“Ich führe alle die gegen uns sind zu den Toren der Unterwelt! Möge der Kosmos mich leiten!”
— Kodros
Kodros, auch als der Stier bekannt, ist ein nebensächlicher Schurke aus dem 2018 veröffentlichten Videospiel Assassin's Creed Odyssey. Er ist ein Mitglied des Kults des Kosmos und gehört innerhalb des Kults dem Zweig des attischen Seebunds an. Kodros ist kein Bestandteil einer eigenen Nebenmission.
Kein Mann war grausamer als Kodros von Lesbos. Da er einst selbst in der Arena gekämpft hatte, kannte er den Nutzen, seine Truppen mit Preiskämpfern aus den Arenen und Kampfgruben aufzustocken. Durch ihren Ruhm wollte er sich selbst profilieren und auch wenn er die Truppen unter dem Banner des Attischen Seebunds ins Feld sandte, brachte er sie – ungeachtet des Siegs oder der Niederlage – doch letztlich dem Kosmos als Opfer in der Schlacht dar.
Biographie[]
Vergangenheit[]
In seiner Vergangenheit kämpfte Kodros in der Arena von Pefki, bevor er sich schließlich zum Anführer der Versteinerten Inseln aufschwang. Irgendwann wurde Kodros zu einem Mitglied des Kults des Kosmos, einer mysteriösen Organisation, die die gesamte griechische Welt beherrschen wollte. Er war ein äußerst grausamer Herrscher und ergänzte seine Truppen durch die Rekrutierung von erfolgreichen Kämpfern aus der Arena. Diese Vorgehensweise schlug Kodros auch Podarkes, dem Anführer der Silberinseln, vor.
Selbst Kleon, der Weise des Zweigs des attischen Seebunds, hielt diese Art der Soldatenbeschaffung für eine sinnvolle Option. Innerhalb des Kults wurde Kodros zu einem Mitglied des attischen Seebunds und war im Peloponnesischen Krieg daher ein Unterstützer Athens. Entsprechend sandte er seine Truppen und Kämpfer für Athen in die Schlacht, während er selbst in seinem Amtssitz auf Lesbos verblieb. Er verstand es, die Massen durch Blut und Spiele auf seine Seite zu ziehen
Im Peloponnesischen Krieg[]
Im Jahr 431 v. u. Z. wird der Kult zu einem Treffen in ihrem Hauptquartier, einer geheimen Kammer unter Delphi, berufen. Kodros und der Rest des Kults findet sich dort ein. Als schließlich Deimos erscheint und offenbart, dass sich ein Verräter unter ihnen befindet, da der Kultist Elpenor getötet wurde, will er das Artefakt des Kults nutzen, um den Verräter zu enttarnen. Schlussendlich fällt der Kultist Epiktetos Deimos' Zorn zum Opfer und die restlichen Kultisten kehren zu ihren Aufgaben und Plänen zurück.
Schon bald wird seine Rekrutierung von Arenakämpfern als Handlanger Kodros jedoch zum Verhängnis. Die Söldnerin Kassandra, die sich der Vernichtung des Kults verschrieben hat, kann in der Arena von Pefki einen der Kämpfer töten, denen Kodros ein Rekrutierungsangebot gemacht hat. Als sie den Brief bei dem toten Kämpfer findet, kann Kassandra Kodros dadurch als Kultisten enttarnen, ihn kurz darauf auf Lesbos ausfindig machen und ihn töten.
Galerie[]
Trivia[]
- Falls die Versteinerten Inseln sich unter Athens Kontrolle befinden, ist Kodros im Haus des Anführers in Mytilene aufzufinden. Falls die Inseln hingegen von Sparta kontrolliert werden und Kodros somit auch nicht mehr Anführer der Inseln ist, wird er ins Exil getrieben und befindet sich alleine bei einem Zelt im Wald.
- Solange Kodros nicht als Kultist enttarnt wurde, wird er von Ikarus als gewöhnlicher Anführer angezeigt; inklusive des Hinweises, dass man ihn ausknocken und für die Adrasteia rekrutieren könne. Wie alle Kultisten kann Kodros jedoch nicht rekrutiert werden.