Kenneth Sean „Ken“ Carson ist einer der beiden sekundären Antagonisten (neben Big Baby) und späterer Nebencharakter aus Pixars Animationsfilm Toy Story 3 (2010). Er war einer von Lotso Knuddelbärs ehemaligen Günstlingen und Barbies Partner, der auf Mattels Spielzeugreihe "Barbie" basiert.
Ken wurde im Original von Michael Keaton (* 1951) gesprochen, der auch Chick Hicks in Cars (2006) sprach, sowie Vulture in Spider-Man: Homecoming (2017) und Morbius (2022), Beetlejuice im gleichnamigen Film aus dem Jahr 1988 und Raymond Sellars in RoboCop (2014) spielte.
Deutscher Synchronsprecher war Christian Tramitz gesprochen, der auch Eisenbeiß in Darkwing Duck, Mustafa in Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (1999), Harrison Love in Die Maske des Zorro (1998) sprach und die dritte Stimme von Tingeltangel-Bob in Die Simpsons wurde.
Biografie[]
Gehirnwäsche von Buzz Lightyear[]
Ken wurde zum ersten Mal gesehen, als sein Boss Lotso Knuddelbär ihm sagte, dass Andys Spielzeug angekommen sei. Kurz darauf erblickte Ken Mollys alte Barbie-Puppe und verliebte sich sofort in sie. Die Spielsachen von Andy wussten jedoch nicht, dass Ken ein Mitglied von Lotsos Bande war. Ken zeigte den Spielsachen dann sein Traumhaus und drückte seinen Wunsch aus, es mit jemand anderem zu teilen, was Barbie noch verliebter machte.
Später am Abend, als Buzz den Raupenraum verließ, um Lotso zu bitten, sie in den Schmetterlingsraum zu bringen, wo sich die älteren Kinder befanden, sah er, wie Ken noch etwas Zeit mit Barbie verbrachte und sie einander ihre Liebe zugestanden, bevor er von Chunk und Twitch mitgenommen wurde, damit sie in ihrem Versteck Poker spielen konnten. Buzz folgte ihnen in den Verkaufsautomaten und spionierte Ken und die anderen Sunnyside-Spielzeuge oben auf dem Automaten aus, wurde aber von Big Baby entdeckt und auf den Spieltisch geworfen. Ken befahl dann den anderen von Lotsos Handlangern, ihn zu fangen und in die Bibliothek zu bringen. Buzz forderte Ken auf, ihn Lotso sehen zu lassen, aber Ken weigerte sich und sagte Buzz, dass er kein Recht habe, Lotso zu sehen. Nachdem Buzz von Lotsos Handlangern auf einem Auszeitstuhl festgehalten worden war, pfiff Ken nach Bücherwurm, um Lotso die Buzz Lightyear-Bedienungsanleitung zu geben, damit Lotso und seine Handlanger Buzz zurücksetzen konnten.
Nachdem Buzz in seinen Demo-Modus zurückgesetzt und einer Gehirnwäsche unterzogen worden war, um einer von Lotsos Helfern zu werden, ließen Ken und der Rest von Lotsos Bande ihn Andys Spielzeug fangen und sie in ihren Zellen im Raupenraum einsperren. Barbie (die in Kens Traumhaus warten sollte) ging zum Raupenraum, um Ken zu finden, erblickte aber, was er Buzz und ihren Freunden antat, was dazu führte, dass sie wütend auf ihn wurde und anschließend mit ihm Schluss machte, woraufhin sie von Ken ebenfalls eingesperrt wurde.
Barbies Falle[]
In der nächsten Nacht führten Ken und Buzz einen Appell durch, um sicherzustellen, dass alle Spielsachen da waren. Als die beiden sahen, dass Charlie Naseweis nicht in seiner Zelle war und versuchte, ungesehen wegzulaufen, gingen die beiden mit Big Baby los, um ihn zurückzubringen, aber Naseweis versuchte, sich gegen Ken zu stellen und trat ihm gegen das Schienbein. Ken forderte Big Baby auf, Charlie Naseweis wieder in den Sandkasten einzusperren. Als Ken in den Raupenraum zurückkehrte, rief Barbie nach ihm und bat ihn, sie zu seinem Traumhaus im Schmetterlingsraum mitzunehmen. Als Barbie anfing zu schluchzen, gab Ken Barbies Bitte nach und nahm ihr das Versprechen ab, zu tun, was er sagte.
In Kens Traumhaus war Barbie von Kens riesiger Kleidersammlung beeindruckt, aber Ken, der dachte, dass Barbie immer noch sauer auf ihn war, weil er ihren Freunden etwas angetan hatte, versuchte Barbie das auszureden, indem er bitter sagte, wie niemand diese Kleidung schätzte, nur damit Barbie ihn dazu überredete, mit ein paar Outfits für sie Model zu spielen. Das hellte Ken auf, der Barbie noch nie so mit ihm reden gehört hatte, und er zeigte Barbie seine verschiedenen Outfits, was ihr zu gefallen schien. Als Ken schließlich seine Kampfkunstbewegungen in seinem Kung-Fu-Kampfoutfit zeigte, sah er, dass Barbie weg war. Plötzlich packte sie Ken hinter seinem Kleiderständer hervor und überraschte ihn. Barbie forderte Ken auf, ihr zu sagen, was Lotso Buzz angetan hatte und wie man Buzz wieder normalisieren könnte. Als Ken sah, dass es sich um eine Falle von Barbie handelte, weigerte er sich trotzig zu reden, beschloss aber, sie es trotzdem versuchen zu lassen.
Ken wurde dann nur in seiner Unterwäsche zurückgelassen, von Barbie an ein Paddel gefesselt und verhört, indem sie seine Outfits verspottete, während sie sie nacheinander in zwei Hälften zerriss. Zuerst versuchte Ken, so gut es ging, cool zu bleiben, aber als sie seine Nehru-Jacke hervorholte, bat er sie, sie nicht zu zerreißen. Als Barbie anfing, die Jacke auseinanderzureißen, gab Ken, der die Zerstörung der maßgeschneiderten Jacke nicht mitansehen konnte, endlich nach und erwähnte die Bedienungsanleitung. Ken fiel mit dem Paddel um und gestand Barbie, dass Lotso Buzz vom Spiel- in den Demomodus geschaltet hatte, als er anfing, beschämt zu schreien. Als Barbie Ken aufforderte, ihr zu sagen, wo das Handbuch war, leitete Ken sie an Bücherwurm weiter, der ihr anschließend das Buch gab und so Woody und dem Rest von Andys Spielzeugen erlaubte, Buzz in den spanischen Modus zu schalten, damit er sich mit ihnen verbündete, während sie ihre Flucht durchführten.
Verbündung mit Andys Spielsachen[]
Viel später, als Lotso und seine Handlanger Andys Spielzeug in einem Müllcontainer außerhalb des Kindergartengeländes in die Enge trieben, befahl Lotso Stretch, Barbie und Andys Spielzeug in den Müllcontainer zu schieben, aber dann tauchte Ken auf und versuchte, Lotso davon abzuhalten, Barbie zu entsorgen. Lotso spürte Kens Liebe zu Barbie und verspottete ihn, drückte sein Gesicht in Kens, als er sagte, dass es überall hundert Millionen Barbie-Puppen gab, aber Ken drehte sich lächelnd zu Barbie um und sagte einfach, diese seien nicht wie die Barbie, die er getroffen hatte und gewann so ihre Zuneigung zurück.
Wütend über Kens Überlaufen packte Lotso Ken, warf ihn über den Müllcontainer und verleugnete ihn als Bandenmitglied. Woody fing Ken auf und zog ihn mit Hilfe der anderen Spielzeuge zur Rutsche. Barbie rannte dann zu Ken und umarmte ihn, was ihn erstaunt machte, als er feststellte, dass er sie zurückgewonnen hatte. Dann sprach sich Ken für Barbies Ansicht über Autorität aus, sprach Lotsos Bande an und erzählte ihnen, wie Lotso seine eigenen Schläger nur benutzt hatte, um sich an die Spitze zu bringen. Nachdem Big Baby Lotso in den Müllcontainer geworfen und den Deckel zugeschlagen hatte, half Ken Barbie und den anderen Spielsachen, aus der Kindertagesstätte zu entkommen, aber die Spielsachen landeten schließlich in einem Müllwagen. Als Barbie ihre Freunde retten wollte, hielt Ken sie davon ab, ihr Leben zu riskieren, da er sie nicht noch einmal verlieren wollte.
Revolution der KiTa[]
Ken und Barbie versöhnten sich und reparieren später ihre Beziehung und werden wieder Freund und Freundin. Gemeinsam revolutionieren die beiden Sunnyside, verwandelten die Kindertagesstätte in ein wahres Spielzeugparadies für alle Spielsachen und wurden die neuen Anführer. Unter der Führung von Ken und Barbie wechselten die Spielzeuge der Kindertagesstätte nun ihre Zeit zwischen dem Schmetterlingsraum und dem Raupenraum, veranstalteten Strandpartys im Sandkasten und versammelten sich zu Disco-Partys im Schmetterlingsraum.
Am nächsten Tag erhielten die Spielzeuge, die früher Andy gehörten und jetzt als ihre neuen Spielzeuge in Bonnies Haus lebten, eine Nachricht, die sie darüber informierte, dass Sunnyside dank ihnen wieder sonnig geworden war. Sie lasen die Nachricht und dachten aufgrund der schönen Glitzerschrift, dass Barbie sie geschrieben hatte, nur um am Ende Kens Unterschrift zu finden, sehr zu ihrer Überraschung.
Persönlichkeit[]
Ken war eines der Spielzeuge der Sunnyside Kindertagesstätte. Er war Lotsos Stellvertreter, wurde aber als Schwächling betrachtet und ständig von den anderen Spielzeugen gehänselt, die ihn anscheinend nicht besonders mochten, obwohl sich dies am Ende des Films zu ändern schien, als Ken und Barbie zur Leitung von Sunnyside eingesetzt wurden.
Ken liebte Mode, Tanz und leuchtende Farben genauso wie seine Freundin Barbie. Er lehnte es ab, als "Mädchenspielzeug" bezeichnet zu werden und mochte es auch nicht, wenn die Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt wurde, dass er im Wesentlichen ein Accessoire von Barbie war, da er in beiden Fällen nur als Schwächling betrachtet wurde.
Hintergrund[]
- Toy Story 3 ist neben den vier Verfilmungen der Bullyparade der einzige Film, an dem sowohl Christian Tramitz als auch die anderen beiden Bullyparade-Mitglieder Rick Kavanian (als Rex) und Michael Herbig (als Woody) mitgewirkt haben.
- Als Buzz dabei erwischt wird, wie er Lotsos Bande ausspioniert, sagt Ken in der englischen Version: "Take him to the liberry!" (eine falsche Aussprache des Wortes "library"), was von Michael Keaton absichtlich gemacht wurde. Regisseur Lee Unkrich fand es so lustig, dass er es drin ließ.
- Im Film trägt Ken 21 verschiedene Outfits.
- Ken basiert auf einem echten Spielzeug aus der Barbie-Spielzeuglinie von 1988 namens "Animal Lovin' Ken".
- Ken ist beleidigt, wenn Leute ihn als Mädchenspielzeug bezeichnen, ähnlich wie der Marienkäfer Francis aus Das große Krabbeln (1998), als dieser für ein Mädchen gehalten wird. Dies ist wahrscheinlich ein Witz für Erwachsene, der mit dem Leugnen von Homosexualität in Verbindung gebracht wird.
- Obwohl er im vierten Teil nicht auftaucht, ist Kens Traumhaus während der Verfolgungsjagd mit Dragon im Antiquitätenladen zu sehen.