“Sie kennen mich nicht, aber Ihr Boss wird mit mir reden wollen. Mittlerweile sollte er vom bedauerlichen Schicksal von Rangan und Shah gehört haben. Ich bin dafür verantwortlich. Verrückt? Ganz im Gegenteil. Ich würde es ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch nennen...”
— Der Kaschmiri kontaktiert die Crows
Kharan Dhar, auch als der Kaschmiri bekannt, ist ein nebensächlicher Charakter aus dem 2018 veröffentlichten Videospiel Hitman 2. Er erscheint in der dritten Mission, Geisterjagd. Er erscheint in der Mission nicht selbst als Ziel, kann aber benutzt werden, um die Ziele der Mission zu töten.
Er wurde von Aman Mehra gesprochen.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Karan Dhar wuchs in den USA auf. Als Erwachsener floh er schließlich nach Indien, das Heimatland seiner Mutter, nachdem wegen einer Reihe an Serienmorden in Texas Ermittlungen gegen ihn aufgenommen wurden. In Indien nahm er eine neue Identität an und verdingte sich als "der Kaschmiri" fortan als Auftragsmörder für örtliche Gangster. Ein Gesuch seinerseits, als Auftragsmörder in die International Contract Agency aufgenommen zu werden, wurde von der ICU abgelehnt.
Auftrag in Mumbai[]
Im August 2020 reist der Kaschmiri für einen Auftrag nach Mumbai. Er wurde von der dortigen Slumkönigin Vanya Shah angeheuert, um ihren ehemaligen Partner Dawood Rangan zu ermorden. Der Kaschmiri richtete sich in einem der Chawls in Mumbai ein und hatte von dort aus einen perfekten Blick auf das Hochhaus, welches als Rangans Versteck diente. Allerdings nahm er aus Gier Kontakt zu Rangan auf und offenbarte ihm von Shahs Auftrag. Wie erwartet heuerte Rangan ihn daraufhin für den doppelten Lohn an, stattdessen Shah zu ermorden. Da Rangan ihm die Hälfte der Bezahlung im Voraus zahlte, hatte der Kaschmiri aus seiner Doppelzüngigkeit bereits Profit gemacht.
Er plante, daraufhin Rangan zu ermorden und die Bezahlung für den Auftrag von Shah zu erhalten. In der Zwischenzeit hatte der Kaschmiri aber auch die Vergangenheit der beiden Verbrechergrößen erschlossen und einen neuen Plan gefasst – nach der erfolgreichen Ermordung Rangans wollte er auch Shah töten, um sich dadurch dem mysteriösen Strippenzieher hinter den beiden, der nur als Maelstrom bekannt war, zu beweisen. Durch die Offenbarung der verräterischen Natur seiner beiden Stellvertreter und der Tatsache, dem Maelstrom durch ihre Eliminierung einen Gefallen getan zu haben, plante der Kaschmiri sich in die Dienste des Maelstroms stellen zu können.
Interaktionsmöglichkeiten[]
Im Verlauf der Mission Geisterjagd wird Agent 47 mit der Eliminierung von Vanya Shah, Dawood Rangan sowie dem Maelstrom beauftragt. Dabei ist es möglich, den Kaschmiri für all diese Eliminierungen auszunutzen. Der Kaschmiri hat in Mumbai sein Lager im obersten Stockwerk des Chawls aufgeschlagen und zielt mit seinem Scharfschützengewehr auf den Turm von Rangan. Allerdings ist sein Zielfernrohr verstellt und er kann das Problem nicht lösen, so dass der Mordanschlag ihm nicht gelingt.
Folgende Möglichkeiten bestehen zur Interaktion mit dem Kaschmiri:
- Es ist möglich, dem Kaschmiri dabei zu helfen, den Mordanschlag an Rangan zu begehen. Dafür muss das 47 sich an das Scharfschützengewehr heranschleichen und den Sucher richtig einstellen. Danach muss das Gebäude infiltriert werden und 47 muss die Rolle des Künstlers einnehmen, um Rangan in das richtige Zimmer zu locken. Während 47 als Künstler verkleidet ein Porträt von Rangan zeichnet, legt der Kaschmiri an und erschießt Rangan schließlich.
- Falls die Ermordung Rangans gelungen ist, zieht der Kaschmiri sich in einen anderen Raum in den Chawls zurück. Von dort aus legt er mit seinem Gewehr auf die Brücke an, auf der sich Vanya Shah mit dem Vorarbeiter ihrer Wäscherei treffen will. Wenn 47 dafür sorgt, dass das Treffen zustande kommt oder selbst die Rolle des Vorarbeiters einnimmt, erschießt der Kaschmiri Shah, während diese der Belegschaft eine Rede hält.
- Im Anschluss an die beiden erfolgreichen Morde nimmt der Kaschmiri telefonisch Kontakt mit den Crows auf und offenbart sich als der Mörder von Rangan und Shah. Er bittet um ein Treffen mit dem Maelstrom, welches ihm auch tatsächlich gewährt wird. Dem Kaschmiri wird Einlass in das Versteck der Crows gewährt, wo er schließlich den Maelstrom trifft. Wie erhofft ist der Maelstrom dankbar darüber, dass der Kaschmiri mit der Eliminierung seiner in Ungnade gefallenen und verräterischen Untergebenen einen Gefallen getan hat. er nimmt den Kaschmiri daher in die Crows auf und gewährt ihm freien Zugang zu ihrem Versteck
- Es ist 47 möglich, den Kaschmiri auszuschalten und seine Kleidung anzuziehen, um als der Kaschmiri verkleidet selbst das Treffen mit dem Maelstrom wahrzunehmen. Dies ermöglicht die Identifizierung sowie die isolierte Eliminierung des Maelstroms.
- Darüber hinaus ist es auch möglich, von Anfang an den Kaschmiri auszuschalten, bevor er seine Morde begehen kann. Mit einem Speicherstick, den man dem Kaschmirir abnehmen kann, kann man an dem Laptop in dessen Zimmer die wahren Pläne des Kaschmiri erfahren. Falls man daraufhin eines der Ziele – entweder Rangan oder Shah – tötet, kann man telefonisch mit dem überlebenden Auftraggeber Kontakt aufnehmen. Dieser trifft sich im Anschluss mit dem Maelstrom, was die Möglichkeit bietet, die beiden überlebenden Ziele zeitgleich zu eliminieren.
Galerie[]
Trivia[]
- Der Kaschmiri nutzt eine einzigartige Version des Druzhina 34-Scharfschützengewehrs. Es ist möglich, diese aus der Verankerung zu nehmen und selbst zu nutzen. Wenn der Kaschmiri den Verlust bemerkt, bekommt er es mit der Angst zu tun und flieht zu einer nahen Bushaltestelle.