols
Tag 7
Tony Almeida | Alan Wilson | Jonas Hodges | Benjamin Juma | Cara Bowden | Greg Seaton | John Quinn | Stokes | Tom Chapman | Robert Galvez | Ryan Burnett | Iké Dubaku | Udo | Laurent Dubaku | David Emerson | Alan Tanner | Sean Hillinger | Erika | Bob Peluso | Sarah Peluso | Brian Gedge | Edward Vossler | Nichols

Advertisement