“Ich schwöre, ich hatte keine Ahnung dass Proctor korrupt ist. Ich wollte nur meinem Land dienen...”
— Kara bereut ihre Taten auf dem Sterbebett
Kara Fowdy ist ein wiederkehrender Charakter aus der DC-Serie Black Lightning und taucht als Schurkin in den ersten beiden Staffeln auf.
Kara ist eine Späherin der Regierungsbehörde A.S.A. Als Konrektorin der Garfield Highschool beobachtet sie ihre Schüler und Schülerinnen um herauszufinden, ob diese die Droge Green Light nehmen. Falls sich ihr Verdacht bestätigt, leitet sie diese an die A.S.A. weiter die die Schüler daraufhin entführen und auf Meta-Kräfte testen. Nachdem die Experimente der A.S.A. an die Öffentlichkeit dringen will Kara aus der Stadt fliehen, muss sich aufgrund mangelnder Ressourcen aber an den Ex-A.S.A.-Agenten Gambi wenden.
Sie wurde von Skye P. Marshall dargestellt und von Tanja Fornaro (*1973) synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Kara Fowdy ist eine Agentin der Regierungsbehörde A.S.A. und ist Teil von Martin Proctors korruptert Abspaltung, die in der Stadt Freeland Experimente an der Bevölkerung durchführt. Durch die Verteilung der Droge Green Light, die insbesondere bei der Jugend ankommt, will die A.S.A. Meta-Wesen erschaffen. Kara ist in Freeland als Späherin aktiv um potentielle Green Light-Metas zu identifizieren. Ihre Arbeit wird dadurch erleichtert, dass Kara als Tarnung als Konrektorin der Garfield High School arbeitet und somit einen guten Überblick über ihre Schülerschaft hat. In der Schule gilt Kara als zuverlässig und liebenswürdig und ist eine Vertraute von Schulleiter Jefferson Pierce, der nichts von ihrer wahren Rolle in Freeland ahnt.
Arbeit an der Garfield High[]

Kara unterstützt Jefferson
Als eine Spendengala an der Garfield High stattfindet, will Kara Jefferson die einflussreiche Lady Eve vorstellen, doch Jefferson hat kein Interesse daran, mit Eve zu sprechen und verabschiedet sich unter einem Vorwand von Kara. Am nächsten Schultag berichtet Kara Jefferson, dass der Vorstand Metalldetektoren für die Schule möchte, doch Jefferson spricht sich dagegen aus, da er findet, dass dadurch ein Klima der Angst erzeugt würde. Als er Kara dies entschlossen klarmacht, entgegnet diese nur kühl, dass sie dem Vorstand Jeffersons Entscheidung mitteilen wird. Nachdem Mitglieder der 100 Gang die Garfield High stürmen und dabei Jennifer und Anissa Pierce entführen, die später von Black Lightning gerettet werden, stehen Kara und das Kollegium Jefferson zur Seite, als dieser eine Ansprache hält. Als die Pierces schließlich wieder in den Schullalltag zurückkehren, erkundigt sich Kara bei Jefferson wie es ihm und seinen Töchtern geht und erklärt, dass dieser immer mit ihr sprechen kann, wenn es nötig ist.
Nur Tage später wird ein Schüler der Garfield High, der unter dem Einfluss von Green Light steht, auf seinem Trip erwischt und soll daher laut den Vorstellungen des Vorstands von der Schule verwiesen werden. Jefferson stellt sich jedoch gegen die Wünsche des Vorstands und trägt Kara auf, dies dem Vorstand zu kommunizieren. Kara entgegnet pikiert, dass sie nicht seine Sekretärin sondern die Konrektorin ist und stürmt aus Jeffersons Büro. Sie ist später bei einem Schlichtungsgespräch zwischen einem Vorstandsmitglied und Jefferson anwesend, was die Wogen jedoch auch nicht glätten kann. Nachdem die Frau gegangen ist behauptet Kara, dass sie zwar alles tun können, um ihre Schüler zu beschützen, dass die Schüler aber auch ihrerseits kooperieren müssen. Sie fügt an, dass man nicht alle retten kann und rät Jefferson, den Vorschlag des Vorstands anzunehmen. Erneut erklärt sie, dass sie Jefferson in jedem Fall unterstützen wird, bevor sie das Büro verlässt. Kara handelt schließlich einen Deal zwischen Vorstand und Jefferson aus, dem Jefferson schließlich zerknirscht zustimmt.

Kara wird von Proctor beauftragt
Wochen später tritt Kara mit einem wichtigen Anliegen an Jefferson heran. Da sie die sozialen Medien auf Mobbing-Fälle unter den Schülern kontrolliert, hat sie herausgefunden, dass ein verächtliches Video über Jeffersons Tochter Jennifer online hochgeladen wurde. Kara tritt danach lange nicht besonders in Erscheinung, sondern beginnt die Schüler und Schülerinnen der Garfield High nach möglichen durch Green Light erhaltene Kräfte zu untersuchen. Als sie eine Schülerin findet, kontaktiert Kara die A.S.A., so dass das Mädchen entführt werden kann. Später wird sie von Martin Proctor kontaktiert, der ihr offenbart, dass Jefferson Pierce in Wirklichkeit Black Lightning ist. Da Kara bereits seit vielen Jahren mit Jefferson zusammenarbeitet und sein Vertrauen genießt, trägt Proctor Kara nun auf, diesen unschädlich zu machen. Kara glaubt zwar nicht, dass Jefferson wirklich Black Lightning ist, macht sich aber unzufrieden dennoch daran, den Befehl umzusetzen. Sie kontaktiert daher zwei korrupte Polizisten, Cayman und Glennon, und händigt ihnen Green Light aus.
Dieses sollen sie Jefferson unterjubeln und ihn im Anschluss verhaften. Am nächsten Tag erscheint daher die Polizei an der High School, bricht Jeffersons Wagen auf und "finden" die Drogen darin. Pierce wird daher verhaftet und Kara beobachtet das Ganze, ohne einzuschreiten. Sie macht aber kurz darauf eine Durchsage, damit die Schüler wieder in ihre Klassen zurückkehren und sich trotz der aufgewühlten Situation ruhig verhalten. Über eine verschlüsselte Verbindung nimmt Kara danach Verbindung mit Proctor auf und berichtet, dass Pierce verhaftet wurde und schon bald von einer Spezialeinheit abgeholt und in ein A.S.A.-Lager verschleppt werden soll. Aus ihrem Büro aus beginnt Kara nun, ihre Beobachtungen über die Green Light-Schüler an der Garfield High festzuhalten, als sie plötzlich die Nachricht bekommt, dass Black Lightning und Thunder in Freeland gesichtet wurden. Da dies Karas Meinung nach Jeffersons Unschuld beweist, setzt sie sich bei Proctor erleichtert für Jeffersons Freilassung ein.
Flucht vor der A.S.A.[]

Kara will aus der Stadt fliehen
Nachdem die Situation in Freeland außer Kontrolle geraten ist und Proctor getötet wurde, will Kara die Stadt verlassen. Sie packt ihre Koffer, doch als sie ihr Auto erreicht, wird jedoch im Parkhaus von Tobias Whales Handlangerin Syonide konfrontiert. Da Whale einen A.S.A.-Computer stehlen konnte, auf dem Informationen über sämtliche Meta-Experimente der A.S.A. gespeichert sind, hat er Syonide entsandt um Kara zu ihm zu bringen, die er bezüglich des Computers verhören will. Kara verkündet trocken, dass sie kein Interesse hat, doch Syonide entgegnet lächelnd, dass das keine Bitte war. Daraufhin zückt Kara eine Pistole und feuert auf Syonide, die hinter einem Pfeiler in Deckung geht. Auch sie zückt ihre Pistolen und erwidert das Feuer, doch nachdem beide Frauen ihre Munition verschossen haben, gehen sie in den Nahkampf über. Als Syonide ihre zwei Schlagstöcke zückt, fährt Kara Klingen aus ihren High-Heels hervor und nutzt diese als Messer. Obwohl es Syonide gelingt, Kara niederzuschlagen, kann diese ihren Schuh auf Syonide zuschleudern und ihr damit den Hals durchbohren, so dass Syonide sterbend zusammenbricht und nur Momente später stirbt.
Da sie keine Alternativen mehr hat, sucht Kara nun den Schneidersalon ihres Vorgängers, Peter Gambi, in Freeland auf. Als dieser höflich fragt ob er helfen kann, gibt Kara sich als A.S.A.-Späherin zu erkennen und stellt auch klar, dass sie über Gambis Vergangenheit Bescheid weiß. Da sie im Gegensatz zu Gambi keinerlei Ressourcen oder Kontakte hat, will Kara Peters Hilfe. Als Gambi fragt, warum er ihr vertrauen oder mit ihr zusammenarbeiten sollte, offenbart Kara dass sie weiß wo sich der "Koffer" – besagter von Whale gestohlener Computer – befindet und dass sie ihn besorgen kann. Sie verspricht, Gambi den Computer auszuhändigen, erklärt dann aber dass sie danach aus der A.S.A. aussteigen wird, da sie ihr Leben zurückhaben will. Verbittert erklärt sie, dass sie nicht wusste dass die Freeland-Operation illegal war, was Gambi jedoch kalt als irrelevant bezeichnet. Stattdessen will er wissen, was genau der Koffer beinhaltet, woraufhin Kara antwortet dass es "die Hölle" ist.

Kara wird von Tobias verwundet
Nachdem Gambi im Gegenzug verspricht, Karas Profil bei der A.S.A. zu löschen, zieht sie los um den Koffer von Tobias Whale zurückzuholen. In der Nacht bricht sie daher mit einem Nachtsichtgerät in dessen Penthouse ein um den Koffer ausfindig zu machen. Allerdings wird sie von Whale erwartet, der an seinem Schreibtisch sitzt und zischt, dass Syonide das einzige war, was ihm nicht vollkommen egal war. Kara entgegnet kalt, dass Tobias dann besser auf sie hätte aufpassen sollen, doch als sie ihre Pistolen zieht um Whale zu erschießen, hat dieser plötzlich eine Harpune in den Händen und feuert sie Kara in den Bauch. Schmerzverzerrt und schreiend fällt sie auf die Knie, doch Tobias zerrt sie an dem Harpunen-Seil zu ihm heran um ihr den tädlichen Schlag zu verpassen. Bevor Tobias Kara vollständig an sich heranziehen kann, kann diese ein Messer ziehen und das Seil durchschneiden. Da Kara in ihrem derzeitigen Zustand die direkte Konfrontation mit Tobias nicht überstehen würde, schleppt sie sich zum Fenster und springt verzweifelt hindurch.
In den folgenden Tagen taucht Kara innerhalb der Stadt unter und versucht, ihre Wunden notdürftig zu versorgen. Allerdings wird ihr Gesundheitszustand immer bedrohlicher, so dass sie sich schließlich in den Laden von Peter Gambi schleppt, wo sie das Bewusstsein verliert und zusammenbricht. Gambi bringt sie in seine Anlage im Keller, wo er ihre Wunden versorgt. Da Kara jedoch viel Blut verloren hat und eine Blutvergiftung hat, gibt es für sie jedoch keine Hoffnung. Verbittert und entgeistert muss Kara dies zur Kenntnis nehmen doch als Gambi sie bittet, ihm vor ihrem Tod alles zu verraten was sie weiß, zischt sie entschlossen, dass Gambi aus ihr nichts herausbekommen wird. Trotz ihrer Schwäche versucht Kara, die das Ganze immer noch für einen Trick Gambis hält, zu fliehen und Gambi dabei zu töten. Erst als sie daran scheitert, erkennt Kara gebrochen, dass sie wirklich im Sterben liegt. Mitfühlend bestätigt Gambi ihr dies und Kara stammelt, dass sie nicht wusste dass Proctor korrupt ist und dass sie nur ihrem Land dienen wollte. Mit letzter Kraft fleht Kara Gambi an, ihre Leiche zu verbrennen und nicht zu begraben. Sie verrät ihm, dass Tobias den Koffer hat und händigt Gambi ihr Handy aus, bevor sie ihren Wunden erliegt und stirbt.