Knight's Automatischer Reagierender Roboter (Im Hörspiel „Knight's Automatischer Rasender Roboter“) kurz K.A.R.R. ist ein Antagonist aus der Serie Knight Rider. Seine Englische Stimme ist Peter Cullen der auch als die Stimme von Optimus Prime bekannt ist. Im Deutschen wurde er von Rüdiger Schulzki (*1940, †2022) synchronisiert.
Fähigkeiten[]
K.A.R.R. ist mit einem leistungsfähigen Computergehirn ausgerüstet und verfügt über einen weitreichenden Scanner. Er ist fähig elektronische System zu manipulieren.
Durch seinen Turbinenantrieb kann er sich mit über 400 Meilen die Stunde fortbewegen. Sein Turbo Boost erlaubt es ihm mehrere Meter weit zu springen.
Die Knight Industries Molekularversiegelung macht K.A.R.R. praktisch unzerstörbar. In Kombination mit seiner Geschwindigkeit wird er zu einem hoch gefährlichen Geschoss, für das selbst Stahlbeton kein Hindernis ist.
Einzige Schwachstelle ist sein frontaler Scanner. Da dieser nur von einem Grill geschützt wird, ist es möglich ihn mit einem gezielten Laserschuss zu treffen und das gesamte Elektroniksystem in einer Kettenreaktion zu zerstören.
Biographie[]
K.A.R.R. ist der Prototyp des Autos der Zukunft, gebaut von Knight Industries. Doch begingen seine Konstrukteure den Fehler Selbsterhaltung als oberste Direktive einzuprogrammieren. Dies führte dazu das K.A.R.R. keine Skrupel hat Menschen zu schaden wenn es ihm nützt.
Kurzum wurde K.A.R.R. stillgelegt und man begann den Knight Industries Two Thousand kurz K.I.T.T. zu entwickeln. Der mit K.A.R.R. weitestgehend identisch ist, aber den Schutz von Menschen über sein Eigenwohl stellt.
In „Der Doppelgänger“ dringen zwei Einbrecher in das Lagerhaus ein in dem K.A.R.R. untergestellt ist und reaktivieren ihn versehentlich. Schnell erkennen die Kriminellen welchen Möglichkeiten ihnen K.A.R.R. bietet und starten mit seiner Hilfe eine Verbrechenswelle. Von der auch K.A.R.R. in so fern profitiert da er sich von der Beute benötigte Ersatzteile leisten konnte. Da die Polizei der Situation nicht Herr werden konnte, schickte die Foundation für Recht und Verfassung Michael Knight und K.I.T.T.. Zwecks dessen wurde K.I.T.T. mit einem Laser ausgerüstet um den unverwundbaren K.A.R.R. an seiner einzigen Schwachstelle zu treffen, seinem Scanner. Leider reichten die Energiereserven des Laser nur für zwei Schüsse, die beide daneben gingen. Darauf steuerte Michael K.I.T.T. manuell auf einen Kollisionskurs mit K.A.R.R. Der gerade ein Klippenstraße lang floh. Wie von Michael geplant wich K.A.R.R. Im bestreben sich selbst zu erhalten aus und stürzte die Klippe hinunter an deren Fuß er scheinbar zerschellte.
In „Der schwarze Teufel taucht wieder auf“ stößt John Stanton der gerade Altmetall sucht auf K.A.R.R. und reaktiviert ihn. K.A.R.R. versuchte John als neuen Komplizen zu gewinnen und half ihm ein wenig seine Wünsche zu erfüllen. Doch schnell zeigte K.A.R.R. Sein wahres Gesicht und zwang John ihm zu helfen. Unterdessen hatten auch Michael und K.I.T.T. die Verfolgung aufgenommen. Bei einem Überfall auf einen Goldtransport stellten die zwei K.A.R.R. und es kam zur finalen Konfrontation. Beide Wagen kollidierten, dabei wurde K.A.R.R. zertrümmert und seine Einzelteile über die Landschaft verstreut.
Trivia[]
- Bei seinem ersten Auftritt in „Der Doppelgänger“ sahen K.A.R.R. und K.I.T.T. noch gleich aus. In „Der schwarze Teufel taucht wieder auf“ nahmen die Produzenten einige kosmetische Änderungen an K.A.R.R. vor. Die unter Hälfte seiner Karosserie wurde Hellgrau. Der Scanner Bernstein.
- K.A.R.R. ist einer von zwei bösen Zwillingen die in der Serie Knight Rider auftauchen. Der andere ist Garthe Knight.
- In „Der schwarze Teufel taucht wieder auf“ wird er im Englischen von Paul Frees Gesprochen, aber nicht in der Endcart erwähnt.
- In den Zwei Videospielen Knight Rider the Game und Knight Rider the Game 2 ist K.A.R.R. mit Garthe Knight verbündet.