Schurken Wiki
Advertisement

Terak, auch genannt König Terak, ist der Hauptantagonist des Fernsehfilms Ewoks – Kampf um Endor (1985). Er war ein Sanyassan-Kriegsherr aus der sturmumhüllten Welt von Sanyassa IV. Selbst nach Sanyassan-Maßstäben riesig und grimmig aussehend, war er der Anführer der Sanyassan-Marodeure, einer Bande von Kriminellen, die sich mit Piraterie im Äußeren Rand beschäftigten. Ein Jahrhundert vor der Schlacht von Endor schlossen sich Terak und seine Marodeure Charal an, einer machtsensitive Frau, die einen magischen Ring besaß. Als sie in einem gestohlenen Raumschiff durch den Moddell-Sektor reisten, stürzten sie auf dem üppigen Waldmond von Endor ab. Die Marodeure, die sich ihrem Schicksal ergaben, errichteten eine Burg in den Ebenen von Endor, wo sie vom selbsternannten König Terak und seiner Komplizin Charal regiert wurden.

In den Monaten vor seinem Tod ermordete Terak drei Mitglieder der Familie Towani, eine Familie von Menschen, die selbst Schiffbrüchige auf Endor waren. Der König wollte den Kristalloszillator von ihrem Raumschiff erhalten, da er glaubte, dass dies "die Macht" sei, nach der er suchte. Nachdem Terak den Kristall gefunden hatte, hatte er keine Ahnung, wie er seine Energie freisetzen sollte. Er versuchte, die junge Cindel Towani, die letzte Überlebende der Familie Towani, dazu zu zwingen, die Geheimnisse des Kristalls zu enthüllen. Aber das kleine Mädchen konnte die Fragen des Königs nicht beantworten, und er sperrte sie ein.

Er wurde von Carel Struycken verkörpert. Die deutsche Synchronisation übernahmen 1985 Gernot Duda (*1927, †2004) bzw. 2005 Tilo Schmitz (*1959) .

Biografie[]

Frühes Leben[]

Terak wurde mehr als ein Jahrhundert vor dem Galaktischen Bürgerkrieg auf dem düsteren Planeten Sanyassa IV geboren und war ein männlicher Sanyassaner. Auf seiner Heimatwelt wurde die Hierarchie im Wesentlichen durch Kraft und Statur bestimmt. Als Terak ungewöhnlich groß wurde, sogar gemessen an den Maßstäben seiner Spezies, erreichte er schließlich die Spitze der sozialen Pyramide und wurde ein Kriegsherr. Terak übernahm die Führung der Marodeure, einer Bande von Sanyassan-Kriminellen. Der Kriegsherr stellte sich vor, dass er und seine Handlanger große Weltraumpiraten und die Geißel ihres heimischen Moddell-Sektors werden könnten. Ihre Schreckensherrschaft erwies sich jedoch als viel kürzer, als der Kriegsherr erwartet hatte. Den Marodeuren war es gelungen, ein Raumschiff zu stehlen, aber keiner von ihnen war in der Lage, es richtig zu steuern. Von Strafverfolgungsbehörden gejagt, bewegten sie sich weiter durch den Sektor, bis sie auf eine seltsame Frau namens Charal trafen – eine Hexe der Nachtschwestern von Dathomir. Sie besaß einen magischen Ring, der es ihr erlaubte, sich nach Belieben in einen Raben zu verwandeln. Beeindruckt von ihren seltsamen Kräften stimmte Terak zu, Charal an Bord zu nehmen und machte sie zu seiner persönlichen Mystikerin.

Leben auf dem Waldmond Endor[]

Als das Schiff der Marodeure das Endor-System erreichte, konnte der improvisierte Navigator die ungewöhnlichen Gravitationsmuster in der Gegend nicht bewältigen, da das Schiff viel zu fortschrittlich war, als dass er es steuern könnte. Die Piraten landeten auf dem Waldmond Endor, einem Himmelskörper, der einen Planeten namens Tana umkreiste. Viele Marodeure überlebten den Absturz, einschließlich des Navigators, aber Terak machte ihn für sein Versagen verantwortlich und ließ ihn in einem Wutanfall hinrichten. Nach und nach ergaben sich die Marodeure ihrem Schicksal und ein neues Leben begann für sie in den Ebenen von Endor. Terak etablierte sich als König der Marodeure, mit Charal als seiner rechten Hand. Eine quadratische Festung wurde errichtet, die sowohl als Kaserne als auch als befestigte Residenz von Terak dienen sollte. Unter der Führung ihres Königs arbeiteten die Sanyassaner zusammen, um den anderen Wesen von Endor, den bärenartigen Ewoks und den singenden Yuzzum, Schrecken zu bringen. Irgendwann hatte König Terak auch einen Sohn, Zakul, gezeugt, der heranwachsen würde, um es mit der Brutalität seines Vaters aufzunehmen.

Nachdem seine Träume von Ruhm geplatzt waren, begann Terak den Waldmond zu hassen, den er einen „grünen Karfunkel auf der Rückseite der Galaxis“ nannte. Um das Jahr 26 VSY nahmen die Rumtreiber den gestrandeten Späher Salak Weet gefangen, der ihnen über sein beschädigtes Raumschiff erzählte, das im Wald versteckt war. Weet erklärte, wie der Sternenkreuzer dank der „Kraft“ eines Quarzoszillators durch den Weltraum reiste. Terak hatte keine Ahnung von Raumfahrttechnologie, und er dachte, ein Quarzoszillator sei eine Art magischer Edelstein, der ihm große Kräfte verleihen und es ihm ermöglichen könnte, die Galaxis zu beherrschen. Die Sanyassaner exekutierten dann den Späher und begannen ihre vergebliche Suche nach der „Macht der Sterne“. Unbemerkt von den Marodeuren war Veet nicht allein nach Endor gekommen. Sein menschlicher Partner Noa Briqualon wartete einige Zeit auf Veets Rückkehr. Als Briqualon begriff, dass Salak Veet wahrscheinlich tot war, ließ er sich als Einsiedler im Wald nieder und hielt sich viele Jahre lang zurück.

Beschäftigung des Raumfahrers[]

Irgendwann zwischen 0 NSY und 3 NSY schickte Terak eine Patrouille los, die von Ewoks an der Grenze ihres Territoriums überfallen wurde. Der einzige Überlebende, ein rosafarbener Sanyassaner namens Indar, berichtete, dass ihre Niederlage einem einzelnen Ewok-Heiligen zuzuschreiben war, der einen mächtigen Zauberstab trug. Der Kriegsherr hoffte, dass dieses Zepter die schwer fassbare „Macht“ enthielt, die ihm helfen würde, Endor zu verlassen. König Terak nutzte die Gelegenheit. Er tauschte mit einem vorbeikommenden Raumfahrer und schickte den Außenweltler auf eine Mission, um den Ewok-Priester zu töten und mit seinem magischen Metallstab zur Festung der Marodeure zurückzukehren. Als der Raumfahrer mit dem Stab zurückkehrte, stellte sich heraus, dass es sich um eine Täuschung handelte. Terak verstand, dass Indar ihn angelogen hatte, in der Hoffnung, seine Feigheit während des Hinterhalts mit den Ewok-Kriegern zu vertuschen. Der Kriegsherr war empört über diesen Verrat und befahl dem Raumfahrer, Indar zu finden und zu töten.

Etwas später berichteten Teraks Späher, dass ein Schiff nicht weit von der Festung abgestürzt sei. Der König befahl dem Raumfahrer, das Schiffswrack zu überfallen und alles zu nehmen, was er finden konnte, insbesondere potenzielle Energiequellen. Als der Raumfahrer mit einem Hyperantriebsgenerator zurückkehrte, war Terak überglücklich. Der Kriegsherr befahl sofort dem Sanyassan-Gelehrten Szingo, es sorgfältig zu studieren. Als letzten Auftrag beauftragte Terak den Raumfahrer auch damit, zwei Ewok-Krieger aufzuhalten, die beabsichtigten, die Festung zu überfallen und bestand deutlich darauf, dass die Angelegenheit auf die gewalttätigste und blutigste Weise gelöst werden sollte.

Treffen auf imperiale Späher[]

Einige Jahre vor der Schlacht von Endor schickte das Galaktische Imperium eine Erkundungsexpedition nach Endor, wo Imperator Palpatine den Schildgenerator für seine neue Todesstern-Superwaffe bauen wollte. Terak und seine Marodeure nahmen den Spähtrupp gefangen, zu dem auch Sergeant Pfilbee Jhorn gehörte. Während das imperiale Team über ein Bündnis mit den Marodeuren nachdachte, hatten Terak und seine Schläger andere Pläne. Der König befahl, die Imperialen in seine Kerker zu bringen, wo einige von ihnen zu Tode gefoltert wurden. Während seine Gefangenen noch im Gefängnis saßen, entdeckte der Sanyassan-Kriegsherr, dass seine Mystikerin Charal hinter seinem Rücken Pläne geschmiedet hatte. Die Dathomiri hatte die Imperialen gegen das Versprechen befreit, mit ihr Endor zu verlassen. Empört über diesen Verrat brachte Terak Charal für einige Zeit hinter Gitter.

Der Kampf um Endor[]

Teraks Besessenheit, das zu erlangen, was er die „Macht“ nannte, nahm im Laufe der Jahre zu. Ungefähr ein Jahrhundert nach Teraks Ankunft auf dem Mond, im Jahr 3 NSY, war eine Menschenfamilie namens Towani auf dem Waldmond gestrandet. Eines Tages führten Terak und die Zauberin Charal einen Überfall auf das Hellerbaumdorf an, wo die Towani Unterschlupf gefunden hatten. Terak konfrontierte den Vater, Jeremitt Towani, der versuchte, sein Schiff zu reparieren, und forderte die "Macht". Der König entwendete die Energiezelle des Sternenkreuzers und tötete den unbewaffneten Menschen. Jeremitts Tochter, die junge Cindel Towani, konnte entkommen, während Ewoks gefangen wurden, um zu Teraks Schloss zurückgebracht zu werden. Die Flucht des Mädchens war jedoch nur von kurzer Dauer – sie wurde von Charal gefangen genommen und mit ihrem Ewok-Freund Wicket Warrick in eine Gefängniskutsche gebracht. Als er seine junge menschliche Gefangene ansah, dachte Terak, dass Cindel „eine schöne Beute“ sei. Mit der Hilfe der anderen Ewoks entkamen Towani und Warrick aus der Kutsche, aber Terak schickte ihnen ein paar Marodeure nach.

In der Festung der Marodeure wollte König Terak, dass Charal den Oszillatorkristall zum Laufen brachte, indem er darüber sang, ohne Erfolg. Laut der Hexe hatten ihre Spione Cindel Towani im Wald in der Nähe der Hütte des alten Noa Briqualon ausfindig gemacht. Sie schlug vor, dass das junge Mädchen das Geheimnis des magischen Kristalls kennen und gezwungen sein könnte, es mit Terak zu teilen. Der Sanyassan-König stimmte zu und befahl der Hexe, das Kind zurückzubringen. Als Towani vor ihn gebracht wurde, befahl Terak ihr, die "Kraft" freizusetzen, aber sie antwortete, der Kristall sei keine Magie und nur ein Maschinenteil. Aber Terak glaubte ihr nicht und ließ sowohl das Mädchen als auch Charal mit den Ewok-Gefangenen in den Kerker bringen. Der König drohte, alle Gefangenen hinzurichten, wenn Towani das Geheimnis des Kristalls nicht vor Tagesanbruch gelüftet hätte.

In dieser Nacht veranstalteten die Marodeure ein Bankett in der Schlosshalle. Terak blieb mit einem halben Liter Alkohol auf seinem Thron sitzen und hoffte, dass das kleine Mädchen irgendwann ihre Meinung ändern würde. Plötzlich begann eine Alarmglocke aus den Kerkern zu läuten, was bedeutete, dass die Gefangenen entkommen waren. Terak ging auf die Zellenblöcke zu, während die Gefangenen gerade ein Loch in die Wand sprengten, um zu entkommen. Der König erfuhr, dass Cindel und die Ewoks von ihren Freunden Noa Briqualon, Wicket Warrick und einer Kreatur namens Teek befreit worden waren. Der wütende Kriegsherr befreite dann Charal, damit sie ihm helfen würde, die Flüchtlinge zurückzuverfolgen. Die Zauberin benutzte ihren Ring und verwandelte sich in einen Raben, aber Terak packte den Vogel am Bein und ergriff den Ring, damit Charal nicht wegflog und ihn verriet.

Die Armee der Marodeure fand schließlich die Flüchtlinge, aber die Ewoks verteidigten sich tapfer, während Noa Briqualon versuchte, sein Raumschiff mit der Energiezelle des Towani-Raumschiffs zum Laufen zu bringen. Während des Gefechts wurde Cindel Towani von Terak gefangen genommen, während sich die anderen Marodeure zurückzogen. Es folgte ein dramatisches Duell zwischen dem hoch aufragenden Sanyassaner und Briqualon. Der alte Einsiedler war in der Lage, viele gute Hiebe zu treffen, aber Terak zerhackte schließlich Briqualons Stab mit seiner Machete in zwei Teile. Als es so aussah, als hätte der Kriegsherr den Kampf gewonnen, benutzte Wicket Warrick seine Steinschleuder und beschädigte Charals Ring, den Terak an einem Anhänger um seinen Hals trug. Der Talisman zersplitterte, setzte eine große Menge an Energie frei und der König der Marodeure wurde von innen nach außen verbrannt.

Nachwirkung[]

Teraks Tod schuf ein Machtvakuum in der Gesellschaft der Marodeure. Zwar versuchte sein General Yavid, ihm als König nachzufolgen, aber es gelang ihm nicht, die Marodeure auf eine Linie zu bringen. Letztendlich gelang es Teraks Sohn Zakul, seine Autorität über die Marodeure aufzuzwingen, den Vernichtungskrieg zu beenden und den Thron zu besteigen. Als die Neue Republik später Agenten entsandte, um den endorianischen Wald zu erkunden, fanden sie jedoch keine Spur der Sanyassan-Marodeure.

Persönlichkeit[]

Mit 2,3 Metern war Terak größer und kräftiger als viele seiner Altersgenossen. Terak war auch langlebig und konnte hundert Jahre auf Endor leben, wurde aber schließlich vom Waldmond gelangweilt. Schon vor seiner Ankunft in Endor war er ein bösartiger und blutrünstiger Kriegsherr und war besessen davon, das zu erlangen, was er die "Macht" nannte, von der er überzeugt war, dass sie es ihm ermöglichen würde, Endor zu verlassen und die Galaxis zu erobern. Zum Glück für den Rest der Galaxis wurde Teraks Stärke nicht von seiner Intelligenz übertroffen. Seine Denkweise war eher abergläubisch als wissenschaftlich. Er hätte einfach das Schiff der Towanis nehmen können, stattdessen glaubte Terak über jeden Zweifel, dass der Oszillator allein der Schlüssel dafür war, dass er und die anderen Marodeure Endor verlassen konnten. Terak hatte auch einen dunklen und sadistischen Sinn für Humor, den er mit seinen Untertanen teilte.

Hintergrund[]

  • Der 2,13 Meter große niederländische Schauspieler Carel Struycken (* 1948), der vor allem als Butler Lurch in den Addams Family-Filmen (1991-1998) bekannt ist, spielte Terak im Film.
  • Gernot Duda (* 1928, † 2004) sprach Terak in 1. deutschen Synchronisation. Die 2. Synchronisation aus dem Jahr 2005 übernahm Tilo Schmitz (* 1959), der vor allem als deutsche Stimme von Kater Karlo, Sabretooth in X-Men (2000) und Darkseid in Zack Snyder’s Justice League (2021) bekannt ist.
  • In frühen Entwürfen des amerikanischen Regisseurs und Künstlers Joe Johnston war Terak einäugig und kahl, mit dünnerem Körperbau, gelblicher Haut und dreifingrigen Händen.
  • Der 2003 im Star Wars Insider 65 veröffentlichte Artikel „Who is Who in Star Wars Galaxies“ behauptete, dass Teraks Suche nach der „Macht“ ihn veranlasste, sein Bündnis mit Charal zu schmieden. Sowohl in Charals Datenbankeintrag auf StarWars.com als auch in The Complete Star Wars Encyclopedia, veröffentlicht 2008, heißt es jedoch, dass sich die Hexe den Marodeuren kurz vor ihrem Absturz auf Endor anschloss, der Jahrzehnte früher geschah, bevor Terak zum ersten Mal von der „Macht“ hörte.
  • Die Quellen geben auch widersprüchliche Berichte über Teraks Untergang. Während der nicht mehr existierende Datenbankeintrag des Königs auf StarWars.com besagte, dass er durch die Macht des Rings verbrannt wurde, gab das Buch für junge Leser The Ring, the Witch, and the Crystal: An Ewok Adventure an, dass er stattdessen in Stein verwandelt wurde.
Advertisement