“Komm her, du kleiner Nager!”
— Killer Croc
Waylon Jones, besser als Killer Croc bekannt, ist ein ein Charakter aus den auf den DC Comics basierenden Lego-Videospielen. Er ist eine Adaption des gleichnamigen Schurken aus den Comics.
Seinen ersten Auftritt hatte er 2008 als Schurke in LEGO Batman: Das Videospiel. Dort fungiert er als sekundärer Antagonist in der zweiten Episode, Der machthungrige Pinguin, und erscheint als Bossgegner in der dritten Mission, Unter der Stadt. Weitere Auftritte folgten als Gegner in dem 2012 erschienenen LEGO Batman 2: DC Super Heroes, wo er in der vierten Mission, Aufgabe im Asylum, anzutreffen ist. Ferner erscheint Croc als einer der zentralen Schurken in dem 2014 veröffentlichten LEGO Batman 3: Beyond Gotham und als spielbarer Charakter in dem 2018 erschienenen LEGO DC Supervillains. Auch in den anderen Spielen, in denen er auftritt, kann er als spielbarer Charakter freigeschaltet werden.
Er wurde im englischen Original von Fred Tatasciore gesprochen, der in den Lego-Spielen auch Black Adam, Black Manta, Clayface, Solomon Grundy und viele weitere Schurken sprach.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Waylon Jones wurde in äußerst unglückliche Umstände geboren. Von Geburt an litt er unter einer Krankheit, die ihn nach und nach immer reptilartigere Züge annehmen ließ. Seine Haut wurde schuppig, seine Zähne wurden spitz und er erlangte unmenschliche Stärke. Zudem wurde er durch diese Krankheit immun gegen jegliche Gifte und war in der Lage, äußerst schnell zu schwimmen und zu tauchen. Wegen seiner Verfassung wurde Jones von den Menschen gemieden und verspottet.
Dies hinterließ tiefe Spuren bei Jones und da die Menschen ihn verachteten, entwickelte er einen tiefen Hass auf sie. Er entschloss, sich seiner animalischen Natur hinzugeben und wurde unter dem Namen Killer Croc zu einem Superschurken in Gotham City, der in der Kanalisation hauste. Seine Verbrechen und Straftaten machten ihn zu einem wiederkehrenden Feind des Superheldenduos Batman und Robin. Schließlich wurde Killer Croc überwältigt und verhaftet. Aufgrund seines geistigen Zustands wurde er ins Arkham Asylum eingewiesen.
Pläne mit Pingun[]

Killer Croc und Pinguin arbeiten zusammen
Killer Croc gehört zu den Schurken, die bei einem Angriff von Joker, Riddler und Pinguin auf das Arkham Asylum befreit werden und nach Gotham fliehen können. Killer Croc und weitere Schurken schließen sich auf der Flucht dem Pinguin an und sie ziehen sich in sein U-Boot zurück, in dem sie schon bald ihr nächstes Verbrechen vorbereiten. An Bord vertreibt er sich die Zeit beim Armdrücken mit Bane, der ihm aber weit überlegen ist. Schließlich präsentiert Pinguin den versammelten Schurken seinen Plan. Dieser beinhaltet eine kleine Armee bewaffneter Pinguine, die die Schurken sogleich in Kisten über ganz Gotham verteilen.
Aktivieren will er alle Pinguine mit einem Transmitter und er schickt die Schurken los, um die dafür benötigten Gegenstände zu rauben. Kurz darauf kommt es am Hafen von Gotham zu einem Kampf zwischen Batman, Robin und einigen von Pinguins Handlangern. Auch Croc und Pinguin sind am Hafen zugegen, da sie von dort aus die Flucht ergreifen wollten. Nun, da sie sich selbst mit der Hafenpolizei konfrontiert sehen, nutzen Pinguin und Croc ihre Wasser-Vehikel, um sich zu behaupten. Im Anschluss will Pinguin sein Fahrzeug auch gegen Batman und Robin verwenden. Allerdings sind Batman und Robin in der Lage, das U-Boot im Zuge der Seeschlacht zu zerstören und zu versenken.

Croc attackiert das Polizeirevier
Croc reißt daraufhin einen Kanaldeckel ab, um mit Pinguin durch die Kanalisation zu fliehen. Die beiden ziehen sich erfolgreich in Crocs Hauptquartier in der Kanalisation zurück, wo sie jedoch erfahren, dass Catwoman verhaftet wurde. Da Catwoman das Juwel besitzt, mit dem Pinguin seine Maschine antreiben will, brechen die beiden auf, um Catwoman aus der Haft zu befreien. Sie brechen daher ins Polizeirevier ein, sprengen die Zellenwand und befreien Catwoman – nachdem sie ihnen den Diamanten übergeben hat. Im Anschluss stürmen alarmierte Polizisten den Zellentrakt, werden aber von Killer Croc aus dem Weg geräumt.
Während Pinguin und Catwoman losziehen, um Pinguins Transmitter fertigzustellen und zu aktivieren, zieht Killer Croc sich in seine Kanalisation zurück. Allerdings wissen Batman und Robin mittlerweile, dass Croc dort haust und im Zuge ihrer Bestrebungen, die Pläne des Pinguins aufzuhalten, begeben sie sich dorthin. Sie durchschreiten die Kanalisation, wo sie Croc schließlich in einer zentralen Kammer aufspüren und konfrontieren können. Als Croc die Feinde wahrnimmt, macht er sich sofort bereit zum Kampf. Batman und Robin haben aber den Nachteil, dass Crocs Kammer teilweise mit toxischem Giftmüll gefüllt ist. Während Croc gegen diesen immun ist, müssen Batman und Robin sich in Acht nehmen.

Croc stellt sich den Helden in der Kanalisation
Croc nutzt zudem auch Metalltrümmer, um sie auf die beiden Helden zu werfen. Nichtsdestotrotz können die beiden sich gegen Croc behaupten und ihn niederschlagen. Benommen geht Croc zu Boden und wird von Batman in der Kanalisation festgesetzt, bevor er schließlich der Polizei übergeben und zurück nach Arkham überstellt wird. Die beiden Helden können die Spuren von Crocs Partnern jedoch weiterverfolgen, da bei Croc gefundene Dokumente sie auf die Spur von Dr. Kirk Langstrom führen. Schlussendlich ist es den Helden möglich, die Pläne von Pinguin und den anderen zu vereiteln, so dass sie wie Croc zurück nach Arkham geschickt werden.

Croc schlägt frustriert gegen das Fenster seiner Zelle, als Batman und Robin aufkreuzen
Haft und Ausbruch[]
Nachdem ein Angriff auf Arkham Asylum fast zum Ausbruch mehrerer namhafter Superschuken geführt hätte, ermitteln Batman und Robin. Dabei stürzen sie auch einen Fahrstuhlschacht hinunter und landen in einem tiefergelegenen, baufälligen Teil der Anstalt. Dieses Gelände beinhaltet auch die größere Zelle, in der Killer Croc gefangen gehalten wird. Aufgrund seiner Reptilien-Natur beinhaltet Crocs Zelle auch einen großen Wassertank, den die beiden Helden zum Voranschreiten durchqueren müssen. Um dabei nicht von Croc attackiert zu werden, aktivieren sie eine Vorrichtung, die Croc Essen zur Verfügung stellt und während er das ihm dargebotene Fleisch verschlingt, kann Robin den Wasserkäfig durchqueren.
Croc flüchtet später aus seiner Zelle, wird jedoch wieder gefasst, wodurch sein Fluchtversuch somit scheinbar endet, aber als die Polizei erscheint, um die Schurken wieder in Gewahrsam zu nehmen, können Croc und etliche weitere Schurken einen Polizeiwagen stehlen und darin davonrasen. Er entkommt nach Gotham und kann auf den Straßen angetroffen und bekämpft werden. Dies führt dazu, dass Croc schlussendlich wieder in Arkham Asylum landet und seine Haftstrafe weiter verbüßt. Allerdings kann Croc sich Joker anschließen, als dieser einen weiteren Ausbruch vollbringt und etlichen Insassen ebenfalls die Flucht ermöglicht.
Bündnis mit Superschurken[]
Im Anschluss tut Croc sich mit Joker und den ebenfalls entkommenen Superschurken Lex Luthor, Solomon Grundy, Cheetah und Firefly zusammen. Gemeinsam entwickeln einen neuen schurkischen Plan. Ihr Ziel ist es, das Hauptquartier der Gerechtigkeitsliga zu infiltrieren und zu erobern: die als Wachturm bezeichnete Raumstation, die die Erde umkreist. Als Vorbereitung wird Killer Croc entsandt, um die Pläne der Kanalisation von Gotham zu stehlen. Nach seinem Einbruch ins Stadtarchiv von Gotham City wird Croc von Batman und Robin in die Kanalisation verfolgt. Als er die Verfolger bemerkt, zieht Croc sich in eine größere Kammer zurück, wo er von der anderen Seite eines Abgrunds Müll und Trümmerstücke auf die beiden Helden wirft.

Croc wird in der Kanalisation konfrontiert
Zudem ruft er einige Krokodilmenschen, die in der Kanalisation leben und als seine Handlanger fungieren, zur Unterstützung herbei. Aus herumliegenden Gegenständen können Batman und Robin allerdings eine Waffe basteln, mit der sie ein Netz auf Croc abfeuern und ihn an die Wand pinnen. Zufrieden schwingt Robin sich über den Abgrund, Croc kann sich aber freireißen und holt direkt aus. Nur dank eines gezielten Batarangs, der nicht Croc sondern Robin zu Fall bringt, entgeht Robin dem sicheren Tod.
Batman setzt mit weiteren Batarangs nach und schlägt Croc so in die Flucht. Croc bricht dabei durch eine Steinmauer und entkommt erfolgreich. Noch in der Kanalisation kann er zum Rest seines Teams aufschließen und ihnen die gestohlenen Pläne aushändigen. Gemeinsam ziehen die Schurken daraufhin davon. Durch die Kanalisation können sie ungesehen die Halle der Gerechtigkeit erreichen, die das einzige Portal zum Wachturm beinhaltet. Auf dem Weg treffen sie auf Hawkman, den sie aber überwältigen können. Im Inneren des Gebäudes treffen die Schurken wieder auf Luthor, der sich als Hawkman verkleidet hatte und das Gebäude durch den Vordereingang betreten hat. Nachdem die Schurken wieder zueinander gefunden haben, betreten sie das Portal und dringen in den Wachturm ein.

Croc ist besiegt
Ihr Angriff kommt für die Helden zu Unzeiten, da die Helden der Liga gerade auf die drohende Invasion durch Brainiac aufmerksam geworden sind. Somit sind sie abgelenkt und die Schurken können den Wachturm vorerst ungestört betreten. Als man die Invasion dann doch entdeckt, werden aber die Helden der Liga alarmiert. Während die Schurken die Kontrolle über den Wachturm übernehmen, kehren die Helden auf die Station zurück und beginnen, sich zur Kommandozentrale der Station durchzuschlagen. Als sie diese erreichen, befiehlt Luthor Firefly, den ungebetenen Gästen einzuheizen. Während Firefly und Cheetah zurückbleiben, um zu kämpfen, stürmen die restlichen Schurken tiefer in die Anlage hinein. Croc und Grundy fliehen – verfolgt von Robin und Cyborg – in einen großen Lagerraum.
Obwohl sie sich dort verstecken, werden sie von den beiden Helden aufgespürt. Aufgrund ihrer enormen Größe können die beiden Schurken nur durch Cyborgs Giga-Form ausgeschaltet werden. Auch alle anderen Mitglieder der Schurkengruppe sind geschlagen, doch gerade als die Liga die gefangenen Schurken zusammenführt und zum Abtransport bereit macht, erreicht Brainiacs Schiff die Umlaufbahn der Erdatmosphäre. In einer Übertragung an den Wachturm stellt Brainiac sich vor und offenbart seinen Plan, den Planeten Erde zu schrumpfen und seiner Sammlung hinzuzufügen. Durch die Kräfte der diversen Lanterns, die er gefangen genommen hat, kann Brainiac seinen Schrumpfstrahler verstärken und zum Schrecken der Schurken und Helden auf dem Leuchtturm einen Strahl auf die Erde schießen, der sie um ein Vielfaches schrumpft.

Die Schurken und Helden müssen zusammenarbeiten
Da sie nun die einzigen sind, die Brainiac stoppen und die Welt retten können, müssen die Helden und Schurken sich notgedrungen zusammenraufen und kooperieren. Gemeinsam planen sie einen Angriff auf Brainiac Schiff und einzelne Teams ziehen los, um dafür Vorbereitungen zu treffen. Killer Croc bricht dafür mit Lex Luthor und Robin auf. Im Hangar des Wachturms bereiten sie die Enterhaken der Anlage vor, um sie auf Brainiacs Schiff zu richten. Nachdem es gelungen ist, Brainiacs Schiff mit Enterhaken zu packen und einen Gang auszufahren, setzen die Helden und Schurken über, um sich dem Invasoren zu stellen. Killer Croc verbleibt dabei an Bord des Wachturms. Schlussendlich kann Brainiac im Wrack seines Schiffs in Gotham City gefangen werden.
Die Helden und Schurken widmen sich dem gefangenen Brainiac allerdings nicht direkt, da er vorerst keine Gefahr ist und es wichtiger ist, die geschrumpften Städte wieder zu ihrer wahren Größe zurückzubringen. Green Lantern berichtet, wie Brainiac die Energien der gefangenen Lanterns genutzt hat, um seinen Strahler zu betreiben. Daher beschließt man, die verbliebenen Lanterns zu finden um mit ihren Kraftbatterien die Erde zu ihrem ursprünglichen Zustand zu transformieren. Während einige Helden aufbringen, um die Kraftbatterien anzuzapfen, begleitet Croc mit Joker, Lex, Cheetah und Firefly Superman zu seiner Festung der Einsamkeit, um dort ein Imitat des Kristalls herzustellen, mit dem Brainiac die Erde schrumpfte. Damit die Schurken nicht abhauen, sperrt Superman sie aber sogleich in einen Kristallkäfig ein.

Die Schurken nutzen die Gelegenheit zur Flucht
Nachdem sie alle benötigten Laternen in ihren Besitz gebracht haben und auch ein Imitat von Brainiacs Kristall fertiggestellt wurde, kommt das gesamte Team wieder in der Festung der Einsamkeit zusammen – dicht verfolgt von den schurkischen Lanterns, deren Laternen gestohlen wurden. Im Zuge der Konfrontation können die Energiestrahlen der Lanterns im Kristall gebündelt werden, so dass die Erde wieder zu ihrer normalen Größe heranwachsen kann. Allerdings ist mit der Erde auch der Käfig gewachsen, in dem die Schurken hausen, und die gefangenen Schurken können so mühelos heraustreten und die Flucht ergreifen; die Helden sind noch mit Brainiac beschäftigt. Sogleich ziehen sie los, um ihr ursprüngliches Ziel, Luthor zum Präsidenten zu machen, ungestört umzusetzen. Sie stürmen nach Washington und attackieren das Weiße Haus, doch bevor sie ihr Ziel erreichen können, hat die Liga der Gerechtigkeit Brainiac besiegt und erscheint, um die Schurken in die Schranken zu weisen. Croc und seine Mitstreiter werden daher überwältigt, verhaftet und nach Arkham Asylum transportiert, wo sie für ihre Verbrechen inhaftiert werden.
Galerie[]
Trivia[]
- Der in LEGO Batman 3 von Killer Croc hochgewürgte Helm, den Robin in Brainiacs Schiff aufsetzt, gehört dem DC-Helden Dr. Fate.
- In LEGO Batman 2 kann Croc nach seiner Niederlage in der Oberwelt für 125.000 Studs als spielbarer Charakter freigeschaltet werden.
- In LEGO Batman 3 wird Croc nach dem Beenden der fünften Mission automatisch als spielbarer Charakter freigeschaltet.
- In LEGO DC Supervillains kann Crocs Charakter-Token in der Oberwelt in der Amüsiermeile gefunden werden. Es kostet 150.00 Studs, ihn freizuschalten.