Schurken Wiki
Advertisement

“Du wirst heute sterben! Aber... es gibt schöne Tode und es gibt schlimme Tode! Sag mir, was ich wissen muss, und ich sorge dafür, dass dein Tod ein schöner ist!”

— Bolsa zu Nacho Varga

Don Juan Bolsa ist ein hintergründiger Schurke aus der Serie Breaking Bad, wo er in der dritten Staffel erscheint. Er erscheint außerdem in mehreren Folgen der Prequel-Serie Better Call Saul, wo er in der dritten, vierten, fünften und sechsten Staffel auftritt.

Bolsa ist ein hochrangiger Drogenbaron des Juárez-Kartells, der die Kontakte und den Handel über die U.S.-Grenze koordiniert. Als solcher ist er der Kontakt von Gus Fring innerhalb des Kartells, ahnt aber nicht, dass Gus seit zwanzig Jahren auf dessen Ende hinarbeitet – seit Bolsa und sein Partner Hector Salamanca auf Anweisung ihres Dons Gus' besten Freund ermordeten. Dies hat zur Folge, dass Bolsa sich als Spielball in Gus' perfidem Plan wiederfindet und lange Zeit überhaupt nicht ahnt, dass Gus verantwortlich ist.

Er wurde von Javier Grajeda dargestellt und von Abelardo Decamilli synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Bolsa war ein Gründungsmitglied des Juárez-Drogenkartells in Mexiko und fungiert gemeinsam mit Hector Salamanca als eines der hochrangigsten Mitglieder – nur noch übertroffen von Don Eladio selbst. Da Bolsas Bruder ein Polizist ist, hat Bolsa Kontakte zu den Behörden. Eines Tages erfuhr das Kartell davon, dass zwei Betreiber eines Restaurants – Gustavo Fring und Max Arciniega – ihre Filliale als Front für den Meth-Handel nutzten und Kontakt mit dem Kartell knüpfen wollten, um über eine Partnerschaft zu sprechen. Aufgebracht darüber, dass die beiden es wagten, auf seinem Territorium zu handeln, beschloss Eladio, ihnen eine Lektion zu erteilen.

Er ließ sie daher zu einem Treffen in sein Anwesen einladen, wo die beiden von Bolsa und Hector auf die Terrasse geführt wurden. Während sie dort auf Eladio warteten, machten Bolsa und Hector sich erbarmungslos über die beiden ambitionierten Köche lustig. Als Eladio schließlich eintraf, versuchten Gus und Max, ihn von ihrem Produkt zu überzeugen, aber Eladio hatte seine Entscheidung längst getroffen. Max wurde auf Eladios Geheiß hin von Hector erschossen, woraufhin Bolsa Gus zu Boden drückte und ihn zwang, der Leiche seines Freundes in die Augen zu sehen.

Dennoch durfte Gus sein Leben behalten und wurde nach seiner Immigration in die USA sogar zu einem Geschäftspartner der Kartelle, da er seine Los Pollos Hermanos-Restaurantkette als Umschlagplatz und Produktionsstätte für den Meth-Handel nutzte. Dennoch hatte der Tod seines Freundes tiefe Spuren hinterlassen und obwohl er sich in den folgenden zwanzig Jahren als genügsamer, effektiver und unterwürfiger Partner des Kartells erwies, plante Gus in Wirklichkeit dessen Untergang. Da sein Kontaktmann in Mexiko Bolsa war, war es entsprechend auch Bolsa, dessen Vernichtung Gus als erstes herbeiführen wollte. Bolsa hingegen ahnte nichts davon und sah Gus als vertrauenswürdigen und effektiven Geschäftspartner an.

Konfliktherde im Norden[]

BolsaGibtAnweisungen

Bolsa gibt klare Anweisungen

Als eine Rivalität zwischen Gus und Hector bezüglich der Transportwege entbrennt, über die die Drogen in die USA geschmuggelt werden, ruft Bolsa beide zu einem nächtlichen Treffen auf und schaltet sich selbst telefonisch dazu. Er berichtet, dass Eladio den Entschluss gefällt hat, dass die Drogen aufgrund der Effektivität von Gus' Transportwegen nun ausschließlich über diese Wege transportiert werden sollen. Viel mehr von dem Gespräch bekommt Bolsa nicht mit, da Hector wütend das Telefon zertrümmert.

In dem Wissen, dass Hector Probleme bereiten könnte, reist Bolsa daher persönlich in die USA ein und besteht auf ein direktes Treffen mit den beiden Rivalen. Er verkündet ernst, dass es Eladio war, der dieses persönliche Treffen gefordert hat, damit Hector ja nicht missversteht; fortan werden sämtliche Drogen über Gus in die USA gebracht. Er fügt aber an, dass es ausschließlich um Effizienz geht und nicht als Missachtung von Hector oder seiner Familie gedacht ist. Bolsa behauptet, dass Gus und Hector trotz ihrer Rivalität zusammenarbeiten müssen, doch Hector lässt nicht mit sich reden. Hector verrennt sich in einen hasserfüllten Wutanfall, der in einer weiteren Herzattacke gipfelt. Erneut schluckt Hector seine Pillen, die dieses Mal aber keinerlei Wirkung zeigen.

BolsaRegeltNachfolge

Bolsa regelt Hectors Nachfolge

Hector erleidet daher einen Schlaganfall und bricht zum Schrecken von Gus und Bolsa zusammen. Sofort stürmt Gus auf Hector zu und beginnt, Hilfsmaßnahmen zu leisten. Er befiehlt den Anwesenden zudem, ihre Waffen zu verstecken und den Notruf zu wählen; Bolsa rät er, zu verschwinden, bevor die Behörden auftauchen. Tatsächlich macht Bolsa sich augenblicklich davon. Schlussendlich überlebt Hector den Schlaganfall, ist allerdings körperlich stark eingeschränkt und fortan auf einen Rollstuhl angewiesen. Zudem kann er einen Großteil seines Körpers nicht mehr kontrollieren und nicht mehr sprechen.

Noch in der selben Nacht trifft Bolsa sich mit Gus, um die nächsten Schritte zu besprechen. Bolsa nimmt sich dabei auch die anwesenden Untergebenen Hectors, Nacho Varga und Arturo Colon, zur Brust. Er behauptet, dass selbst nach diesem Zwischenfall das Salamanca-Territorium weiterhin Salamanca-Territorium bleiben wird. Dies bedeutet aber auch, dass das Geld weiterhin fließen muss und auch der Rest bleiben muss, wie gehabt. Bolsa stellt den beiden aber auch in Aussicht, dass es für sie weitere Aufstiegschancen gibt, wenn sie sich behaupten. Nach diesen Ereignissen kehrt Bolsa nach Mexiko zurück, bleibt aber weiterhin in Kontakt mit Gus. Trotz des Ausfalls Hectors bleiben die Geschäfte unbehelligt, so dass Bolsa keinen Grund für weitere Maßnahmen sieht.

BolsaHatSorgen

Bolsa rät Gus, Vorkehrungen zu treffen

Allerdings wird Bolsa schon bald von einem Angriff auf Nacho und Arturo informiert – ersterer wurde dabei schwer verletzt und letzterer wurde getötet. Bolsa nimmt Kontakt mit Gus auf und rät ihm, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen um seine Geschäfte zu schützen. Da er fürchtet, dass die Angriffe auf die Salamancas von Insidern ermöglicht wurden, sieht Bolsa außerdem eine Gefahr darin, die Ware weiterhin über die Grenze zu schmuggeln. Stattdessen trägt er Gus auf, die Transporter leer zu lassen und Drogen stattdessen von einem örtlichen Dealer auf seiner Seite der Grenze zu kaufen. Gus erinnert ihn daran, dass Eladio dies untersagt hat aber Bolsa entgegnet, dass er sich um Eladio kümmern wird.

Schon bald wird Bolsa allerdings wieder in die USA berufen; diesmal auf Drängen von Gus. Gus lädt Bolsa zu einem Treffen mit ihm und Lalo Salamanca – dem neuen Vertreter der Salamanca-Familie im Norden – ein und berichtet dort, dass einer seiner Handlanger ihn verraten hat und auf eigene Faust gestreckte Drogen im Salamanca-Territorium verkauft hat. Laut Gus wurde Ziegler mittlerweile eliminiert und die Gefahr für ihre Geschäfte ausgeräumt. Gus entschuldigt sich zudem für den Schaden, den seine Unachtsamkeit angeregt hat. Gus wird dennoch von Bolsa dafür zurechtgewiesen, nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt zu haben. Im Anschluss an das Treffen nimmt Bolsa Lalo beiseite und fordert eine Erklärung dafür, dass dieser in den Norden gekommen ist.

BolsaLalo

Bolsa spricht mit Lalo

Lalo antwortet, dass er die Interessen seiner Familie verteidigt und fragt Bolsa ungläubig, ob dieser Gus etwa wirklich vertraut. Bolsa erwidert kühl, dass Lalo Gus nicht kennt und dass letzterer die alten Feindschaften längst zum Wohle des Profits hinter sich gelassen hat. Er fügt an, dass Gus zwar nie einer von ihnen sein wird, dass er aber Geld einbringt und ein wertvoller Verbündeter ist. Daher nimmt er Lalo auch das Versprechen ab, dass dieser Gus und seine Geschäfte fortan in Ruhe lässt. Lalo willigt ein und ein weiteres Mal reist Bolsa wieder nach Süden.

Nachdem Lalo einige Wochen später nach einem Konflikt mit den Behörden zurück nach Mexiko fliehen musste, kommt es zu einem Treffen im Anwesen von Don Eladio, an dem auch Bolsa teilnimmt. Bolsa trifft als Erstes ein und nutzt die Gelegenheit, um Eladio Tribut zu zollen und ihm das ihm zustehende Geld auszuliefern. Da es weniger als gewöhnlich ist, erklärt Bolsa Eladio, dass Gus eine kleine Pechsträhne hatte, die nun aber behoben ist, so dass Eladio in naher Zukunft wieder mit höheren Profiten rechnen kann. Kurz darauf trifft auch Lalo ein, der sich mit Eladio nicht nur blendend versteht, sondern ihm auch noch einen nagelneuen Sportwagen spendiert. Bolsa ist von Lalos aufgekratztem Verhalten nicht angetan und hält sich betont im Hintergrund.

BolsaVerhörtNacho

Bolsa verhört Nacho

Keine vierundzwanzig Stunden später erreicht Bolsa die Botschaft, dass Lalo bei der Rückkehr in sein Anwesen in Chihuahua von einem Söldnerteam getötet wurde; Nacho Varga hat sich als Verräter entpuppt und den Feinden den Zugang ermöglicht. Sofort wird daher die Jagd auf Nacho eröffnet und Eladio verhängt ein Kopfgeld auf diesen. Bolsa sieht sich in der Pflicht, telefonisch Kontakt mit Hector aufzunehmen und diesem vom Tod seines Neffen zu berichten. Er reist zudem ein weiteres Mal in den Norden, um Hector gemeinsam mit Gus aufzusuchen und ihm und den Salamancas ihre Unterstützung bei der Aufklärung des Mordes an Lalo zu versichern. Treu seines Wortes durchsucht Bolsa mit einigen Handlangern später Nachos Wohnung und findet dort die Adresse eines Motels.

Diese leitet er an die Salamanca-Zwillinge weiter, doch es ist Gus, der Nacho schließlich in seine Gewalt bringen kann. Nachdem er Bolsa und die Salamancas informiert, wird ein Treffen in der Wüste vereinbart, in dem Nacho den Namen seines Auftraggebers offenbaren soll. Nachdem der gefesselte Nacho vor ihn gebracht wird, kniet Bolsa neben ihm nieder und behauptet, dass Nacho zwar definitiv sterben wird, durch seine Kooperation aber entscheiden kann, ob es ein sauberer oder ein schmutziger Tod werden wird. Nach kurzem Zögern benennt Nacho daraufhin eine Gang aus Peru, aber Hector glaubt ihm nicht und zeigt wütend auf Gus. Bolsa fragt daraufhin, ob noch andere Personen involviert waren.

BolsaNachosGeisel

Nacho nimmt Bolsa als Geisel

Nacho streitet dies ab und behauptet stattdessen gehässig, die Salamancas schon immer gehasst zu haben. Bei dieser Gelegenheit offenbart er auch, derjenige zu sein, der für Hectors Schlaganfall verantwortlich war, indem er dessen Herzmedikamente durch Zuckerpillen ersetzte. Nacho liefert eine überzeugende Darbietung ab und springt schließlich auf und stürzt sich auf den überraschten Bolsa. Er kann diesem seine Pistole entreißen und ihn als menschlichen Schild verwenden, richtet die Waffe dann aber auf sich selbst und tötet sich mit einem Kopfschuss. Nach Nachos Darbietung und seinem Tod hat Bolsa keinerlei Gründe, an dessen Darstellung zu zweifeln und hält Gus gegenüber Hectors Vorwürfen für entlastet.

Gus' Verrat[]

Jahre später hat Bolsa noch immer seine Rolle im Kartell inne. Als Bolsa erfährt, dass einer seiner Leute, Tortuga, ein Spitzel der DEA ist, trifft er sich mit diesem in einer Bar. Bolsa gibt sich zuerst jovial und freundlich, bevor er offenbart ein Geschenk für Tortuga zu haben. Er bittet ihn, mit ihm in den Hinterraum zu treten und präsentiert ihm dort eine Schildkröte. Tortuga ist begeistert, bis Bolsa sie signieren will und mit weißer Farbe "Hola DEA" auf den Panzer schreibt. Im selben Moment stürmen Leonel und Marco Salamanca in den Raum, drücken Tortuga zu Boden und enthaupten ihn auf Bolsas Anweisung. Die Schildkröte wird später mit Sprengstoff sowie Tortugas abgetrenntem Kopf versehen an dem Treffpunkt mit der DEA zurückgelassen und detoniert.

BolsaGusRechtfertigung

Bolsa beim Treffen mit Gus

Kurze Zeit später erfährt Bolsa, dass Hectors Neffe Tuco Salamanca in den USA getötet wurde. Auch die Salamancas erfahren davon und insbesondere Marco und Leonel dürsten nach Rache. Ihr Ziel sind dabei sowohl Tucos verräterischer Geschäftspartner Walter White als auch der DEA-Agent Hank Schrader, der Tuco tötete. Da Bolsa ihnen jedoch verbietet, gegen die DEA vorzugehen, da dies die Behörden nur gegen die Kartelle aufhetzen würde, sehen sie sich aber gezwungen, sich mit Walter vorlieb zu nehmen. Auch dies ist allerdings ein Problem, da White ein Geschäftspartner von Gus Fring ist. Nachdem dieser von den Plänen der Salamancas erfährt, besteht er auf einem Treffen zwischen Hector, den Zwillingen und Bolsa selbst. Bolsa sieht sich daraufhin gezwungen, in die USA zu reisen.

Bolsa beginnt mit einer Entschuldigung dafür, dass die Salamancas in Gus' Territorium aktiv wurden und er davor nicht von den Plänen in Kenntnis gesetzt wurde. Gus verkündet, dass Walter White für seine Geschäfte von besonderer Wichtigkeit ist. Bolsa respektiert dies zwar, offenbart aber, dass Hector Salamanca Walter für den Tod seines Neffen Tuco verantwortlich macht und dass dies nur durch Walters Tod bestraft werden kann. Gus spricht den Salamancas ihr Recht auf Rache nicht ab, stellt aber klar, dass er erst zulassen wird, dass sie Rache nehmen, wenn seine Geschäfte mit Walter beendet sind und er nicht mehr auf diesen angewiesen ist. Im Gegensatz zu den Salamancas empfindet Bolsa dies als eine gute Lösung und willigt in diese Vorgehensweise ein. Er rät Gus aber auch, die Geduld der Salamancas nicht zu strapazieren, um das Wohlwollen der Kartelle nicht zu riskieren.

BolsaTod

Bolsa wird erschossen

Einige Wochen später erfährt Bolsa vom Tod von Marco und der Verwundung Leonels. Sofort ruft er Gus an und fordert eine Erklärung. Gus offenbart ihm, dass die Brüder entgegen Bolsas Anweisungen die DEA attackiert haben, wobei Marco getötet und Leonel schwer verwundet wurde. Bolsa ist jedoch überzeugt, dass die Brüder ohne Erlaubnis niemals zugeschlagen hätten und impliziert, dass er Gus für den Verantwortlichen hält. Er behauptet düster, dass sie die Wahrheit erfahren werden, sobald Leonel wieder ansprechbar ist. Dazu kommt es jedoch nicht, da Leonel im Krankenhaus stirbt. Mittlerweile haben die Behörden den Angriff der Salamancas dank Gus zu Bolsa zurückverfolgen können und wollen aufgrund des Angriffs auf die DEA ein Zeichen setzen, so dass die Polizei Bolsas Anwesen in Mexiko umstellt. Bereit, mit seinen Handlangern Gegenwehr zu leisten, kontaktiert Bolsa unmittelbar vor dem Angriff noch einmal Gus.

Er wirft diesem direkt vor, hinter all den Ereignissen zu stecken, gibt aber zu, nicht zu verstehen, inwieweit Gus davon profitiert. Er versichert Gus aber, dass er das Problem lösen können wird, da sein Bruder der lokale Polizeichef ist. Er verspricht Gus auch, danach Nachforschungen anzustellen und dass Gus sich auf einen Besuch freuen kann, sobald die anderen Kartellchefs von dessen Verrat erfahren. Diese Drohung kann Bolsa jedoch nicht mehr wahr machen, da im selben Moment der Sturm auf sein Anwesen beginnt. Entgegen seiner vorherigen Drohungen hat Bolsa keine Zeit, Vorkehrungen zu treffen, und sieht sich zur Flucht gezwungen. Bei seiner Flucht aus dem Anwesen gerät er der Sondereinheit jedoch direkt ins Visier und er wird von mehreren Schusssalven niedergestreckt und getötet.

Bekannte Opfer[]

Mörder Nummer Opfer Umstände
Indirekt: 1. Nacho Varga begeht Suizid, um einem schlimmeren Schicksal durch das Kartell zu entgehen
Marco & Leonel Salamanca: 1. Tortuga auf Bolsas Befehl für Verrat enthauptet
2. DEA-Agent auf Bolsas Befehl mit einer Bombe getötet

Persönlichkeit[]

Galerie[]

Advertisement