Schurken Wiki
Advertisement

“Ihr macht euch gerne über uns lustig, aber wir sind mächtiger als ihr glaubt!”

— Dennis

“Wir sind wunderbar! Wir haben keine Angst mehr! Nur durch Schmerz... erreicht man wahre Größe! Die Unreinen sind unberührt, ungebrannt, ungeschändet! Diejenigen, die nie zerrissen wurden, tragen keinen Funken Wert in sich und haben keinen Platz auf dieser Welt! Denn sie schlafen bloß!”

— Die Bestie brüllt ihr Weltbild heraus

Kevin Wendell Crumb, mit seinen alternativen Persönlichkeiten kollektiv als die Horde bezeichnet, ist der Hauptschurke aus dem 2016 veröffentlichten Psychothriller Split und kehrt als Schurke in dem 2019 veröffentlichten Film Glass zurück. Unter seinen Persönlichkeiten stechen insbesondere Dennis, Patricia und Hedwig sowie die Bestie hervor.

Kevin ist ein psychisch kranker Mann, dessen Körper insgesamt vierundzwanzig gespaltene Persönlichkeiten beherbergt. Während weder Kevin noch die meisten der Persönlichkeiten boshaft sind, haben drei Persönlichkeiten – der kalte und kontrollierende Dennis, die manipulative Patricia und der neunjährige Hedwig, die zusammen als die Horde bekannt sind – die Kontrolle übernommen. Während sie die anderen Persönlichkeiten unterdrücken, wollen sie junge Teenagerinnen entführen, die ihrer Meinung nach nie Leid in ihrem behüteten Leben durchmachen mussten und somit alles verkörpern, was die Horde gerne wären. Die Teenagerinnen sollen an die Bestie verfüttert werden, die monströse, kannibalistische vierundzwanzigste Persönlichkeit, die das Fleisch der "Unreinen" verzehren will.

Er wurde von James McAvoy dargestellt und im Deutschen von Johannes Raspe synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Der Vater von Kevin Wendell Crumb starb als der Zug, in dem er reiste, durch die Machenschaften von Mr. Glass verunglückte. Dies hinterließ den dreijährigen Kevin in der Obhut seiner gewalttätigen Mutter, die ihn gewaltsam bestrafte, solange er nicht alles penibel sauber hielt. Durch das Trauma entwickelte Kevin eine gespaltene Persönlichkeit, Dennis, die unter einer Zwangsneurose litt. In den folgenden Jahren entwickelte Kevin im Zuge seiner Dissoziativen Identitätsstörung noch einundzwanzig weitere Persönlichkeiten. Diese waren völlig verschieden und unterschieden sich in Alter, Persönlichkeit, Geschlecht und Vorlieben. Keine der Persönlichkeiten war sich bewusst, was Kevins Körper tat, solange er von einer der anderen Persönlichkeiten kontrolliert wurde.

Zudem erwies sich Kevins ursprüngliche Persönlichkeit als relativ schwach und es war die Persönlichkeit Barry, der die gesamte Situation überwachte. Die Persönlichkeiten beschrieben ihre Situation so, als würden sie alle gemeinsam in einem Raum auf Stühlen sitzen. Jene, die das "Licht" erhielt, war diejenige, die auch den Körper steuerte. Die Persönlichkeiten, die nicht aktiv steuerten, schienen miteinander interagieren zu können. Barry war derjenige, der das "Licht" verteilte und somit koordinierte, wer Kevins Körper kontrollierte. Alle von Kevins Persönlichkeiten führten regelmäßig ein Videotagebuch, wenn sie die Kontrolle hatten. Interessanterweise wirkte sich der Wechsel der Persönlichkeiten sich auch auf Kevins Körperchemie aus. So verfügte jede Persönlichkeit nicht nur über individuelle Charaktereigenschaften, auch Kevins Körper passte sich den entsprechenden Persönlichkeiten an.

So musste Dennis aufgrund einer ihm eigenen Sehschwäche eine Brille tragen und es gab eine Persönlichkeit, Jade, die als einzige der dreiundzwanzig Persönlichkeiten unter Diabetes litt und auf regelmäßige Insulin-Spritzen angewiesen war. Alle anderen litten nicht unter dieser Krankheit. Während viele Ärzte und Psychologen nicht an diese Besonderheit glaubten, verhielt es sich bei Dr. Karen Fletcher anders. Diese erkannte Kevins besondere Verfassung. Somit wurde sie nicht nur seine Psychologin, sondern auch eine enge Vertraute, die Kevins Zustand studieren und der Öffentlichkeit offenbaren wollte. Kevins Persönlichkeiten sehnten sich dies herbei, damit ihr Zustand in der Öffentlichkeit normalisiert werden würde und sie nicht als Freaks gelten würden.

Nachdem sich Kevins psychischer Zustand durch die Therapie Dr. Fletchers stabilisierte, sah er sich sogar in der Lage, einer geregelten Arbeit nachzugehen. So wurde er ein Tierpfleger im Zoo von Philadelphia. Obwohl er eine Wohnung auf dem Tierpark-Gelände hätte bekommen können, zog er es vor, sich im Tunnelgewölbe unterhalb des Tierparks einzurichten. Dort konnte er seinen Wohnbereich ungestört an seine diversen Persönlichkeiten anpassen. Eines Tages kam es jedoch zu einem folgenschweren Vorfall. Während er arbeitete, traten zwei High-School-Schülerinnen auf Kevin zu. Sie wollten ihm einen Streich spielen oder eine Mutprobe gewinnen und eine beide packten Kevins Hände und legten sie auf ihre Brüste. Während die Mädchen im Anschluss lachend davonzogen, war Kevin tagelang verstört.

Er entwickelte einen ausgesprochenen Hass auf elitäre, junge Teenagerinnen, die seiner Meinung nach in ihrem Leben nie gelitten hatten und daher auch keinen Wert hätten. Aus diesem Hass entsprang eine geheime, vierundzwanzigste Persönlichkeit. Diese war nicht menschlicher Natur sondern war eine Verschmelzung diverser Tiere, die Kevin im Zoo betreute. Diese als "Bestie" bekannte Persönlichkeit lebte auch nicht im selben "Raum" wie die anderen Persönlichkeiten, sondern befand sich am Zugdepot, da Kevins Vater einst in einem Zug ums Leben kam. Entsprechend war den restlichen Persönlichkeiten die Existenz der Bestie nicht bewusst. Die Bestie hingegen entwickelte das Ziel, all jene, die sie als "unwürdige Jugendliche" ansah, zu töten und ihr Fleisch zu verspeisen.

Zwei der Persönlichkeiten, Dennis und Patricia, erfuhren schließlich von der Existenz der Bestie. Da die beiden von den anderen Persönlichkeiten verspottet wurden, sehnten sie sich die Ankunft der Bestie herbei. Einerseits wollten sie so – wie auch die Bestie selbst – jene Unwürdigen bestrafen, von denen sie sich verachtet fühlten. Andererseits wollten sie aber auch, dass die Bestie ihre unmenschliche Kraft der Welt offenbarte und so demonstrierte, dass Dr. Fletchers Theorie stimmte und dass die Persönlichkeiten zu dem werden konnten, zu dem sie sich hielten. Dennis und Patricia erzählten auch den anderen Persönlichkeiten von der Bestie. Dr. Fletcher erklärte im Anschluss, die Bestie würde nicht existieren und wäre nur eine Schaudergeschichte.

Wegen ihres Glaubens an die Bestie wurden Dennis und Patricia von Barry das Licht entzogen. Allerdings gelang es ihnen, eine weitere Persönlichkeit, den neunjährigen, minderbemittelten Hedwig, auf ihre Seite zu ziehen. Hedwig war in der Lage, das Licht nach Belieben zu verteilen und durch die Manipulation durch Dennis und Patricia nahm Hedwig Barry das Licht. Fortan waren Dennis, Patricia und Hedwig – die von den restlichen Persönlichkeiten kollektiv als "Die Horde" bezeichnet wurden – als einzige in der Lage, Kevins Körper zu kontrollieren. Gegenüber Dr. Fletcher offenbarten sie dies nicht sondern imitieren in den Therapiesitzungen die anderen Persönlichkeiten. Sie beschlossen, die Ankunft der Bestie vorzubereiten und ihr Teenagerinnen darzubieten, die ihr als heilige Nahrung präsentiert werden sollten. Der Horde fielen die wohlbehüteten Mädchen Claire und Marcia ins Auge, die Dennis vier Jahre lang beobachtete und verfolgte. Er beschloss, dass die beiden und ihre Freundin, die einsame Casey, der Bestie als Opfer dienen sollten.

Split[]

Gefangenschaft der Unwürdigen[]

KevinEntführtTrio

Dennis entführt die Mädchen

Nachdem die Claire, Marcia und Casey nach einer Geburtstagsparty auf dem Nachhauseweg sind, attackiert Dennis Claires Vater auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums und betäubt ihn. Er lässt den Mann auf dem Parkplatz zurück und steigt ins Auto, wo er die drei Mädchen mit Betäubungsgas überwältigt und sie im Anschluss verschleppt, ohne dass es jemandem auffällt. Als die drei später in Kevins Versteck – einem Kellerraum unterhalb des Zoos – wieder zu sich kommen, sind sie entsprechend verstört. Kurz darauf tritt Kevin als "Dennis" in den Raum und packt Marcia, die er zum Schrecken der anderen aus dem Raum zerrt. Er fordert, dass Marcia für ihn tanzt, doch indem sie uriniert, kann sie den reinlichkeitsbesessenen Dennis anwidern, so dass er sie zurück in den Raum stößt.

Als der vermeintliche "Barry" – in Wirklichkeit jedoch Dennis – besucht Kevin nur kurz darauf ohne Terminabsprache seine Therapeutin, der er von neuen Entwicklungen berichtet, die Entführung natürlich aber verschweigt. Dr. Fletcher berichtet dem stolzen Barry auch, dass der Zoo ihr eine äußerst positive Rückmeldung über seine Arbeit dort übermittelt hat und gratuliert ihm zu der Beständigkeit, mit der er arbeitet. Barry ist zwar dankbar, offenbart Fletcher aber auch eine Sorge; er weiß nicht, was mit ihm geschehen wird, wenn Fletcher in den Ruhestand geht oder ihr etwas zustoßen sollte. Verwundert erklärt Fletcher, dass sie bereits Maßnahmen ergriffen hat und ein Kollege aus Baltimore in diesem Fall übernehmen sollte. Zufriedengestellt möchte Barry nun gehen aber Fletcher ist misstrauisch und fragt ihn, ob etwas vorgefallen ist. Barry streitet dies ab und beharrt darauf, dass es nur ein normaler Besuch war.

KevinPatriciaBeruhigt

Patricia versucht, das Trio zu beruhigen

Als Kevin später nach Hause zurückkehrt und ein Streitgespräch zwischen Dennis und Patricia stattfindet, in dem letztere Dennis von seinen Plänen abzubringen versucht, gehen die drei Teenagerinnen erst davon aus, dass zwei Personen zugegen wären. Sie schreien daher um Hilfe, doch als Patricia die Tür öffnet, erkennen sie geschockt, was sich abspielt. Patricia behauptet den sprachlosen Mädchen gegenüber, dass sie mit Dennis gesprochen hat und dass dieser weiß, dass er sie nicht anzurühren hat. Sie behauptet beruhigend, dass Dennis auf sie hört. Mit dem Versprechen, dass alles gut werden wird, lässt Patricia die drei in ihrer Zelle zurück. Als sich die Tür das nächste Mal öffnet, ist es Dennis, der hineintritt.

Er fordert sie auf, den Toilettenbereich in ihrer Zelle zu reinigen. Er verrät zudem, dass Patricia ihn daran erinnert hat, dass die Mädchen aus einem Grund entführt wurden – sie sollen als heilige Nahrung dienen – und dass Patricia ihn zudem aufgefordert hat, sie nicht mehr zu belästigen. Mitten in der Nacht betritt Kevin als "Hedwig" die Zelle der Mädchen und setzt sich dort hin. Als die drei aufwachen und verstört merken, dass er bei ihnen ist, lispelt Hedwig gut gelaunt, dass "er" auf dem Weg sei und dass jemand kommen wird, der den Mädchen nicht gefallen wird. Während Claire und Marcia ausschließlich verstört sind, erkennt Casey, dass Kevin unter einer gespaltenen Persönlichkeit leiden muss und dass die einzelnen Persönlichkeiten nicht wissen, was die anderen tun oder denken.

KevinHedwigBelogen

Hedwig wird manipuliert

Daher erkennt sie, dass der vermeintlich neunjährige Hedwig am ehesten manipuliert werden kann. Sie lockt Hedwig daher zu sich und will ihm ein Geheimnis verraten. Als Hedwig kommt, flüstert sie ihm ins Ohr, dass die Person, die kommen soll, in Wirklichkeit hinter Hedwig her ist. Tatsächlich kann Casey Hedwig dadurch verunsichern und will ihn dazu bringen, sie freizulassen. Hedwig scheint einzuknicken, flieht dann aber aus dem Raum. Die Mädchen nutzen die Gelegenheit, um die Tapete von der Decke zu reißen und einen Lüftungsschacht freizulegen. Claire klettert hinein, während Casey und Marcia die Tür zuhalten, durch die Hedwig nun wieder hineinzukommen versucht. Erst nachdem Kevin einen weiteren Persönlichkeitswechsel durchmacht und als Dennis zurückkehrt, kann er die Tür aufstoßen.

Claire ist bereits aus dem Raum entkommen, aber Dennis kann ihr nachstürmen, sie einholen und sie einfangen. Mit dem enttäuschten Kommentar, dass man keine Kinder austricksen sollte, da dies zeigt, wie verkommen man wirklich ist, zwingt Dennis Claire, ihren schmutzigen Pullover auszuziehen und sperrt sie dann in einen anderen Raum als Casey und Marcia. Zurück bei den beiden anderen Mädchen zwingt Dennis auch sie, ihre schmutzigen Kleidungsstücke auszuziehen und lässt sie zurück. Er erklärt ihnen, dass sie ihre Freundin nicht wiedersehen werden, da sie fortan getrennt untergebracht wird. Einige Tage später besucht Kevin abermals Dr. Fletcher zu seiner gewöhnlichen Therapiesitzung. Diese erkennt schnell, dass sie nicht mit Barry spricht sondern mit Dennis, der sich als Barry ausgibt. Dennis versucht, dies abzustreiten. Dies gelingt ihm zwar nicht, Fletcher lässt ihn aber in dem Glauben, er hätte sie überzeugt.

KevinPatriciaStopptMarcia

Patricia hält Marcia auf

Zurück im Versteck ist es Patricia, die sich Casey und Marcia widmet. Sie kämmt ihnen die Haare und lässt sie auch aus ihrer Zelle, um in der Küche zu frühstücken. Während Patricia ihnen Sandwiches macht, will Marcia die Chance ergreifen und sie hinterrücks mit ihrem Stuhl niederschlagen. Sie erwischt Patricia und flieht durch eine Tür, woraufhin die aufgebrachte Patricia der eingeschüchterten Casey befiehlt, in ihre Zelle zurückzukehren und die Tür zu schließen. Erst dann nimmt Patricia die Verfolgung von Marcia auf. Sie kann Marcia einholen und überwältigen, woraufhin alle drei Teenagerinnen nun in einem anderen Raum festgehalten werden, um die Ankunft der Bestie zu erwarten. Später erwacht Casey und erkennt, dass der beleidigte Hedwig bei ihr im Bett liegt. Sie nutzt Hedwigs Naivität und seine Gefühle für Casey aus, um ihm weitere Informationen zu entlocken und ihn unterschwellig weiter zu manipulieren.

Bei einer nächsten Therapiesitzung bei Dr. Fletcher versucht diese abermals, Dennis dazu zu bringen, sich zu offenbaren. Sie nutzt den Vorfall im Zoo, den sie als traumatisches Ereignis ausgemacht hat, dass in der Therapie bisher nicht verarbeitet werden konnte. Sie erklärt auch, dass sie Kevins wahren Namen nutzen könnte, um den echten Kevin hervor zu holen, dass sie dies aber nicht tun wird, da es die Persönlichkeiten ins Chaos stürzen würde und alle versuchen würden, das Licht zu ergreifen. Tatsächlich hat Fletcher dieses Mal Erfolg und Dennis spricht erstmals direkt zu ihr. Er offenbart Fletcher freundlich, dass er und Patricia die Kontrolle übernommen haben, da sie die einzigen sind, die Kevin beschützen können. Fletcher kommt auch auf die Bestie zu sprechen und versucht Dennis davon zu überzeugen, dass es nicht existiert – im Gegensatz zu den anderen Persönlichkeiten haben weder Dennis noch Patricia die Bestie je gesehen.

DennisSprichtFletcher

Dennis spricht mit Dr. Fletcher

Caseys Versuch, mit Hedwigs Hilfe zu entkommen, scheitert letztendlich. Casey kann aber Dennis' Walkie Talkie an sich nehmen und Hedwig von sich stoßen. Zwar erreicht sie über Funk einen Kollegen von Kevin, der das Ganze aber für einen Streich hält. Zudem übernimmt Patricia die Kontrolle und kann Casey überwältigen. Sie nimmt ihr das Walkie Talkie ab und sperrt Casey mit der kühlen Offenbarung, dass Dennis die Bedeutung des kommenden Abends erklären wird, wieder ein. Tatsächlich übernimmt Dennis nur kurz darauf und offenbart Casey, dass sie als Opfer für das Biest dienen wird, welches noch in dieser Nacht zu ihnen kommen wird. Später gelingt es Barry für einen kurzen Augenblick, die Kontrolle über den Körper zu erlangen, woraufhin er dutzende panische Mails an Dr. Fletcher schreibt und sie um Hilfe bittet, ohne ins Detail zu gehen.

Entfesselung der Bestie[]

Daher fährt sie sofort zum Zoo, um Dennis zu sprechen. Sie kann ihn überzeugen, sie herein zu lassen und verkündet, dass sie ihm helfen will. Dennis, der sich insgeheim darauf einlassen will und sich von Fletcher verstanden fühlt, gesteht ihr daraufhin, dass er zuvor gelogen hat als er sagte, er hätte das Biest nie gesehen. Verstört über das, was sie erfahren hat, kann Fletcher dennoch eine ruhige Fassade aufrecht halten und behauptet, dass es wunderbar ist, wie offen Dennis nun ist und wie sehr die Philosophie der Bestie ihn stärkt. Unter dem Vorwand, die Toilette zu benutzen, verabschiedet Fletcher sich von Dennis und tritt dann davon. Misstrauisch beginnt sie, sich umzuschauen und findet dabei den Raum, in dem die entkräftete Claire gefangen ist. Bevor die entsetzte Fletcher reagieren kann, tritt Dennis heran und schließt die Tür wieder.

DennisHatFletcher

Dennis überwältigt Dr. Fletcher

Verzweifelt versucht Fletcher, Dennis gut einzureden und ihn so davon zu überzeugen, seinen Kreuzzug zu beenden. Dennis aber behauptet düster, dass Patricia ihm erklärt hat, dass Fletchers Weg nicht funktionieren kann und dass er daher der Bestie folgen muss. Als Fletcher weiterspricht, Dennis' Pläne als Unrecht bezeichnet und behauptet, dass die Mädchen sofort Hilfe brauchen, zeigt Dennis sich enttäuscht. Um zu verhindern, dass Fletcher die Behörden informiert, betäubt Dennis auch sie mit seinem Gas und legt ihren regungslosen Körper auf seinem Sofa ab. Im Anschluss verlässt Kevin den Zoo, um Blumen zu kaufen und die Ankunft der Bestie vorzubereiten. Als eine U-Bahn eintrifft, lässt Kevin die Blumen an der Station zurück und steigt in den leeren Zug, wo die Bestie die Kontrolle über seinen Körper übernimmt.

Wie ein wildes Tier – und mit einigen entsprechenden Eigenschaften – rast die Bestie nun zurück zum Zoo, um ihre Beute zu verschlingen. Angekommen sieht sie, wie sich Dr. Fletcher gerade aufrappelt und als sie Kevin erblickt, will sie seinen vollen Namen sprechen, um den echten Kevin zurückzubringen. Bevor ihr dies gelingen kann, stürzt die Bestie sich aber auf sie und tötet sie in einer boshaften Umarmung, die ihren Körper zerquetscht. Fletchers Versuche, sich mit einem Messer zu schützen, erweisen sich als nutzlos da die Haut der Bestie mit der Klinge nicht durchdrungen werden kann. Im Anschluss an den Mord an Dr. Fletcher tötet die Bestie auch Marcia und Claire und frisst von ihrem Fleisch, während Casey sich aus ihrer Zelle befreien kann. Zwar kann sie die Bestie im selben Raum wie Claires Leiche einsperren, aber nachdem sie ihr Mahl beendet hat, kann Kevin die Tür mühelos aufbrechen.

KevinWirdBestie

Die Bestie eröffnet die Jagd

Casey hat zu diesem Zeitpunkt aber eine Notiz von Dr. Fletcher gefunden, die diese als Hilfe für die entführten Mädchen hinterlassen hat. Diese fordert, Kevins vollen Namen zu nennen und als die Bestie hervorbricht und sich Casey bedrohlich nähert, schreit diese Kevins Namen. Dies hat zur Folge, dass Kevin zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder die Kontrolle über seinen Körper erlangt und verzweifelt erkennt, was geschehen ist. Obwohl er keine Erinnerungen an die zehn Jahre hat, in der er nicht die Kontrolle hatte, sieht er dennoch Dr. Fletchers Leiche und das Blut, das ihn bedeckt. Verstört und traurig verrät er Casey daher, dass er eine Schrotflinte hat und fordert sie auf, ihn damit zu töten, bevor die Bestie zurückkehrt.

Im selben Moment brechen aber auch mehrere der anderen Persönlichkeiten unkontrolliert hervor, um Casey davon zu überzeugen, nicht auf Kevin zu hören und sie nicht für die Taten der Horde zu bestrafen. Hedwig unterbindet dies und gibt Patricia die Kontrolle über den Körper zurück. Sofort versucht Casey, erneut den Namen zu verwenden, aber Patricia verkündet kühl, dass Kevin erneut in einen Schlaf versetzt wurde und dass er sie nun nicht mehr hören kann. Wahnsinnig offenbart Patricia auch, dass die Bestie seine Vision mit ihnen geteilt hat und dass dies erst der Anfang sei; das nächste Mal wolle er über zehn unwürdige Jugendliche. Während Patricia die Kontrolle an die Bestie abgibt, rennt Casey davon, um die Munition für die Schrotflinte aus Kevins Schrank zu holen. Die Bestie stürzt sich auf Casey, doch als sie die Waffe laden kann, lässt sie von ihr ab und zieht sich in den Schatten der Korridore zurück. Sie klettert dabei an den Wänden und der Decke entlang, wobei sie sämtliche Glühbirnen zerschlägt, die die Tunnel erleuchten.

KevinBestieBiegtGitter

Die Bestie versucht, zu Casey durchzudringen

Die Bestie brüllt auch, dass Caseys Waffe sie nicht verletzen kann, da sie viel mehr als ein Mensch wie Kevin sei. Mit diesen Worten stürmt sie aus dem Schatten heraus und obwohl Casey mehrere Schüsse auf sie abfeuert, kann die Bestie zwar in die Knie gezwungen, nicht aber getötet werden. Der Schmerz schwächt die Bestie zwar, aber sie kann sich dennoch erheben; keine Kugel hat ihre harte Haut durchschlagen. Mit sadistischem Grinsen tritt die Bestie auf Casey zu und beginnt, die Metallgitter, hinter denen Casey sich versteckt, mit bloßen Händen zu verbiegen. Dann aber fällt der Blick der Bestie auf Caseys nackte Haut, auf der mehrere Narben zu sehen sind; Caseys Shirt wurde bei der Flucht vor der Bestie zerrissen. Entsetzt erkennt die Bestie, Casey falsch eingeschätzt zu haben; im Gegensatz zu den anderen ist auch Casey – die seit früher Kindheit von ihrem Onkel sexuell missbraucht wurde – ein gebrochener Mensch.

Entsprechend sieht die Bestie keinen Grund mehr, Casey anzugreifen. Sie lässt augenblicklich von den Gitterstäben ab und wankt davon. Kurz darauf verliert die Bestie die Kontrolle über Kevins Körper, da es keine Opfer mehr für sie zu schänden gibt. Stattdessen erholen sich Dennis, Patricia und Hedwig, die aus dem Zoo geflohen sind, von den Strapazen der Nacht und sprechen ehrfürchtig von der Kraft der Bestie. Sie wissen nun, dass sie Recht hatten und dass sie der Bestie vertrauen werden, da sie sie beschützt. Zudem beschließen sie düster, der ganzen Welt zu zeigen, wozu sie fähig sind. Ein Mitarbeiter des Zoos findet indes Casey und kann sie befreien. Die Polizei wird alarmiert und Kevins Keller-Wohnung wird untersucht. Kevin selbst verbleibt aber auf der Flucht und wird in den Medien reißerisch als "Die Horde" bezeichnet.

Persönlichkeiten[]

“Wir sind, was wir glauben zu sein!”

— Patricia

Folgende Persönlichkeiten Kevins offenbaren sich im Laufe der Filme. Einige von ihnen erscheinen dabei dominanter und auffälliger als andere; andere wiederum werden nur benannt, erscheinen aber nicht selbst.

  • Kevin – der ursprüngliche Charakter, der aufgrund Traumata neue Persönlichkeiten entwickelt hat. Kevin wird als schwach beschrieben, erscheint in den kurzen Momenten, in denen er die Kontrolle hat, aber als freundlicher und vernünftiger Mann, der aufrichtig entsetzt über die Taten seiner Alter Egos ist.
  • Barry – ein modebewusster, charismatischer und offener junger Mann, der auch selbst Kleidung designt. Ursprünglich war er der einzige, der das Licht verteilen und somit entscheiden konnte, welche der Persönlichkeiten die Kontrolle bekommt.
  • Dennis – entstand, als Kevin drei Jahre alt war. Er leidet unter Zwangsneurosen und benötigt völlige Sauberkeit und Reinlichkeit in seiner Umgebung. Dennis ist stark, diszipliniert und präzise. Er hat die Neigung, jungen Mädchen beim Nackttanzen zuzusehen, was er sich bisher nicht abgewöhnen konnte.
  • Patricia – erscheint als höfliche und freundliche Frau, ist aber kalkuliert, berechnend und kalt. Die anderen Persönlichkeiten lassen sich von ihr beeinflussen.
  • Hedwig – ein neunjähriger, lispelnder Junge. Aufgrund seines geistigen Alters ist er unschuldig und naiv. Er scheint die Kontrolle über den Körper übernehmen zu können, wenn er möchte. Aufgrund seiner Eigenart wurde er von den anderen Persönlichkeiten verspottet und ist bestrebt, nie wieder ausgelacht zu werden.
  • Orwell – ein erwachsener, introvertierter Mann. Er ist ein Historiker und vergleicht Situationen gerne mit historischen Ereignissen.
  • Jade – eine junge Frau, die unter Diabetes leidet und daher als einzige der Persönlichkeiten auf Insulin angewiesen ist.
  • Samuel
  • Heinrich
  • Luke
  • Jalin
  • Norma
  • Bernice
  • Rakel
  • Kat
  • Mary Reynolds
  • Goddard
  • Felida
  • B.T
  • Ian
  • Polly
  • Ansel
  • Mr. Pritchard
  • Die Bestie – die Bestie verkörpert Kevins Trauma und den daraus resultierenden Hass auf junge, wohlbehütete Teenagerinnen. Die Bestie vereint diverse Tiere und ihre Körpereigenschaften; so kann Kevin als die Bestie mühelos an Wänden klettern, hat dicke Haut wie ein Nashorn und verfügt über unnatürliche Körperkraft und Geschwindigkeit. Die Bestie will die anderen Persönlichkeiten schützen, wird aber auch von dem zornigen Drang getrieben, die "unreinen Jugendlichen" zu verzehren.

Galerie[]

Advertisement