Kimberly Owens, auch als der Brockton College-Mörder bekannt, ist eine Schurkin aus der sechsten Staffel der Serie The Blacklist, wo sie in der achtzehnten Folge erscheint.
Sie wurde von Sarah Nicole Deaver dargestellt.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Als sie zwölf Jahre alt war, wurde Kimberley auf dem Geburtstag einer Mitschülerin in einen Gefrierschrank gesperrt und war eine Stunde lang darin gefangen. Dieses Ereigniss hinterließ schwere Spuren bei ihr. Kimberley ging schließlich auf das Brockton College und verliebte sich schwer in ihren Mitstudenten Robert Carlyle, der sie aber gar nicht wahrnahm. Ihre Verliebtheit wurde zu Besessenheit und Kimberly wurde krankhaft eifersüchtig auf jede junge Frau, mit der Carlyle in Kontakt stand. 2013 begann Kimberly damit, die Frauen zu verfolgen und zu jagen.
In den folgenden anderthalb Jahren attackierte Kimberly drei Frauen – ausschließlich weil sie Freundinnen oder Bekannte von Carlyle waren. Sie überwältigte die Frauen, schlug sie mit einem Fleischklopfer bewusstlos und sperrte sie dann in eine Kühltrupe, die sie mit Flüssiggas flutete. Die gefrorenen Leichen platzierte sie auf dem Campus der Universität, was ihr den Titel Brockton College-Mörder einbrachte, als die Morde publik wurden. Die Morde fielen allerdings niemals auf Kimberly zurück, da man Carlyle für den Hauptverdächtigen hielt und dieser beim Verhör unter dem Druck einknickte und die Morde gestand.
Dies war natürlich das Gegenteil von dem, was Kimberly erreichen wollte. Daher veröffentlichte sie fortan einen Podcast namens Thaw, in dem sie auf Carlyles Unschuld beharrte und stattdessen Professor Adrian McCaffrey als Täter präsentierte. Ihre flammende Verteidigung von Carlyle in Thaw sorgte landesweit für Interesse. Außerdem konnte sie polizeiliches Fehlverhalten aufdecken und so ein neues Verfahren anregen. Dies bietet Kimberly die Möglichkeit, Carlyle aus dem Gefängnis zu holen. Zu diesem Zweck begeht sie weitere Morde als Brockton College-Mörder, die Carlyle aufgrund seiner Inhaftierung nicht begangen haben kann. Zudem tötet Kimberly ihre Opfer in der Waldhütte McCaffreys, damit er als Täter infrage kommt.
Weitere Morde[]

Kimberly führt ihren Podcast fort
Ihrem ersten Opfer folgt Kimberly vom Campus nach Hause und attackiert sie in ihrer Wohnung. Sie schlägt die junge Frau mit dem Fleischklopfer nieder und postiert sie auf einem Waldweg, nachdem sie sie in Flüssigstickstoff eingefroren hat. Schon bald entführt sie ein nächstes Opfer, Jennifer Marciniak, welches sie lebendig in einer Gefriertruhe eingesperrt hat. Die Gefriertruhe wird langsam mit Flüssigstickstoff gefüllt. Allerdings kann das FBI die Hütte und die Truhe finden und das Opfer noch rechtzeitig befreien. Wie erhofft fällt dadurch der Verdacht auf McCaffrey und da berechtigte Zweifel an Carlyles Schuld bestehen, wird er sofort auf freien Fuß gesetzt.
Bei einer Art Pressekonferenz bedankt er sich insbesondere bei Kimberly dafür, stets für ihn eingetreten zu sein. Am Abend sucht Carlyle Kimberly zuhause auf, um sich bei ihr für ihre Unterstützung zu bedanken. Begeistert lässt Kimberly ihn herein und hört bewegt zu, als Carlyle ihr gesteht, dass er dachte, im Gefängnis sterben zu müssen. Daraufhin küssen die beiden sich und haben Sex miteinander. Als Kimberly im Anschluss duschen geht und Carlyle interessiert ihr Zimmer durchschaut, findet er darin aber den Fleischklopfer und erkennt entsetzt, dass sie der Brockton College-Mörder ist und auch seine Freundinnen ermordet hat.

Kimberly offenbart sich als Mörderin
Düster tritt daraufhin auch Kimberly in den Raum und behauptet, sie wünschte Carlyle hätte die Waffe nicht gefunden. Als Carlyle Kimberly wahnsinnige Rechtfertigung hört, ruft er verzweifelt, dass sie völlig verrückt ist. Er will die Wohnung verlassen und zur Polizei gehen, wird dabei aber von Kimberly mit dem Fleischklopfer niedergeschlagen. Mit einem weiteren Schlag schaltet sie ihn aus und schleppt ihn dann in den Keller, wo sie ihn in eine weitere Gefriertruhe hievt. Im selben Moment stürmt das FBI herein und kann Carlyle retten. Kimberly wird überwältigt und verhaftet und hat im Streifenwagen einen Nervenzusammenbruch.